20.01.2013 Aufrufe

Magie der Wüste - Kameltrekking im Immidir - Hauser exkursionen

Magie der Wüste - Kameltrekking im Immidir - Hauser exkursionen

Magie der Wüste - Kameltrekking im Immidir - Hauser exkursionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tag 12: Tassili von Tin Meskis<br />

Nun lassen wir das große Erg hinter uns und reiten mit unseren Kamelen über eine weite Ebene zum Tassili<br />

Tin Meskis, einem weiten Talkessel, umgeben von zerklüfteten Plateaus. Wir wan<strong>der</strong>n in eine <strong>im</strong>posante<br />

Schlucht, in <strong>der</strong> riesige, abgebrochene Felsqua<strong>der</strong> <strong>im</strong> Talgrund liegen und ein einziges Felsenchaos bilden.<br />

Beeindruckend sind die vielfältigen Felsmalereien aus prähistorischer Zeit, z.B. Darstellungen von<br />

Rin<strong>der</strong>herden und von dynamisch, in Kreisen angeordneten Menschen - in roter und eher selten zu finden<br />

auch in weißer Farbe.<br />

Unser <strong>Wüste</strong>ncamp errichten wir am Ausgang <strong>der</strong> Schlucht und verbringen den letzten Abend mit unseren<br />

Begleitern.<br />

Gehzeit 5 - 6 Std.; Zelt; (FMA)<br />

Tag 13: Ende <strong>der</strong> Méharée und Fahrt bis ins Bergland von Tehe n´Akli<br />

Nach intensiven Karawanen-Tagen heißt es Abschied nehmen von unseren Begleitern, die sich auf unserer<br />

gemeinsamen Reise umsichtig um unser Wohl gekümmert haben, uns die Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> <strong>Wüste</strong><br />

nahegebracht und uns an ihrer Art des Lebens haben teilhaben lassen. Das Leben in <strong>der</strong> Natur - wir waren<br />

ständig gemeinsam <strong>im</strong> Freien - hat uns vereint. Dem einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en wird <strong>der</strong> Abschied von seinem<br />

Kamel best<strong>im</strong>mt schwerfallen.<br />

Die Tuareg-Fahrer mit ihren Jeeps sind bereit für die Abfahrt. Über die Ebene und einzelne Dünenkämme<br />

erreichen wir die Transsaharienne, die Nationalstraße, die In Salah mit Tamanrasset verbindet. Bei In Eker,<br />

nach etwa 250 km Fahrt, verlassen wir die Straße, um in <strong>der</strong> <strong>Wüste</strong> einen geeigneten Schlafplatz zu finden.<br />

Zelt; (FMA)<br />

Tag 14: Rückkehr nach Tamanrasset und He<strong>im</strong>flug<br />

Auf gut geteerter Straße legen wir noch etwa 150 km bis Tamanrasset zurück. Wir können duschen und<br />

haben noch Zeit, um Tamanrasset zu besuchen, Touareg-Kunsthandwerk zu kaufen o<strong>der</strong> einfach in einem<br />

<strong>der</strong> Straßen-Cafés zu sitzen. Gemeinsam verbringen wir unseren Abschiedsabend <strong>im</strong> Freien. Unser Koch<br />

wird ein letztes Mal für uns kochen. Nachts bringt uns ein Zubringerflug von Tamanrasset nach Djanet, wo<br />

wir den Direktflug nach Frankfurt nehmen.<br />

Zelt; (FMA)<br />

Tag 15: Ankunft in Deutschland<br />

Mittags Ankunft in Frankfurt.<br />

Charakter <strong>der</strong> Tour und Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Das Reiten auf den Kamelen erfolgt <strong>im</strong> Stil <strong>der</strong><br />

Tuareg, d.h. Sie tragen keine Schuhe (nur Socken)<br />

und stützen sich mit den Füßen am Hals des<br />

Kamels ab. Schuhe und Tagesrucksack werden am<br />

Sattel (Tarek) befestigt. Sie reiten (o<strong>der</strong> wan<strong>der</strong>n)<br />

täglich <strong>im</strong> Durchschnitt zwischen 5 und 6 Stunden.<br />

Am ersten Tag wird das Sitzen auf dem<br />

Kamelsattel noch etwas ungewohnt sein. Augrund<br />

<strong>der</strong> speziellen Tuareg-Sättel und <strong>der</strong> Art aufrecht<br />

zu sitzen nutzen erfahrungsgemäß die meisten<br />

Teilnehmer schon nach 1-2 Tagen jede<br />

Gelegenheit, um nur noch zu reiten.<br />

Selbstverständlich haben Sie je<strong>der</strong>zeit die<br />

Möglichkeit, zu wan<strong>der</strong>n statt zu reiten. Mit dem<br />

Reiten auf Kamelen haben interessanterweise<br />

selbst Teilnehmer mit Rückenbeschwerden sehr<br />

gute Erfahrungen gemacht! Es werden auch<br />

mehrere Etappen zu Fuß zurückgelegt, statt<br />

reitend, so z.B. an Tag 5, 10 und 11. Diese<br />

Wan<strong>der</strong>ungen erfor<strong>der</strong>n gute Kondition und an Tag<br />

5 auch Trittsicherheit. Die Etappe an Tag 5 könnte<br />

auch ausgelassen und die Zeit <strong>im</strong> Camp verbracht<br />

werden.<br />

Das Gepäck wird während <strong>der</strong> Méharée mit den<br />

Kamelen beför<strong>der</strong>t. Daher ist es wichtig, nur das<br />

Nötigste mitzunehmen, Gewicht zu beschränken<br />

und z.B. Wechselkleidung für die Rückkehr in<br />

Tamanrasset zu deponieren.<br />

Bei bei <strong>der</strong> Programmgestaltung dieser Reise<br />

haben wir darauf geachtet, dass die Tage aktiv<br />

verbracht werden und viel Zeit für die <strong>Wüste</strong> zur<br />

Verfügung steht. Die Fahrstrecken wurden auf das<br />

Allernötigste beschränkt, d.h. ausschließlich auf<br />

Transferfahrten zum Trekking und zurück. Das<br />

Erlebnis des Unterwegsseins zu Fuß o<strong>der</strong> mit den<br />

Kamelen, und dies in Begleitung von Nomaden,<br />

steht <strong>im</strong> Mittelpunkt <strong>der</strong> Reise.<br />

Sie übernachten auf ausgewählten, landschaftlich<br />

schönen Lagerplätzen in 2-Personen-Zelten.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!