19.01.2013 Aufrufe

Radio-Scanner Katalog von www.thiecom.de

Radio-Scanner Katalog von www.thiecom.de

Radio-Scanner Katalog von www.thiecom.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort:<br />

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren <strong>Katalog</strong>en!<br />

• Wir haben diverse <strong>Katalog</strong>e für verschie<strong>de</strong>ne Themenbereiche erstellt.<br />

• Diese wer<strong>de</strong>n immer wie<strong>de</strong>r erweitert und ergänzt.<br />

• Wir empfehlen <strong>de</strong>shalb <strong>von</strong> Zeit zu Zeit eine neuere Version downzuloa<strong>de</strong>n.<br />

• Aktuelle Preise und weitere Informationen fin<strong>de</strong>n Sie auch im Internet auf<br />

unserer Homepage <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong><br />

• Fachhändler, Behör<strong>de</strong>n und Institutionen können bei uns zu<br />

Grosshan<strong>de</strong>lspreisen einkaufen.<br />

• Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Folgen<strong>de</strong> <strong>Katalog</strong>e sind u.a. verfügbar, o<strong>de</strong>r in Bearbeitung:<br />

• Weltempfänger und Kurzwellenempfänger<br />

• Funk-<strong>Scanner</strong><br />

• Amateurfunkgeräte<br />

• PMR446 Funkgeräte<br />

• <strong>Radio</strong>s (diverse)<br />

• Navigation<br />

• Antennen und Zubehör<br />

• Diverses Zubehör<br />

• Software<br />

• Breitban<strong>de</strong>mpfänger und PC-Empfänger<br />

• Digitalempfänger<br />

• usw.<br />

© = <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> Copyrighthinweis: Die private Nutzung ist natürlich völlig ok. Je<strong>de</strong> gewerbliche<br />

Nutzung ist nur nach unserer schriftlichen Erlaubnis gestattet. Das Verän<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r <strong>Katalog</strong>e (und<br />

<strong>Katalog</strong>inhalte), Entfernen <strong>de</strong>r Copyrighthinweise, o<strong>de</strong>r auch teilweise Nutzung bzw. Vervielfältigung<br />

jeglicher Art unserer <strong>Katalog</strong>e ist nicht erlaubt. Das alleinige Copyright liegt bei THIECOM Herbert<br />

Thieking GmbH Hinweis: Die im <strong>Katalog</strong> aufgeführten Produkte stellen nicht immer unser aktuelles<br />

Warensortiment da.<br />

THIECOM Schwanewe<strong>de</strong>r Str.214 D-2879 Bremen/Germany Tel. 0421-609850-0<br />

Fax. 0421-6007566 <strong>thiecom</strong>@<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong>


UNIDEN Bearcat UBC60XLT-2<br />

preiswerter Handscanner mit übersichtlicher Bedienung und "allen wichtigen Frequenzen..."<br />

Bild zeigt USA Version<br />

Der UBC60XLT-2 ist die "Weiterentwicklung" <strong>de</strong>s 60XLT-1. Jetzt mit 80 statt 30 Speichern. Sicher als<br />

Einsteigergerät, o<strong>de</strong>r als Zweitgerät gedacht. Die technischen Werte und <strong>de</strong>r Gesamteindruck lassen<br />

allerdings eher ein Gerät <strong>de</strong>r Mittelklasse vermuten. Beson<strong>de</strong>rs hat uns die Klangqualität und die einfache<br />

Bedienung überzeugt!<br />

Technische Daten<br />

Frequenzbereiche:<br />

Unsere Kaufempfehlung für die Einsteigerklasse!<br />

66-88 MHz<br />

137-144<br />

MHz<br />

144-148<br />

MHz<br />

148-174<br />

MHz<br />

406-420<br />

MHz<br />

420-450<br />

MHz<br />

450-470<br />

MHz<br />

470-512<br />

MHz<br />

5 kHz<br />

Raster<br />

5 kHz<br />

Raster<br />

5 kHz<br />

Raster<br />

5 kHz<br />

Raster<br />

12,5 kHz<br />

Raster<br />

12,5 kHz<br />

Raster<br />

12,5 kHz<br />

Raster<br />

12,5 kHz<br />

Raster<br />

Speicher / Kanäle: 80<br />

Modulationsarten: FM<br />

Bänke: -<br />

Vorzugskanäle(Priorität) 1<br />

SCAN: 10 Kanäle pro<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten Sekun<strong>de</strong> /<br />

:<br />

Suchgeschwindigkeit:<br />

10 Kanäle pro Sekun<strong>de</strong>


Search-Funktion:<br />

8 vorprogrammierte<br />

Frequenzbereiche.<br />

Innerhalb dieser<br />

Frequenzbereiche (siehe<br />

Frequenzbereiche),<br />

können bis zu 5 Scan-<br />

Bereiche<br />

vorprogrammiert wer<strong>de</strong>n.<br />

*<br />

Frequenzschritte:<br />

5 o<strong>de</strong>r 12.5 kHz<br />

abhängig vom<br />

Frequenzbereich. ( siehe<br />

oben...)<br />

Stromversorgung(en):<br />

4x Mignon, o<strong>de</strong>r 12 Volt<br />

extern<br />

Maße: 63,5x38x178mm<br />

Gewicht: 340 gramm<br />

Akkus, bzw.<br />

empfohlenes Zubehör:<br />

Steckernetzgerät und DC-<br />

Kabel mit Zig.Anz.-<br />

Stecker für Mobilbetrieb.<br />

Alternative Mo<strong>de</strong>lle:<br />

PSR-250,(alt),<br />

UBC220XLT<br />

Arbeitsbereich: -20 bis +60 Grad C<br />

(DELAY) automatisch 2<br />

Scanverzögerung:<br />

Sekun<strong>de</strong>n<br />

max. 240 mWatt an 8<br />

NF-Leistung:<br />

Ohm<br />

* = Sie können bis zu 5 sog. Kettenspeicher programmieren. Diese Frequenzbereiche wer<strong>de</strong>n dann im Such-<br />

Modus (Search) nach Aktivitäten durchsucht. Beispiel: 145,550 - 145,600 MHz. Der UBC60XLT-2 durchsucht im 5<br />

kHz Raster diesen Frequenzbereich durch. Die Eckfrequenzen müssen aber innerhalb <strong>de</strong>r 8 Frequenzbereiche <strong>de</strong>s<br />

<strong>Scanner</strong>s liegen.<br />

Oft gestellte Fragen ( FAQ)<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r Frequenzbereich: nein<br />

Flugfunk (AM): nein<br />

900 MHz Telefonband: nein<br />

<strong>de</strong>utsche Bedienungsanleitung: ja<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im Lieferumfang: nein<br />

Akku im Lieferumfang: nein<br />

Tasche im Lieferumfang: nein<br />

weiteres mitgelieferte Zubehör:<br />

Ohrhörer, Clip, Gummiantenne<br />

BNC<br />

leicht zu bedienen: (relativ...) ja<br />

Frequenzsuchlauf:<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

ja<br />

"volle Frequenzanzeige", 12 Volt DC-Buchse für externe Stromversorgung, leicht zu bedienen, BNC-<br />

Antennenbuchse,<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax. 6007566


Beschreibung:<br />

UNIDEN BEARCAT UBC 120XLT<br />

( Bild zeigt 230 XLT. USA Version)<br />

Hmm... Vielleicht ist diese Beschreibung passend: " Kleine Version vom Mo<strong>de</strong>ll UBC 220 XLT"! Wir<br />

empfehlen: Auch <strong>de</strong>n UBC 220 XLT ansehen. Kein 900 MHz, aber Flugfunk mit AM. Soli<strong>de</strong>s Gerät <strong>de</strong>r<br />

Mittelklasse, leicht in <strong>de</strong>r Bedienung und komplett mit Akku und Steckernetzgerät.<br />

Technische Daten<br />

66-88 MHz ,<br />

108-137 MHz,<br />

137-144 MHz,<br />

Frequenzbereiche:<br />

144-148 MHz,<br />

148-174 MHz,<br />

406-420 MHz,<br />

420-512 Mhz<br />

Speicher / Kanäle: 100<br />

FM ( AM für<br />

Modulationsarten:<br />

Flugfunk)<br />

Bänke: 10<br />

Vorzugskanäle(Priorität) 1<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

Frequenzschritte: 5, 12.5 kHz<br />

4,8 Volt und 12 Volt<br />

Stromversorgung(en):<br />

DC extern<br />

Maße: 63,5x44,5x311mm<br />

Gewicht: 357 gramm<br />

PSR244, AE-55H,<br />

alternative Mo<strong>de</strong>lle:<br />

AE105H


Oft gestellte Fragen ( FAQ)<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

nein<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: nein<br />

<strong>de</strong>utsche<br />

Bedienungsanleitung:<br />

ja (mehr Infos auch hier )<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät<br />

im Lieferumfang:<br />

ja<br />

Akku im Lieferumfang: ja<br />

Tasche im<br />

Lieferumfang:<br />

nein<br />

Akku, Steckerla<strong>de</strong>gerät,<br />

mitgeliefertes Zubehör:<br />

DL-Version,Clip,Antenne<br />

leicht zu<br />

bedienen:(relativ...)<br />

ja<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Data Skip ( Überspringen <strong>von</strong> unerwünschten Aussendungen), Twin Turbo ( schneller Suchlauf), Lieferung<br />

komplett mit: Akku, Steckerla<strong>de</strong>gerät ( DL-Version), Clip, Antenne, Ohrhörer ( Zubehör gilt auch für 220<br />

XLT)<br />

©1999,2000,2001,2002,2003,2004 - <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax.<br />

6007566


UNIDEN BEARCAT UBC 144XLT<br />

( Bild zeigt USA Mo<strong>de</strong>ll )<br />

Dieser Bearcat bietet wirklich nur das allernotwendigste! Aber diese Schwäche ist auch gleichzeitig<br />

seine größte Stärke und macht ihn für min<strong>de</strong>stens drei Nutzergruppen interessant...<br />

Für die Anfänger, die wirklich erst mal sich mit <strong>de</strong>r Materie vertraut machen wollen und auch auf<br />

eine einfache Bedienbarkeit wert legen.<br />

Für alle die, die genau wissen was sie hören wollen und mit Frequenzbereich und<br />

Speicherangebot <strong>de</strong>s UBC144XLT gut klar kommen.<br />

Für die High-End-Freaks, die schon immer mal neben ihren <strong>Scanner</strong>-Boli<strong>de</strong>n so ein, zwei ( etc..)<br />

Low-Price <strong>Scanner</strong> " für das wichtigste " zusätzlich noch mitlaufen lassen wollten... Deshalb: Unser<br />

Tipp!<br />

Der UBC144XLT kann u.a. mit folgen<strong>de</strong>n Pluspunkten aufwerten:<br />

Wirklich sehr einfache Handhabung!<br />

eine richtig gute Sprachwie<strong>de</strong>rgabe. ( Sprich: Klang geht auch bei längerem Betrieb nicht auf die<br />

Nerven...)<br />

erstaunlich guter Empfänger für ein Gerät dieser Preisklasse.<br />

Technische Daten:<br />

16 Speicher<br />

66-88 MHz, 137-174 MHz, 406-512 MHz<br />

FM ( N-FM )<br />

Empfindlichkeit: ca. 0,4 bis 0,6µV<br />

245 x 200 x 559,5 mm


Service:<br />

ca. 585 gramm<br />

Stromversorgung: 10 Volt AC! ( 220 Volt Steckernetzgerät im Lieferumfang )<br />

Antennenanschluß: Autoradionorm ( alt) Teleskopantenne im Lieferumfang.<br />

Deutsche Bedienungsanleitung für <strong>de</strong>n UBC144XLT (PDF, ca. 90KB)<br />

Preise für original UNIDEN BEARCAT Zubehör fin<strong>de</strong>n Sie hier!<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax. 6007566 Tel. 07000-<strong>thiecom</strong> (<br />

8443266 )


UNIDEN Bearcat UBC180XLT<br />

100 Kanal Handscanner mit alpha-numerischer Anzeige und 8,33 kHz Frequenzraster<br />

Beschreibung:<br />

Der UNIDEN Bearcat UBC180XLT ist die europäische Version <strong>de</strong>s Bearcat SC180B. Er wur<strong>de</strong> speziell für <strong>de</strong>n europäischen<br />

Markt angepasst und verfügt sogar über das neue Flugfunk-Frequenzraster <strong>von</strong> 8,33 kHz. Auch dieses Mo<strong>de</strong>ll ist typisch<br />

Bearcat: Übersichtlich in <strong>de</strong>r Bedienung und ausgerüstet, mit <strong>de</strong>m was wirklich notwendig ist...<br />

Einige (für Bearcat) neue Highlights hat dieses Mo<strong>de</strong>ll allerdings schon. Neben <strong>de</strong>m 8,33 kHz Frequenzschritt, verfügt <strong>de</strong>r<br />

UBC180XLT u.a. auch über eine automatische Displaybeleuchtung, die sich selbständig einschaltet, wenn ein Signal<br />

empfangen wird. Der UBC180XLT ist <strong>de</strong>m Mo<strong>de</strong>ll UBC280XLT sonst sehr ähnlich. Bei<strong>de</strong> Mo<strong>de</strong>lle gehören zu <strong>de</strong>n neueren<br />

