20.01.2013 Aufrufe

Programm als PDF - 12

Programm als PDF - 12

Programm als PDF - 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

christian moser<br />

Die Abenteuer im Wilden<br />

Westen, mit denen<br />

Karl May seit Jahrzehnten<br />

Generationen<br />

begeistert, die hat der<br />

Autor selbst nie erlebt.<br />

Doch der Münchner<br />

Comiczeichner Christian<br />

Moser fand Mays Leben noch viel abenteuerlicher<br />

<strong>als</strong> dessen Romane: May versuchte sich <strong>als</strong> Trickbetrüger,<br />

<strong>als</strong> Hochstapler und landete schließlich<br />

acht Jahre im Gefängnis. In seiner Biografi e "Karl<br />

May – die ganze Wahrheit" widmet sich Moser<br />

kenntnisreich und amüsant dem Leben eines der<br />

ersten deutschsprachigen Popautoren.<br />

heinz rölleke<br />

Es war einmal ein Buch<br />

voller Märchen, die<br />

wurden gesammelt von<br />

zwei Brüdern namens<br />

Grimm. Die Grimmschen<br />

Märchen sind<br />

längst übersetzt in alle<br />

Sprachen dieser Welt.<br />

Doch woher kommen die Märchen eigentlich?<br />

Märchenforscher Heinz Rölleke hat sich auf die<br />

Suche gemacht und beschreibt in seinem Buch<br />

"Es war einmal …", wem die Gebrüder Grimm<br />

die Geschichten rund um Hänsel und Gretel,<br />

Aschenputtel und König Drosselbart verdanken.<br />

Es war einmal … ganz anders.<br />

lütjensee<br />

tyMMo-Kirche<br />

Möhlenstedt 3,<br />

Busse 369, 364 Lütjensee, Am See<br />

Samstag, 20. Oktober 20<strong>12</strong>, 13 - 17 Uhr<br />

Unilever-Haus, Hafencity<br />

märchen, die dAs leben schreibt<br />

19.00 Märchen, die das Leben<br />

schreibt – Hans Christian<br />

Andersen<br />

Ein literarisch-biografi scher Bilderbogen<br />

zusammengestellt von der<br />

Schauspielerin und Pädagogin<br />

Gabriele Weng. Sie deutet die Märchen<br />

neu, indem sie sie jeweils auf Andersens<br />

Lebenssituation bezieht. Es lesen<br />

Gabriele Weng und der Schauspieler<br />

und Intendant Mario Krüger.<br />

21.00 Eine märchenhafte Andacht<br />

Gemeinsam<br />

für ein würdevolles Sterben<br />

Welthospiztag<br />

www.welthospiztag-hamburg.de<br />

Hamburger Hospizwoche<br />

21. - 28. Oktober 20<strong>12</strong><br />

Veranstaltungen zu den Themen<br />

Sterben, Tod und Trauer<br />

Landesarbeitsgemeinschaft<br />

Hospiz- und Palliativarbeit<br />

Hamburg e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!