21.01.2013 Aufrufe

INPAFAMDB - FIZ Karlsruhe

INPAFAMDB - FIZ Karlsruhe

INPAFAMDB - FIZ Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reklassifikation<br />

Referenzdatenbank MCD<br />

Bei Reklassifikation des Backfiles und bei späteren Reklassifikationen aufgrund der Revisionen der IPC<br />

wird erst einmal nur ein Patent der Patentfamilie reklassifiziert. Dann wird diese Reklassifikation auf die<br />

Dokumente der anderen Mitglieder derselben Patentfamilie übertragen.<br />

Als Grundlage für diese Übertragung dient die MCD-Klassifikation, MCD=Master Classification Database<br />

(Referenzdatenbank des Europäischen Patentamts). In der MCD wird ein Advanced-to-Core-Level-Roll-Up<br />

durchgeführt, d.h zu jedem Advanced-Level-Code wird der zugehörige Core-Level-Code hinzugefügt.<br />

Da es sich um maschinell erzeugte Codes bei Reklassifizierung handelt, wird bei STN jede Rolled-Up-r<br />

Notation durch den Metadateneintrag „MACHINE“ gekennzeichnet (siehe auch Abschnitt „Verfeinerung<br />

der IPC-Recherche mit dem Feld IPC.KW“).<br />

Es wird Vergabe der Klassifikationen für die Patentfamilie folgende Familiendefinition des EPO<br />

verwendet:<br />

Gleiche Priorität(en) (einfache Patentfamilie, „simply family“-concept).<br />

Strategie bei STN: Backfile<br />

Alle alten Notationen (IPC 1-7) bleiben in allen Datenbanken erhalten, ebenfalls die Such- und<br />

Anzeigefelder (ICM, ICS, ICA, ICI, IC) für den Altbestand.<br />

Die Reklassifikation des Backfiles ist in INPADOCDB durchgeführt worden, wobei es aber noch<br />

Rückstände bei einigen kleineren Patentämtern gibt. Auch können einige alten Dokumente sehr<br />

zeitaufwendig klassifiziert werden. Ca. 91% des Altbestandes wurde Reklassifiziert; ab 1968 liegt der<br />

Prozentsatz höher.<br />

Für den reklassifizierten Backfile und für neue Dokumente mit der IPC 8 wurden neue Such- und<br />

Anzeigefelder für die Codes und für Zusatzinformationen eingeführt.<br />

Strategie bei STN: neue Dokumente<br />

Die neue IPC 8 wurd in alle Patentdatenbanken aufgenommen. Entweder werden die neuen Such- und<br />

Anzeigefelder für die Codes und für Zusatzinformationen eingeführt oder es werden die alten Felder auch<br />

für die IPC 8 verwendet.<br />

Neue Dokumente enthalten in allen Patentdatenbanken die Originaldaten (vom jeweiligen Patentamt<br />

vergeben) und eventuell aktualisierte Daten (wenn sich innerhalb des Patentverfahrens Änderungen in<br />

der Klassifikation ergeben haben). Die Reklassifizierung wird nach Änderung in der IPC 8 in allen<br />

Patentdatenbanken berücksichtigt.<br />

Neues Konzept für die IPC-Suche<br />

Um den neuen Anforderungen der IPC8 gerecht zu werden und eine einheitliche Suchmöglichkeit für die<br />

alten und neuen IPC-Daten zu schaffen, wurden auf STN zwei neue IPC-Suchfelder implementiert:<br />

In dem Feld IPC können alle Typen von IPC-Symbolen (IPC 1-8) gesucht werden unabhängig von<br />

ihren Eigenschaften.<br />

Das Feld IPC.KW beinhaltet standardisierte Schlagworte, die die Eigenschaften der alten und<br />

neuen IPC-Symbole wiedergeben.<br />

Für spezifische Suchen, bei denen neben dem IPC-Symbol auch dessen Eigenschaften abgefragt werden<br />

sollen, können beide Suchfelder über den Nachbarschaftsoperator (S) miteinander verknüpft werden.<br />

INPADOCDB /<strong>INPAFAMDB</strong> bei STN International | Seite 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!