Versionen aus <strong>de</strong>r Bearcat Serie.<br />

Bedingt durch das 12.5 kHz Raster im 83 - 88 MHz Bereich, ist das Gerät weitestgehend NICHT für Deutschland<br />

interessant! Hier empfehlen wir die Albrecht Variante AE180H, die speziell für Deutschland programmiert wur<strong>de</strong>.<br />

alpha-numerisches LC-Display<br />

Neben <strong>de</strong>r Frequenz können auch kurze<br />

alpha-numerische Bezeichnungen mit<br />

abgespeichert wer<strong>de</strong>n, was erheblich zur<br />

übersichtlichen Verwaltung <strong>de</strong>r Speicher<br />

beitragen kann.<br />

Band Search<br />

Innerhalb vorprogrammierter<br />

Bandbereiche kann automatisch nach<br />

Signalen gesucht wer<strong>de</strong>n. Diese Funktion<br />

ist sinnvoll, wenn man nur <strong>de</strong>n ungefähren<br />

Frequenzbereich einer Sen<strong>de</strong>station kennt.<br />

"Searchen" ist im Gegensatz zum Scannen<br />

das Absuchen innerhalb eines<br />

Frequenzbereiches und nicht das<br />

Absuchen bereits programmierter Speicher.<br />

Limit Search<br />

Die Highlights <strong>de</strong>s UBC180XLT<br />

Twin Turbo 100/300 Steps<br />

100 Speicher<br />

25 - 960 MHz (aufgeteilt in 2<br />

Bereiche)<br />

12 Bän<strong>de</strong>r<br />

10 Bänke<br />

10 Prioritäts-Kanäle<br />

Alpha-Numerik LC-Display<br />

8,33 kHz Flugfunkraster<br />

Band und Limit Search<br />

VFO Search<br />

Auto Light<br />

Beep Alarmfunktion<br />

eingebaute SCAN-Verzögerung<br />

(Delay)<br />

Lockout Funktion<br />

Tastatursperre<br />

Memory Backup<br />

optionales Zubehör<br />

mitgeliefertes Zubehör<br />

Gummi-Antenne,<br />

Clip, Ohrhörer(?)<br />

Akkupack BP180 mit 4,8 Volt<br />

Steckernetzgerät<br />

Alternative Mo<strong>de</strong>lle<br />

Bearcat UBC280XLT<br />

Bearcat UBC220XLT<br />

ICOM IC-R5<br />

Yaesu VR120D<br />

Alinco DJX3ED


wie Band Search, jedoch Suchen innerhalb<br />

eines frei <strong>de</strong>finierten Frequenzbereiches.<br />

Auto Light<br />

Wie oben beschrieben, wird die<br />

Hintergrundbeleuchtung automatisch bei<br />

aktiven Signalen aktiviert und auch wie<strong>de</strong>r<br />

ausgeschaltet.<br />

Twin Turbo<br />

Eine echte Bearcat Spezialität. Der<br />

<strong>Scanner</strong> "saust" mit bis zu 300 Schritten<br />

pro Sekun<strong>de</strong> durch einen Frequenzbereich.<br />

O<strong>de</strong>r 100 Speicher pro Sekun<strong>de</strong>. Das ist<br />

extrem schnell für einen <strong>Scanner</strong>!<br />

Fazit...<br />

Der UNIDEN Bearcat UBC180XLT ist<br />

sicherlich kein Meilenstein in <strong>de</strong>r aktuellen<br />

<strong>Scanner</strong>technik, verfügt aber über sinnvolle<br />

Funktionen und über eine übersichtliche<br />

Bedienbarkeit. Ein Garant für eine schnelle<br />

Freundschaft...! Allerdings ist das Gerät mit<br />

seinem 12.5 kHz Raster im 83 - 88 MHz<br />

weitestgehend nicht für Deutschland<br />

interessant.<br />

DATA (Ausblen<strong>de</strong>n<br />

unerwünschter Signale)<br />

Technische Daten:<br />

Frequenzbereiche: 25 - 512 MHz und 806 - 960 MHz<br />

Speicher / Kanäle: 100<br />

Modulationsarten: AM/FM<br />

Bänke: 10<br />

Vorzugskanäle(Priorität):<br />

Ausblendspeicher:<br />

10<br />

Suchbänke: 12<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten: 100/300 Steps pro Sekun<strong>de</strong><br />

25 - 29.995 MHz 5 kHz<br />

30 - 79.9875 MHz 12.5 kHz<br />

80 - 82.990 MHz 10 kHz<br />

83 - 87.2625 MHz<br />

12.5 kHz (somit ist das Gerät z.B. für<br />

Deutschland weitestgehend ungeeignet!)<br />

108 - 136.9875 MHz 12.5 / 8.33 kHz umschaltbar<br />

138 - 157.9875 MHz 12.5 kHz<br />

Frequenzschritte:<br />

158 - 160.590 MHz 10 kHz<br />

160.600 - 162.5875 MHz 12.5 kHz<br />

162.600 - 173.990 MHz 10 kHz<br />

406 - 439.9875 MHz 12.5 kHz<br />

440 - 465.990 MHz 10 kHz<br />

466 - 469.990 MHz 10 kHz<br />

470 - 512 MHz 12.5 kHz<br />

806 - 960 MHz 12.5 kHz<br />

Stromversorgung(en):<br />

Leistungsaufnahme:<br />

Akkupack BP180 mit 4,8 Volt o<strong>de</strong>r über Steckernetzgerät<br />

NF-Ausgangsleistung: max. 180 mWatt<br />

Antennenbuchse: BNC<br />

Maße: 63,5 x 44,45 x 133,35 mm<br />

Gewicht: 320 g<br />

Oft gestellte Fragen:<br />

zugelassen ( CE) ja


durchgehen<strong>de</strong>r Frequenzbereich: nein<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: ja<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im Lieferumfang: ja<br />

Akku im Lieferumfang: ja<br />

Tasche im Lieferumfang: nein<br />

weiteres Zubehör: siehe oben<br />

leicht zu bedienen: (relativ...) ja<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

© Copyright und Erstellung: <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> Tel. 0421-609850-0 Fax. 0421-6007566<br />

Hinweis! Alle technischen Angaben sind Herstellerangaben o<strong>de</strong>r <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren techn. Dokumentationen übernommen und nicht überprüft wor<strong>de</strong>n. Än<strong>de</strong>rungen, Irrtümer, Fehler<br />

vorbehalten! Alle Namen und Begriffe können Markenzeichen sein und gehören <strong>de</strong>ren geschätzten Inhabern.


Beschreibung:<br />

UNIDEN BEARCAT UBC 220XLT<br />

Einer <strong>de</strong>r meißtverkauften Handscanner seiner Klasse! Und das nicht zu unrecht. Viele Funktionen,<br />

übersichtlich geordnet - eben echt Bearcat. Man muß we<strong>de</strong>r auf Flugfunk, noch auf 900 MHz verzichten.<br />

200 Speicher sind in <strong>de</strong>n meißten Fällen mehr als ausreichend. Der TwinTurbo sorgt für ein sehr schnelles<br />

Absuchen <strong>de</strong>r Speicher!<br />

Unsere Empfehlung in <strong>de</strong>r Mittelklasse!<br />

Technische Daten<br />

66-88 MHz,<br />

108-136,9875,<br />

Frequenzbereiche:<br />

137-174 MHz,<br />

406-512 MHz,<br />

806-956 MHz<br />

Speicher / Kanäle: 200<br />

Modulationsarten: FM/AM<br />

Bänke: 10<br />

Vorzugskanäle (Priorität) 1<br />

ca. 2 Sekun<strong>de</strong>n für<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

alle Speicher<br />

Frequenzschritte: 5 bzw 12.5 kHz<br />

4,8 Volt und 12 Volt<br />

Stromversorgung(en):<br />

DC extern<br />

Maße: 63,5x44,5x311mm<br />

Gewicht: 357 gramm<br />

PSR-239 ( Albrecht<br />

AE90H )<br />

Alternative Mo<strong>de</strong>lle:<br />

[ausverkauft]<br />

Albrecht AE96H


Oft gestellte Fragen ( FAQ)<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

nein<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz<br />

Telefonband:<br />

ja<br />

<strong>de</strong>utsche<br />

ja (mehr Infos auch hier )<br />

Bedienungsanleitung:<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät<br />

im Lieferumfang:<br />

ja<br />

Akku im<br />

Lieferumfang:<br />

Tasche im<br />

Lieferumfang:<br />

ja<br />

mitgeliefertes<br />

Zubehör:<br />

Clip,Steckerla<strong>de</strong>r,Gummiantenne,Akku<br />

leicht zu<br />

bedienen:(relativ...)<br />

ja<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

wird komplett mit: Akku! Gummiantenne Steckerla<strong>de</strong>r Clip und Ohrhörer geliefert! Siehe auch 120XLT.<br />

©1999,2000,2001,2002,2003,2004 - <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax.<br />

6007566


Beschreibung:<br />

UNIDEN Bearcat UBC280XLT<br />

200 Kanal Handscanner mit Turbo Suchlauf und Alpha Tag Eingabe<br />

(Bild zeigt USA-Version Sportcat200)<br />

Besser als UBC220XLT, aber noch nicht ganz UBC3000XLT... Der UNIDEN Bearcat UBC-280XLT ist<br />

die europäische Ausgabe vom Bearcat SPORTCAT200. Geän<strong>de</strong>rt wur<strong>de</strong> u.a. <strong>de</strong>r Frequenzbereich<br />

und die Smartscanner-Funktion wur<strong>de</strong> nicht mit eingebaut, weil dieser Service nicht in Europa zur<br />

Verfügung steht. ( Smartscanner = Per Mo<strong>de</strong>m Frequenzen downloa<strong>de</strong>n ). Gegenüber <strong>de</strong>n älteren<br />

Mo<strong>de</strong>llen wur<strong>de</strong>n u.a. folgen<strong>de</strong> Funktion neu mit aufgenommen:<br />

Empfang schon ab 25 MHz (für z.B. CB-Funk)<br />

CTCSS und DCS Auswertung<br />

Alpha-numerische Eingaben möglich<br />

Auch dieser UNIDEN Bearcat Handscanner ist - wie fast alle Bearcat Mo<strong>de</strong>lle- fast intuitiv<br />

bedienbar! Der UBC280XLT wird komplett mit Akku und La<strong>de</strong>gerät geliefert! Unsere Empfehlung für<br />

die Mittelklasse!<br />

Ausstattungsmerkmale:<br />

Begrifferklärungen siehe auch FAQ und technische Daten!<br />

Funktionen Erklärungen:<br />

CTCSS/DCS Selektivrufsystem<br />

Alpha-Numerische Eingaben Speicher können mit Namen versehen wer<strong>de</strong>n<br />

Channel Lockout<br />

Es können Speicher blockiert wer<strong>de</strong>n, die zeitweise nicht benutzt<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

Twin Turbo extrem schneller Suchlauf (schaltbar)<br />

Band Search<br />

automatisches Absuchen eines (werkseitig) vorprogrammierten<br />

Frequenzbereiches<br />

LIMIT Search<br />

Automatisches Absuchen eines zuvor festgelegten<br />

Frequenzbereichs<br />

VFO Search Search-Funktion im VFO-Modus


Memory Backup<br />

Prioritätskanal-Funktion<br />

Speicherinhalte bleiben auch eine Zeit lang gespeichert, wenn<br />

keine Batterien bzw. keine externe Stromversorgungen vorhan<strong>de</strong>n<br />

sind.<br />

bis zu 10 Kanäle können als Vorzugskanäle programmiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Je ein Kanal pro Bank.<br />

Technische Daten:<br />

25-88 MHz FM 5 kHz<br />

Frequenzbereiche:<br />

108-136,9875 MHz AM 12,5 kHz<br />

137-143,9950 MHz FM 5 kHz<br />

144-147,9950 MHz FM 5 kHz<br />

148-174 MHz FM 5 kHz<br />

406-419,9875 MHz FM 12,5 kHz<br />

420-449,9875 MHz FM 12,5 kHz<br />

450-469,9875 MHz FM 12,5 kHz<br />

470-512 MHz FM 12,5 kHz<br />

806-956 MHz FM 12,5 kHz<br />

Speicher/Kanäle: 200<br />

Bänke: 10 mit je 20 Speichern<br />

Modulationsarten: AM, FM ( N-FM )<br />

Abstimmschritte: 5, 12.5 kHz<br />

Selektivität(en): keine Info gefun<strong>de</strong>n<br />

Search-Bänke / PASS Kanäle:<br />

wird über vor<strong>de</strong>finierte SEARCH-Bereiche abge<strong>de</strong>ckt bzw.<br />

über die LIMIT Search Funktion<br />

Empfängersystem: 3fach Super<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

100 bzw. 300 Schritte pro Sekun<strong>de</strong> ( 300 bei Turbo und<br />

Search...)<br />

Vorzugskanäle (Prioritätskanäle): 10<br />

Antennenanschluß: BNC-Norm<br />

weitere Anschlüsse:<br />

3,5mm Kopfhörer Buchse und DC-Buchse für extern 12<br />

Volt/La<strong>de</strong>funktion<br />

NF-Ausgangsleistung: 200mWatt bzw. 38 mWatt nominal bei 32 Ohm Kopfhörer<br />

Stromversorgungen: 4,8 Volt DC bzw. 12 Volt DC extern<br />

Betriebstemperaturen: -20 Deg C ~ +60 Deg C<br />

Maße: 65x39,5x296,5 mm<br />

Gewicht: 320 g<br />

mitgeliefertes Zubehör:<br />

Aufsteckantenne: ja<br />

Gürtelclip: ja<br />

Trageschlaufe: ja


Batteriekasten: nein<br />

Akkublock: ja<br />

Akkus (einzeln): nein<br />

Netz- bzw. La<strong>de</strong>gerät: ja<br />

Zigarettenanzün<strong>de</strong>rstecker mit Kabel: nein<br />

Haltebügel: ( Mobilgeräte ) nein<br />

DC Stromkabel: nein<br />

Bedienungsanleitung: ( siehe auch <strong>www</strong>.hamgate.<strong>de</strong> ) ja<br />

weiteres mitgeliefertes Zubehör: Ohrhörer<br />

220XLT-1 Ersatz-Akku<br />

CE-zugelassen ja!<br />

leicht zu bedienen: (relativ...) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r Frequenzbereich: nein<br />

