19.01.2013 Aufrufe

Kinder- und Jugendbüro - Blieskastel

Kinder- und Jugendbüro - Blieskastel

Kinder- und Jugendbüro - Blieskastel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERATUNG UND HILFE<br />

32<br />

<strong>Blieskastel</strong>er <strong>Kinder</strong>betreuungs-Börse<br />

Die Plattform für alle, die Betreuung bieten oder suchen.<br />

Kontakt: Doris Buhr (Frauenbeauftragte), 0 68 42 / 9 26-13 12 oder Sandy Will<br />

(Stadtjugendpflegerin), 0 68 42 / 9 26-13 25, www.kinderbetreuung-blieskastel.de<br />

Jugendamt des Saarpfalz-Kreises -<br />

Allgemeiner Sozialer Dienst<br />

Die SozialarbeiterInnen beraten Familien bei Trennung <strong>und</strong> Scheidung, bieten Hilfe <strong>und</strong><br />

Unterstützung in Notsituationen <strong>und</strong> beraten <strong>Kinder</strong>, Jugendliche, Eltern <strong>und</strong> Angehörige<br />

bei Problemen innerhalb der Familie (Erziehungsprobleme, Schulprobleme, Überlastungssituationen).<br />

Für das Stadtgebiet von <strong>Blieskastel</strong> sind drei verschiedene SozialarbeiterInnen<br />

zuständig. Kontakt:<br />

Hr. Baus, 0 68 41/ 104 -105 (Altheim, Ballweiler, Assweiler, Blickweiler,<br />

Brenschelbach, Mimbach, Neualtheim, Webenheim, Wecklingen, Wolfersheim,<br />

Breitfurt, Böckweiler)<br />

Fr. Neu, 0 68 41/ 104 -118 (<strong>Blieskastel</strong>, Lautzkirchen, Alschbach,<br />

Niederwürzbach, Seelbach, Biesingen)<br />

Fr. Kerber-Stumpf, 0 68 41/ 104 -127 (Bierbach), Zeit: nach telefonischer<br />

Vereinbarung, Ort: Kreisjugendamt, Am Forum 1, 66424 Homburg<br />

„Praesent“- Fachstelle für Suchtvorbeugung u. - beratung<br />

Wir beraten Euch, Eure Eltern, aber auch Schulen <strong>und</strong> Vereine in allen Fragen<br />

r<strong>und</strong> um das Thema Sucht. Kostenlos <strong>und</strong> vertraulich.<br />

Ort: Karlsbergstrasse 6, 66424 Homburg, Öffnungszeiten: Dienstag 14.30-16.30 h,<br />

Donnerstag 15.30-17.30 h u. nach telefonischer Vereinbarung<br />

Kontakt: Prävention Christine Maurer <strong>und</strong> Ralf Dejon, 0 68 41/ 9 93 63 -23<br />

Beratung Susanne Willems-Kain, 0 68 41/ 9 93 63 -22<br />

e-mail: praesent-praevention@web.de oder praesent-beratung@web.de<br />

Beratung <strong>und</strong> Betreuung für<br />

jugendliche Aussiedler/- innen <strong>und</strong> Ausländer/- innen<br />

Hier wird Euch geholfen bei Besuchen auf öffentlichen Ämtern <strong>und</strong> dem Ausfüllen von<br />

Formularen. Weiterhin bietet der JMD: Vermittlung in andere Fachdienste, Vermittlung<br />

in Stütz- <strong>und</strong> Förderunterricht, Hilfe bei Bewerbungen sowie Bewerbungstraining,<br />

Arbeitsplatz- <strong>und</strong> Ausbildungssuche, Anerkennung von Schul- <strong>und</strong> Berufsabschlüssen,<br />

Hilfe bei Wohnungssuche, Schul- <strong>und</strong> Berufswahl, Beratung von Lehrern im Umgang<br />

mit Aussiedler- <strong>und</strong> ausländischen Jugendlichen, Hilfe bei Alltagssituationen <strong>und</strong> persönlichen<br />

Krisensituationen. Ort <strong>und</strong> Zeit: nach Vereinbarung, Alter: 12-27 Jahre<br />

Veranstalter: Internationaler B<strong>und</strong> - Jugendmigrationsdienst<br />

Info: Katja Bohlander, 0 68 21/ 8 6 55 01 oder 0 68 41/ 9 93 50 86<br />

e-mail: Katja.Bohlander@internationaler-b<strong>und</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!