19.01.2013 Aufrufe

Kinder - Stadt Salzgitter

Kinder - Stadt Salzgitter

Kinder - Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine und Tipps<br />

für <strong>Kinder</strong> und Jugendliche<br />

in <strong>Salzgitter</strong><br />

4/2001<br />

1


INHALT<br />

Inhalt<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Thiede 3<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Bleckenstedt 4<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Watenstedt 5<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Hallendorf 5<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Hamberg 6<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Barum 9<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Heerte 9<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Gebhardshagen 9<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Flachstöckheim 10<br />

Das Vöppi stellt sich vor 10<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff „Grafitti“ 13<br />

JugendKulturWerkstatt Forellenhof 14<br />

Veranstaltungen der Evangelisch-Freikirchlichen<br />

Gemeinde 17<br />

BUDE e.V. 18<br />

Diakonie-Treff 19<br />

2


KJT Thiede<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Thiede<br />

Am Sportpark 9, <strong>Salzgitter</strong>-Thiede, Tel. 26 00 37<br />

und Fax 26 45 99<br />

Eure Ansprechpartner/innen sind Evelyn Budries,<br />

Siegfried Heilmann und Paméla Knuth<br />

Öffnungszeiten (“Offene Tür“):<br />

Montag: 15.00 – 22.00 Offene Tür<br />

Dienstag: 15.00 – 22.00 Offene Tür<br />

Mittwoch: 18.00 – 22.00 Offene Tür<br />

Donnerstag: 18.00 – 22.00 Offene Tür<br />

Freitag: 15.00 – 21.00 Offene Tür<br />

Angebote des Hauses:<br />

Montag: 15.30 – 16.30 Gitarrenkurs<br />

16.30 – 17.30 Gitarrenkurs<br />

18.30 – 19.30 Gymnastik<br />

19.30 – 21.30 Bandprobe Tedesco<br />

Dienstag: 9.30 – 11.30 VHS-<strong>Kinder</strong>gruppen<br />

15.30 – 17.30 Altenkreis AWO<br />

15.00 – 16.00 Gitarrenkurs<br />

18.00 – 20.00 Gitarrenkurs<br />

18.00 – 22.00 Dart AG<br />

19.00 – 21.00 Selbstverteidigungsgruppe<br />

19.30 – 20.30 Aerobic<br />

Mittwoch: 15.00 – 18.00 Gitarrenkurs<br />

15.00 – 16.00 Gitarrenkurs<br />

15.00 – 17.00 Tanzgruppe TTC<br />

18.30 – 19.30 Callannetics<br />

18.30 – 22.00 Bandprobe Excited<br />

Donnerstag: 12.30 – 15.00 Schülercafe<br />

15.00 – 18.00 <strong>Kinder</strong>tag<br />

15.30 – 18.00 Flötenkurse<br />

16.30 – 18.00 Pfadfindergruppe<br />

18.00 – 22.00 Dart AG<br />

19.00 – 22.00 Linedance<br />

19.30 – 22.00 Bandprobe Nightline<br />

Freitag: 14.30 – 17.00 Tanzgruppe TTC<br />

16.00 – 17.00 Gitarrenkurs<br />

3


KJT Thiede/ Bleckenstedt<br />

18.00 – 19.00 Gitarrenkurse<br />

19.00 – 21.00 Bandprobe/Excited<br />

Samstag: Bandproben/ abwechselnd Pankrott<br />

und 4get it<br />

