20.01.2013 Aufrufe

BESUCHERINFORMATION - Leipziger Buchmesse

BESUCHERINFORMATION - Leipziger Buchmesse

BESUCHERINFORMATION - Leipziger Buchmesse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Uhrzeit Thema | Referent / in<br />

Mittwoch, 30. September 2009<br />

Pflege und Betreuung von Hörgeschädigten –<br />

Was sollte ich als Pflegekraft dabei beachten?<br />

Partner: Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten<br />

Sachsen e.V.<br />

09:30 - 10:00 Die AEDLs nach Monika Krohwinkel und ihre Spezifika für<br />

hörgeschädigte Pflegebedürftige<br />

Dr. Matthias Müller, Hörgeschädigtenzentrum Antonshöhe (Modelleinrichtung<br />

des BMFSFJ)<br />

10:00 - 10:30 Die Erstellung eines individuellen Pflegeplanes für hörgeschädigte<br />

Pflegebedürftige<br />

S. Renate Dörffel, Pflege- und Betreuungsdienst Hephatha gGmbH<br />

10:30 - 11:00 Die Versorgung mit Kommunikationshilfen beim hörgeschädigten<br />

Pflegebedürftigen<br />

Dr. Hannes Seidler, Hör- und Umweltakustik Dresden<br />

11:00 - 11:30 Die Betreuung und Beratung hörgeschädigter Pflegebedürftiger<br />

durch die ortsvereine der Schwerhörigen und<br />

Ertaubten in Sachsen<br />

Renate Seidl, Landesverband d. Schwerhörigen u. Ertaubten Sachsen e.V.<br />

11:30 - 12:00 Anregungen zum richtigen Umgang mit hörgeschädigten<br />

Pflegebedürftigen in ihrem Wohnumfeld<br />

Dr. Matthias Müller, Hörgeschädigtenzentrum Antonshöhe (Modelleinrichtung<br />

des BMFSFJ)<br />

12:00 - 12:30 Patientenverfügung: klare Botschaft der Selbstbestimmung<br />

RA Alexander Klatt, Förderverein Altershilfe Muldental e.V.<br />

12:30 - 13:00 Bedeutung der Alzheimer-Selbsthilfegruppen<br />

Hans Werner Bärsch, Alzheimer Gesellschaft Sachsen e.V.<br />

13:00 - 14:00 Kommunikation trotz Schwerhörigkeit – bauliche und tech-<br />

nische Hilfen<br />

Partner: Architektenkammer Sachsen<br />

Dr. Hannes Seidler, Arbeitskreis Barrierefreies Planen und Bauen<br />

14:00 - 14:30 Erläuterungen zum Sinngarten im Seniorenzentrum Brandis<br />

Hans Werner Bärsch, Förderverein Altershilfe Muldental e.V.<br />

14:30 - 15:00 Epilepsie – eine Erkrankung des Gehirns.<br />

Was hilft und wer kann helfen?<br />

Dr. med. Brigitte Scheid, SHG Epilepsie Leipzig<br />

15:00 - 15:30 Seniorengymnastik<br />

Katharina Markwat, Heimerer Akademie GmbH<br />

15:30 - 16:00 Dialyse, was nun! Unter dem Gesichtspunkt Diabetes +<br />

Altersdemenz bei Dialysepatienten<br />

Annegret Bresch, Dialyseverband Sachsen e.V.<br />

16:00 - 16:30 Asthma – mehr wissen, besser verstehen<br />

Hella Zimmermann, Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.,<br />

Landesverband Sachsen<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!