20.01.2013 Aufrufe

Programm als PDF - 12

Programm als PDF - 12

Programm als PDF - 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

the knights<br />

Indierock trifft Synthiepop: Die vier Jungs von<br />

The Knights mischen schon seit Schulzeiten<br />

die Hamburger Clubs und Kneipen mit ihrem<br />

Sound auf. Inzwischen rocken und rollen sie seit<br />

einigen Jahren über die Bühnen des Landes, die<br />

Kopfnicker und Tanzbeinschwinger erliegen ihnen<br />

bei Konzerten in Scharen. Kein Wunder bei Musik,<br />

die in Herz und Beine geht.<br />

Ab 19.00 Musik für die Ohren, Lightshow<br />

für die Augen, Essen und<br />

Trinken für den Mund<br />

Kleine Impulse für die Seele<br />

hAfencity<br />

öKuM. ForuM haFencity<br />

Shanghaiallee <strong>12</strong>-14, Bus 6 Osakaallee<br />

ich sAh einen neuen himmel<br />

und eine neue erde<br />

"Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue<br />

Erde" – Tanz- und Bewegungstheater mit der<br />

Theologin, Tänzerin und Choreografi n Kersten<br />

Elisabeth Pfaff aus Berlin.<br />

Nun ist es so weit – das Ökumenische Forum ist<br />

eröffnet. In dem architektonisch eindrücklichen<br />

Gebäude in der HafenCity sind 19 Hamburger<br />

Kirchen präsent: mit der Ökumenischen Kapelle,<br />

dem Weltcafé ElbFaire, dem Veranstaltungsraum,<br />

der Ökumenischen Hausgemeinschaft mit dem<br />

Laurentiuskonvent – und der Glocke, deren<br />

Inschrift A und O den Grundton der Nacht der<br />

Kirchen aufnimmt und zum Klingen bringt.<br />

Zur Nacht der Kirchen gibt es einen Workshop am<br />

Freitagabend, 14.9.<strong>12</strong>, ab 18.00 Uhr, am Samstag<br />

von 10.00-18.30 Uhr und zwei Aufführungen am<br />

Samstagabend.<br />

Auf der Grundlage von "Offenbarung 21, 1-6" und<br />

"Die Klage der Elemente" von Hildegard von<br />

Bingen entwickeln wir die Vision eines Neuen<br />

Himmels und einer Neuen Erde mit Mitteln des<br />

Bewegungs- und Tanztheaters.<br />

Workshop: Freitag, 14.9.20<strong>12</strong>, von 18.00-21.00 Uhr,<br />

Samstag, 15.9.20<strong>12</strong>, von 10.00-18.30 Uhr (mit Imbiss<br />

im Café ElbFaire).<br />

Generalprobe: 18.30-19.00 Uhr, Teilnehmende<br />

jeden Alters sind willkommen.<br />

Teilnahmegebühr: 40 €, Anmeldung unter<br />

d.massow@web.de oder 040 20947733<br />

Ab 18.00 Bio-Faire-Köstlichkeiten<br />

Wegzehrung im Weltcafé ElbFaire<br />

18.30 Generalprobe<br />

20.00 Und ich sah einen neuen<br />

Himmel und eine neue Erde.<br />

Tanzgottesdienst in der<br />

Ökumenischen Kapelle<br />

21.30 Und ich sah einen neuen<br />

Himmel und eine neue Erde.<br />

Tanzgottesdienst in der<br />

Ökumenischen Kapelle<br />

hAmm-mitte<br />

christusKirche (ev.-Meth.)<br />

Carl-Petersen-Straße 59 b,<br />

U2 Burgstraße, Bus 161 Saling, S1 Landwehr<br />

leben entdecken zwischen A und O<br />

Ab 19.00 A und O – von Anfang bis Ende<br />

Geöffnete Kirche bis Mitternacht<br />

19.30 Anfang und Ende des Lebens<br />

20.00 Liturgischer Tanz<br />

20.30 Anfang und Ende des Glaubens<br />

21.00 Liturgischer Tanz<br />

21.30 Anfang und Ende der Welt<br />

22.00 Liturgischer Tanz<br />

22.30 Nachtgebet<br />

wichernKirche<br />

Wichernsweg 16, U2, Bus 116 Rauhes Haus<br />

wichernkirche –<br />

A(nregend) und O(ffen)<br />

die gospolitans

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!