Sonntag: Bandproben/ abwechselnd Pankrott<br />

und 4get it<br />

Disco<br />

jeden 2. Freitag im Monat KIDSCO<br />

von 17.00 – 20.00 Uhr<br />

jeden 4. Freitag im Monat TEENSCO<br />

von 18.00 – 21.30 Uhr<br />

Besondere Angebote<br />

27. bis 29. Juli 2001: Badecamp im Freibad Thiede<br />

2. bis 5. August 2001: Fahrt nach Wilsche<br />

7. August 2001: Fahrt zum Heidepark Soltau<br />

Information und Anmeldungen bei Evelyn, Siggi und<br />

Paméla (Tel. 26 00 37)!<br />

<strong>Kinder</strong>- und Jugendtreff<br />

Bleckenstedt<br />

Bleckenstedter Str. 14, <strong>Salzgitter</strong>-Bleckenstedt, Tel.<br />

64875<br />

Eure Ansprechpartnerin ist Berit Kruse<br />

Öffnungszeiten und Angebote:<br />

Donnerstag: 15.00 – 19.00 Teenygruppe<br />

19.00 – 22.00 Offene Tür<br />

Freitag: 15.00 – 19.00 <strong>Kinder</strong>gruppe<br />

19.00 – 22.00 Offene Tür<br />

4


KJT Watenstedt/ Hallendorf<br />

<strong>Kinder</strong>- und Jugendtreff<br />

Watenstedt<br />

Watenstedter Str. 28, <strong>Salzgitter</strong>-Watenstedt,<br />

Tel. 27879<br />

Eure Ansprechpartnerin ist Wiebke Kruse<br />

Öffnungszeiten und Angebote:<br />

Montag: 16.00 – 21.00 Offene Tür<br />

Dienstag: 16.00 – 18.00 Hallennutzung<br />

18.00 – 21.00 Offene Tür<br />

Mittwoch: Raumnutzung Fanfarenzug<br />

Donnerstag: Raumnutzung Fanfarenzug<br />

Freitag: 15.00 – 17.00 <strong>Kinder</strong>gruppe<br />

17.00 – 21.00 Offene Tür<br />

<strong>Kinder</strong>- und Jugendtreff<br />

Hallendorf<br />

Westernstraße 4, <strong>Salzgitter</strong>-Hallendorf<br />

Euer Ansprechpartner ist Dieter Holters<br />

(Tel. 0175 – 22 42 984)!<br />

Öffnungszeiten und Angebote:<br />

Montag: 16.00 – 22.00 Offene Tür<br />

Dienstag: 15.00 – 17.00 <strong>Kinder</strong>gruppe<br />

17.00 – 22.00 Mädchengruppe<br />

17.00 – 19.00 Hallennutzung (Sommer)<br />

Mittwoch: 16.00 – 22.00 Offene Tür<br />

18.00 – 22.00 Hallennutzung (Sommer)<br />

Donnerstag: 15.00 – 17.00 <strong>Kinder</strong>gruppe<br />

17.00 – 22.00 Offene Tür<br />

18.00 – 20.00 Hallennutzung (Sommer)<br />

Freitag: 16.00 – 22.00 Offene Tür<br />

18.00 – 22.00 Hallennutzung (Sommer)<br />

Samstag: 18.00 – 20.00 Hallennutzung (ganzjäh.)<br />

Sonntag: 18.00 – 22.00 Hallennutzung (ganzjäh.)<br />

5


KJT Hamberg<br />

<strong>Kinder</strong>- und Jugendtreff<br />

Hamberg<br />

Jahnstraße 13, <strong>Salzgitter</strong>-Bad,<br />

Tel. 32282 - Fax.: 390028<br />

Mail: kjt@kjt-hamberg.de<br />

Web: www.kjt-hamberg.de<br />

Eure Ansprechpartner sind Jürgen Schmidt, Torsten<br />

Fieseler und Bianca Goos<br />

Öffnungszeiten (“Offene Tür”):<br />

Montag: 15.00 – 21.00 Uhr<br />

Dienstag: 15.00 – 21.00 Uhr<br />

Mittwoch: 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Donnerstag: 15.00 – 21.00 Uhr<br />

