19.01.2013 Aufrufe

Umrichter MICROMASTER 410/420/430/440 0,12 kW bis 250 kW ...

Umrichter MICROMASTER 410/420/430/440 0,12 kW bis 250 kW ...

Umrichter MICROMASTER 410/420/430/440 0,12 kW bis 250 kW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 ■<br />

3/2<br />

<strong>MICROMASTER</strong> <strong>430</strong><br />

Beschreibung<br />

Anwendungsbereich ■ Hauptmerkmale ■ Zubehör (Überblick) ■ Internationale Normen<br />

Der <strong>Umrichter</strong><br />

<strong>MICROMASTER</strong> <strong>430</strong> kann bei<br />

zahlreichen Antriebsanwendungen<br />

mit veränderbaren<br />

Drehzahlen eingesetzt werden.<br />

Durch seine Flexibilität ist<br />

er für ein weites Anwendungsspektrum<br />

einsetzbar. Besonders<br />

geeignet ist er für den<br />

Einsatz bei Pumpen und Lüftern<br />

im industrieellen Umfeld.<br />

Der <strong>Umrichter</strong> zeichnet sich<br />

besonders durch kundengerechte<br />

Leistungfähigkeit und<br />

komfortablen Einsatz aus. Er<br />

hat gegenüber dem <strong>Umrichter</strong><br />

<strong>MICROMASTER</strong> <strong>420</strong> mehr<br />

Ein- und Ausgänge, ein optimiertes<br />

Bedienfeld mit Hand-/<br />

Automatik-Umschaltung sowie<br />

angepasste Softwarefunktionalität.<br />

■ Aufbau<br />

Der <strong>Umrichter</strong><br />

<strong>MICROMASTER</strong> <strong>430</strong> ist modular<br />

aufgebaut.<br />

Bedienfeld und Kommunikationsbaugruppen<br />

können ausgetauscht<br />

werden.<br />

Siemens DA 51.2 · 2002<br />

■ einfache, geführte Inbetriebnahme<br />

■ besonders flexible Konfiguration<br />

durch Modulbauweise<br />

■ 6 parametrierbare,<br />

potenzialgetrennte Digitaleingänge<br />

■ 2 Analogeingänge<br />

(0 V <strong>bis</strong> 10 V, 0 mA <strong>bis</strong><br />

20 mA, skalierbar) wahlweise<br />

als 7./8. Digitaleingang<br />

nutzbar<br />

■ 2 parametrierbare Analogausgänge<br />

(0 mA <strong>bis</strong> 20 mA)<br />

■ 3 parametrierbare Relaisausgänge<br />

(DC 30 V/5 A<br />

ohmsche Last; AC <strong>250</strong> V/<br />

2 A induktive Last)<br />

■ geräuscharmer Motorbetrieb<br />

durch hohe Pulsfrequenzen,<br />

einstellbar<br />

(ggfs. Derating beachten)<br />

■ Schutz für Motor und<br />

<strong>Umrichter</strong><br />

■ Ansteuerung von <strong>bis</strong> zu drei<br />

zusätzlichen Antrieben auf<br />

Basis der PID-Regelung<br />

(Motor-Staging)<br />

■ Betrieb des Antriebs direkt<br />

am Netz (mit externer<br />

Bypass-Schaltung)<br />

■ Energiesparmodus<br />

■ Trockenlauferkennung bei<br />

Pumpenantrieben<br />

(belt failure detection).<br />

■ Netzkommutierungsdrosseln<br />

■ Ausgangsdrosseln<br />

■ Schirmanschlussplatten<br />

■ Bedienfeld Basic Operator<br />

Panel 2 (BOP-2) zur Parametrierung<br />

eines <strong>Umrichter</strong>s<br />

■ Kommunikationsbaugruppen<br />

– PROFIBUS<br />

– DeviceNet<br />

■ PC-Verbindungssätze<br />

■ Montagesätze zum Einbau<br />

des Bedienfeldes in Schaltschranktüren<br />

■ PC-Inbetriebnahmeprogramme<br />

unter Windows<br />

95/98 und NT/2000.<br />

■ Der <strong>Umrichter</strong><br />

<strong>MICROMASTER</strong> <strong>430</strong> erfüllt<br />

die Anforderungen der EU-<br />

Niederspannungsrichtlinie,<br />

gefilterte Ausführungen<br />

auch die EU-EMV-Richtlinie<br />

■ der <strong>Umrichter</strong><br />

<strong>MICROMASTER</strong> <strong>430</strong> hat<br />

>-Kennzeichnung<br />

■ nach u und cu zertifiziert<br />

■ c-tick ●✔<br />

Hinweis:<br />

Normen siehe Anhang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!