19.01.2013 Aufrufe

Gewerblich-technische Qualifizierung

Gewerblich-technische Qualifizierung

Gewerblich-technische Qualifizierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gewerblich</strong>-<strong>technische</strong> Qualifi zierung 99<br />

Sophia Ulferts-Dirksen,<br />

Bereichsleitung gewerblich-<strong>technische</strong> Qualifi zierung<br />

Frau Ulferts-Dirksen (Dipl.-Ing. Landespfl ege) leitet den<br />

Arbeitsbereich gewerblich-<strong>technische</strong> Qualifi zierung. Sie<br />

steht mit ihrem Team für anspruchsvolle Ausbildung und<br />

die Zielsetzung einer nachhaltigen Arbeitsmarktintegration<br />

der in ihrem Bereich ausgebildeten Menschen.<br />

Sie erreichen sie in der VHS-Nebenstelle Zinngießerstraße 5,<br />

26506 Norden unter der Ruf-Nr. (04931) 9720-215 oder per<br />

E-Mail: s.ulferts-dirksen@vhs-norden.de<br />

<strong>Gewerblich</strong>-<strong>technische</strong>s<br />

Übungszentrum (GTÜ)<br />

Für Arbeitslose, denen die Agentur<br />

für Arbeit bzw. das Jobcenter Weiterbildungsgutscheine<br />

zur Verfügung<br />

stellt, werden von der KVHS Norden<br />

gGmbH drei Fortbildungs- und Trainingseinrichtungen<br />

mit verschiedenen<br />

Qualifi zierungsmodulen betrieben,<br />

durch deren individuell auf den Einzelfall<br />

zugeschnittene Schulung - basierend<br />

auf berufl ichen Vorqualifi kationen<br />

- eine Arbeitsaufnahme in der<br />

regionalen Wirtschaft erleichtert wird.<br />

Es handelt sich im Einzelnen um die<br />

gewerblich-<strong>technische</strong> Übungswerkstatt<br />

Bau- und Baunebengewerbe, die<br />

Übungswerkstatt Grüne Berufe und die<br />

gewerblich-<strong>technische</strong> Übungswerkstatt<br />

Körperpfl ege/Friseur.<br />

In diesen Übungswerkstätten werden<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt,<br />

betriebliche Abläufe nachgestellt und<br />

in der Praxis trainiert.<br />

Die Übungswerkstatt Bau- und Baunebengewerbe<br />

bietet Inhalte für folgende<br />

Berufe an: Hochbau, Tiefbau,<br />

Tischlerei, Zimmerei, Bauschlosserei,<br />

Elektro-Solartechnik, Maler/Lackierer.<br />

Die Übungswerkstatt Grüne Berufe<br />

bietet Inhalte für folgende Berufe an:<br />

Gartenbau, Gärtnerei, Floristik, Landwirtschaft.<br />

Die Übungswerkstatt Körperpfl ege/<br />

Friseur kümmert sich intensiv um die<br />

genannten Berufe mit ihren neuen<br />

Berufsinhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen<br />

kann im Rahmen dieses<br />

Vorhabens auch eine Teilqualifi zierung<br />

erworben oder auf den Externenabschluss<br />

vorbereitet werden. Das Vorhaben<br />

ist zertifi ziert nach AZWV.<br />

Interessierte können sich in der Volkshochschule<br />

in Norden informieren bei<br />

Frau Ulferts-Dirksen,<br />

Tel: (04931) 97 20 215.<br />

Leitung: Ulferts-Dirksen und Team<br />

Beginn: seit Februar 2009<br />

Zeit: 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: VHS-Nebenstelle<br />

Zinngießerstraße 5<br />

S990805<br />

Kombi-Umschulung<br />

Tiefbau/GaLabau<br />

Die Umschulungsmaßnahme Tiefbau/<br />

GaLa-Bau der KVHS Norden gGmbH<br />

wird in Zusammenarbeit mit der Agentur<br />

für Arbeit sowie dem Jobcenter<br />

Norden durchgeführt und schließt mit<br />

der Ablegung einer Abschlussprüfung<br />

für den jeweils gewählten Ausbildungsberuf,<br />

die vor der HWK, der IHK oder<br />

der LWSK abgelegt wird, ab. Der Lehrgang<br />

wird in Kooperation mit Firmen<br />

des Baugewerbes durchgeführt. Das<br />

Vorhaben ist zertifi ziert nach AZWV.<br />

Interessierte können sich in der Volkshochschule,<br />

Zinngießerstraße 5, in<br />

Norden informieren;<br />

Ansprechpartnerin ist Frau Ulferts-<br />

Dirksen Tel: (04931) 97 20 215.<br />

Leitung: Ulferts-Dirksen und Team<br />

Ort: VHS-Nebenstelle Süderneuland<br />

Termine: Montag bis Freitag,<br />

Zeit: 08:00 - 16:00 Uhr<br />

Dauer: 24 Monate<br />

Beginn: seit August 2010<br />

O992615<br />

Beginn: seit Februar 2011<br />

T080803<br />

Beginn: seit August 2011<br />

T080803<br />

Ausbildung Metalltechnik<br />

In der KVHS Norden gGmbH wird im<br />

Bereich Metalltechnik zum Metallbauer<br />

im Rahmen der Berufsausbildung<br />

in außerbetrieblichen Einrichtungen<br />

(BaE) ausgebildet. Über eine Teilnahme<br />

entscheidet allein die Agentur für<br />

Arbeit (Berufsberatung).<br />

Leitung: Ulferts-Dirksen und Team<br />

Beginn: Montag bis Freitag<br />

Zeit: 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: VHS-Nebenstelle<br />