Freitag: 15.00 – 21.00 Uhr<br />

Montag:<br />

14.30 – 17.00 Uhr Töpfern für junge Frauen<br />

16.00 – 17.00 Uhr Girls@online<br />

15.30 – 17.30 Uhr Kraftsport für junge<br />

muslimische Frauen<br />

16.00 – 18.30 Uhr Projekt <strong>Stadt</strong>teilmanager<br />

(<strong>Kinder</strong> gestalten ihre Umwelt)<br />

17.00 – 18.00 Uhr Vollversammlung aller <strong>Kinder</strong><br />

und Jugendlichen des KJT<br />

17.00 – 19.00 Uhr Surf + Snack (kostenfreies<br />

Beratungsangebot + Internetsurfen +<br />

Essen für arbeitssuchende Jugendliche)<br />

18.00 – 19.30 Uhr Thaibogruppe<br />

18.00 – 20.00 Uhr Kraftsport für Jungen<br />

ab 19.00 Uhr Netzwerkspiele<br />

ab 19.00 Uhr Musikband “fume”<br />

Dienstag:<br />

14.30 – 16.30 Uhr Kids@Online (Computer– und<br />

Internetangebot für <strong>Kinder</strong><br />

von 8 bis 12)<br />

15.00 – 17.00 Uhr Tanzen für Mädchen<br />

16.30 – 17.30 Uhr Kraftsport für junge Frauen<br />

6


KJT Hamberg<br />

17.00 – 19.00 Uhr Breakdance für Jugendliche<br />

18.00 – 20.00 Uhr Kraftsport für Jungen<br />

ab 19.00 Uhr Band “Staircase”<br />

ab 19.00 Uhr Band “FSK 18”<br />

Mittwoch:<br />

15.00 – 17.00 Uhr Töpfern für junge Frauen<br />

18.00 – 20.00 Uhr Breakdance für Jugendliche<br />

18.00 – 20.00 Uhr Teen@Online (Computer-<br />

und Internetangebot für<br />

Jugendliche von 13 bis 18)<br />

ab 19.00 Uhr Band “Staircase”<br />

Donnerstag:<br />

15.00 – 17.00 Uhr <strong>Kinder</strong>gruppe<br />

(für Kids von 6 – 12)<br />

15.00 – 17.00 Uhr Töpfern für <strong>Kinder</strong><br />

16.00 – 17.00 Uhr Zeitungsgruppe “Plan B”<br />

16.00 – 18.00 Uhr Diakoniegruppe<br />

(Aussiedlerintegration)<br />

17.00 – 20.00 Uhr Russisch Folk<br />

17.30 – 19.00 Uhr Thaibogruppe<br />

18.00 – 20.00 Uhr Kraftsport für Jungen<br />

ab 18.00 Uhr Band “Politeness”<br />

ab 18.00 Uhr Band “FSK 18”<br />

Freitag:<br />

14.30 – 16.30 Uhr Kids@Online (Computer- und<br />

Internetangebot für <strong>Kinder</strong><br />

von 8 bis 12)<br />

15.00 – 17.00 Uhr Tanzen für Mädchen<br />

15.30 – 17.30 Uhr Kraftsport für junge<br />

muslimische Frauen<br />

16.30 – 20.00 Uhr Netzwerkspiele<br />

17.00 – 20.00 Uhr Breakdance für Jugendliche<br />

17.00 – 20.00 Uhr Russisch Folk<br />

18.00 – 20.00 Uhr Kraftsport für Jungen<br />

ab 18.00 Uhr Band “Politeness”<br />

Sonstige Angebote:<br />

05.10.2001: Tagesaktion: Besuch der<br />

Westernstadt Pullman City II in Hasselfelde/Harz<br />

7


ab 10 Jahren<br />

KJT Hamberg<br />

08.10. bis 12.10.2001: “Vom Rauchzeichen zum<br />

Microchip ”. Entdeckungsreise durch die Zeit für<br />

<strong>Kinder</strong> zwischen 8 und 12 Jahren<br />

09./10.10.2001: Lan Party für Jugendliche ab 16<br />

Jahren<br />

11.10.2001 ab 19:00 Uhr: Disco<br />

23. bis 25. November: 3. Spielefest<br />

Informationen und Anmeldungen bei Jürgen, Torsten<br />

und Bianca (Tel. 32282)!<br />

für arbeitsuchende junge Menschen<br />

von 16 bis 25 Jahren<br />

Montags<br />

17.00 – 19.00 Uhr<br />

gratis<br />

<strong>Kinder</strong>– und Jugendtreff Hamberg<br />

Jahnstraße 13<br />

38259 <strong>Salzgitter</strong>-Bad<br />

8


KJT Barum, Heerte, Gebh.<br />

<strong>Kinder</strong>- und Jugendtreffs Barum,<br />

Heerte und Gebhardshagen<br />

Euer Ansprechpartner ist Muzaffer Perik<br />

KJT Barum<br />

Werkstraße 4, <strong>Salzgitter</strong>-Barum, Tel. 2053<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Sonntag: 15.00 – 22.00 Uhr<br />