Flugfunk ( AM ): ja<br />

Flugfunk 8,33 kHz Schritt schaltbar: nein<br />

CB-Funk: ja<br />

CB-Funk Kanal 9 AM schaltbar: ?<br />

6,25 kHz Raster schaltbar: nein<br />

Speicherkanäle vorhan<strong>de</strong>n: ja<br />

Search Funktionen<br />

ja<br />

schaltbar:<br />

Search-Bereiche wählbar: ja<br />

Ausblendspeicher: ( PASS,<br />

ja<br />

DATA Skip, Lockout, etc.)<br />

DELAY Funktion schaltbar: ja<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten<br />

ja<br />

schalbar:<br />

Displaybeleuchtung: ja<br />

Tastatur beleuchtet:<br />

DC-Buchse vorhan<strong>de</strong>n: ja<br />

La<strong>de</strong>buchse vorhan<strong>de</strong>n:<br />

optionales Zubehör:<br />

Oft gestellte Fragen (FAQ):<br />

Generelle Fragen:<br />

Frequenzen:<br />

Ausstattung:


Bearcat UBC220XLT<br />

Bearcat UBC3000XLT<br />

Albrecht AE96H<br />

ICOM ICR2<br />

Alinco DJ-X3<br />

YAESU VR120<br />

Fazit:<br />

Wie bei UNIDEN Bearcat üblich, ist auch <strong>de</strong>r UBC280XLT wie<strong>de</strong>r sehr übersichtlich in <strong>de</strong>r Bedienbarkeit<br />

gehalten. Gegenüber <strong>de</strong>n älteren Mo<strong>de</strong>llen wur<strong>de</strong>n aber neue und aktuelle Funktionen mit eingebaut.<br />

Positiv ist auch, dass <strong>de</strong>r UBC280XLT komplett mit Akku und La<strong>de</strong>gerät geliefert wird. Auch <strong>de</strong>r<br />

ausgewogene Empfänger und die überlegte Auswahl <strong>de</strong>r Funktionen run<strong>de</strong>n das durchweg positive Bild<br />

ab. Deshalb: Unsere (neue...) Empfehlung für die Mittelklasse!<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> Tel. 0421-609850-0 Fax. 0421-6007566 <strong>thiecom</strong>@<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong><br />

Hinweis! Alle technischen Angaben sind Herstellerangaben o<strong>de</strong>r <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren techn. Dokumentationen übernommen und nicht überprüft<br />

wor<strong>de</strong>n. Än<strong>de</strong>rungen, Irrtümer, Fehler vorbehalten! Alle Namen und Begriffe können Markenzeichen sein und gehören <strong>de</strong>ren geschätzten<br />

Inhabern. Ergebnisse in <strong>de</strong>n einzelnen Testberichten stellen nicht unbedingt unsere Meinungen da.


UNIDEN Bearcat UBC780XLT ( Europa Version )<br />

500 Kanal Trunk Trucker III Mobil- und Stationsscanner mit PC-Steuerung<br />

Beschreibung:<br />

In <strong>de</strong>n USA gehört <strong>de</strong>r BC780XLT zu <strong>de</strong>n absoluten Bestsellern unter <strong>de</strong>n <strong>Scanner</strong>n. Für Europa bietet<br />

UNIDEN die Version UBC780XLT mit entsprechend angepassten Funktionen an. Im wesentlichen beruht<br />

seine Beliebtheit im Verarbeiten <strong>de</strong>s sog. Trunk Tracker System, welches aber für Europa weniger<br />

interessant ist. Auch dieser UNIDEN-Bearcat <strong>Scanner</strong> ist wie viele Mo<strong>de</strong>lle dieses Herstellers<br />

übersichtlich, ja fast intuitiv in <strong>de</strong>r Bedienung. Trotz<strong>de</strong>m verfügt <strong>de</strong>r UBC 780XLT über eine Fülle <strong>von</strong><br />

Funktionen, die auch anspruchsvollere Anwen<strong>de</strong>r zufrie<strong>de</strong>n stellt. Ein weiteres Plus für <strong>de</strong>n UBC780XLT<br />

ist die Tatsache, daß es in seiner Klasse nur sehr wenige Mo<strong>de</strong>lle gibt. Der UNIDEN Bearcat UBC780XLT<br />

schließt gekonnt eine Lücke zwischen preiswerteren stationären Mo<strong>de</strong>llen und wesentlich teueren.<br />

UBC o<strong>de</strong>r BC - hä??<br />

UNIDEN Bearcat bietet<br />

speziell für <strong>de</strong>n<br />

US-Amerikanischen Markt<br />

die sog. BC-Mo<strong>de</strong>lle an. Für<br />

Europa sind es die<br />

UBC-Mo<strong>de</strong>lle. Diese<br />

unterschei<strong>de</strong>n sich u.a. im<br />

Frequenzbereich und<br />

Frequenzraster. Wir liefern<br />

generell nur die die<br />

Europa Mo<strong>de</strong>lle! (UBC)<br />

Trunk Tracker?<br />

Ein System welches u.a.<br />

Daten überträgt. Wird u.a.<br />

in <strong>de</strong>n USA <strong>von</strong> <strong>de</strong>r Polizei<br />

genutzt. In Europa weniger.<br />

Unterstüzt wer<strong>de</strong>n u.a.<br />

Die Highlights<br />

500 Speicher<br />

25-1300 MHz (siehe techn. Daten)<br />

Trunktracker III<br />

S.A.M.E. Funktion<br />

Programmierung über PC möglich!<br />

Clone-Funktion<br />

Smartscanner Interface<br />

Recor<strong>de</strong>r-Steuerung<br />

Alpha-numerisches Display<br />

Search-Plus Funktion<br />

Hintergrundbeleuchtung<br />

CTCSS und DCS Auswertungen<br />

Abschwächer<br />

Delay-Funktion schaltbar, 2 Sek.<br />

Alpha Tagging<br />

10 programmierbare<br />

Search-Bereiche<br />

Optionales Zubehör<br />

PC-Verbindungskabel (<br />

Standard Kabel...)<br />

Software<br />

ARC780<br />

mitgeliefertes Zubehör<br />

Teleskopantenne,<br />

Netzgerät,<br />

Zigarettenanzün<strong>de</strong>rstecker,<br />

DC-Kabel, Mobilhaltebügel<br />

mit Schrauben,<br />

Bedienungsanleitung<br />

Alternative Mo<strong>de</strong>lle<br />

AR8600 o<strong>de</strong>r VR5000 (<br />

wesentlich teurer...)<br />

Diverses


Motorola, GE, LTR, All<br />

Band Trunktracker III<br />

Alpha-Numerik Display<br />

Die "780ziger" verfügen<br />

über ein zweireihiges<br />

Alphanumerisches Display<br />

für Namen und Frequenzen<br />

S.A.M.E. Funktion<br />

Wetterempfang mit<br />

Recor<strong>de</strong>rsteuerung.<br />

Spezielle Funktion für USA.<br />

CTCSS und DCS<br />

Serienmäßig wer<strong>de</strong>n diese<br />

bei<strong>de</strong>n Selektivrufsysteme<br />

unterstützt. In Deutschland<br />

noch nicht sehr verbreitet,<br />

aber durchaus " im<br />

kommen..."<br />

Flugfunk mit <strong>de</strong>m<br />

UBC780XLT<br />

Der UBC780XLT kann zwar<br />

nicht 8.33 kHz schalten, ist<br />

aber sonst für Flugfunk ein<br />

echter Tipp! Die<br />

Klangqualität und die<br />

Empfängerempfindlichkeit<br />

sind absolut überzeugend!<br />

Hier kann <strong>de</strong>r 780ziger es<br />

selbst <strong>de</strong>n wesentlich<br />

teueren Mo<strong>de</strong>llen zeigen,<br />

wo es langgeht!<br />

Fazit...<br />

"Der 780ziger" ist ein<br />

rundum gelungener<br />

"mo<strong>de</strong>rner Bearcat"! Auch<br />

das<br />

Preis-Leistungsverhältnis<br />

stimmt! Er scannt sehr<br />

schnell und ist mit <strong>de</strong>r<br />

optionalen Software<br />

ARC780 per PC<br />

progammier- und steuerbar.<br />

Einige Features sind eher<br />

auf <strong>de</strong>n us-amerikanischen<br />

Markt zugeschnitten, was<br />

aber nicht störend ist. Tipp!<br />

Wer ein Gerät in dieser<br />

Klasse sucht - kaufen!<br />

Mit <strong>de</strong>r ARC780 Software können Sie einen<br />

UBC780XLT programmieren und<br />

fernsteuern!<br />

mehr über ARC780 hier!<br />

Technische Daten und oft gestellte Fragen: ( FAQ )


25-512MHz + 806-956 MHz + 1240-1300 MHz<br />

Band Frequenzbereich Modulation<br />

Frequenzbereiche:<br />

Die nebenstehen<strong>de</strong>n<br />

Abstimmschritte und<br />

Modulationsarten sind werkseitige<br />

Einstellungen. Diese können aber<br />

verän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n. (siehe<br />

Modulationsarten und<br />

Frequenzschritte)<br />

Abstimmschritt<br />

in kHz<br />

1<br />

25.000-27,995<br />

MHz<br />

AM 5<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

28,000-69,9900 FM<br />

70,000-87,9875 FM<br />

88,000-107,900 WFM<br />

108,000-136,9875 AM<br />

137,000-147,995 FM<br />

10<br />

12,5<br />

100<br />

12,5<br />

5<br />

7 148,000-173,9875 FM 12,5<br />

8 174,000-224,900 WFM 100<br />

9 225,000-399,950 AM 50<br />

10 400,000-512,000 FM 12,5<br />

11 806,000-956,000 FM 12,5<br />

12 1240-1300 MHz FM 12,5<br />

Speicher / Kanäle: 500<br />

Modulationsarten: AM/FM/W-FM<br />

Bänke: 10 mit je 50 Speichern<br />

Vorzugskanäle (Priorität) jeweils 1 Kanal pro Bank wählbar (also 10)<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten: bis zu 100 Kanäle pro Sekun<strong>de</strong><br />

Frequenzschritte: 5,7.5,10,12.5,25,50,100 kHz<br />

Stromversorgung(en): DC 13,8 Volt ( Netzgerät im Lieferumfang )<br />

Maße: 195x177x72 mm<br />

Gewicht: 1,33 Kg<br />

SCAN DELAY: 2 Sekun<strong>de</strong>n<br />

NF-Leistung: 8 Ohm, 2 Watt<br />

Betriebstemperatur: -20 bis max. 60 Grad Celsius<br />

BNC-Buchse für Antennen, 50 Ohm<br />

Buchse für Klinkenstecker 3.5mm für<br />

Kopfhörer<br />

Anschlüsse:<br />

Buchse für Klinkenstecker 3,5mm für<br />

Recor<strong>de</strong>r.<br />

DC-Buchse, 5,5mm<br />

Interface Anschluß: D-Sub 9pol<br />

Oft gestellte Fragen:<br />

zugelassen ( CE)<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

ja (<br />

UBC-Version)<br />

nein<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: ja<br />

S-Meter (<br />

Feldstärke-Anzeige )<br />

Kurzwellen-Empfang ( +<br />

Lang- und Mittelwelle )<br />

Rundfunkempfang möglich<br />

( W-FM )<br />

ja<br />

nein, CB ja<br />

Tastatur beleuchtet ja<br />

ja


Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im<br />

Lieferumfang:<br />

leicht zu bedienen:<br />

(relativ...)<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Functions beim UBC780XLT<br />

Einige Funktionen <strong>de</strong>s UBC780XLT haben selbst wesentlich teuere Mo<strong>de</strong>lle nicht und wenn, dann nur mit<br />

speziellen Zusatzmodulen. Sie wer<strong>de</strong>n Staunen, was Bearcat noch so in <strong>de</strong>n UBC780XLT mit eingebaut<br />

hat...!<br />

DATA SKIP<br />

SCREEN<br />

MASK<br />

BEEP-ALERT<br />

CTCSS/DCS<br />

RECORD<br />

MIT ARC780<br />

SOFTWARE<br />

Normalerweise stoppt ein <strong>Scanner</strong> im Suchlauf bei je<strong>de</strong>m aktiven Signal. Das kann<br />

<strong>de</strong>r UBC780XLT auch, aber: Mit DATA SKIP wer<strong>de</strong>n Frequenzen (Speicher)<br />

übersprungen, auf <strong>de</strong>nen keine Sprache, son<strong>de</strong>rn nur Datenfunk, o<strong>de</strong>r stören<strong>de</strong> Signale<br />

ausgesen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. DATA SKIP kann viele (nicht alle) stören<strong>de</strong> Signale automatisch<br />

erkennen. Tipp! Diese Funktion <strong>de</strong>aktivieren, wenn Sie "normal Scannen wollen"<br />

Fin<strong>de</strong>n Sie die vielen Hinweise im LC-Display überflüssig? Kein Problem! Mit<br />

aktivierter SCREEN MASK Funktion reduzieren sich die Informationen im LC-Display auf<br />

die alpha-numerischen Informationen. I<strong>de</strong>al, wenn Sie weitere Informationen, wie<br />

Frequenzen, Feldstärken, etc. nicht interessieren. Kann natürlich wie<strong>de</strong>r abgeschaltet<br />

wer<strong>de</strong>n...<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> Tel. 0421-609850-0<br />

Sie möchten per Piepton informiert wer<strong>de</strong>n, wenn <strong>de</strong>r UBC780XLT auf einem<br />

bestimmten Speicherplatz stoppt? Geht! Sie können sogar festlegen, welcher<br />

Speicherplatz Sie so informieren soll! I<strong>de</strong>al für alle, die einen UBC780XLT ähnlich wie<br />

einen Pager betreiben möchten.<br />

Sie können <strong>de</strong>n UBC780XLT so einstellen, dass er nur auf Speicherplätzen stoppt,<br />

wo entwe<strong>de</strong>r CTCSS o<strong>de</strong>r DCS Signale mit aussen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n! I<strong>de</strong>al für selektive<br />

