20.01.2013 Aufrufe

2010-08

2010-08

2010-08

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 13<br />

Bus-Ausfl ugsfahrt nach Kelheim<br />

Kirchenführung in der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz, Schambach<br />

(14-tägig)<br />

Freitags: Bus-Ausfl ugsfahrt nach Regensburg<br />

Kirchenführung in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Kipfenberg<br />

(jeden 1. Freitag im Monat, von Juni bis September)<br />

Termin- und Veranstaltungskalender:<br />

bis 31. Oktober<br />

Dauer nach Vereinbarung. Historisches Römerlager zum<br />

Mitmachen; Ort: Infopoint Limes im Römer und Bajuwaren<br />

Museum Kipfenberg, Burg Kipfenberg; Veranstalter: Infopoint<br />

Limes im Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg,<br />

Infotelefon: <strong>08</strong>465/905707<br />

Sonntag, 1. August<br />

9.00 Uhr Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung, Ort: neue<br />

Pfarrkirche Schelldorf, Kirchenstraße, Veranstalter: Pfarrgemeinde<br />

Schelldorf, Infotelefon: <strong>08</strong>406/260<br />

10.00 Uhr Dorffest in Böhming, Ort: alte Schule Böhming,<br />

Johannesstr., Veranstalter: FFW Böhming, Infotelefon:<br />

<strong>08</strong>465/172737<br />

Montag, 2. August<br />

14.30 Uhr Kaffeekränzchen der Frauenunion in Irlahüll,<br />

Ort: Gasthof "Oberer Wirt", Erlenstraße 8a, 85110 Kipfenberg,<br />

Veranstalter: FU Kipfenberg, Infotelefon: <strong>08</strong>465/3469<br />

20.30 - 21.45 Uhr Romantischer Dämmerspaziergang,<br />

Abendliche Ortsführung mit Besuch des Fastnachtsmuseums,<br />

Treffpunkt vor dem Rathaus, 3,– � (mit GK 1,50 �), Veranstalter:<br />

Tourist-Information, Infotelefon: <strong>08</strong>465/9410-40<br />

Dienstag, 3. August<br />

9.30 - 11.30 Uhr Geführte Kräuterwanderungen im<br />

Schambachtal, Die Vielfalt u. Bedeutung der heimischen<br />

Heilkräuter und Heilpfl anzen werden auf der Tour erläutert.<br />

Mindestteilnehmer: 3 Pers., Anmeldung in der Tourist-Info!<br />

2,50 � (mit GK kostenlos) Treffpunkt vor dem Rathaus, Veranstalter:<br />

Tourist-Information, Infotelefon: <strong>08</strong>465/941040<br />

18.00 Uhr Gästebegrüßung im s'Besenkammerl, Ort: Gaststätte<br />

s'Besenkammerl, Försterstr. 12, 85110 Kipfenberg, Veranstalter:<br />

Gaststätte s'Besenkammerl, Infotelefon: 0177/2738668<br />

Freitag, 6. August<br />

8.35 Uhr Erlebnistag in Regensburg, (Busfahrt) Stadtführung<br />

mit Besichtigung der Steinernen Brücke, Zeit zur freien<br />

Verfügung, Schifffahrt auf der Donau, Besichtigung der Walhalla.<br />

Anmeldung in der Tourist-Info bis Do., 16 Uhr. Erw.<br />

und Jugendl. ab 16 Jahren, 29,90 �, Veranstalter: Tourist-<br />

Information, Infotelefon: <strong>08</strong>465/941040<br />

18.00 - 19.00 Uhr Führung durch die Pfarrkirche „Mariä<br />

Himmelfahrt“ unter dem Motto „Sehen-Verstehen-Schätzen“,<br />

Eintritt frei, Spenden für die Pfarrkirche werden gerne entgegengenommen.<br />

Veranstalter: Tourist-Information, Infotelefon:<br />

<strong>08</strong>465/9410-40<br />

Übung der FFW Kipfenberg SGD Einsatzübung, Treffpunkt:<br />

Feuerwehrhaus Kipfenberg, Veranstalter: FFW Kipfenberg,<br />

Infotelefon: <strong>08</strong>465/823<br />

Samstag, 7. August<br />

17.00 Uhr Fischerstechen, Ort: An der Altmühlbrücke, Försterstraße<br />

43, 85110 Kipfenberg, Veranstalter: FVV Kipfenberg,<br />

