19.01.2013 Aufrufe

Satz Seniorenheft 2011.indd - Kassel

Satz Seniorenheft 2011.indd - Kassel

Satz Seniorenheft 2011.indd - Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

auch in diesem Jahr bietet das städtische Seniorenprogramm<br />

mit über 200 Veranstaltungen eine bunte<br />

Vielfalt an Kultur, Sport, Geselligkeit und Information<br />

– so vielfältig wie das Alter selbst und die Interessen in<br />

dieser Lebensphase.<br />

Mit großem Engagement beteiligt sich der Seniorenbeirat<br />

an der Diskussion des Themas „Älter werden“ in <strong>Kassel</strong>.<br />

Im März steht die Neuwahl dieses für die städtische<br />

Politik wichtigen Beratungsgremiums an. Ich würde<br />

mich freuen, wenn sich recht viele der über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger an der<br />

Wahl beteiligen und damit an der Gestaltung unseres städtischen Lebens mitwirken<br />

würden.<br />

Wie überall in Deutschland wird auch in <strong>Kassel</strong> die Bevölkerung weniger, älter und<br />

bunter. Darauf hat die Stadt mit der Einrichtung des Zukunftsbüros Demografischer<br />

Wandel reagiert. Die Teilhabe der älteren Generationen fördert seit langem das Referat<br />

für Altenhilfe mit seinen Schwerpunkten Altenhilfeplanung, Seniorenprogramm<br />

und Beratungsstelle ÄLTER WERDEN. Dieses Beratungsangebot wird ab 2011<br />

durch den Pflegestützpunkt <strong>Kassel</strong> ergänzt. In gemeinsamer Trägerschaft von Stadt<br />

und Pflegekassen finden Menschen in Pflegesituationen dann trägerübergreifend<br />

Information und Unterstützung.<br />

Ein besonderes Anliegen ist uns die gesundheitliche Vorsorge und der Erhalt der<br />

Selbstständigkeit der hier lebenden Menschen bis ins hohe Alter. Dazu tragen auch<br />

viele andere Träger bei, mit denen wir im Rathaus gerne zusammenarbeiten. Unser<br />

städtisches Seniorenprogramm bietet Ihnen somit eine von vielen Möglichkeiten zum<br />

Mitmachen.<br />

Dazu lade ich Sie herzlich ein.<br />

Dr. Barthel<br />

Stadtkämmerer und Sozialdezernent<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!