19.01.2013 Aufrufe

DER TIERNOTRUF - TASSO eV

DER TIERNOTRUF - TASSO eV

DER TIERNOTRUF - TASSO eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Spatenstich“ im Tierheim Arche Noah<br />

Bündnis „Pro Katze“ kastriert erste Streunerkatzen<br />

Katzenkastration in Brinkum: Stefan Kirchhoff (bmt), Mike Ruckelshaus (<strong>TASSO</strong>), Dirk Rauschkolb (Samtgemeindebürgermeister), Sandra Hönisch (VIER<br />

PFOTEN), Philip McCreight (<strong>TASSO</strong>), Anke Mory (bmt), Andrea Thümmel (<strong>TASSO</strong>) von links nach rechts<br />

Es war ein sonniger Tag, als sich am 22.<br />

März 2012 Vertreter der drei Tierschutz -<br />

organisationen <strong>TASSO</strong>, Bund gegen Miss -<br />

brauch der Tiere (bmt) und VIER PFOTEN im<br />

bmt-Tierheim Arche Noah in Brinkum trafen,<br />

um die ersten Streunerkatzen der<br />

Umge bung zu kastrieren. Ende letzten<br />

Jahres hatten die Tierschützer das Bündnis<br />

„Pro Katze“ gegründet, um die Wichtigkeit<br />

einer flächendeckenden Katzenkastration<br />

ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.<br />

Die Aktion in Brinkum war der<br />

Auftakt einer großen Kastrationskampagne<br />

in Deutsch land. Eine Online-Petition für<br />

die bundesweite Kastrations-, Kennzeichnungs-<br />

und Registrierungspflicht sowie ein<br />

Schreiben an den Deutschen Städte- und<br />

Medizinische Versorgung und Kastration im Tierheim Arche Noah<br />

Gemeindebund als flankierende politische<br />

Maßnahmen wurden mittlerweile realisiert.<br />

Der Vorsitzende der Bürgermeister konfer enz<br />

des Landkreises Diepholz, Dirk Rausch kolb,<br />

begrüßte das Vorhaben in Brinkum. „Wir<br />

streben ein Modell wie in Paderborn an. Die<br />

Notwendigkeit, Streuner katzen und Katzen<br />

mit Zugang ins Freie zu kastrieren, wird<br />

dann deutlich, wenn man das Elend einmal<br />

mit eigenen Augen gesehen hat“, so<br />

Rauschkolb gegenüber der anwesenden<br />

Presse. „Die Anzahl der Nachkommen von<br />

nur einer Katze steigt inner halb weniger<br />

Jahre in die Tausende“, so Sandra Hönisch<br />

von VIER PFOTEN. Stefan Kirchoff, Leiter<br />

des Tier heims Arche Noah, bekommt das<br />

Ausmaß der sich unkontrolliert vermehrenden<br />

Katzen jedes Frühjahr aufs Neue mit:<br />

„Haben wir normalerweise im Durchschnitt<br />

60 Katzen bei uns beherbergt, so steigt die<br />

Zahl im Frühjahr, wenn die Katzen geworfen<br />

haben, bis auf 110 Tiere an. Wohlwollende<br />

Men schen aus dem Umkreis finden die Tiere<br />

auf der Straße, haben Mitleid und bringen<br />

sie zu uns ins Tierheim. Da es sich dabei<br />

meistens um herrenlose Katzen handelt, fühlen<br />

sich die Gemeinden nicht zuständig.<br />

Finanzielle Mittel für die medizinische<br />

Versorgung und Kastration müssen wir dann<br />

aus eigener Kraft aufbringen.“<br />

Eine Kastra tions pflicht für freilaufende<br />

Katzen, wie es sie momentan schon in<br />

knapp 80 Städten Deutschlands gibt, würde<br />

die Situation entscheidend entschärfen.<br />

Mike Ruckels haus, tierschutzpolitischer<br />

Sprecher bei <strong>TASSO</strong>, fordert daher die<br />

Politik im Namen des Bündnisses „Pro<br />

Katze“ zum Handeln auf. Allerdings ist für<br />

den Tierschützer auch klar: „Unkastrierte<br />

