20.01.2013 Aufrufe

Menschen und Projekte, die hoffen lassen. Der ... - Grüne München

Menschen und Projekte, die hoffen lassen. Der ... - Grüne München

Menschen und Projekte, die hoffen lassen. Der ... - Grüne München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autorenlesung im Stadtbüro<br />

Vorbilder<br />

<strong>Menschen</strong> <strong>und</strong> <strong>Projekte</strong>,<br />

<strong>die</strong> <strong>hoffen</strong> <strong>lassen</strong>.<br />

<strong>Der</strong> Alternative Nobelpreis<br />

Mit dem Alternativen Nobelpreis eigentlich Right Livelihooh Award werden seit 1980<br />

Personen <strong>und</strong> Organisationen geehrt, <strong>die</strong> in den Bereichen Frieden, Umwelt, Artenvielfalt,<br />

<strong>Menschen</strong>rechte, Entwicklung, Ges<strong>und</strong>heit, Erziehung, Wohnen <strong>und</strong> Technologie besondere<br />

Dienste erworben haben.<br />

v.l.: Jürgen Streich mit Jacob von Uexküll<br />

Autorenlesung im<br />

Münchner Stadtbüro<br />

mit Jürgen Streich<br />

Nun ist ein Buch über den Alternativen Nobelpreis erschienen: Vorbilder von Jürgen<br />

Streich. Streich stellt <strong>die</strong> bisherigen 110 Preisträger <strong>und</strong> ihre <strong>Projekte</strong> einzeln vor. <strong>Menschen</strong><br />

mit verblüffenden Lebenswegen <strong>und</strong> eigenwilligen Drives eine beeindruckende<br />

Vielfalt von Zivilcourage <strong>und</strong> Intelligenz. Sie reicht vom sozialen Engagement amerikanischer<br />

Hippies bis zur Anklage von Regierungen durch Prominente, von wissenschaftlich<br />

belegtem ertragreichen Anbau mehrjähriger Getreidesorten bis zu systematisch enthüllten<br />

Folterskandalen, von der Imagepflege für natürliche Muttermilch bis zur Ethik-Zertifizierung<br />

großer Wirtschaftsunternehmen (mehr unter www.aussichten-online.de).<br />

am Mittwoch, den 31.5.2006,<br />

im Stadtbüro,<br />

Sendlinger Str. 47,<br />

Beginn 20 Uhr<br />

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Münchner <strong>Grüne</strong>n, des Verlags J.Kamphausen,<br />

des Ges<strong>und</strong>heitsladen <strong>München</strong>, der Liste Demokratischer ÄrztInnen, <strong>und</strong> von MAG s<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!