20.01.2013 Aufrufe

Bkij Wk\ =eb\5 - Ferien in Freudenstadt

Bkij Wk\ =eb\5 - Ferien in Freudenstadt

Bkij Wk\ =eb\5 - Ferien in Freudenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die süßen Kreationen natürlich auch probieren. Treffpunkt ist<br />

jeweils direkt im Café Fonta<strong>in</strong>e am Unteren Marktplatz um<br />

14.00 Uhr. Teilnehmerbeitrag 5,- €, K<strong>in</strong>der bis 14 Jahre frei.<br />

Waldfahrt mit der Pferdekutsche<br />

Mittwochs und freitags, 14.00 Uhr, TP: Wellerhof am Golfplatz;<br />

mit Anmeldung unter Telefon 07441/4347 durch die Wälder <strong>in</strong><br />

Lauterbad. Kutschfahrten können auch <strong>in</strong>dividuell nach Ihren<br />

Wünschen gebucht werden.<br />

Waldschule<br />

Unter dem Motto „Sich Zeit nehmen“ genießen Sie unseren<br />

Wald! Die Nachmittagsexkursion mit den Schwarzwaldguides<br />

Elli Eberhardt und Manfred Scholz führt über den<br />

Freudenstädter Aussichtsberg <strong>in</strong> den Parkwald am Kienberg.<br />

Langsamkeit und Ruhe, das bewusste H<strong>in</strong>schauen und die<br />

Schönheit der kle<strong>in</strong>en D<strong>in</strong>ge stehen jetzt im Vordergrund.Der<br />

Geruch von nassem Gras, feuchtem Moos und würzigem Harz<br />

bleibt lange im Gedächtnis.<br />

TP: am Kurhaus, Dauer der Tour ca. 2,5 Std.<br />

Teilnehmerbeitrag 5 €, mit Gästekarte 3,50 €<br />

Wanderbus<br />

In regelmäßigen Abständen, 13.30 Uhr, TP.: Kurhaus, Rückkehr<br />

ca. 19.00 Uhr. Ausflug mit dem Bus bis 50 km im Umkreis,<br />

Wanderungen bis 7 Kilometer mit E<strong>in</strong>kehr. Die wechselnden<br />

Ziele werden nach Jahreszeit und Wetter oft erst kurzfristig<br />

festgelegt und führen u.a. <strong>in</strong>s „Badische“, auf die Schwarzwaldhöhen,<br />

den „Mühlenweg“ u.v.m. Geleitet werden die Touren<br />

von Horst Nassal.<br />

Anmeldung: Telefon 07441/864-730, Tourist Information.<br />

Teilnehmerbeitrag: 10 €<br />

Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes<br />

Mart<strong>in</strong> Löw und Ra<strong>in</strong>er Pfennig vom Deutschen Wetterdienst<br />

vermitteln E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> das Spektrum der Meteorologie.<br />

Schwerpunkt ist hierbei das Instrumentarium e<strong>in</strong>er Wetterstation.<br />

Spezielle Fachbereiche wie Aerologie und Flugmeteorologie<br />

werden ebenfalls kurz angesprochen. Interessant s<strong>in</strong>d darüber<br />

h<strong>in</strong>aus auch die Besonderheiten des Freudenstädter<br />

Klimas und extreme Wetterereignisse der Vergangenheit.<br />

TP.: vierzehntägig um 15.00 Uhr bei der Wetterwarte des<br />

Deutschen Wetterdienstes auf dem Kienberg.<br />

Kostenlos.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!