Freigängerkatzen tragen ebenso zu dem Leid<br />

der Streunerkatzen bei wie herrenlose Tiere.“<br />

Deshalb fordert das Bündnis „Pro Katze“,<br />

Katzenbesitzer in die Pflicht zu nehmen,<br />

ihre Tiere kastrieren zu lassen.<br />

Weitere Informationen und die Online-Petition<br />

finden Sie auf www.tasso.net. Sehen<br />

Sie dort auch unseren Film zum Thema.<br />

Leserbriefe<br />

Kritik, Wünsche, Lob und vieles mehr<br />

Mit der nützlichste Verein, wenn man ein Tier hat.<br />

(Beate Oberem, Facebook)<br />

Ich unterstütze sehr gerne Ihre Aktion zur<br />

Kastration aller Katzen. Ich wünsche mir, dass<br />

noch ganz viele Menschen bei dieser Aktion<br />

mitmachen werden.<br />

(Martina Hippel, 41372 Niederkrüchten)<br />

Gestern abend ist unsere Pebbles abgehauen<br />

und war Dank <strong>TASSO</strong> innerhalb von zwei Stunden<br />

wieder zu Hause. Natürlich auch ein ganz großes<br />

Dankeschön an Familie Frank, die sich sofort mit<br />

<strong>TASSO</strong> in Verbindung setzte. Wer sein Tier nicht<br />

chipt, dem kann man nicht helfen – leider!<br />

(Elke Gökeler, 68723 Plankstadt)<br />

Auf diesem Wege wollte ich mich herzlich für die<br />

schnelle Zusendung der Suchplakate und das<br />

schnelle Onlinestellen der Suchmeldung bedanken.<br />

Ich habe meine Katze zum Glück gesund<br />

und munter nach drei Wochen wiederbekommen.<br />

Ich wünsche allen anderen Tierbesitzern, die<br />

noch hoffen, genauso viel Glück.<br />

(Anja Brandes, 26180 Rastede)<br />

Danke und ein besonderes Lob für Ihre<br />

Institution. Unser am 09.03.2012 entlaufener<br />

Retriever Ipo wurde von einem Hundefreund aus<br />

Ronneburg auf der B3 zwischen Frankfurt und<br />

Bad Vilbel aufgefunden. Aufgrund der <strong>TASSO</strong>-<br />

Registrierung war es kurzfristig möglich, dass<br />

Ipo wieder nach Hause gefunden hat. Danke für<br />

die professionelle Bearbeitung und Mithilfe.<br />

(Rainer Rübsamen, 60389 Frankfurt)<br />

Das <strong>TASSO</strong>-Maskottchen ist super schön.<br />

(Birgit Sampaolo, 21354 Bleckede)<br />

Als unsere Katze Lilly an einem Donnerstag nicht<br />

heimkam, meldete ich sie am Freitag vermisst<br />

bei euch. Ich fragte und suchte sie in der<br />

Nachbarschaft, aber keiner wusste was. Mein<br />

Mann ging alle viel befahrenen Straßen ab in der<br />

Hoffnung, unseren kleinen Liebling nicht irgendwo<br />

tot aufzufinden. Diese Ungewissheit war<br />

furchtbar. Ich machte mich auf, am Mittwoch die<br />

Plakate in den örtlichen Geschäften und Praxen<br />

auszuhängen. Als ich heimkam, geschafft von<br />

diesem Marathon, war unsere kleine Ausreißerin<br />

laut miauend und hungrig unversehrt zurück, als<br />

ob nichts passiert wäre. Was für eine<br />

Erleichterung, ich konnte diese Nacht, nach<br />

einer Woche und vielen Tränen, endlich wieder<br />

durchschlafen. Unser großer Dank, den wir durch<br />

eine Spende unterstützen werden, gilt euch, liebes<br />

<strong>TASSO</strong>-Team, für die überaus schnelle Hilfe!<br />

(Angelika Graupner, 85139 Wettstetten)<br />

<strong>TASSO</strong> e.V. • Frankfurter Str. 20 • 65795 Hattersheim • Telefon +49 (0)6190.937300 • Fax +49 (0)6190.937400 • info@tasso.net • www.tasso.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!