20.01.2013 Aufrufe

"Baustein" 12, März 2007 PDF-Datei - L + B Gruppe

"Baustein" 12, März 2007 PDF-Datei - L + B Gruppe

"Baustein" 12, März 2007 PDF-Datei - L + B Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D i e H a u s z e i t u n g d e r L + B G r u p p e<br />

Porträt: Sascha Gäumann. Der wohl sportlichste Polier der Schweiz<br />

Familienglück bald<br />

zu viert.<br />

Start klar. Dem Sascha<br />

fährt kein Bus vor der<br />

Nase ab.<br />

Seit gut einem Jahr arbeitet bei der L+ B<br />

<strong>Gruppe</strong> der wohl sportbegeistertste Polier.<br />

Ob die Baustelle vor der Haustür liegt<br />

oder vor den Toren Zürichs, spielt dem<br />

28-jährigen Sascha Gäumann keine Rolle.<br />

Keine Baustelle ist ihm zu weit und, ehrlich<br />

gesagt, ist ihm je weiter, desto lieber.<br />

So kann der engagierte Polier Hobby und<br />

Arbeitsweg gleich verbinden. Wenn er<br />

nicht zu Fuss unterwegs ist, schwingt er<br />

sich auf sein Bike und radelt zur Arbeit.<br />

Selbstporträt auf<br />

der Baustelle.<br />

Sascha ist ein begeisterter Long-Distance-<br />

Runner und hat in den letzten Jahren<br />

erfolgreich an den Swiss Alpine Marathons<br />

in Davos teilgenommen. Trotz Leidenschaft<br />

kommt die Familie bei Sascha<br />

an erster Stelle. Zum Glück sind sie vor<br />

kurzem nach Dättlikon in eine grössere<br />

Wohnung gezogen. Die Familie Gäumann<br />

freut sich nämlich über einen neuen Erdenbürger.<br />

Kaum in Dättlikon angekommen,<br />

wurde Papa auch gleich eingezo-<br />

Aussenwärmedämmung einfach und ökonomisch!<br />

Mit dem von der L+B <strong>Gruppe</strong> verwendeten<br />

Aussendämmsystem der Marmoran-Maxit<br />

AG können Heizkosten gespart<br />

und erst noch der Wert der<br />

Immobilie gesteigert werden.<br />

Nichts wird bei einem Bauwerk höherer<br />

Beanspruchung ausgesetzt als die Fassade.<br />

Wärme, Kälte, Sonne, Regen,<br />

Schnee, Hagel und Wind können einer<br />

Gebäudehülle arg zusetzen. Die Anforderungen<br />

an die Aussenwandkonstruktionen<br />

sind entsprechend vielfältig: Sie<br />

hat vor Wärme, Feuchte, Schall sowie<br />

diversen weiteren Einflüssen zu schützen,<br />

muss ein behagliches Raumklima<br />

sichern und die Fassadengestaltung<br />

unterstützen.<br />

Eine mehrschichtige Aussenwandkonstruktion<br />

wird solch hohen und vielfältigen<br />

Ansprüchen am besten gerecht.<br />

Der Aufbau der Konstruktion stellt dabei<br />

eine optimale Kombination von Schichten<br />

dar, die aus Materialien bestehen,<br />

welche die zugeordnete Aufgabe sowie<br />

die heutigen gesetzlichen Normen und<br />

wärmetechnischen Vorschriften optimal<br />

erfüllen.<br />

Mit dem durch die L+B AG verwendeten<br />

MARMORAN-Fassadenwärmedämmsystem<br />

der Firma MAXIT AG erfüllen wir in<br />

allen Teilen die hohen Anforderungen,<br />

die an ein Fassaden-Wärmedämmsystem<br />

gestellt werden.<br />

Herausgeber: L+B <strong>Gruppe</strong>, Winterthur / Redaktion und Gestaltung: Profilwerk, Winterthur<br />

Druck: Mattenbach AG, Winterthur / Auflage: 6000 Exemplare / erscheint 2 x pro Jahr<br />

Den ganzen Tag auf<br />

den Beinen.<br />

gen: in die Feuerwehr. Begeistert macht<br />

er auch diesen Job und lässt sich demnächst<br />

zum Korporal ausbilden. – Als ausgesprochener<br />

Frühaufsteher ist Polier<br />

Sascha wie geschaffen für den Beruf.<br />

Seit er im Jahre 2000 die Polierschule<br />

erfolgreich absolvierte, hat er danach<br />

während fünf Jahren vor allem auf Umbauten<br />

gearbeitet. Eine neue Herausforderung<br />

hat er nun bei der L + B <strong>Gruppe</strong><br />

gefunden, wo es ihm ausgezeichnet ge-<br />

Organisation<br />

Ägeri Plan AG<br />

Total- und Generalunternehmung<br />

10 Mitarbeiter<br />

L+B <strong>Gruppe</strong><br />

L+B, HGV<br />

Total- und Generalunternehmung<br />

10 Mitarbeiter<br />

Jetzt geht es nach Hause.<br />

Zuerst wird aber noch<br />

trainiert.<br />

Am Abend ruft die Pflicht.<br />

Sascha, der «Firefighter».<br />

fällt und er sein erworbenes Wissen fast<br />

ausschliesslich bei Neubauten einsetzen<br />

kann. Zurzeit ist er verantwortlich für<br />

eine Überbauung in Wil mit 20 Einfamilienhäusern<br />

und Tiefgarage. Im Frühjahr,<br />

wenn die Überbauung fertiggestellt sein<br />

wird, geht es weiter an die nächste Baustelle<br />

in Neftenbach. Ob er dann wohl<br />

eine Zusatzschlaufe um den Irchel fährt,<br />

um auf seine obligaten Kilometer zu<br />

kommen?<br />

Leemann + Bretscher AG<br />

Bauunternehmung<br />

Fassadenbau<br />

80 Mitarbeiter<br />

L+B <strong>Gruppe</strong>, Stationsstrasse <strong>12</strong>/20, 8406 Winterthur, Telefon 052 209 02 22,<br />

Fax 052 209 02 20, E-Mail info@l-b.ch, www.l-b.ch<br />

Seite 4 Baustein Nr. <strong>12</strong> <strong>März</strong> <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!