Aussendungen. ( Sie können so z.B. gezielt <strong>von</strong> einem an<strong>de</strong>ren angesprochen wer<strong>de</strong>n)<br />

Knallerfunktion schlechthin! An<strong>de</strong>rs als bei vielen an<strong>de</strong>ren <strong>Scanner</strong>n, können Sie<br />

beim UBC780XLT festlegen, ob die RECORDERFUNKTION für einen bestimmten!<br />

Kanal aktiv o<strong>de</strong>r nicht aktiv ist! (lässt sich für je<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r 500 Speicher einzeln<br />

festlegen) So können Sie einstellen, ob die Aktivitäten eines bestimmten Kanals<br />

(Speichers) automatisch mit Hilfe <strong>von</strong> entsprechen<strong>de</strong>r Software, o<strong>de</strong>r sprachgesteuerten<br />

Recor<strong>de</strong>rn aufgezeichnet wer<strong>de</strong>n soll. (In unserem FTP-Archiv für <strong>de</strong>n UBC780XLT<br />

fin<strong>de</strong>n Sie PC-Recor<strong>de</strong>r Software! Kostenlos! WaveRec und SR181)<br />

Vorteil zu an<strong>de</strong>ren <strong>Scanner</strong>n: Bei fast allen an<strong>de</strong>ren Mo<strong>de</strong>llen müssten Sie entwe<strong>de</strong>r<br />

auf die SCANFUNKTION während <strong>de</strong>s Aufzeichnens verzichten, o<strong>de</strong>r hinnehmen, dass<br />

je<strong>de</strong> Aktivität aufgezeichnet wird. Nicht so beim UBC780XLT. Sie können beim<br />

Programmieren <strong>de</strong>r Speicherplätze immer mit festlegen, ob die Recor<strong>de</strong>rbuchse für <strong>de</strong>n<br />

jeweiligen Speicherplatz ein- o<strong>de</strong>r abgeschaltet sein soll.<br />

Unsere ARC780 Software kann einen UBC780XLT nicht nur programmieren, son<strong>de</strong>rn<br />

auch steuern! Mit Protokollierung! Mit ARC780 stehen bis zu 200! SEARCH-Bänke zur<br />

Verfügung! (jeweils 10 können in <strong>de</strong>n Empfänger übertragen wer<strong>de</strong>n) Die<br />

Datenkommunikation funktioniert auch mit 19200 Baud und nicht nur mit 9600 Baud, wie<br />

bei vielen an<strong>de</strong>ren Mo<strong>de</strong>llen. Übrigens... Sie benötigen beim UBC780XLT kein teures<br />

Interface-Kabel, son<strong>de</strong>rn nur ein normales 9poliges COM-Verbindungskabel! Wenn das<br />

kein Grund ist, <strong>de</strong>n 780ziger mit <strong>de</strong>m PC zu Verbin<strong>de</strong>n... :-)<br />

Home of the UBC780XLT = <strong>www</strong>.ubc780xlt.com<br />

Hinweis! Alle technischen Angaben sind Herstellerangaben o<strong>de</strong>r <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren techn. Dokumentationen übernommen und nicht überprüft wor<strong>de</strong>n.<br />

Än<strong>de</strong>rungen, Irrtümer, Fehler vorbehalten! Alle Namen und Begriffe können Markenzeichen sein und gehören <strong>de</strong>ren geschätzten Inhabern.<br />

ja<br />

ja


Beschreibung:<br />

UNIDEN BEARCAT UBC 3000XLT<br />

Das <strong>de</strong>rzeitige Flaggschiff aus <strong>de</strong>m Hause UNIDEN - Bearcat.<br />

Geliefert wird dieser Hand-<strong>Scanner</strong> mit: Tasche, Gummi-Aufsteckantenne, sowie Akkusatz und<br />

Steckerla<strong>de</strong>gerät. Dieses Mo<strong>de</strong>ll gibt (gab...) es in ähnlicher bzw. fast baugleicher Form auch <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren<br />

Anbietern. Der Frequenzbereich ist unterteilt <strong>von</strong> 25- 550 MHz und 760 - 1300 MHz, was aber für die<br />

allermeißten Anwendungen kein Problem sein dürfte. Da oberhalb <strong>von</strong> 1300 MHz fast nur digitale<br />

Aussendungen stattfin<strong>de</strong>n, ist die obere Frequenzgrenze als absolut ausreichend zu sehen. Der Bearcat<br />

3000XLT hat in diversen Tests immer wie<strong>de</strong>r gezeigt, daß er ein soli<strong>de</strong>r <strong>Radio</strong>-<strong>Scanner</strong> <strong>de</strong>r gehobenen<br />

Mittelklasse ist. Seine Klangqualiät ist spitzenklasse. Der UNIDEN Bearcat ist ein rundum<br />

"ausgewachsenes" Produkt. Wir empfehlen dieses Mo<strong>de</strong>ll immer wie<strong>de</strong>r gerne, da neben <strong>de</strong>m reichhaltigen<br />

Zubehör, <strong>de</strong>n vielen technischen Möglichkeiten, auch immer noch eine übersichtliche ja fast intuitive<br />

Bedienerfreundlichkeit steht.<br />

Technische Daten<br />

Frequenzbereiche:<br />

25-550 + 760-1300<br />

MHz<br />

Speicher / Kanäle: 400<br />

Modulationsarten: FM,W-FM,AM<br />

Bänke: 20 mit 20 Kanälen<br />

Vorzugskanäle(Priorität) ja<br />

100/300 Kanäle pro<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

Sekun<strong>de</strong>!<br />

Frequenzschritte: 5,12.5,50 kHz<br />

Akku o<strong>de</strong>r12 Volt<br />

Stromversorgung(en):<br />

externe<br />

Stromversorgung.<br />

Maße: 69x38,5x187 mm<br />

Gewicht: 370 gramm


Oft gestellte Fragen ( FAQ)<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

nein<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz<br />

Telefonband:<br />

ja<br />

<strong>de</strong>utsche<br />

Bedienungsanleitung:<br />

ja (mehr Infos auch hier )<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät<br />

im Lieferumfang:<br />

ja<br />

Akku im<br />

Lieferumfang:<br />

ja<br />

Tasche im<br />

Lieferumfang:<br />

ja<br />

mitgeliefertes<br />

Zubehör:<br />

Clip,Akku,Tasche,Steckernetzgerät,Antenne<br />

leicht zu<br />

bedienen:(relativ...)<br />

für diese Klasse: ja<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Lieferung komplett mit: Akku, La<strong>de</strong>gerät, Tasche, etc. Leicht zu bedienen, schneller Turbo-Suchlauf.,<br />

Data-Skip<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax. 6007566


Beschreibung:<br />

Albrecht AE 55H / GRE PSR-255<br />

Gute I<strong>de</strong>e ! Was bisher Handscannern <strong>de</strong>r gehobenen Preisklasse vorbehalten war, ist jetzt zum<br />

Einsteigerpreis zu haben!<br />

26-54 MHz! Dadurch ist dieser <strong>Scanner</strong> auch in <strong>de</strong>r Lage CB-Funk, 10m FM Amateurfunk, aber auch<br />

an<strong>de</strong>re interessante Frequenzen zu empfangen. Bisher wur<strong>de</strong> dieser Frequenzbereich zu Gunsten 66-88<br />

Mhz ausgespart. Etwas unverständlich, da dieser Bereich in <strong>de</strong>n USA standard ist und viele Mo<strong>de</strong>lle in <strong>de</strong>r<br />

USA Version z.B. 29-54 MHz beherschen. Der Albrecht AE55H schließt damit eine Marktlücke. Allerdings<br />

fehlen <strong>de</strong>m AE55H Flugfunk und 900 MHz. ( Telefonband).<br />

Technische Daten<br />

Frequenzbereiche:<br />

26-54 MHz<br />

68-88 MHz<br />

137-174 MHz<br />

380-512 MHz<br />

Speicher / Kanäle: 50<br />

Modulationsarten: FM


Bänke:<br />

10 (<br />

vorprogrammierte<br />

Suchlaufbän<strong>de</strong>r)<br />

Vorzugskanäle(Priorität) -<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

25/50 Schritte pro<br />

Sekun<strong>de</strong><br />

Frequenzschritte: 5 und 12,5 kHz<br />

Stromversorgung(en):<br />

9 Volt extern, o<strong>de</strong>r 6x<br />

Mignon<br />

Maße: 171x59x40 mm<br />

Gewicht: 240 gramm<br />

Oft gestellte Fragen ( FAQ)<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r Frequenzbereich: nein<br />

Flugfunk (AM): nein<br />

900 MHz Telefonband: nein<br />

<strong>de</strong>utsche Bedienungsanleitung: ja<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im Lieferumfang: -<br />

Akku im Lieferumfang: -<br />

Tasche im Lieferumfang: -<br />

mitgeliefertes Zubehör: Clip<br />

leicht zu bedienen:(relativ...) ja<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

26-54 MHz, Lockout, Monitorkanal<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax. 6007566


Albrecht AE66M Tisch/Mobilscanner<br />

kleiner Funkscanner mit vorprogrammierten Frequenzbereichen<br />

Ein Bearcat mit Albrecht Logo? So ist es! Die Albrecht AE66M Version ist auf die Bedürfnisse <strong>de</strong>s<br />

europäischen Marktes umgestellt wor<strong>de</strong>n und hat entsprechend an<strong>de</strong>re Frequenzbereiche. Dieses Gerät ist<br />

beson<strong>de</strong>rs für alle geeignet, die mobil unterwegs sind und einen schnellen Zugriff auf "wichtige Frequenzen<br />

haben wollen". Ein Knopfdruck genügt. Das Gerät hat intern alle wichtigen Frequenzbereiche für<br />

Deutschland, Frankreich, England und Holland gespeichert. Sie können aber auch zusätzlich 50 Speicher<br />

frei belegen. Die kleinen Ausmaße lassen sicherlich <strong>de</strong>n Einbau in fast je<strong>de</strong>s Kraftfahrzeug zu. Der AE66M<br />

wur<strong>de</strong> auch <strong>von</strong> Commtel unter <strong>de</strong>r Bezeichnung COM217 angeboten. Die jetzt gelieferte Version <strong>de</strong>s<br />

AE66M hat eine bessere Software bekommen. I<strong>de</strong>al für <strong>de</strong>n mobilen Einsatz, beson<strong>de</strong>rs in Gebieten, wo<br />

man die genauen Frequenzen nicht kennt. Ebenfalls i<strong>de</strong>al für Einsteiger mit wenig Kenntnissen über<br />

Frequenzbereiche, etc.<br />

Eigenschaften<br />

Direktzugriff auf einzelne Bereiche, ohne Vorprogrammierung.<br />

RESET-Funktion kann über 2 Tasten schnell durchgeführt wer<strong>de</strong>n. (Löschung <strong>de</strong>r 50 Speicher)<br />

Kleine Maße<br />

50 freie Speicher.<br />

optimiert für Anwen<strong>de</strong>r z.B. in Deutschland<br />

Umschaltung <strong>de</strong>r Vorprogrammierung für die Län<strong>de</strong>r, Deutschland, Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>, England,<br />

Frankreich<br />

Vorprogrammierte Suchlaufbereiche für: ( in Einstellung für Deutschland)<br />

BOS 4m, Flugfunk, 900MHz, UKW-Seefunk, Amateurfunk<br />

Band-Suchlauf (siehe Frequenzbereiche)<br />

Backup-Funktion <strong>de</strong>r gespeicherten Daten für ca. 2 Wochen, wenn Gerät stromlos.<br />

Speicherschutzschaltung gegen versehentliches Löschen <strong>von</strong> Speichern<br />

3,5mm Klinkenbuchse für Zusatzlautsprecher<br />

Regelbare Rauschsperre und Lautstärkeregelung.<br />

LC-Display mit Kanal und Frequenzanzeige<br />

Technische Daten


66- 88 MHz<br />

108 - 137 MHz<br />

137 - 144 MHz<br />

144 - 148 MHz<br />

Frequenzbereiche:<br />

148 - 174 MHz<br />

406 - 420 MHz<br />

420 - 450 MHz<br />

450 - 470 MHz<br />

470 - 512 MHz<br />

806 - 960 MHz<br />

Speicher / Kanäle: 50<br />

Modulationsarten: FM und AM für Flugfunk<br />

5x<br />

vorprogrammierte<br />

Direkttasten<br />

Bänke:<br />

2 Bänke für die 50<br />

freien Speicher<br />

Suchlaufbänke<br />

(siehe<br />

Frequenzbereiche)<br />

Vorzugskanäle(Priorität) -<br />

ca. 100 Speicher pro<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

Sekun<strong>de</strong><br />

5, 12.5 kHz je nach<br />

Frequenzschritte:<br />

Frequenzbereich<br />

Stromversorgung(en): 13,8 Volt ca. 1 Ampere<br />

Maße: 132x42x177mm<br />

Gewicht: ca.750 g<br />

Alternative Mo<strong>de</strong>lle: UBC780xlt<br />

Antennenanschluss: BNC<br />

Oft gestellte Fragen ( FAQ)<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

nein<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: ja<br />

<strong>de</strong>utsche<br />

Bedienungsanleitung:<br />

ja<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im<br />

Lieferumfang:<br />

ja<br />

weiteres mitgelieferte<br />

Zubehör:<br />

Stromkabel,<br />

Mobilhalterung und<br />

Teleskopantenne<br />

leicht zu<br />

bedienen:(relativ...)<br />

ja ( scheint erst so...)<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Unsere Meinung zum Produkt<br />

Der AE66M ist für erfahrene Anwen<strong>de</strong>r im ersten Moment eher ungewöhnlich in <strong>de</strong>r Bedienung. Das<br />

Abspeichern <strong>von</strong> eigenen Frequenzen ist etwas umständlich. Man muß sich erst über die<br />