Infotelefon: <strong>08</strong>465/94020<br />

Sonntag, 8. August<br />

9.00 Uhr Gottesdienst zum Laurentiusfest, Treffpunkt:<br />

neue Pfarrkirche Schelldorf, Veranstalter: Pfarrgemeinde<br />

Schelldorf, Infotelefon: <strong>08</strong>406/260<br />

Montag, 9. August<br />

19.00 - 20.15 Uhr Romantischer Dämmerspaziergang,<br />

Abendliche Ortsführung mit Besuch des Fastnachtsmuseums,<br />

Treffpunkt vor dem Rathaus, 3 � (mit GK 1,50 �), Veranstalter:<br />

Tourist-Information, Infotelefon: <strong>08</strong>465/9410-40<br />

Dienstag, 10. August<br />

09.30 - 11.30 Uhr Geführte Kräuterwanderung in Kipfenberg,<br />

Die Vielfalt u. Bedeutung der heimischen Heilkräuter<br />

und Heilpfl anzen werden auf der Tour erläutert. Mindestteilnehmer:<br />

3 Pers., Anmeldung in der Tourist-Info! 2,50 �<br />

(mit GK kostenlos) Treffpunkt vor dem Rathaus, Veranstalter:<br />

Tourist-Information, Infotelefon: <strong>08</strong>465/941040<br />

18.00 Uhr Gästebegrüßung im s'Besenkammerl, Ort:<br />

Gaststätte s'Besenkammerl, Försterstr. 12, 85110 Kipfenberg,<br />

Veranstalter: Gaststätte s'Besenkammerl, Infotelefon:<br />

0177/2738668<br />

18.00 - 18.45 Uhr Führung in der Wallfahrtskirche "Heilig<br />

Kreuz" in Schambach - Treffpunkt vor der Kirche, kostenlos,<br />

Spenden sind willkommen! Veranstalter: Fremdenverkehrsverein<br />

Schambach, Infotelefon: <strong>08</strong>465/604<br />

Mittwoch, 11. August<br />

09.30 - ca. 11.30 Uhr Auf dem Weg zu Elfen und Feen –<br />

Spirituelle Wanderung, Eine Flüsterreise hin zu heilsamen<br />

Orten in der Natur und in uns. Dabei erfahren wir durch Anna<br />

Templer Liebenswertes über die „anderswelt“. Eine spirituelle<br />

Wanderung in unsere herrliche Umgebung, die uns ruft und<br />

endlos zu bieten hat. Anmeldung in der Tourist-Info! 2,50 �<br />

(mit GK kostenlos), Treffpunkt vor dem Rathaus, Veranstalter:<br />

Tourist-Information, Infotelefon: <strong>08</strong>465/941040<br />

Freitag, 13. August - Montag, 16. August<br />

Limesfest (Programm gesondert im Mitteilungsblatt), Ort:<br />

Marktplatz, 85110 Kipfenberg, Veranstalter: Tourist-Information<br />

Kipfenberg, Infotelefon: <strong>08</strong>465/941040<br />

Freitag, 13. August<br />

8.35 Uhr Erlebnistag in Regensburg, (Busfahrt) Stadtführung<br />

mit Besichtigung der Steinernen Brücke, Zeit zur freien<br />

Verfügung, Schifffahrt auf der Donau, Besichtigung der Walhalla.<br />

Anmeldung in der Tourist-Info bis Do., 16 Uhr. Erw.<br />

und Jugendl. ab 16 Jahren: 29,90 �, Veranstalter: Tourist-<br />

Information, Infotelefon: <strong>08</strong>465/941040<br />

Samstag, 14. August<br />

14.00 Uhr Kräuterbuschenbinden, Treffpunkt: Johann<br />

Obermeier (Wilhelm), Schelldorf, Veranstalter: Pfarrgemeinde<br />

Schelldorf, Infotelefon: <strong>08</strong>406/260<br />

Sonntag, 15. August<br />

<strong>08</strong>:30 Uhr Kräuterbuschenverkauf und<br />

09:00 Uhr Gottesdienst mit Kräuterweihe<br />

Ort: neue Pfarrkirche Schelldorf, Kirchenstraße<br />

Veranstalter: Pfarrgemeinde Schelldorf<br />

Infotelefon: <strong>08</strong>406/260<br />

09:30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Mariä<br />

Himmelfahrt<br />

Ort: Kirche Mariä Himmelfahrt, Kipfenberg. Veranstalter:<br />

Kath. Pfarramt Kipfenberg.<br />

Infotelefon: <strong>08</strong>465/1037

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!