KJT Heerte<br />

Barumer Str. 8, <strong>Salzgitter</strong>-Heerte, Tel. 25572<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag und Donnerstag: 15.00 – 22.00 Uhr<br />

Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr<br />

<strong>Kinder</strong>gruppe<br />

Freitag: 17.00 – 22.00 Uhr<br />

KJT Gebhardshagen<br />

Vor der Burg 4, <strong>Salzgitter</strong>-Gebhardshagen,<br />

Tel. 71229<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Freitag: 16.00 – 22.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr<br />

<strong>Kinder</strong>gruppe<br />

Mittwoch: 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Mädchentag<br />

9


KJT Flachstöckheim<br />

<strong>Kinder</strong>- und Jugendtreff<br />

Flachstöckheim<br />

Opperklappe 10, <strong>Salzgitter</strong>-Flachstöckheim<br />

Eure Ansprechpartnerin ist Anke Schäfer<br />

(Tel. 0171 – 970 60 94)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch: 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Donnerstag: 14.00 – 17.00 Uhr für <strong>Kinder</strong> bis 14<br />

17.30 – 21.00 Uhr für Jugendliche<br />

Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr für <strong>Kinder</strong> bis 14<br />

17.30 – 21.00 Uhr für Jugendliche<br />

<strong>Kinder</strong>- und Jugendtreff<br />

Vöppstedter Tor<br />

Vöppstedter Tor 1, <strong>Salzgitter</strong> Bad,<br />

Tel. und Fax. 38110<br />

Das Vöppi stellt sich vor<br />

Der <strong>Kinder</strong>- und Jugendtreff Vöppstedter Tor liegt<br />

zentral zwischen den Grundschulen in der Innenstadt<br />

von <strong>Salzgitter</strong>-Bad.<br />

Hier können <strong>Kinder</strong> von 6 – 13 Jahren nach-mittags<br />

spielen, Hausaufgabenhilfe bekommen, und die<br />

verschiedensten Angebote mitmachen. So gibt es<br />

einen kostengünstigen Mittagstisch, Bastel- und<br />

Kreativangebote und Spiele aller Art (Kicker,<br />

Playstation, Lego,Billard...). Der Abend ab 17.30<br />

Uhr gehört den Jugendlichen. Hier können sie aktiv<br />

werden, mitbestimmen Donnerstags in der<br />

Vollversammlung, ihre Räume gestalten, Leute<br />

treffen oder einfach mal abhängen. Aber sie können<br />

auch Hilfe erhalten bei Bewerbungen, bei den<br />

Hausaufgaben und in allen anderen Lebenslagen.<br />

Für dies alles sind zuständig die Mitarbeiter<br />

Von links nach rechts: Frank Covato, Nicole<br />

10


KJT Vöppstedter Tor<br />

Limbach, Ulrike Klatte, David Leonardo, Sarah<br />

Grüger, Barbara Reupke, Andrea Giese, Beate Vitt.<br />

Auf dem Photo fehlen: Jupp Beier, Marc<br />

Ninnemann, Irmgard Giese, Jordis Sanmann und<br />

Lena Vitt<br />

Dieses Team macht mit euch die verschiedens-ten<br />

Angebote, nachmittags zum Beispiel:<br />

Montags - Basteln mit Barbara<br />

Dienstag - Breakdancegruppe<br />

Mittwoch - Traumreise, jeden 1. und 4.<br />

Mittwoch im Monat<br />

Donnerstag - offenes Basteln mit Lena<br />

Freitag - Mädchentanzgruppe mit<br />

Nicole<br />

Eine Jungengruppe ist im Aufbau begriffen,<br />

Interessierte können sich gerne melden.<br />

Darüber hinaus werden in zwei <strong>Stadt</strong>teilen<br />

<strong>Kinder</strong>gruppen von Beate Vitt angeboten: Montag<br />

17.30 – 20.00 Uhr in Gitter (<strong>Kinder</strong>spielkreis<br />