Suchlauffunktionen <strong>de</strong>r gewünschten Frequenz "nähern", dann kann man mit <strong>de</strong>n Up/Down Tasten die<br />

gewünschte Frequenz direkt einstellen und abspeichern. Auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite nimmt <strong>de</strong>r AE66M auch


"viel Arbeit" ab und man kann direkt bestimmte Frequenzbereiche aufrufen und durchsuchen lassen. Das<br />

ist beson<strong>de</strong>rs praktisch, wenn man keine genauen Kenntnisse über Frequenzbereiche hat, o<strong>de</strong>r das Gerät<br />

z.B. mobil in Gebieten betreibt, wo man die "aktuellen Frequenzen" nicht genau kennt. Ein Tastendruck<br />

reicht und man scannt. Eigentlich ist das keine beson<strong>de</strong>re Kunst. Viele an<strong>de</strong>re Mo<strong>de</strong>lle verfügen über frei<br />

programmierbare Suchlaufbänke und können so auch bestimmte Frequenzbereiche ohne weitere<br />

Einstellungen durchsuchen. Für <strong>de</strong>n AE66M sprechen unserer Meinung nach ganz klar:<br />

seine kompakte Bauform, die im mobilen Einsatz <strong>von</strong> Vorteil ist<br />

und die Tatsache, daß selbst weniger geübte Anwen<strong>de</strong>r schnell zum Ziel kommen.<br />

gute Empfangsergebnisse, schon mit kleineren Antennen.<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax. 6007566


Beschreibung:<br />

Albrecht AE67H 80 Kanal Handscanner<br />

preiswerter Albrecht Handscanner mit 80 Kanälen<br />

Der Albrecht AE67H ist ein 80 Kanal Handscanner, <strong>de</strong>r recht große Ähnlichkeiten mit <strong>de</strong>m UNIDEN<br />

Bearcat UBC60XLT-2 hat, wur<strong>de</strong> jedoch in einigen Details verän<strong>de</strong>rt. Er ist beson<strong>de</strong>rs übersichtlich in <strong>de</strong>r<br />

Bedienung und Handhabung und ist mit seiner speziellen Programmierung beson<strong>de</strong>rs für Anwen<strong>de</strong>r in<br />

Deutschland interessant.<br />

Wieso für Anwen<strong>de</strong>r in<br />

Deutschland so interessant?<br />

Der AE67H hat bereits genau für<br />

<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Markt angepasste<br />

Kettensuchlaufbereiche. (auch<br />

Search-Bänke genannt). Dadurch<br />

wird das schnelle Absuchen<br />

bestimmter Frequenzbereiche<br />

erheblich einfacher und erspart<br />

u.U. eine manuelle Anpassung.<br />

Kettensuchlauf hä?<br />

Ok, ok, das ist so eine spezielle<br />

(Bearcat) Bezeichnung für <strong>de</strong>n<br />

SEARCH-Scan, also<br />

automatisches Absuchen<br />

zwischen vorprogrammierten<br />

Die Highlights <strong>de</strong>s Albrecht<br />

AE67H<br />

für Deutschland<br />

angepasster<br />

Suchbereich<br />

80 Speicher<br />

Übersichtlich<br />

Einfach in <strong>de</strong>r<br />

Handhabung<br />

mit externer<br />

DC-Strombuchse<br />

preiswert<br />

Optionales Zubehör für <strong>de</strong>n<br />

AE67H<br />

keine beson<strong>de</strong>ren<br />

Empfehlungen. Sicherlich<br />

interessant sind Mignon<br />

Akkus und Netzgerät bzw.<br />

La<strong>de</strong>gerät.<br />

UNIDEN UAD2500<br />

Steckernetzgerät<br />

Software<br />

keine Software-Anbindung<br />

mitgeliefertes Zubehör<br />

Gummi-Antenne<br />

Gürtel-Clip<br />

Anleitung<br />

Mini-Ohrhörer (?)<br />

Alternative Mo<strong>de</strong>lle<br />

UNIDEN Bearcat<br />

UBC60XLT-2


Frequenzbereichen. Diese<br />

Funktion ist zwar nicht beson<strong>de</strong>rs<br />

selten bei Handscannern, aber<br />

beim Albrecht AE67H bereits<br />

werkseitig für Anwen<strong>de</strong>r z.B. in<br />

Deutschland angepasst.<br />

Beson<strong>de</strong>rs im 4m Band wur<strong>de</strong><br />

eine exakte Anpassung<br />

vorgenommen (20 kHz Raster...)<br />

Hier die 5 werkseitig<br />

voreingestellten Suchbereiche.<br />

Band 1 84,015 - 87,255<br />

MHz<br />

Band 2 144 - 145,9875<br />

MHz<br />

Band 3 156 - 162,025<br />

MHz<br />

Band 4 165 - 173,995<br />

MHz<br />

Band 5 430 - 439,9875<br />

MHz<br />

wichtigste Unterschie<strong>de</strong> zum<br />

Bearcat UBC60XLT-2<br />

Neben <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Gehäusefarbe, <strong>de</strong>r 20 kHz Step im<br />

4m Band, <strong>de</strong>r im Kettensuchlauf<br />

exakt "auf <strong>de</strong>n Kanal rastet". ( <strong>de</strong>r<br />

beim UBC60XLT-2 benutze Step<br />

5 kHz ist zwar nicht problematisch,<br />

aber <strong>de</strong>r <strong>Scanner</strong> sucht - bedingt<br />

durch <strong>de</strong>n kleineren<br />

Frequenzschritt - "auch zwischen<br />

<strong>de</strong>n eigentlichen Kanälen. Ist zwar<br />

nicht schlimm, aber beim AE67H<br />

eben angepasster...<br />

externe Stromversorgung ?<br />

auch möglich. Eine DC-Buchse für<br />

9-12 Volt DC ist eingebaut.<br />

übersichtlich?<br />

<strong>de</strong>r AE67H (und somit auch <strong>de</strong>r<br />

UBC60XLT-2) gehört zu <strong>de</strong>n<br />

preiswerten Handscannern, die<br />

noch nicht "überfrachtet sind mit<br />

tollen Funktionen" und ist <strong>de</strong>shalb<br />

sehr übersichtlich in <strong>de</strong>r<br />

Handhabung und somit auch<br />

beson<strong>de</strong>rs für Anfänger gut<br />

geeignet.<br />

Fazit...<br />

Der Albrecht AE67H ist ein<br />

preiswerter und übersichtlicher


Handscanner, <strong>de</strong>r i<strong>de</strong>al für "das<br />

wesentliche ist". Und diesen Job<br />

macht er gut.<br />

Technische Daten:<br />

66 - 88<br />

MHz<br />

137 - 174<br />

Frequenzbereiche:<br />

MHz<br />

406 - 512<br />

MHz<br />

Speicher / Kanäle: 80<br />

Modulationsarten: FM (N-FM)<br />

Bänke: -<br />

Vorzugskanäle(Priorität): 1<br />

- (hier über<br />

Lockout können<br />

Ausblendspeicher:<br />

einzelne<br />

Speicher<br />

blockiert wer<strong>de</strong>n)<br />

Suchbänke: 5<br />

ca. 25<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten: Speicher/Kanäle<br />

pro Sekun<strong>de</strong><br />

5/12.5/20 kHz je<br />

Frequenzschritte:<br />

nach<br />

Frequenzbereich.<br />

4x Mignon Akkus<br />

o<strong>de</strong>r Batterien,<br />

Stromversorgung(en):<br />

o<strong>de</strong>r 9-12 Volt<br />

DC extern<br />

Leistungsaufnahme: -<br />

NF-Ausgangsleistung: -<br />

Antennenbuchse: BNC<br />

Maße: 64x165x39 mm<br />

Gewicht: 280 g<br />

Oft gestellte Fragen:<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

nein<br />

Flugfunk (AM): nein<br />

900 MHz Telefonband: nein<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im<br />

Lieferumfang:<br />

nein<br />

Akku im Lieferumfang: nein<br />

Tasche im Lieferumfang: nein


weiteres Zubehör:<br />

siehe<br />

oben<br />

leicht zu bedienen: (relativ...) ja<br />

Frequenzsuchlauf:<br />

siehe<br />

oben<br />

© Copyright und Erstellung: <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> Tel. 0421-609850-0 Fax. 0421-6007566<br />

Hinweis! Alle technischen Angaben sind Herstellerangaben o<strong>de</strong>r <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren techn. Dokumentationen übernommen und nicht überprüft<br />

wor<strong>de</strong>n. Än<strong>de</strong>rungen, Irrtümer, Fehler vorbehalten! Alle Namen und Begriffe können Markenzeichen sein und gehören <strong>de</strong>ren geschätzten<br />

Inhabern.


Informationen:<br />

Albrecht AE77H Handscanner<br />

Handscanner mir 100 Speichern und 8.33 kHz Raster für Flugfunk<br />

Der aufmerksame Betrachter wird eine gewisse Ähnlichkeit mit <strong>de</strong>n UNIDEN Mo<strong>de</strong>llen, die für <strong>Radio</strong><br />

Shack produziert wer<strong>de</strong>n, erkennen. Von GRE Handscannern wur<strong>de</strong>n die bei<strong>de</strong>n getrennten Buchsen für<br />

Ladung und Betrieb und das 4er Mignon-Batteriefach "abgeguckt". Überhaupt hat man sich im Hause<br />

Albrecht große Mühe gemacht, diesen Handscanner optimal auf die Wünsche vieler Anwen<strong>de</strong>r<br />

anzupassen. So wur<strong>de</strong>n z.B. die Suchlaufbereiche speziell für <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Markt optimiert. Damit hat<br />

<strong>de</strong>r AE77H beste Vorraussetzungen für einen Klassiker! (Bei Bearcat als UBC105, jedoch mit an<strong>de</strong>ren<br />

Daten)<br />

Well done "Schnorri"... :-) (Gruß aus Bremen)<br />

Technische Daten:<br />

Frequenzbereiche:<br />

66 - 88 MHz mit FM und 5 kHz Raster<br />

108 - 136.9916 MHz mit AM und 12.5/8.33 kHz Raster<br />

137 - 143.9950 MHz mit FM und 5 kHz Raster<br />

144 - 145.9875 MHz mit FM und 12.5 kHz Raster<br />

146 - 174 MHz mit FM und 5 kHz Raster<br />

406 - 512 MHz mit FM und 12.5 kHz Raster


Suchlaufbän<strong>de</strong>r:<br />

84.015 - 87.255 MHz<br />

108 - 137.9916 MHz<br />

137 - 143.995 MHz<br />

144.0125 - 145.9875 MHz<br />

146.0100 - 155.9900 MHz<br />

156.0250 - 162.0250 MHz<br />

162.0300 - 173.9900 MHz<br />

430.0125 - 439.9875 MHz<br />

450 - 469.9875 MHz<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

max. 17 Kanäle pro Sekun<strong>de</strong> im Speichersuchlauf<br />

max. 20 Schritte im Frequenzsuchlauf (alle pro Sekun<strong>de</strong>)<br />

Speicherplätze: 100<br />

Modulationensarten: FM (N-FM) und auf Flugfunk AM<br />

Stromversorgungen:<br />

4x AA (Mignon) Akkus o<strong>de</strong>r Batterien o<strong>de</strong>r 9Volt extern (ca. 300<br />

mAh)<br />

NF-Leistungen: ca. 230mWatt an 8 Ohm intern<br />

Maße: 64.5x42.5x155mm inkl. Antennenbuchse. Mit Antenne + 141 mm<br />

Gewicht: ca. 300g mit Batterien<br />

Lieferumfang:<br />

Gerät<br />

Gummi-Aufsteckantenne<br />

Bedienungsanleitung<br />

Wir meinen:<br />

Bisher waren fast alle <strong>Scanner</strong>mo<strong>de</strong>lle eher "echte Europäer o<strong>de</strong>r Amis", zumin<strong>de</strong>st wenn es um<br />

Suchlaufanpassungen, etc. ging. Albrecht hat diese Marktlücke gut erkannt und setzt jetzt mit seinen<br />

neuen Mo<strong>de</strong>llen gezielt auf <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Anwen<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r z.B. eine exakte Suchlaufanpassung im 4m<br />

Band bei vielen Mo<strong>de</strong>llen vermisst hat. Besitzer <strong>von</strong> UNIDEN Bearcat Geräten, wer<strong>de</strong>n sie "lieben o<strong>de</strong>r<br />

hassen", die Lösung mit <strong>de</strong>n eingebauten Akkupacks, wie bei <strong>de</strong>n meißten Bearcat Handscannern<br />

praktiziert. Hier hat man beim Albrecht AE77H gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.<br />

Wegfall <strong>de</strong>s Akkupacks zur Kostenersparnis und<br />

Der Anwen<strong>de</strong>r kann jetzt selber bestimmen, ob er Akkus o<strong>de</strong>r Batterien nutzen möchte.<br />

Ebenfalls gut gelöst, die bei<strong>de</strong>n getrennten Buchsen für Ladung und Betrieb.<br />

Speziell für <strong>de</strong>n Flugfunk wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r neue Frequenzschritt 8.33 kHz mit eingebaut. 100 Speicher sind<br />

sicherlich nicht <strong>de</strong>r Hit schlechthin, reichen aber für <strong>de</strong>n Anwen<strong>de</strong>r aus, <strong>de</strong>r nur das einspeichert, was er<br />

auch an seinem Standort empfangen kann. Wem das nicht reicht, da kann ja auf die für Deutschland gut<br />

angepassten Suchlaufbänke zurückgreifen. Für uns stellt <strong>de</strong>r Albrecht AE77H eine gelungene "Mischung<br />

diverser Mittelklasse-Handscanner da". Das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls nicht zu<br />

Beanstan<strong>de</strong>n.<br />

© Copyright und Erstellung: <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> Tel. 0421-609850-0 Fax. 0421-6007566<br />

Hinweis! Alle technischen Angaben sind Herstellerangaben o<strong>de</strong>r <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren techn. Dokumentationen übernommen und nicht überprüft<br />

wor<strong>de</strong>n. Än<strong>de</strong>rungen, Irrtümer, Fehler vorbehalten! Alle Namen und Begriffe können Markenzeichen sein und gehören <strong>de</strong>ren geschätzten<br />

Inhabern.