Zinngießerstraße 3<br />

Dauer: bis zu 42 Monate<br />

S990812<br />

Ausbildung<br />

Frisör/-in<br />

In der KVHS Norden gGmbH wird<br />

seit Sommer 2003 im Bereich Körperpfl<br />

ege ausgebildet: der Beruf der/des<br />

Frisörin/Frisörs wird als Vollausbildung<br />

im Rahmen der Berufsausbildung<br />

in außerbetrieblichen Einrichtungen<br />

(BaE) geschult. Über eine Teilnahme<br />

entscheidet allein die Agentur für Arbeit<br />

(Berufsberatung).<br />

Leitung: Ulferts-Dirksen/Trost-Decker<br />

Beginn: Montag bis Freitag,<br />

seit August 2010<br />

Zeit: 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: VHS-Nebenstelle<br />

Zinngießerstraße 5<br />

Dauer: bis zu 36 Monate<br />

T070801


<strong>Gewerblich</strong>-<strong>technische</strong> Qualifi zierung 100<br />

Ausbildung<br />

Lager/Logistik<br />

In der KVHS Norden gGmbH wird<br />

seit September 2011 im Bereich Lager/Logistik<br />

ausgebildet: der Beruf<br />

der Fachkraft Lagerlogistik wird als<br />

Vollausbildung im Rahmen der Berufsausbildung<br />

in außerbetrieblichen<br />

Einrichtungen (BaE) geschult. Über<br />

eine Teilnahme entscheidet allein die<br />

Agentur für Arbeit (Berufsberatung).<br />

Leitung: Ulferts-Dirksen und Team<br />

Beginn: Montag bis Freitag<br />

Zeit: 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: VHS-Nebenstelle<br />

Zinngießerstraße 5<br />

Dauer: bis zu 36 Monate<br />

U670823<br />

Ausbildung<br />

Kaufmann/Kauffrau<br />

im Einzelhandel<br />

In der KVHS Norden gGmbH wird<br />

seit September 2011 im Bereich Einzelhandel<br />

ausgebildet: der Beruf des/der<br />

Kaufmanns/-frau im Einzelhandel wird<br />

als Vollausbildung im Rahmen der<br />

Berufsausbildung in außerbetrieblichen<br />

Einrichtungen (BaE) geschult. Über<br />

eine Teilnahme entscheidet allein die<br />

Agentur für Arbeit (Berufsberatung).<br />

Leitung: Ulferts-Dirksen und Team<br />

Beginn: Montag bis Freitag<br />

Zeit: 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: VHS-Nebenstelle<br />

Zinngießerstraße 5<br />

Dauer: bis zu 36 Monate<br />

U670824<br />

Ausbildung<br />

Fachwerker/-in im Gartenbau/Zierpfl anzenbau<br />

Kooperative Verbundausbildung<br />

Ausbildung Schwerpunkt Werker in der Landwirtschaft, Tiefbaufacharbeiter<br />

und Holzbearbeiter<br />

In der KVHS Norden gGmbH wurde seit August 2005 in Zusammenarbeit<br />

mit anerkannten landwirtschaftlichen Ausbildungsbetrieben der Region eine<br />

Verbundausbildung zum Landwirtschaftsfachwerker durchgeführt. Diese theorieentlastete<br />

Ausbildung erfolgte als Modellvorhaben und in enger Abstimmung<br />

mit der Landwirtschaftskammer Weser-Ems. Nach erfolgreicher Durchführung<br />

wurde ab Sommer 2008 ein Folgevorhaben zusätzlich mit dem Beruf<br />

Tiefbaufacharbeiter/-in aufgelegt.<br />

Über eine Teilnahme entscheidet allein die Agentur für Arbeit (Reha-Beratung).<br />

Leitung: Ulferts-Dirksen und Team<br />

Beginn: Montag bis Freitag,<br />

seit Sommer 2009<br />

Zeit: 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: VHS-Nebenstelle<br />

Zinngießerstraße 5<br />

Dauer: bis zu 36 Monate<br />

P080513<br />

In der KVHS Norden gGmbH wird seit Herbst 2003 im Bereich Gartenbau<br />

ausgebildet: der Beruf der/des Fachwerkerin/-s im Gartenbau (Schwerpunkt Zierpfl<br />

anzenbau) wird als theorieentlastete Ausbildung (Ausbildung nach § 48 BBiG)<br />

im Rahmen der Reha-Förderung geschult. Dabei wird eng mit der Gärtnerei der<br />

Werkstatt für Behinderte Norden in Tidofeld zusammengearbeitet. Über eine<br />

Teilnahme entscheidet allein die Agentur für Arbeit (Reha-Beratung).<br />

Leitung: Ulferts-Dirksen und Team<br />

Beginn: Montag bis Freitag Zeit: 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: VHS-Nebenstelle Zinngießerstraße 5<br />

Dauer: bis zu 36 Monate<br />

S990814

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!