<strong>Salzgitter</strong>-Gitter e.V., Zum Schäferstuhl 11) und im<br />

Gemeindehaus Ringelheim, Goslarsche Str.38,<br />

Montags 14.00 – 17.00 Uhr. Hier können auch<br />

Jugendliche sie treffen, die Probleme haben, oder<br />

denen der Weg ins Vöppi zu weit ist und die<br />

trotzdem mit ihren Freunden Aktivitäten planen<br />

möchten.<br />

Fragen oder Ideen, die die mobile Arbeit in der<br />

11


KJT Vöppstedter Tor<br />

südlichen <strong>Stadt</strong> <strong>Salzgitter</strong> betreffen, können auch<br />

besprochen werden unter der Telefonnummer 0170/<br />

2286252.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:<br />

12.30 – 17.00 Uhr <strong>Kinder</strong> von 6 – 13 Jahre<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:<br />

17.30 – 22.00 Uhr Jugendliche 14 – 21 Jahre<br />

jeden 1. und 3. Mittwoch ab 18.00 Uhr,<br />

sonst 13.00 – 16.00 Uhr <strong>Kinder</strong><br />

18.00 – 22.00 Uhr Jugendliche<br />

In den Schulferien können sich die Öffnungs-zeiten<br />

wegen besonderen Aktivitäten ändern.<br />

Besondere Angebote in den Herbstferien<br />

Für <strong>Kinder</strong>:<br />

28.9. 2001: Playnight für <strong>Kinder</strong> aus Gitter<br />

1.10.2001: <strong>Kinder</strong>tag und Laternenbasteln<br />

Kinonachmittag: Emil und die Detektive. Termin<br />

noch offen<br />

8. – 12.10.2001: Wildniscamp mit dem Nationalpark<br />

Harz. Übernachtung in einer Blockhütte,<br />

Naturkundliche Führungen<br />

2.11.2001: Halloweenparty mit Übernachtung<br />

Für Jugendliche:<br />

5.10.2001: Disco ab 19.00h<br />

19.10.2001: Playnight für Jugendliche<br />

Im Advent werden noch verschiedene Aktionen<br />

geplant, die das Taschengeldkonto entlasten, denn<br />

wir werden Geschenke selber basteln. <strong>Kinder</strong> können<br />

zu Märchennachmittagen oder zum Plätzchen backen<br />

12


KJT Vöppstedter Tor/ Graffi-<br />

gebracht werden, während die Eltern derweil ganz<br />

entspannt ihren Weihnachtseinkäufen nachgehen<br />

können.<br />

Weitere Informationen unter Telefon 38110 .<br />

<strong>Kinder</strong>- und Jugendtreff<br />

”Graffiti”<br />

Swindonstraße 75, <strong>Salzgitter</strong>-Lebenstedt,<br />

Tel. 42168 – Fax: 175653<br />

Eure Ansprechpartner/innen sind Sandra Schulze,<br />

Günter Kuhri und Iris Franke-von Massow<br />

Was gibt´s Neues im KJT ”Graffiti”?<br />

Pinseln, Räumen, Bühnenabriß und Thekenneubau,...<br />

...all das ist nun geschafft!<br />

Seid Ihr neugierig auf das Ergebnis der<br />

Renovierung?!<br />

Dann schaut doch einfach mal vorbei!<br />

In unserer Werkstatt geht es nun auch wieder bei<br />

tollen, bunten Aktionen richtig rund.<br />

Dienstags & Donnerstags 15:00 – 17:00 Uhr<br />

können <strong>Kinder</strong> und Teenies werkeln, basteln und<br />

bauen.<br />

Es gibt wieder eine Disco-Gruppe bei uns. D.h.<br />

einige unserer Teenies organisieren nun wieder<br />

Discos.<br />

Einmal im Monat Freitags 18:00 – 22:00 Uhr ist<br />

Disco-Time für Kids (12 – 16 Jahre) im KJT<br />

”Graffiti”.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Für <strong>Kinder</strong> von 6 bis 11:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:<br />

