20.01.2013 Aufrufe

Feuerwehrdurchsage-Einheit - TCS

Feuerwehrdurchsage-Einheit - TCS

Feuerwehrdurchsage-Einheit - TCS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Funktionalität<br />

System- und Anlagenfunktionen<br />

<strong>Feuerwehrdurchsage</strong><br />

Auslösefunktionen<br />

Ausgabe von wahlweise gespeicherten Ansagen,<br />

manuellen Durchsagen und Alarmtönen<br />

durch berechtigte Personen (z.B. Feuerwehr)<br />

an Innenstationen einer <strong>TCS</strong>-Türsprechanlage<br />

Alarmton an allen ausgewählten Innenstationen<br />

Ansagen an allen ausgewählten Innenstationen<br />

manuelle Durchsage wahlweise mit / ohne vorherigem Alarmton<br />

Gruppen-Durchsage in allen ausgewählten Alarmgruppen<br />

Betriebsfreigabe<br />

Auswahl | Einstellungen<br />

Auswahl Alarmgruppen durch Drucktaster<br />

Auswahl Alarmton durch Drucktaster<br />

durch Öffnen der Tür (mit Türkontakt zum<br />

Energiesparen bei Notstromversorgung)<br />

Auswahl gespeicherter Ansagen max. 2 Ansagen durch je 1 Drucktaster<br />

Auswahl Durchsagen an Drucktaster (Sprechentaste)<br />

Anzeigen<br />

schematische Darstellung des Gebäudes<br />

Durchsagebereitschaft LED (grün)<br />

Drucktasteranordnung für Alarmgruppen<br />

entsprechend Anforderungen der Feuerwehr<br />

Mithören von Ansagen und Alarmtönen an integriertem Lautsprecher<br />

Bedienungsanleitung auf Innenseite der Schranktür<br />

Gehäuse | Montage | Funktionserweiterungen<br />

Bedienfeld projektspezifische Anordnung der Tasten<br />

Anzahl beleuchteter Drucktaster<br />

bis zu 51 für Alarmgruppen<br />

bis zu 7 für Ansage | Durchsage | Abbrechen<br />

Gehäuseform | Schließung Schutzschrank mit Doppelschließung<br />

Material und Farbe Stahlblech, grau pulverbeschichtet<br />

Montageform auf Putz<br />

Montageort Innen- und regengeschützter Außenbereich<br />

Schutzart IP55<br />

zulässige Umgebungstemperatur – 20 bis + 40 °C<br />

Elektrische Eigenschaften<br />

Signalübertragung verpolungsfreier, kurzschlussfester <strong>TCS</strong>:BUS<br />

Verdrahtungstechnik (Anzahl Drähte) 3-Draht-Technik (a,b,P)<br />

Kompatibilität<br />

Eingangsspannung U(b/P) 15 bis 28 V DC<br />

zu Netzgeräten und (Video)-Innenstationen<br />

mit Durchsagefunktion<br />

Eingangsstrom I(a) 0,15 mA (ein- wie ausgeschaltet)<br />

Eingangsstrom I(P), in Ruhe 5,6 mA (ausgeschaltet) | 14 mA (eingeschaltet)<br />

Eingangsstrom I(Pmax), maximal 250 mA<br />

<strong>TCS</strong> Türsprechanlagen mit Zusatzfunktion<br />

Ein großes Potenzial zum Schutz im Gefahrenfall haben<br />

Türsprechanlagen in Wohnkomplexen. Die Türsprechanlage<br />

bietet die ideale Möglichkeit, schnell und einfach die<br />

Bewohner eines Gebäudes zu informieren, da sie über<br />

ein eigenes Leitungsnetz an jede Wohneinheit angeschlossen<br />

ist. So kann die Infrastruktur einer <strong>TCS</strong>-<br />

Türsprechanlage auch zur <strong>Feuerwehrdurchsage</strong> genutzt<br />

werden.<br />

Alarmtöne und Ansagen warnen Bewohner<br />

Im Gefahrenfall können beispielsweise <strong>Feuerwehrdurchsage</strong>n<br />

oder aufgezeichnete Ansagen in die einzelnen<br />

Wohneinheiten gesendet werden. Hierfür werden eine<br />

Feuerwehr-Durchsageeinheit oder alternativ eine Display-<br />

Außenstation benötigt. Die Feuerwehr-Durchsageeinheit<br />

ermöglicht die Ausgabe eines gespeicherten Alarmtons,<br />

von zwei verschiedenen Ansagen und Live-Durchsagen<br />

über die Innenstationen einer <strong>TCS</strong>-Türsprechanlage.<br />

Dabei ist die gleichzeitige Durchsage über alle Innenstationen<br />

oder eine Auswahl einzelner Etagen oder Gebäudebereiche<br />

möglich.<br />

Mit der örtlichen Feuerwehr projektiert<br />

Die FDE muss im Vorfeld mit der örtlich zuständigen<br />

Feuerwehr projekt- und TÜV-spezifisch geplant, ausgeführt<br />

und in einem für die Feuerwehr leicht zugänglichen<br />

Raum im Innen- oder regengeschützten Außenbereich<br />

installiert werden. Das Bedienfeld wird so gestaltet, dass<br />

die bis zu 51 Tasten den Anforderungen der Feuerwehr<br />

entsprechen und im Gefahrenfall leicht ausgewählt und<br />

betätigt werden können.<br />

Funktionssicher, wenn es darauf ankommt<br />

Die Strangtrenner sorgen für Funktionssicherheit der<br />

Anlage. Bei Ausfall einer (Video-) Innenstation gewährleistet<br />

der Strangtrenner den Weiterbetrieb der restlichen<br />

Anlagenteile.<br />

Referenzprojekte<br />

In den vergangenen Jahren hat <strong>TCS</strong> in Berlin, Magdeburg,<br />

Leipzig, Jena, Greifswald und in Rostock mehr als<br />

4.000 Wohneinheiten mit Feuerwehrdruchsagesystemen<br />

ausgestattet.<br />

Die <strong>Feuerwehrdurchsage</strong>einheit<br />

Innenstationen mit Durchsagefunktion<br />

Die Alternative zu einer FDE<br />

intelligente Innenstationen<br />

mit integrierter Durchsagefunktion<br />

Türsprechanlagen mit Zusatzfunktionalität „<strong>Feuerwehrdurchsage</strong>“<br />

benötigen entsprechende (Video-)Innenstationen.<br />

Die Innenstationen ISx3230-0140 und die Video-Innenstation<br />

IVW2212-0140 können neben der Türkommunikation mit Außenstationen<br />

zusätzlich von einer FDE oder Display-Außenstation AD4<br />

für Einzel- und Gruppendurchsagen genutzt werden.<br />

Die Zuordnung der (Video-)Innenstationen zu den drei möglichen<br />

Alarmgruppen erfolgt durch Konfiguration mit configo .<br />

Der Alarmton, die Durchsage oder die Ansage werden immer mit<br />

maximale Lautstärke ausgegeben.<br />

intelligente Display-Außenstation<br />

mit integrierter <strong>Feuerwehrdurchsage</strong><br />

Statt einer separat installierten FDE kann deren Funktion auch in<br />

eine Display-Außenstation integriert werden.<br />

Die Umschaltung in den <strong>Feuerwehrdurchsage</strong>modus erfolgt<br />

mittels Feuerwehrschließung.<br />

Die Software ermöglicht es, einzelne Bewohner oder Rufziele in<br />

bestimmten Gebäudeteilen zu Gruppen zusammenzufassen –<br />

bis zu 64 Gruppen sind über das Programm abrufbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!