19.01.2013 Aufrufe

Kinder- und Jugendbüro - Blieskastel

Kinder- und Jugendbüro - Blieskastel

Kinder- und Jugendbüro - Blieskastel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDERGRUPPEN<br />

24<br />

<strong>Kinder</strong>gruppe <strong>Blieskastel</strong> für <strong>Kinder</strong> von 5-7 Jahren<br />

jeden Dienstag<br />

Ort: <strong>Blieskastel</strong>- Käthe-Luther-Haus, Zeit: 15-16.15 h<br />

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde <strong>Blieskastel</strong><br />

Info: Hubertus Siepenkötter 0 68 42 / 5 07 05 07 oder - mobil 01 71/ 2 65 95 54<br />

<strong>Kinder</strong>gruppe Mimbach für <strong>Kinder</strong> ab 9 Jahren<br />

jeden Donnerstag<br />

Ort: Mimbach, Matthias-Claudius-Heim, Zeit: 16-17.30 h<br />

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Mimbach<br />

Info: Hubertus Siepenkötter 0 68 42 / 5 07 05 07 oder - mobil 0171/ 2 65 95 54<br />

<strong>Kinder</strong>gruppe Bliesspatzen des NABU <strong>Blieskastel</strong>-Mitte<br />

Für <strong>Kinder</strong> ab 6 Jahren. Die „Bliesspatzen“ ist eine Gruppe für <strong>Kinder</strong> von 5-10 Jahren.<br />

Im Winter wird viel für die Natur gebastelt. Wenn das Wetter besser ist, sind die<br />

„Bliesspatzen“ in der Natur unterwegs, besuchen Museen, suchen versteinerte Tiere,<br />

unternehmen Nachtwanderungen oder pflanzen mit dem Förster Bäumchen. Auch im<br />

Heu haben die „Bliesspatzen“ schon übernachtet ...<br />

Zeit: 14-tägig von 17-19 h, Ort: Geschwister- Scholl-Realschule, Werkraum<br />

Info: Astrid Weyrich-Gerhardt, 0 68 42 / 93 07 21<br />

<strong>Kinder</strong>chor Webenheimer Zaunkönige<br />

jeden Freitag<br />

für <strong>Kinder</strong> von 5-8 Jahren. Wir suchen noch neue Zaunkönige zur Unterstützung!<br />

Und führen dieses Jahr noch Cats-das Musical auf<br />

Ort: Alte Schule Webenheim/ 2. OG, Zeit: 14.30-15.30 h<br />

Veranstalter: Gesangverein Concordia Webenheim, Info: Hr. Weingart, 0 68 42 / 45 34<br />

Flötengruppe Niederwürzbach<br />

jeden Donnerstag<br />

für <strong>Kinder</strong> ab sechs Jahren,Ort: ehemaliges Bürgermeisteramt Niederwürzbach, Zeit: ab15h<br />

Veranstalter: Musikverein Niederwürzbach, Info: Hanni Busch-Becker, 0 68 42 /78 45<br />

Flöten- <strong>und</strong> Theatergruppe Wolfersheim<br />

jeden Freitag<br />

Seit August 2000 gibt es in Wolfersheim für <strong>Kinder</strong> die Möglichkeit Musik zu machen<br />

<strong>und</strong> gleichzeitig Theater zu spielen: Es gibt eine Theater- <strong>und</strong> eine Musikgruppe, die<br />

auch gemeinsame Unternehmungen, wie z.B. Fahrten, gemeinsame Übernachtungen<br />

<strong>und</strong> Parties durchführen. Wir freuen uns über alle Instrumente: Von Blockflöte bis<br />

Akkordeon. Auch Erwachsene, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen, sind<br />

herzlich willkommen. Zeit: 17-18 h (Theatergruppe) 18.45-19.45 h (Musikgruppe)<br />

Ort: Kultursaal Wolfersheim, Info: Ute Blumenauer, 0 68 42 / 50 76 96<br />

Schülerorchester für <strong>Kinder</strong> ab acht<br />

jeden Freitag<br />

Wer ein Instrument in der Gruppe spielen möchte, kommt einfach beim<br />

Schülerorchester des Musikvereins in Niederwürzbach vorbei.<br />

Ort: Ehemaliges Bürgermeisteramt Niederwürzbach, Zeit: 17-18 h<br />

Veranstalter: Musikverein Niederwürzbach, Info: Fr. Biermeier, 0 68 42 / 8910 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!