13


14.00 – 17.00 Uhr<br />

KJT Graffiti<br />

Für Teenies von 12 bis 15:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag,:<br />

16.00 – 21.00 Uhr<br />

Mittwoch (2. + 4. im Monat): 16.00 – 21.00 Uhr<br />

Mittwoch (1. + 3. im Monat): 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Freitag: 16.00 – 20.00 Uhr<br />

Für Jugendliche von 16 bis 21:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 18.00 –<br />

21.00 Uhr<br />

In den Herbstferien haben wir viel vor:<br />

1.10. Herbst-Deko basteln 15:00 Uhr<br />

Spieleabend 18:00 Uhr<br />

2.10. Herbst-Deko basteln<br />

& Saal dekorieren 15:00 Uhr<br />

4.10. Töpfern (2,- DM) 15:00 Uhr<br />

Kicker-Tunier 18:00 Uhr<br />

5.10. Kochgruppe (1,- DM) 16:30 Uhr<br />

Kicker-Tunier 18:00 Uhr<br />

8.10. Schnitzeljagd im Park 15:00 Uhr<br />

9.10. Laternen basteln (2,- DM) 15:00 Uhr<br />

Videoabend 18:30 Uhr<br />

10.10. Laternen basteln 15:00 Uhr<br />

Spielabend 18:00 Uhr<br />

11. – 12.10. Playstationnacht (5,-DM)<br />

Ein weiteres Highlight im Herbst ist auch in diesem<br />

Jahr eine gruselige Helloweenparty.<br />

Diese findet am 31.10. von 18:00 – 21:00 Uhr statt.<br />

Verkleidung ist erwünscht.<br />

Infos zu alle Aktionen und Programmpunkten<br />

erhaltet Ihr von Iris, Günter und Sandra.<br />

14


JKW Forellenhof<br />

JugendKulturWerkstatt (JKW)<br />

Forellenhof<br />

Forellenweg 10, <strong>Salzgitter</strong>-Lebenstedt,<br />

Telefon und Fax.: 43972<br />

Eure Ansprechpartnerin ist Heike Faber<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Donnerstag 14.00 – 22.00 Uhr<br />

