20.01.2013 Aufrufe

Bkij Wk\ =eb\5 - Ferien in Freudenstadt

Bkij Wk\ =eb\5 - Ferien in Freudenstadt

Bkij Wk\ =eb\5 - Ferien in Freudenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führung zu den Schwarzwald-Uhren<br />

In regelmäßigen Abständen besuchen Sie den Uhrmacher<br />

Michael Hör, der nicht nur Interessantes zur Geschichte der<br />

berühmten Schwarzwälder Uhren zu berichten weiß, sondern<br />

auch echte Raritäten wie die Schilderuhr se<strong>in</strong> Eigen nennt.<br />

Beg<strong>in</strong>n ist immer um 14.00 Uhr am Kurhaus. Kostenlos.<br />

Führung Stadtkirche<br />

Jeden Freitag, 14.00 Uhr, TP: Stadtkirche. Kostenlos.<br />

Geocach<strong>in</strong>g rund um den Marktplatz<br />

oder „Die Stadtführung mit dem W<strong>in</strong>k von oben“<br />

Ausgerüstet mit GPS-Gerät starten die Schatzsucher, um die<br />

Geheimnisse von <strong>Freudenstadt</strong> zu entschlüsseln. Viele verzwickte<br />

Fragen warten auf Antworten. Diese Schatzsuche ist<br />

auch gut mit Rollstuhl oder K<strong>in</strong>derwagen zu befahren. Auf<br />

durchgehend asphaltierter Strecke gibt es rund um den Marktplatz<br />

Spannendes zu entdecken. GPS-Geräte können ausgeliehen<br />

werden. Je nach Teilnehmerzahl f<strong>in</strong>det die Schatzsuche<br />

<strong>in</strong> Gruppen statt.<br />

Teilnehmerbeitrag: 10 €, für K<strong>in</strong>der 5 € (m<strong>in</strong>d. 5 Teilnehmer)<br />

Anmeldung bis zum Vortag unter Tel.: 07441 / 863380 oder<br />

unter margot@die-laufers.de bei Margot Laufer. Infos unter<br />

www.schwarzwaldguide.<strong>in</strong>fo<br />

Treffpunkt/Beg<strong>in</strong>n: Tourist Information am Marktplatz / 13.30 Uhr<br />

Grillabend am Langbrunnenweiher<br />

Mittwochs, ab 17.00 Uhr. Spazieren Sie gemütlich zum idyllischen<br />

Langenbrunnenweiher (ca. 1 Stunde Fußweg) und<br />

lassen Sie sich dort mit Leckerem vom Grill verwöhnen. Claus<br />

Burkhardt und se<strong>in</strong> Team freuen sich auf Sie! Stimmen Sie <strong>in</strong><br />

geselliger Runde zünftige Lieder mit Akkordeonbegleitung an,<br />

und genießen Sie dabei die Lagerfeuer-Atmosphäre.<br />

Treffpunkt ist immer am Kurhaus, und wer nicht den ganzen<br />

Weg zu Fuß gehen möchte, fährt mit dem Wagen e<strong>in</strong> Stück bis<br />

zum Parkplatz am Langenwaldsee.<br />

Bei schlechtem Wetter f<strong>in</strong>det der Grillabend nach kle<strong>in</strong>em<br />

Spaziergang im Waldcafé bei Familie Tremmel statt.<br />

Heilklima-Wandern<br />

Werden Sie gesund sportlich. Jeder kann mitmachen! Mit<br />

Heilklima-Wandern können ganz gezielt Kondition aufgebaut<br />

und die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisiert werden.<br />

Weitere Steigerungen, die sich durch regelmäßiges Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

ergeben, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Form von Heilklima-Nordic-Walk<strong>in</strong>g bis h<strong>in</strong><br />

zum Jogg<strong>in</strong>g möglich. Leitung: Petra Rau. Anmeldungen<br />

immer bis donnerstags vor der Wanderung, 16 Uhr unter<br />

Telefon 07441/864-711 bei der <strong>Freudenstadt</strong> Tourismus.<br />

Kostenlos.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!