Albrecht AE 100 T / Commtel COM 225 / GRE PSR225<br />

Und wie<strong>de</strong>r ein Gerät mehr " im Verwirrspiel baugleicher und ähnlicher Geräte". Je<strong>de</strong>nfalls war das unser erster Eindruck, wenn man die technischen<br />

Daten mit <strong>de</strong>m Bearcat UBC 9000XLT vergleicht. Doch beim genaueren Hinsehen sieht man doch kleine Unterschie<strong>de</strong>. So z.B. verfügt dieses<br />

Mo<strong>de</strong>ll über ein achtstelliges S-Meter, <strong>de</strong>r Bearcat hingegen über CTCSS-Option und Alpha-Numerischer Speicher-Anzeige. Der AE100T / Commtel<br />

COM 225 / GRE PSR-225 wird mit durchgehen<strong>de</strong>n Frequenzbereich angeboten. Der Hersteller ist die Firma GRE. Unser Eindruck: Eine Alternative<br />

in <strong>de</strong>r stationären " gehobenen Mittelklasse " mit hilfreichen Funktionen.<br />

Technische Daten<br />

25 - 1300 MHz lückenlos (no gabs)<br />

Die Modulationsarten sind frei wählbar, Frequenzraster siehe Liste<br />

25.000 - 87.495 MHz 5 kHz NFM<br />

87.500 - 107.950 MHz 50 kHz W-FM<br />

Frequenzbereiche:<br />

108.000 - 136.975 MHz 25 kHz AM<br />

137.000 - 143.995 MHz 5 kHz NFM<br />

144.000 - 146.000 MHz 12.5 kHz NFM<br />

146.005 - 224.995 MHz 5 kHz NFM<br />

225.000 - 399.9875 MHz 12.5 kHz AM<br />

400.000 -1300.000 MHz 12.5 kHz<br />

560 total. Aufgeteilt in:<br />

NFM<br />

Speicher / Kanäle:<br />

Standard-Speicher<br />

Prioritätskanäle<br />

500, aufgeteilt in 10 Bänken mit je 50 Speichern.<br />

10<br />

Monitorkanäle: 50<br />

Modulationsarten: AM, FM,W-FM wählbar<br />

Bänke: 10 Bänke mit je 50 Speichern<br />

Vorzugskanäle (Priorität) 10<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten: 40/75 Schritte<br />

Frequenzschritte: 5/12.5/25/50 kHz in Abhängigkeit zum Frequenzbereich. W-FM auch 50 kHz<br />

1. ZF: 225.4125-225.5875 bzw. 226.4125 - 226.5875 MHz<br />

Zwischenfrequenzen:<br />

2. ZF: 45 MHz<br />

10.7 MHz (W-FM) bzw. 455 kHz<br />

Stromversorgung: 220 Volt ( eingebautes Netzgerät!) o<strong>de</strong>r über DC-Buchse 13,8 Volt<br />

Maße: 232x210x90 mm<br />

Gewicht: 2,0 Kg<br />

Empfindlichkeit: max. 0,5µV bei 25-500 MHz bei (S+N)/N=20dB bei NFM<br />

Antennebuchse: BNC<br />

NF-Ausgangsleistung: max. 1.6 Watt


SEARCH-Bereiche (23<br />

vorprogrammierte)<br />

Oft gestellte Fragen ( FAQ)<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

ja<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: ja<br />

<strong>de</strong>utsche<br />

Bedienungsanleitung:<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im<br />

Lieferumfang:<br />

Akku im Lieferumfang: nein<br />

Tasche im Lieferumfang: nein<br />

Band Search (Such)-Bereich<br />

01 26-28 MHz<br />

02 28-30 MHz<br />

03 31-32 MHz<br />

04 46-47 MHz<br />

05 50-54 MHz<br />

06 70-84 MHz<br />

07 84-87.495 MHz<br />

08 87.5 - 107.95 MHz<br />

09 108-118 MHz<br />

10 118-136,975 MHz<br />

11 144-146 MHz<br />

12 153-154 MHz<br />

13 154-155 MHz<br />

14 156-163 MHz<br />

15 163-174 MHz<br />

16 230-330 MHz<br />

17 430-440 MHz<br />

18 460-466 MHz<br />

19 466-469 MHz<br />

20 930-932 MHz<br />

21 935-939 MHz<br />

22 959-960 MHz<br />

23 1240-1300 MHz<br />

ja ( siehe auch hier)<br />

mitgeliefertes Zubehör: Teleskopantenne<br />

ja<br />

leicht zu bedienen:(relativ...) ja<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

S-Meter achtstellig im LC-Display<br />

eingebautes Netzgerät,<br />

Tonbandsteuerung<br />

externer Antennenanschluß<br />

schneller Suchlauf<br />

RESET Funktion<br />

Tastaturton abschaltbar<br />

Lock Out<br />

Monitorspeicher<br />

Handabstimmung (ähnlich VFO-Betrieb)<br />

Seek Scan (<strong>Scanner</strong> läuft nach ca. 5 Sekun<strong>de</strong>n automatisch zum nächsten Kanal)<br />

Automatik Speicherung<br />

23 voreingestellte Suchlaufbän<strong>de</strong>r<br />

ATT Abschwächerfunktion<br />

Delay<br />

12 Volt Anschluß<br />

Kopfhöreranschluß<br />

Zusatzlautsprecher-Anschluß<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax. 6007566


Beschreibung:<br />

Albrecht AE105H / Sport Scan / (Commtel COM214)<br />

"sportlicher Handscanner" mit diversem Zubehör im Lieferumfang<br />

Mit seinen technischen Daten, könnte <strong>de</strong>r Sport Scan, als " Mittelding" zwischen 120XLT und 220XLT <strong>von</strong><br />

Bearcat bezeichnet wer<strong>de</strong>n. Die Bedienung ist etwas an<strong>de</strong>rs, als bei <strong>de</strong>n bekannten Bearcat Geräten.<br />

Sicherlich wird auch <strong>de</strong>r Sportscan bzw. AE105H seine Kun<strong>de</strong>n fin<strong>de</strong>n, zumal er komplett mit Akku und<br />

Netz/La<strong>de</strong>gerät geliefert wird. Die USA-Version hat <strong>de</strong>n Namen: Sportcat SC150. Wir empfehlen auch mal<br />

<strong>de</strong>n Bearcat UBC220XLT anzusehen...<br />

Technische Daten:<br />

66-88, 108-136,<br />

Frequenzbereiche:<br />

137-174, 380-512,<br />

806-956 MHz<br />

Speicher / Kanäle: 100


Modulationsarten:<br />

FM und AM für<br />

Flugfunk<br />

Bänke: 10<br />

Vorzugskanäle(Priorität) 10<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

100 / 300 Schritte<br />

pro Sekun<strong>de</strong><br />

Frequenzschritte: 5, 12.5 kHz<br />

Stromversorgung(en):<br />

4,8 Volt Akku o<strong>de</strong>r<br />

12 Volt DC extern<br />

Maße: 153x63,5x43mm<br />

Gewicht: 350 g<br />

Alternative Mo<strong>de</strong>lle: 220xlt<br />

Oft gestellte Fragen ( FAQ):<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

nein<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: ja<br />

<strong>de</strong>utsche<br />

Bedienungsanleitung:<br />

ja<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im<br />

Lieferumfang:<br />

ja<br />

Akku im Lieferumfang: ja<br />

Tasche im Lieferumfang: nein<br />

weiteres mitgelieferte Aufsteckantenne,<br />

Zubehör:<br />

Clip<br />

leicht zu<br />

bedienen:(relativ...)<br />

? (hmm)<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Komplett mit Akku und La<strong>de</strong>gerät, Neues Design, 12 Volt Betrieb möglich, Data Skip, Delay und Lockout<br />

Funktionen<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax. 6007566


ALBRECHT AE180H Handscanner<br />

100 Kanal Handscanner mit alpha-numerischer Anzeige und 8,33 kHz Frequenzraster<br />

Beschreibung:<br />

(Abbildung ähnlich)<br />

Der Albrecht AE180H ist die europäische Version <strong>de</strong>s Bearcat SC180B mit beson<strong>de</strong>rer Anpassung für Deutschland. Sein ganz<br />

großes Plus ist die optimale Frequenzanpassung im BOS-Bereich. Auch UNIDEN Bearcat hat eine europäische Version. Den<br />

UBC180XLT.<br />

Einige (für UNIDEN) neue Highlights hat dieses Mo<strong>de</strong>ll allerdings schon. Neben <strong>de</strong>m 8,33 kHz Frequenzschritt, verfügt <strong>de</strong>r<br />

AE180H u.a. auch über eine automatische Displaybeleuchtung, die sich selbständig einschaltet, wenn ein Signal empfangen<br />

wird. Der Albrecht AE180H ist <strong>de</strong>m Mo<strong>de</strong>ll UNIDEN Bearcat UBC280XLT sonst sehr ähnlich. Bei<strong>de</strong> Mo<strong>de</strong>lle gehören zu <strong>de</strong>n<br />

neueren Versionen aus <strong>de</strong>r UNIDEN Serie.<br />

alpha-numerisches LC-Display<br />

Neben <strong>de</strong>r Frequenz können auch kurze<br />

alpha-numerische Bezeichnungen mit<br />

abgespeichert wer<strong>de</strong>n, was erheblich zur<br />

übersichtlichen Verwaltung <strong>de</strong>r Speicher<br />

beitragen kann.<br />

Band Search<br />

Innerhalb vorprogrammierter<br />

Bandbereiche kann automatisch nach<br />

Signalen gesucht wer<strong>de</strong>n. Diese Funktion<br />

ist sinnvoll, wenn man nur <strong>de</strong>n ungefähren<br />

Frequenzbereich einer Sen<strong>de</strong>station kennt.<br />

"Searchen" ist im Gegensatz zum Scannen<br />

das Absuchen innerhalb eines<br />

Frequenzbereiches und nicht das<br />

Absuchen bereits programmierter Speicher.<br />

Limit Search<br />

wie Band Search, jedoch Suchen innerhalb<br />

eines frei <strong>de</strong>finierten Frequenzbereiches.<br />

Die Highlights <strong>de</strong>s UBC180XLT<br />

Twin Turbo 100/300 Steps<br />

100 Speicher<br />

25 - 960 MHz (aufgeteilt in 2<br />

Bereiche)<br />

12 Bän<strong>de</strong>r<br />

10 Bänke<br />

10 Prioritäts-Kanäle<br />

Alpha-Numerik LC-Display<br />

8,33 kHz Flugfunkraster<br />

Band und Limit Search<br />

VFO Search<br />

Auto Light<br />

Beep Alarmfunktion<br />

eingebaute SCAN-Verzögerung<br />

(Delay)<br />

Lockout Funktion<br />

Tastatursperre<br />

Memory Backup<br />

DATA (Ausblen<strong>de</strong>n<br />

unerwünschter Signale)<br />

optionales Zubehör<br />

mitgeliefertes Zubehör<br />

Gummi-Antenne,<br />

Clip, Ohrhörer<br />

Akkupack BP180 mit 4,8 Volt<br />

Steckernetzgerät<br />

Alternative Mo<strong>de</strong>lle<br />

Bearcat UBC280XLT<br />

Bearcat UBC220XLT<br />

ICOM IC-R5<br />

Yaesu VR120D<br />

Alinco DJX3ED


Auto Light<br />

Wie oben beschrieben, wird die<br />

Hintergrundbeleuchtung automatisch bei<br />

aktiven Signalen aktiviert und auch wie<strong>de</strong>r<br />

ausgeschaltet.<br />

Twin Turbo<br />

Eine echte UNIDEN Spezialität. Der<br />

<strong>Scanner</strong> "saust" mit bis zu 300 Schritten<br />

pro Sekun<strong>de</strong> durch einen Frequenzbereich.<br />

O<strong>de</strong>r 100 Speicher pro Sekun<strong>de</strong>. Das ist<br />

extrem schnell für einen <strong>Scanner</strong>!<br />

Fazit...<br />

Der Albrecht AE180H ist sicherlich kein<br />

Meilenstein in <strong>de</strong>r aktuellen<br />

<strong>Scanner</strong>technik, verfügt aber über sinnvolle<br />

Funktionen und über eine übersichtliche<br />

Bedienbarkeit. Ein Garant für eine schnelle<br />

Freundschaft...! Beson<strong>de</strong>rs gut gelungen<br />

sind die Voreinstellungen in <strong>de</strong>n<br />

Frequenzbereichen. Beson<strong>de</strong>rs für<br />

Deutschland.<br />

Optimierte<br />

BOS-Frequenzanpassung für<br />

Deutschland<br />

Technische Daten:<br />

Frequenzbereiche: 25 - 512 MHz und 806 - 960 MHz<br />

Speicher / Kanäle: 100<br />

Modulationsarten: AM/FM<br />

Bänke: 10<br />

Vorzugskanäle(Priorität):<br />

Ausblendspeicher:<br />

10<br />

Suchbänke: 12<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten: 100/300 Steps pro Sekun<strong>de</strong><br />

25 - 84.0100 MHz 5 kHz<br />

84.015 - 87.255 MHz 20 kHz (original BOS Raster!)<br />

108 - 136.9916 MHz 12.5/8.33 kHz und AM Modulation<br />

137 - 143.9950 MHz 5 kHz<br />

144 - 145.9875 MHz 12.5 kHz<br />

146 - 155.9900 MHz 10 kHz<br />

Frequenzschritte:<br />

156 - 162.025 MHz 12.5 kHz<br />

162.030 - 173.9900 MHz 10 kHz<br />

406 - 439.9875 MHz 12.5 kHz<br />

440 - 449.9875 MHz 12.5 kHz<br />

450 - 469.9900 MHz 10 kHz<br />

470 - 512 MHz 12.5 kHz<br />

806 - 960 MHz 12.5 kHz<br />

Stromversorgung(en):<br />

Leistungsaufnahme:<br />

Akkupack BP180 mit 4,8 Volt o<strong>de</strong>r über Steckernetzgerät<br />

NF-Ausgangsleistung: max. 180 mWatt<br />

Antennenbuchse: BNC<br />

Maße: 63,5 x 44,45 x 133,35 mm<br />

Gewicht: 320 g<br />

Oft gestellte Fragen:<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r Frequenzbereich: nein<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: ja<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im Lieferumfang: ja


Akku im Lieferumfang: ja<br />

Tasche im Lieferumfang: nein<br />

weiteres Zubehör: siehe oben<br />

leicht zu bedienen: (relativ...) ja<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

© Copyright und Erstellung: <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> Tel. 0421-609850-0 Fax. 0421-6007566<br />

Hinweis! Alle technischen Angaben sind Herstellerangaben o<strong>de</strong>r <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren techn. Dokumentationen übernommen und nicht überprüft wor<strong>de</strong>n. Än<strong>de</strong>rungen, Irrtümer, Fehler<br />

vorbehalten! Alle Namen und Begriffe können Markenzeichen sein und gehören <strong>de</strong>ren geschätzten Inhabern.