Freitag 13.30 – 20.00 Uhr<br />

Wochenende: 20.00 – 2.00 Uhr<br />

siehe Veranstaltungskalender !<br />

Das ist los im Haus:<br />

Montag:<br />

15.00 – 19.00 Uhr Breakdance<br />

19.00 – 22.00 Uhr Tischtennis<br />

18.00 – 22.00 Uhr Bandproben<br />

Dienstag:<br />

15.00 – 19.00 Uhr Breakdance<br />

19.00 – 21.00 Uhr Veranstaltungsbesprechung<br />

18.00 – 22.00 Uhr Bandproben<br />

Mittwoch:<br />

15.00 – 18.00 Uhr Breakdance<br />

18.00 – 22.00 Uhr Bandproben<br />

Donnerstag:<br />

15.00 – 22.00 Uhr Breakdance<br />

19.00 – 22.00 Uhr Billard, Kicker, Dart...<br />

18.00 – 22.00 Uhr Bandproben<br />

20.00 – 22.00 Uhr Square Dance (14-tägig)<br />

Freitag:<br />

14.00 – 19.00 Uhr Breakdance<br />

15.00 – 18.00 Uhr Schiffsmodellbauclub<br />

18.00 – 22.00 Uhr Bandproben<br />

15


JKW Forellenhof<br />

ab 20.00 Uhr (Veranstaltungen, Raumvergaben<br />

oder Studioaufnahmen )<br />

Das Forellenhof Studio<br />

Hallo Liebe Musiker/innen !!!<br />

Ihr sucht ein Studio für Aufnahmen,<br />

Nachbearbeitung Eurer Aufnahmen oder wollt Eure<br />

Musik auf CD-R brennen.<br />

All dieses ist im Forellenhof möglich !<br />

Wir bieten: 16 Digital-Recording auf Rechner-basis,<br />

24 Spur Mixer, 6 Kompressoren, 4 Multieffekte,<br />

DAT-Recorder, diverse Mikrofone, Nachbearbeitung<br />

und CD-Recording, großer Aufnahmeraum, Kicker,<br />

Billard, Küche, TV, viel Platz zum Abhängen<br />

Mit Klaus Wey steht Euch ein außergewöhnlicher<br />

Techniker zur Seite, der sowohl im Bereich Studio-<br />

und Livemixing einiges an Erfahrung aufweisen<br />

kann.<br />

Bei Interesse ruft Klaus unter 0531/2808070 oder<br />

0172/4066656 an, um Termine und Preise zu<br />

erfragen.<br />

Veranstaltungen in der JugendKulturWerkstatt<br />

(JKW) Forellenhof<br />

30.09.01 Black Metal-Gothic Akustik Show mit:<br />

Dornenreich / Of The Wand an the Moon / Tenhi<br />

Einlass: 20.00 Uhr<br />

5. 10.01 Hardcore Konzert mit:<br />

Waterdown / Durango 95 / December Peals<br />

Einlass: 20.00 Uhr<br />

6. 10.01 Gothic Konzert mit:<br />

The Escape + Whispers in the Shadow<br />

Einlass: 20.30 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr<br />

13.10.01 Gothic / Dark Wave und EBM-Industrial<br />

Party Beginn: 20.30 Uhr<br />

19.10.01 Metal Konzert mit:<br />

16


JKW Forellenhof<br />

Terror Squad (Trash Metal aus Japan)<br />

Scornage + Bonehouse<br />

Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr<br />

5.11.01 Hardcore Konzert mit:<br />

As Friends Rust USA Hardcore<br />

Strikeanywhere USA Hardcore<br />

Quyd Deutschland Hardcore<br />

Swing Set USA Hardcore<br />

Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr<br />

13.11.01 Gothic / Dark Wave und EBM-Industrial<br />

Party Beginn: 20.30 Uhr<br />

21.12.01 The Alternative X-Mas Party Part III<br />

Crossover, Reggae, Metal, u.a.<br />

Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei !<br />

Infos unter: www.subkultura.de<br />

Veranstaltungen der Evangelisch-<br />

Freikirchlichen Gemeinde<br />

<strong>Salzgitter</strong>-Bad, Erlöserkirche, Kriemhildstr. 6,<br />

38259 <strong>Salzgitter</strong>,<br />

http://www.Baptisten-<strong>Salzgitter</strong>.de<br />

Ansprechpartner: Pastorin Maren Alischöwski, Am<br />

Vorberg 8a, 38259 <strong>Salzgitter</strong>, Tel. 395839<br />

Regelmäßige Angebote:<br />

So., 9.30-10.30 <strong>Kinder</strong>gottesdienst (3-13 J.)<br />

Do., 9.30 Spielkreis (Eltern + Kleinkinder)<br />

Fr., 15.30-16.15 Gemeinde-Unterricht (12-14)<br />

Fr., 16.30-18.00 <strong>Kinder</strong>gruppe (8-13 Jahre)<br />

Fr., 18.15-19.45 Teenykreis (13-16 Jahre)<br />

Aktionen:<br />

Fr.-So., 28.-30.09. Ökumenische <strong>Kinder</strong>bibeltage<br />

So., 30.09., 10.00 Familien-Gottesdienst<br />

17


Bianca Goos<br />

(1. Vorsitzende)<br />

Siegfriedstrasse 9<br />

38259 <strong>Salzgitter</strong><br />

Tel.: 05341/ 392941<br />

BUDE e.V./ Diakonie-Treff<br />

Öffentlich anerkannter freier Träger der Jugendar-<br />

BUDE e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im<br />

September 1998 als freier Träger der Jugendarbeit<br />

öffentlich durch die <strong>Stadt</strong> <strong>Salzgitter</strong> anerkannt<br />

