20.01.2013 Aufrufe

Programm als PDF - 12

Programm als PDF - 12

Programm als PDF - 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VerAnstAlter<br />

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreisverband Hamburg, in Zusammenarbeit mit dem<br />

Erzbistum Hamburg, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg (ACKH)<br />

und dem Amt für Öffentlichkeitsdienst<br />

Projektleiter: Pastor Winfried Hardt<br />

Tel.: 040-519000-138, E-Mail: wh@ndkh.de<br />

Redaktion: Sandra Busch, Claus Everdiking,<br />

Pastor Winfried Hardt, Cornelia Weschke<br />

Datenbank: Pastor Heiko von Kiedrowski<br />

Die Gestaltung der Termine liegt bei den<br />

verantwortlichen Kirchengemeinden.<br />

Aufl age: 110.000<br />

Grafi k: www.elbgraphen.de<br />

Druck <strong>Programm</strong>heft: www.kroegerdruck.de<br />

Statistik: 130 Kirchen,<br />

596 Veranstaltungen, 668 Stunden <strong>Programm</strong><br />

www.ndkh.de<br />

VOrwOrt<br />

"A und O" – Anfang und Ende. Dieses Leitthema steht am Beginn, im Verlauf und am<br />

Schluss der Nacht der Kirchen in Hamburg, zu der wir Sie am 15. September nunmehr zum<br />

9. Mal einladen. 130 Gemeinden öffnen in diesem Jahr ihre Türen und feiern gemeinsam das<br />

größte ökumenische Fest Norddeutschlands. Ein Kaleidoskop an Angeboten tut sich da auf<br />

und verspricht ein farbenfrohes <strong>Programm</strong>.<br />

Ob Sie nun Liebhaber von Jazz, Film, moderner oder klassischer Musik sind, ob Sie ein<br />

Gespräch, eine Andacht, ein gemeinsames Gebet oder Meditation suchen, ob Sie gerne<br />

Comedy, Theater oder einer historischen Führung folgen – dann können Sie das in dieser<br />

Nacht in Hamburgs Kirchen hören, sehen und fühlen. Und noch mehr wird Ihnen begegnen: die<br />

Entdeckung außergewöhnlicher, einzigartiger Orte. Lassen Sie sich mit vielen anderen vom<br />

Sonnenuntergang bis zur Mitternacht davon überraschen, was zwischen Anfang und Ende ist.<br />

Denn "Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge." (Leo Tolstoi).<br />

Das komplette <strong>Programm</strong> fi nden Sie auf den folgenden Seiten und unter www.ndkh.de.<br />

wir wünschen ihnen viel freude bei der lektüre und viele gute erlebnisse<br />

bei der nächtlichen kirchen-tour.<br />

wir dAnken<br />

wir danken allen künstlern und den firmen:<br />

Alstertouristik | BallinStadt | Café - Die kleine Elbfaire | Clausen-Catering | Cobra Sound Light |<br />

34. Deutscher Evangelischer Kirchentag | ECE-Projektmanagment | Eichholtz GmbH |<br />

elbgraphen | Elbinseltour | Elbphilharmonie Konzerte | GBI Großhamburger Bestattungsinstitut<br />

rV | GEPA | Hospiz und Palliativarbeit | Hollenbach Stiftung | Hamburg Energie |<br />

Hamburger Abendblatt | Hamburger Innenwerbung | Hansa Taxi | Heinecke - Bekenntnis<br />

Kollektion | Hospital zum Heiligen Geist | inkultur | Kaiser-Management | Kröger Druck Wedel |<br />

mstore Schoolbus | NDR Norddeutscher Rundfunk | Objekte Licht & Raum | Rosenhof |<br />

Springer BioBackwerk | Theatergemeinde Hamburg ... sowie allen beteiligten gemeinden,<br />

mitarbeiterinnen und mitarbeitern insbesondere den ca. 2.000 ehrenamtlichen helferinnen<br />

und helfern für kreativität und einsatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!