20.01.2013 Aufrufe

Programm als PDF - 12

Programm als PDF - 12

Programm als PDF - 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

the good morning diary<br />

The Good Morning<br />

Diary – hinter diesem<br />

außergewöhnlichen<br />

Namen steckt Sänger<br />

und Songwriter Chris<br />

Buseck, der seine<br />

Lieder am liebsten<br />

am frühen Morgen<br />

im Schlafanzug<br />

schreibt. Es sind<br />

packende Popsongs mit viel Herz, in denen er<br />

sich blendend darauf versteht, auf der Klaviatur<br />

der Gefühle zu spielen. Musik für Freunde von<br />

Damien Rice, Teitur oder Bright Eyes.<br />

scarlet soho<br />

Mit dem Trio<br />

"Scarlet Soho" kommt<br />

ein Instrument in die<br />

heutige Zeit zurück,<br />

das in den 80ern gerne<br />

und ausgiebig genutzt<br />

wurde: der Synthesizer.<br />

Doch damit ist Scarlet<br />

Soho noch lange nicht<br />

einfach eine 80er-<br />

Jahre-Revival-Band: Geschickt verstehen es die<br />

drei Briten, das vorvorletzte Jahrzehnt ins Jahr<br />

20<strong>12</strong> zu versetzen. Also keine Nostalgie-Show,<br />

sondern Elektropop für den Dancefl oor - mit einer<br />

Mischung aus Italo-Disco, French-House, Minimal-<br />

Techno und etwas 80er Flair.<br />

Ottoneans<br />

Die Ottoneans sind ein Chor. Ein Unternehmenschor.<br />

Und wo werden die Sänger dieses Chors<br />

wohl alle arbeiten? Richtig, bei Otto. Etwa 60<br />

Kollegen kommen seit mehr <strong>als</strong> zwei Jahren<br />

wöchentlich zusammen, um gemeinsam zu<br />

singen. Im Repertoire-Katalog haben sie eine<br />

ganze Reihe Stücke unterschiedlicher Musikrichtungen,<br />

darunter so beliebte Titel wie<br />

"Stand by Me" und "Amazing Grace". Aber<br />

auch mit Songs der Beach Boys und Michael<br />

Jackson wartet der Pop-Chor auf - und reißt<br />

damit sein Publikum gerne mal von den Stühlen.<br />

18.00 Gebet mit Liedern aus Taizé<br />

Hauptkirche St. Petri<br />

18.40 Zug von der Hauptkirche<br />

St. Petri zur Bühne am<br />

Mönckebrunnen<br />

Ab 19.00 Zentrale Eröffnungsveranstaltung<br />

der Nacht der Kirchen<br />

Hamburg auf der NDR-Bühne<br />

am Mönckebrunnen<br />

Kirsten Fehrs, Bischöfi n im Sprengel<br />

Hamburg und Lübeck, Erzbischof<br />

Dr. Werner Thissen, Pater Martin<br />

Löwenstein SJ, Vorsitzender der<br />

Arbeitsgemeinschaft Christlicher<br />

Kirchen in Hamburg.<br />

Ab 19.20 Musik und Kirchentalk<br />

am Mönckebrunnen<br />

Moderation Birgit Hasselbusch,<br />

NDR 90,3<br />

hauPtKirche st. Petri<br />

Bei der Petrikirche 3,<br />

S1, S3, U2, U1 Jungfernstieg, U3 Rathaus,<br />

Busse 3, 4, 5, 6, 31, 34, 35, 36, 37, 109 Rathaus<br />

zeitreise VOm A zum O der welt<br />

lichtinstallation - michael batz<br />

Passend zum Motto A und O plant der der Lichtkünstler<br />

Michael Batz eine Lichtinstallation, die<br />

schon am Mittwoch vor der Veranstaltung an der<br />

Hauptkirche St. Petri zu sehen sein wird. Michael<br />

Batz ist Autor, Dramaturg, Regisseur und Lichtkünstler;<br />

den Hamburgern ist er bekannt durch<br />

Illuminationen prominenter Gebäude und spektakuläre<br />

Lichtinszenierungen sowie auf Hamburg<br />

bezogene Aufführungen wie die Jedermann<br />

Darstellungen in der Speicherstadt und die<br />

Port<strong>als</strong>piele am Michel.<br />

die wand der 1000 tücher<br />

Mit dem Licht kam die Farbe.<br />

Erst eine leere leuchtende Glaswand, dann eine<br />

berauschende Farbfülle. Der Künstler Jörgen<br />

Habedank verwandelt die Kirche St. Petri mit<br />

einer Wandinstallation aus Hunderten von<br />

Farbtüchern. Lichte Farben, wachsende Flächen,<br />

leuchtende Impulse – Kunst-Werk live.<br />

18.00 Gebet mit Liedern aus Taizé<br />

Geistlicher Auftakt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!