worden ist.<br />

Die Mitglieder des Vereins setzen sich aus<br />

Erziehern, Dipl. Sozialpädagogen, Lehrern,<br />

Sozialpädagogikstudenten und Angestellten im<br />

hauswirtschaftlichem Bereich.<br />

In der zweiten Jahreshälfte 2001 führt BUDE e.V.<br />

folgende Veranstaltungen durch:<br />

22./23. September ab 19:00 Uhr<br />

Playnight (Vereinsheim STV Ringelheim)<br />

13./14. Oktober ab 19:00 Uhr<br />

Playnight (Sportheim TSV Beinum)<br />

19./20. Oktober ab 19:00 Uhr<br />

Playnight (Kath. Jugendhaus Don Bosco)<br />

30.Nov./01.Dez. ab 19:00 Uhr<br />

Playnight (<strong>Kinder</strong>spielkreis Gitter)<br />

An diesen Veranstaltungen können alle Mädchen<br />

und Jungen ab 8 Jahren teilnehmen. Es gibt dann<br />

die Möglichkeit Playstation, aber auch<br />

Gesellschaftsspiele zu Spielen. Außerdem wird ein<br />

Videofilm angeboten.<br />

23./24. November ab 17:00 Uhr<br />

Beauty- Weekend (Vereinsheim TSV Ohlendorf)<br />

Dieses Beauty- Weekend richtet sich an Mädchen<br />

von 10 bis 14 Jahren. Vieles was zum Thema Beauty<br />

gehört soll an diesen beiden Tagen ausprobiert<br />

werden können. So möchten wir z. B. selbst<br />

18


Diakonie-Treff<br />

BUDE e.V/ Diakonie-Treff<br />

Kosmetik (Cremes, Duschöle, etc.) herstellen.<br />

03./04. November ab 19:00 Uhr<br />

Lan Party (Dorfgemeinschhaftshaus Üfingen)<br />

Diese Aktion ist für Jugendliche ab 16 Jahren<br />

geplant. Netzwerktaugliche Computer und Spiele<br />

müssen hierzu selbst mitgebracht werden.<br />

Bei allen Veranstaltungen wird ein abendlicher<br />

Snack und ein Frühstück angeboten.<br />

Alle Aktionen sind kostenlos!!<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei:<br />

Florian Reinke und Bianca Goos,<br />

Tel.: 05345/ 493573,<br />

0160/ 4251941 und 0175/ 1620892<br />

oder bei Marius Dinter,<br />

Tel.: 05341/ 35996, 0173/ 9216171.<br />

<strong>Kinder</strong>club<br />

Dienstag von 15.00 - 16.30 Uhr im Käthe Kollwitz<br />

Haus der Friedenskirche<br />

(Angebot in Kooperation mit dem<br />

<strong>Kinder</strong>schutzbund)<br />

Holzwerkstatt<br />

Donnerstag von 15 - 16.30 Uhr in<br />

<strong>Salzgitter</strong>-Fredenberg Schinkelweg 11<br />

Computer-Treff<br />

<strong>Kinder</strong>computerkurs<br />

Donnerstag von 14.00 - 15.30 Uhr im Computertreff<br />

Thiestraße 35<br />

Telefonische Anmeldung unter Tel.: 88880<br />

19


Impressum<br />

Termine für die nächste Ausgabe<br />

bitte bis zum<br />

1. Dezember 2001 melden!<br />

JUGEND-<br />

Impressum:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Salzgitter</strong> - Der Oberstadtdirektor<br />

Dezernat IV - Jugendamt/Abteilung Jugendarbeit<br />

Peter-Ulrich Wendt<br />

Postfach 10 06 60<br />

38206 <strong>Salzgitter</strong><br />

Tel. 05341 / 839 3901 - Fax 05341 / 839 4949<br />

email: Peter-Ulrich.Wendt@<strong>Stadt</strong>.<strong>Salzgitter</strong>.de<br />

Layout:<br />

Andreas Glöckner<br />

email: Andreas.Gloeckner@epost.de<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!