CAMNIS HSC-200 / TR-2200/ Commtel COM 610 / AE600H<br />

Beschreibung:<br />

Der " große Bru<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s HSC-190 / TR-2000 / COM600 ". Das Design erinnert an Yupiteru, sein Innenleben<br />

eher an <strong>de</strong>n AOR AR2900. Die großen Pluspunkte dieser Geräteserie sind ganz klar:<br />

Invertierungs<strong>de</strong>co<strong>de</strong>r<br />

PC-Anschluß ( mit entsprechen<strong>de</strong>m Zubehör )<br />

SSB<br />

und sehr großer Frequenzbereich.<br />

Hyper-Search für NAHFELD! ( wenige Meter...)-Messungen. Z.B. für Minisen<strong>de</strong>r,etc.<br />

Hyperscan-Informationen hier!<br />

Technische Daten:<br />

Frequenzbereiche:<br />

0,1 - 2050 MHz<br />

durchgehend<br />

500 ( 50<br />

Speicher / Kanäle:<br />

Ausblendspeichern +<br />

50 für Hyper-Search )<br />

Modulationsarten: FM,W-FM,AM,USB,LSB<br />

Bänke:<br />

10 Bänke mit je 50<br />

Speichern<br />

Vorzugskanäle(Priorität) 1<br />

ca. 30 pro Sekun<strong>de</strong><br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

Hypersearch: ca. 500<br />

MHz in 12 Sekun<strong>de</strong>n


10,50,100,500 Hz ( nur<br />

bei SSB),1,5,6.25,9,10,(<br />

bei<br />

Frequenzschritte:<br />

AM),10,12.5,20,25,30<br />

kHz ( N-FM ) und<br />

50,100 kHz bei W-FM<br />

und AM - Flugfunk<br />

4 x Mignon o<strong>de</strong>r 9-16<br />

Stromversorgung(en):<br />

Volt DC extern,<br />

(Innenstift führt Plus)<br />

Maße: 64 x 153 x 39 mm<br />

ca. 310 gramm mit<br />

Gewicht:<br />

Akkus<br />

MVT-7100,<br />

alternative Mo<strong>de</strong>lle:<br />

AOR-8200,XR2001,<br />

VR500, DJX2000E<br />

Oft gestellte Fragen ( FAQ)<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: ja<br />

<strong>de</strong>utsche<br />

Bedienungsanleitung:<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im<br />

Lieferumfang:<br />

ja<br />

ja<br />

nein<br />

Akku im Lieferumfang: nein<br />

Tasche im Lieferumfang: nein<br />

mitgeliefertes Zubehör:<br />

leicht zu bedienen:<br />

(relativ...)<br />

Aufsteckantenne,<br />

Clip, Ohrhörer<br />

jooaah...<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

PC-Schnittstelle, Invertierungs<strong>de</strong>co<strong>de</strong>r, Hyperscan<br />

Software:<br />

Achtung! Sie benötigen ein sog. Interface für <strong>de</strong>n Betrieb! Z.B. AOR CU8232<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> ( Bremen / Germany ) Tel. 0421-609850-0 Fax. 6007566


Beschreibung:<br />

Maycom AR-108 Flugfunk-Empfänger<br />

kleiner Handscanner für Flugfunk und das 2m Funkband<br />

Die Firma Maycom ist u.a. Hersteller <strong>von</strong> diversen LPD, Freenet und CB-Geräten. ( Albrecht, Stabo, etc.)<br />

Das Gehäuse stammt <strong>von</strong> einem 70cm LPD Handgerät. AR108 ist aber ein Mini-Handscanner für Flugfunk<br />

und 2m Band FM. (136 - 174 MHz). Der MAYCOM AR-108 Empfänger ist ein sehr kompaktes Gerät mit<br />

guter Wie<strong>de</strong>rgabequalität. I<strong>de</strong>al für <strong>de</strong>n Flugfunkempfang.<br />

108-136.975 MHz<br />

Frequenzbereiche:<br />

AM und 136 - 174<br />

MHz FM<br />

2x 99 Speicher. Je<br />

Speicher / Kanäle:<br />

99 für je<strong>de</strong>s<br />

Flugfunkband<br />

Modulationsarten: AM, FM<br />

Frequenzschritte:<br />

5,10,12.5,25,50 kHz<br />

und 1 MHz<br />

Antennenbuchse: SMA-Norm<br />

Stromversorgung(en):<br />

2x Mignon o<strong>de</strong>r<br />

extern 7 - 20 Volt !<br />

Maße: 58 x 85 x 26.5 mm<br />

Gewicht: 130 g


empfohlenes Zubehör:<br />

alternative Mo<strong>de</strong>lle:<br />

<strong>de</strong>utsche<br />

Bedienungsanleitung<br />

Das Zubehör für die<br />

Stabo<br />

Freetalk-Mo<strong>de</strong>lle<br />

passt in einigen<br />

Fällen...<br />

DJ-X3, IC-R5,<br />

VR-120, FR-100<br />

PDF-Version <strong>de</strong>r<br />

Anleitung für<br />

COM307/AR108<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: nein<br />

<strong>de</strong>utsche<br />

Bedienungsanleitung:<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im<br />

Lieferumfang:<br />

ja<br />

englisch und siehe<br />

Downloadbereich<br />

Akku im Lieferumfang: -<br />

Tasche im Lieferumfang: -<br />

mitgeliefertes Zubehör:<br />

leicht zu<br />

bedienen:(relativ...)<br />

-<br />

Antenne, Gürtelclip,<br />

Trageschlaufe<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

S-Meter 10 stellig<br />

Batterie-Zustandanzeige in 4 Schritten<br />

Tastatursperre<br />

SMA-Antennebuchse<br />

DC-Buchse<br />

LC-Display<br />

Gürtelclip<br />

© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong><br />

ja


AOR AR-8200 Mark III (3) Top Handscanner<br />

Somewhere Beyond Amazing... 100 kHz - 3000 MHz !<br />

Beschreibung:<br />

" niemals zuvor bot ein<br />

Handscanner so viel ..."<br />

Der AOR AR8200 Mark III (3) ist ein Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r absoluten Top-Klasse. Sein " Herzstück " ist u. a. <strong>de</strong>r neue<br />

Temperatur stabilisierte Quarz-Oszillator, <strong>de</strong>r für größte Frequenzstabilität sorgt. Ein Feature welches<br />

eigentlich bisher nur bei sehr teuren Empfängern zu fin<strong>de</strong>n war. PC-Steuerung, 8,33 kHz Raster, ein<br />

riesiger Frequenzbereich und ein Einsteckplatz für zusätzliche Funktionen, sind nur einige Highlights<br />

dieses Top-Klasse Handscanners. Ein Mo<strong>de</strong>ll, welches anspruchsvolle Einsteiger wie High-Tech Fans<br />

gleichermaßen begeistern wird. Speziell für <strong>de</strong>n mobilen bzw. stationären Einsatz bietet AOR auch das<br />

Mo<strong>de</strong>ll AR-8600 Mark II an.


