19.01.2013 Aufrufe

Umrichter MICROMASTER 410/420/430/440 0,12 kW bis 250 kW ...

Umrichter MICROMASTER 410/420/430/440 0,12 kW bis 250 kW ...

Umrichter MICROMASTER 410/420/430/440 0,12 kW bis 250 kW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Zubehör<br />

2/10<br />

<strong>MICROMASTER</strong> <strong>420</strong><br />

■ <strong>Umrichter</strong>unabhängiges Zubehör<br />

Basic Operator Panel (BOP) PROFIBUS-Baugruppe<br />

Mit dem BOP können individuelle<br />

Parametereinstellungen<br />

vorgenommen werden. Werte<br />

und Einheiten werden über ein<br />

5-stelliges Display angezeigt.<br />

Basic Operator Panel (BOP)<br />

Ein BOP kann für mehrere <strong>Umrichter</strong><br />

verwendet werden. Es<br />

kann direkt auf den <strong>Umrichter</strong><br />

aufgesteckt oder über einen<br />

Montagesatz in eine Schaltschranktür<br />

eingebaut werden.<br />

Advanced Operator Panel<br />

(AOP)<br />

Das AOP ermöglicht es, Parametersätze<br />

aus dem <strong>Umrichter</strong><br />

zu lesen oder in den <strong>Umrichter</strong><br />

zu schreiben (Upload/<br />

Download). Im AOP können<br />

mehrere unterschiedliche<br />

Parametersätze abgespeichert<br />

werden. Es bietet eine<br />

Klartextanzeige in mehreren<br />

umschaltbaren Sprachen.<br />

Advanced Operator Panel (AOP)<br />

Von einem AOP können über<br />

USS <strong>bis</strong> zu 30 <strong>Umrichter</strong> gesteuert<br />

werden. Es kann direkt<br />

auf den <strong>Umrichter</strong> aufgesteckt<br />

oder über einen Montagesatz<br />

in eine Schaltschranktür eingebaut<br />

werden.<br />

Siemens DA 51.2 · 2002<br />

Für eine vollständige<br />

PROFIBUS-Verbindung mit<br />

ˆ <strong>12</strong> MBaud. Über die<br />

PROFIBUS-Baugruppe kann<br />

der <strong>Umrichter</strong> ferngesteuert<br />

werden. Mit einem Bedienfeld<br />

– aufgesteckt auf die<br />

PROFIBUS-Baugruppe –<br />

können Fernbedienung und<br />

Bedienung am <strong>Umrichter</strong><br />

kombiniert werden. Die<br />

PROFIBUS-Baugruppe kann<br />

extern mit DC 24 V versorgt<br />

werden und ist damit auch<br />

aktiv, wenn der <strong>Umrichter</strong> vom<br />

Netz getrennt ist.<br />

Verbindung über 9-poligen<br />

Sub-D-Stecker (als Zubehör<br />

lieferbar).<br />

DeviceNet-Baugruppe<br />

Für die Vernetzung der <strong>Umrichter</strong><br />

mit dem, auf dem amerikanischen<br />

Markt, weitverbreiteten<br />

Feldbussystem<br />

DeviceNet. Es ist eine Übertragungsrate<br />

von max.<br />

500 kBaud möglich. Über die<br />

DeviceNet-Baugruppe kann<br />

der <strong>Umrichter</strong> ferngesteuert<br />

werden. Mit einem Bedienfeld<br />

– aufgesteckt auf die Device-<br />

Net-Baugruppe – können<br />

Fernbedienung und Bedienung<br />

am <strong>Umrichter</strong> kombiniert<br />

werden.<br />

Der Anschluss an das Device-<br />

Net-Bussystem erfolgt über einen<br />

aufsteckbaren 5-poligen<br />

Steckverbinder mit Klemmleiste.<br />

PC-<strong>Umrichter</strong>-<br />

Verbindungssatz<br />

Zur Steuerung eines <strong>Umrichter</strong>s<br />

direkt von einem PC aus,<br />

wenn auf diesem eine entsprechende<br />

Software (z.B.<br />

STARTER) installiert ist.<br />

Potenzialgetrennte RS-232-<br />

Adapterbaugruppe für eine<br />

sichere Point-to-Point-Verbindung<br />

zu einem PC. Enthält<br />

einen Sub-D-Stecker und ein<br />

RS-232-Standardkabel (3 m).<br />

PC-AOP-Verbindungssatz<br />

Zur Verbindung eines PC mit<br />

einem AOP. Offline-Programmierung<br />

von <strong>Umrichter</strong>n und<br />

Archivierung von Parametersätzen<br />

möglich. Enthält einen<br />

Desktop-Befestigungssatz für<br />

ein AOP, ein RS-232-Standardkabel<br />

(3 m) mit Sub-D-<br />

Steckern und eine universelle<br />

Stromversorgung.<br />

<strong>Umrichter</strong>-Tür-Montagesatz<br />

für Einzelumrichter<br />

Zur Befestigung eines Bedienfeldes<br />

in einer Schaltschranktür.<br />

Schutzart IP 56. Enthält<br />

eine Kabeladapter-Baugruppe<br />

mit schraubenlosen Klemmen<br />

zur Verwendung eines<br />

eigenen Benutzerkabels.<br />

AOP-Tür-Montagesatz für<br />

mehrere <strong>Umrichter</strong> (USS)<br />

Zur Befestigung eines AOP in<br />

einer Schaltschranktür.<br />

Schutzart IP 56. Das AOP<br />

kann über das RS-485-USS-<br />

Protokoll mit mehreren <strong>Umrichter</strong>n<br />

kommunizieren. Das<br />

4-polige Verbindungskabel<br />

vom AOP zu den RS-485-Anschlüssen<br />

des <strong>Umrichter</strong>s und<br />

zu der 24-V-Anwenderklemmenleiste<br />

ist nicht im Lieferumfang<br />

enthalten.<br />

Inbetriebnahmeprogramme<br />

•STARTER<br />

ist eine Inbetriebnahme-<br />

Software zur grafisch<br />

geführten Inbetriebnahme<br />

für Frequenzumrichter<br />

<strong>MICROMASTER</strong> <strong>410</strong>/<strong>420</strong>/<br />

<strong>430</strong>/<strong>440</strong> unter Windows NT/<br />

2000. Parameterlisten können<br />

ausgelesen, geändert,<br />

gespeichert, eingelesen<br />

und gedruckt werden.<br />

• DriveMonitor<br />

ist eine Inbetriebnahme-<br />

Software zur listenorientierten<br />

Parametrierung von Frequenzumrichtern.<br />

Dieses<br />

Programm ist lauffähig unter<br />

Windows 95/98/NT/2000.<br />

Beide Programme sind<br />

Bestandteil der Doku-CD,<br />

die jedem <strong>Umrichter</strong> in der<br />

Produktverpackung beiliegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!