AR8200 Mark2 AR8200 Mark 3<br />

u.a. <strong>de</strong>r größere Frequenzbereich <strong>von</strong><br />

nun 100 kHz bis 3000 MHz. Hier geht´s<br />

zur AR8200 Mark3 Seite <strong>von</strong> AOR UK.<br />

"Flieger brauchen 8,33 kHz"...!<br />

" Flieger " wird es freuen, beim AOR<br />

AR-8200 kann man <strong>de</strong>n neuen Flugfunk<br />

Frequenzschritt 8,33 kHz korrekt<br />

einstellen! (eight-and-one-third, 33, 66,<br />

00). Schrittweiten können im 50 Hz<br />

Schritten programmiert wer<strong>de</strong>n. (z. B. 5<br />

kHz, 12.5 kHz o<strong>de</strong>r 1.25 kHz, auf allen<br />

Modulationsarten). Der AR8200 ist aber<br />

auch " schlau ". Durch eine spezielle<br />

Funktion sind auf <strong>de</strong>n wichtigsten<br />

Frequenzbereichen - nach Bandplan -<br />

schon die Parameter richtig<br />

voreingestellt. (Automatic Frequency<br />

Control) . Ohne Datengarantie kann<br />

sogar <strong>de</strong>r enorme Frequenzbereich <strong>von</strong><br />

100 kHz bis 3000 MHz - lückenlos -<br />

genutzt wer<strong>de</strong>n.<br />

AR8200 und PC-Steuerung<br />

Wer gerne <strong>de</strong>n AOR AR8200 mittels<br />

Computer bedienen will, auch kein<br />

Problem.<br />

Freie Software steht zum Downloa<strong>de</strong>n<br />

direkt auf <strong>de</strong>n AOR Web-Seiten zur<br />

Verfügung, bzw. steht auch auf unseren<br />

Seiten teilweise zum Download bereit.<br />

Es gibt verschie<strong>de</strong>ne Interface Kabel, z.<br />

B. das AR8200-9. Mit <strong>de</strong>r freien<br />

AOR-Software, welche ständig<br />

verbessert angeboten wird, sind u.a.<br />

Funktionen wie:<br />

Speicherverwaltung<br />

GPS-Anbindung<br />

Audio-Aufzeichnungen<br />

diverse Scan und<br />

Search-Funktionen<br />

und vieles mehr möglich.<br />

All mo<strong>de</strong> Empfang...<br />

All mo<strong>de</strong> Empfang: WFM, NFM, SFM<br />

Einige Highlights <strong>de</strong>s AR8200<br />

Mark III (3)<br />

Riesiger Frequenzbereich<br />

<strong>von</strong> 100 kHz bis 3000<br />

MHz<br />

Spezialbuchse für<br />

PC-Verbindung<br />

(Programmierung<br />

und/o<strong>de</strong>r Steuerung),<br />

Optoelectronics o<strong>de</strong>r<br />

ACECO-Steuerung,<br />

Recording, etc.<br />

All mo<strong>de</strong>.<br />

u.a. 8,33 kHz<br />

Frequenzraster für<br />

Flugfunk<br />

Schrittweiten können in<br />

50 Hz Schritten<br />

programmiert wer<strong>de</strong>n.<br />

verän<strong>de</strong>rbarer Bandplan<br />

2 VFO<br />

Dynamische<br />

Speicherverwaltung<br />

Ausblendspeicher für<br />

stören<strong>de</strong> Frequenzen,<br />

etc.<br />

großes gut ablesbares<br />

LC-Display mit Anzeige<br />

aller wichtigen Funktion,<br />

wie 2 Frequenzen, etc.<br />

Hintergrundbeleuchtung<br />

abnehmbare<br />

Mini-Mittelwellen-Antenne.<br />

Einsteckfach für optionale<br />

Slot-In Karte.<br />

TCXO für<br />

Super-Frequenzstabilität.<br />

3 kHz SSB-Filter.<br />

Alpha-numerische<br />

Speicher- und<br />

Bank-Verwaltung<br />

Band-Scope-Funktion<br />

14 Segment Balken<br />

S-Meter<br />

Flash-ROM Memory (keine<br />

Batterien notwendig)<br />

Störbegrenzer und<br />

Abschwächer<br />

Getrennte Lautstärke und<br />

Squelch-Regler<br />

Batterie-Sparfunktion<br />

Key Lock<br />

...und vieles mehr...<br />

Optionales Zubehör für <strong>de</strong>n<br />

AR8200<br />

SC8200 Schutztasche<br />

CC8200<br />

PC-Verbindungskabel<br />

(AOR)<br />

8200PC CC8200 Interface<br />

ohne Software, dafür<br />

günstiger!<br />

OS8200 Kabel mit Stecker<br />

für die Spezialbuchse. Das<br />

an<strong>de</strong>re Kabelen<strong>de</strong> ist offen.<br />

CO8200 Kloning Kabel<br />

CR8200 Recor<strong>de</strong>r Kabel<br />

EM8200 Memory-Slotcard<br />

CT8200 CTCSS Slotcard<br />

RU8200 20 Sekun<strong>de</strong>n<br />

Sprachaufzeichnungs<br />

Slotcard<br />

TE8200 Tone Eleminator<br />

Slotcard<br />

VI8200 Inverter Slotcard<br />

AR8200-9 PC-Interface mit<br />

diversen weiteren<br />

Anschlüssen. (kein AOR<br />

Produkt)<br />

Software und mehr<br />

Software für AOR fin<strong>de</strong>n<br />

Sie u.a. hier!<br />

mitgeliefertes Zubehör<br />

Teleskopantenne<br />

kleine Mittelwellenantenne<br />

AOR Steckernetzgerät 12<br />

Volt, 300mA<br />

4x Mignon Akkus NIMH<br />

1500 mAh<br />

Anleitung<br />

Clip und Schrauben<br />

DC-Kabel mit<br />

Zigarettenanzün<strong>de</strong>rstecker<br />

Alternative Mo<strong>de</strong>lle<br />

Alinco DJX2000E<br />

weitere Bil<strong>de</strong>r! (teilweise vom<br />

AR8200)<br />

Das LC-Display...<br />

Die kleine mitgelieferte und<br />

abnehmbare


(Super Narrow FM), WAM, AM, NAM<br />

(Wi<strong>de</strong>, standard, Narrow AM), USB,<br />

LSB & CW. Ein 3 kHz SSB Filter sorgt<br />

für beste SSB-Empfangseigenschaften.<br />

Ebenfalls können starke Signale<br />

abgeschwächt und Störungen<br />

unterdrückt wer<strong>de</strong>n. ( Attn und Noise<br />

Blanker ). Da <strong>de</strong>r AR8200 " weiß " was<br />

er wo auf welcher Frequenz<br />

einzustellen hat ( Mo<strong>de</strong>, etc. ), müssen<br />

Sie nicht immer manuelle Än<strong>de</strong>rungen<br />

nach je<strong>de</strong>m Frequenzwechsel<br />

vornehmen. Diese Daten - nach<br />

Bandplan - lassen sich aber auch<br />

än<strong>de</strong>rn. Per Computer ist eine<br />

Editierung dieser Daten z.B.möglich.<br />

Handling und Speicherverwaltung<br />

Dank <strong>de</strong>r seitlich angebrachten vier "<br />

Navigationspfeile ", ist ein schnelles<br />

und sicheres Bearbeiten <strong>de</strong>r einzelnen<br />

Menüpunkte kein Problem. Wer´s lieber<br />

per Drehrädchen machen will ... kein<br />

Problem! Das große gut ablesbare<br />

LC-Display zeigt alle wichtigen Funktion<br />

übersichtlich an. Wer will kann weitere<br />

alpha-numerische Kurzinfos zu <strong>de</strong>n<br />

jeweiligen Speichen mit ablegen und<br />

anzeigen lassen. (12 Zeichen) Zwei<br />

Frequenzen plus Balken S-Meter und<br />

weitere Informationen zeigt das<br />

LC-Display an.<br />

Eine sehr flexible<br />

Speicherverwaltung lässt Funktionen<br />

zu wie: automatische Abspeicherung<br />

gefun<strong>de</strong>ner Frequenzen,<br />

unterschiedliche Bankenbelegungen (z.<br />

B. Bank A 10 Speicher, Bank B 50<br />

Speicher, Bank C 40 Speicher, usw.)<br />

Fazit...<br />

ein Top-Klasse Handscanner mit sehr<br />

großem Funktionsumfang. Hier darf<br />

man getrost <strong>von</strong> "<strong>Scanner</strong>-High-End"<br />

sprechen!<br />

Mittelwellen-Antenne<br />

Die seitlichen vier<br />

Navigationstasten<br />

Seitenansicht


Technische Daten:<br />

Frequenzbereiche:<br />

Speicher / Kanäle:<br />

Modulationsarten:<br />

100 kHz - 3000<br />

MHz keine<br />

Lücken - no<br />

gaps!<br />

1000 frei<br />

programmierbare<br />

in 20 Banken zu<br />

je 50 Kanälen,<br />

dynamisch vom<br />

Anwen<strong>de</strong>r<br />

anpassbar.<br />

WFM, NFM,<br />

SFM, WAM, AM,<br />

NAM, USB, LSB,<br />

CW<br />

Bänke: 20<br />

Vorzugskanäle(Priorität): 1<br />

50 pro Search<br />

PASS-Kanäle:<br />

Bank + 50 für<br />

VFO Search<br />

40 Search<br />

Bänke / 50<br />

Suchbänke/Search Bänke:<br />

Select SCAN<br />

Kanäle<br />

ca. 37 Schritte<br />

pro Sekun<strong>de</strong> (<br />

Auto Mo<strong>de</strong> aus,<br />

10 kHz Schritt)<br />

Suchlaufgeschwindigkeiten:<br />

Frequenzschritte:<br />

Stromversorgung(en):<br />

mit auto-mo<strong>de</strong><br />

aus, 10 kHz<br />

Schritt, * lock<br />

time 2mS,<br />

* Squelch wait<br />

15mS. (*this<br />

value is preset<br />

and varies<br />

<strong>de</strong>pending upon<br />

band and step,<br />

squelch wait<br />

times of<br />

15mS, 25mS<br />

and 30mS are<br />

employed)<br />

programmierbare<br />

Schrittweiten in<br />

50 Hz Schritten.<br />

Auch 8,33 kHz<br />

möglich.<br />

12 Volt DC bzw.<br />

über 4x Mignon<br />

Akkus/Batterien


190mA<br />

(nominal),<br />

145mA (stand<br />

by), 25mA<br />

Leistungsaufnahme:<br />

(power save).<br />

4 x AA internal<br />

cells or 12V d.c.<br />

external supply<br />

NF-Ausgangsleistung:<br />

Antennenbuchse: BNC<br />

61(W) x 143(H) x<br />

Maße:<br />

39(D) mm<br />

217g (311g<br />

including<br />

Gewicht:<br />

NiCads, 356g<br />

including NiCads<br />

& aerial)<br />

Software für<br />

Software:<br />

AOR fin<strong>de</strong>n Sie<br />

u.a. hier!<br />

Empfindlichkeiten:<br />

530 kHz ~ 2.0<br />

MHz<br />

AM: 3.50 µV<br />

(10dB S/N)<br />

2.0 MHz ~ 30<br />

MHz<br />

SSB: 1.50 µV<br />

(10dB S/N)<br />

AM: 2.50 µV<br />

(10dB S/N)<br />

30 MHz ~ 470<br />

MHz<br />

SSB: 0.30 µV<br />

(10dB S/N)<br />

AM: 0.70 µV<br />

(10dB S/N)<br />

NFM: 0.35 µV<br />

(12dB SINAD)<br />

WFM: 1.00 µV<br />

(12dB SINAD)<br />

470 MHz ~ 1<br />

GHz<br />

NFM: 0.50 µV<br />

(12dB SINAD)<br />

WFM: 1.50 µV<br />

(12dB SINAD)<br />

1.0 GHz ~ 1.3<br />

GHz<br />

NFM: 1.00 µV<br />

(12dB SINAD)<br />

1.3 GHz ~ 2.039<br />

GHz<br />

NFM: 2.50 µV<br />

(12dB SINAD)


© <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong><br />

Selectivity: SSB/NAM<br />

AM/SFM<br />

WAM/NFM<br />

WFM<br />

Oft gestellte Fragen:<br />

3kHz (-6dB),<br />

9kHz (-60dB)<br />

9kHz (-6dB),<br />

20kHz (-40dB)<br />

12kHz (-6dB),<br />

25kHz (-40dB)<br />

50kHz (-3dB),<br />

380kHz (-20dB)<br />

zugelassen ( CE) ja<br />

durchgehen<strong>de</strong>r<br />

Frequenzbereich:<br />

Flugfunk (AM): ja<br />

900 MHz Telefonband: ja<br />

Netzgerät / La<strong>de</strong>gerät im<br />

Lieferumfang:<br />

Akku im Lieferumfang:<br />

Tasche im Lieferumfang:<br />

ja<br />

ja<br />

ja (4x Mignon<br />

NIMH<br />

1500mAh<br />

Akkus)<br />

nein (optional<br />

SC8200)<br />

weiteres Zubehör: siehe oben<br />

leicht zu bedienen: (relativ...)<br />

ein Gerät<br />

dieser Klasse<br />

mit so vielen<br />

Funktionen<br />

bedarf schon<br />

etwas<br />

Einarbeit...<br />

Frequenzsuchlauf: ja<br />

Hinweis: Einige Daten wur<strong>de</strong>n <strong>von</strong> AOR UK übernommen.<br />

Hinweis! Alle technischen Angaben sind Herstellerangaben o<strong>de</strong>r <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren techn. Dokumentationen übernommen und nicht überprüft wor<strong>de</strong>n.<br />

Än<strong>de</strong>rungen, Irrtümer, Fehler vorbehalten! Alle Namen und Begriffe können Markenzeichen sein und gehören <strong>de</strong>ren geschätzten Inhabern. Einige Bil<strong>de</strong>r<br />

stammen vom AR8200 bzw. AR8200 MK2 .


Für <strong>de</strong>n AOR AR-8200 haben wir ein (fast) universelles Interface im Programm.<br />

Mo<strong>de</strong>ll AR8200-8 + AR8200-9<br />

Dank mo<strong>de</strong>rnster SMD-Technik konnte die komplette Schaltung <strong>de</strong>s Interface-Kabel in ein Sub-D 9 Pol<br />

Gehäuse untergebracht wer<strong>de</strong>n.( i<strong>de</strong>al für die COM-Schnittstellen! ). Damit unterschei<strong>de</strong>t sich dieses<br />

Interface-Kabel <strong>von</strong> vielen an<strong>de</strong>ren Mo<strong>de</strong>llen am Markt, <strong>de</strong>ren Schaltungen in einem ( älteren...) 25 poligem<br />

Gehäuse untergebracht sind und dadurch fast immer einen zusätzlichen Adapter benötigen. Dieses<br />

Interface kann aber weitaus mehr als nur die Verbindung zwischen PC und Handscanner herstellen.<br />

Folgen<strong>de</strong> weitere Ausgänge bzw. Schaltfunktionen bietet dieses mo<strong>de</strong>rne Interface-Kabel.<br />

Version AR8200-9 Version AR8200-8<br />

AGC - Ausgang ( Anschluß für externe<br />

Feldstärkeinstrumente )<br />

Disriminatorausgang ( Deco<strong>de</strong>r, etc.)<br />

Recor<strong>de</strong>r-Steuerung für Recor<strong>de</strong>r mit 2,5mm<br />

ON/OFF Steuerung<br />

NF-Ausgang<br />

I<strong>de</strong>al zum Anschließen <strong>von</strong><br />

Aufzeichnungsgeräten<br />

Damit sind Sie für kommen<strong>de</strong> I<strong>de</strong>en und Projekte bestens gerüstet !<br />

AGC - Ausgang ( Anschluß für externe<br />

Feldstärkeinstrumente )<br />

Disriminatorausgang ( Deco<strong>de</strong>r, etc.)<br />

ACECO Handyfin<strong>de</strong>r Anschluß mit 2,5mm<br />

Stecker<br />

NF-Ausgang<br />

I<strong>de</strong>al für ACECO FC3002 bzw.<br />

entsprechen<strong>de</strong> Optoelectronics Mo<strong>de</strong>lle<br />

...natürlich geht´s auch ein bischen preiswerter, aber dann wohl nicht so universell...<br />

Lieferung komplett mit Software-CD ( Freeware und Demos )<br />

Entwicklung und Herstellung " Ma<strong>de</strong> in Germany " !<br />

Home:+ © <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong>


weitere Bil<strong>de</strong>r zum Handscanner AOR AR-8200 (nicht MKII o<strong>de</strong>r III)<br />

Oberseite mit<br />

BNC-Antennenbuchse und<br />

Mittelwellen-Antennen-Anschluß<br />

hier noch einmal mit<br />

geschlossenem<br />

Mittelwellen-Antennen-Anschluß


Das LC-Display <strong>de</strong>s AOR<br />

AR-8200<br />

Das Tastaturfeld <strong>de</strong>s<br />

AOR-AR8200


Die seitlichen<br />

Bedienungselemente<br />

Hier wer<strong>de</strong>n die optionalen<br />

Slot-Cards eingesteckt


<strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong><br />

Bil<strong>de</strong>r teilweise vom Mo<strong>de</strong>ll AR8200<br />

Die mitgelieferte<br />

Mittelwellen-Antenne<br />

( Abbildung vergrößert)


Informationen:<br />

COMBICONTROL 9000<br />

Multiband-<strong>Radio</strong> mit 220 Volt Netzbetrieb<br />

Mit Sorge packte ich unser Testmuster aus. Sollte dieses Mo<strong>de</strong>ll meine an einen "Combi-Kontrol" gestellten<br />

hohen Erwartungen nicht erfüllen können? Ein erster Test sorgte für Beruhigung. Auch mein Test-<br />

"Combi-Kontroller" hat wie<strong>de</strong>r meine gewünschten Erwartungen erfüllen können. Keine stören<strong>de</strong>n<br />

Nebengeräusche durch <strong>de</strong>n Empfang schwächerer Signale, kein lästiges genaues Einstellen einer<br />

bestimmten Sen<strong>de</strong>r-Frequenz notwendig.. "Wichtige" Rundfunksen<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong>n freundlicherweise gleich<br />

mehrfach an verschie<strong>de</strong>nen Stellen in <strong>de</strong>r Skala wie<strong>de</strong>rholt. Sehr gut gelungen auch die<br />

"Steckdosen-Prüf-Funktion." Selbst im abgeschalteten Zustand zeigte das Gerät durch einen leisen und<br />

<strong>de</strong>zenten Brummton: Alles OK, Steckdose ist in Ordnung... :-) :-)<br />

Technische Daten?<br />

© Copyright und Erstellung: <strong>www</strong>.<strong>thiecom</strong>.<strong>de</strong> Tel. 0421-609850-0 Fax. 0421-6007566<br />

Hinweis! Alle technischen Angaben sind Herstellerangaben o<strong>de</strong>r <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren techn. Dokumentationen übernommen und nicht überprüft<br />

wor<strong>de</strong>n. Än<strong>de</strong>rungen, Irrtümer, Fehler vorbehalten! Alle Namen und Begriffe können Markenzeichen sein und gehören <strong>de</strong>ren geschätzten<br />

Inhabern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!