21.01.2013 Aufrufe

GASAG: Herr Lach - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

GASAG: Herr Lach - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

GASAG: Herr Lach - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAP-Anwendertag<br />

am 30.11.2007 bei der<br />

<strong>GASAG</strong><br />

<strong>Berlin</strong>er Gaswerke AG<br />

Unternehmenspräsentation


<strong>GASAG</strong> AG in Zahlen*<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 2<br />

30.11.2007<br />

� 1847 Gründung der Städtischen Gaswerke<br />

� Größter kommunaler Erdgas-Endverteiler in Deutschland<br />

- seit 1998 vollständig privatisiert<br />

� 1.181 Mio. € Umsatzerlöse in 2006<br />

� 1.407 Mitarbeiter/innen<br />

� Das über 6.800 km lange <strong>Berlin</strong>er Leitungsnetz wird seit 01. Januar 2006 von der<br />

Konzerntochter NBB Netzgesellschaft <strong>Berlin</strong>-Brandenburg mbH & Co. KG<br />

betrieben.<br />

� 650.000 Kunden<br />

� über 41 % Marktanteil Direktabsatz (d.h. ohne Gaseinsatz für Fernwärme) im<br />

Wärmemarkt <strong>Berlin</strong> 2005.<br />

* Quelle Geschäftsbericht 2006


Historische Entwicklung (1)<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 3<br />

30.11.2007<br />

� Gas gibt es in <strong>Berlin</strong> seit 1826, Gaslaternen erleuchteten erstmalig die<br />

Straße Unter den Linden.<br />

� 1847 nehmen die Städtischen Gaswerke, aus denen die <strong>GASAG</strong><br />

hervorgegangen ist, den Betrieb auf.<br />

� 1948: Abtrennung der Gasversorgung im Westteil <strong>Berlin</strong>s als Folge der<br />

Blockade.<br />

� 1949: Gründung der “<strong>Berlin</strong>er Gaswerke (<strong>GASAG</strong>)” als Eigenbetrieb im<br />

Westteil der Stadt.<br />

� 1956: Umwandlung der Gaswerke im Ostteil in einen volkseigenen<br />

Betrieb (VEB),


Historische Entwicklung (2)<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 4<br />

30.11.2007<br />

� 1978: Zusammenfassung von Gas- und Stromversorgung im VEB<br />

Energiekombinat <strong>Berlin</strong>.<br />

� 1993: Fusion beider Gasversorger unter dem Dach der <strong>GASAG</strong><br />

� 1996: Stillegung des letzten <strong>Berlin</strong>er Gaswerks in Mariendorf; <strong>Berlin</strong> wird<br />

vollständig jetzt mit Erdgas versorgt<br />

� 1998: vollständige Privatisierung<br />

� 2000: Wirtschaftlicher und struktureller Durchbruch: Die neue <strong>GASAG</strong><br />

schreibt schwarze Zahlen und hält 40 % des <strong>Berlin</strong>er Wärmemarktes<br />

� 2006: 41% Marktanteil Direktabsatz


Historische Entwicklung (3): Beteiligungen<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 5<br />

Ausgründung wichtiger Unternehmensteile in eigenständige Firmen:<br />

� 1999 BAS Abrechnungsservicegesellschaft mbH & Co. KG<br />

� 2001 <strong>GASAG</strong> WärmeService GmbH<br />

� 2001 BEGA.tec GmbH<br />

� 2006 NBB Netzgesellschaft <strong>Berlin</strong>-Brandenburg mbH & Co. KG (betreibt das<br />

Leitungsnetz von EMB und <strong>GASAG</strong> mit insgesamt<br />

11.000 km Länge)<br />

Gründung einer Direktvertriebsgesellschaft<br />

� 1999 Gründung der <strong>GASAG</strong>direkt GmbH<br />

30.11.2007


Historische Entwicklung (4): Aktienanteile<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 6<br />

30.11.2007<br />

Erwerb von Aktienanteilen:<br />

� 2002 Erwerb von 75,09% der EMB Erdgas Mark Brandenburg GmbH<br />

� 2003/04 Erwerb von 39,07 % der Havelländischen Stadtwerke (HSW) durch<br />

EMB<br />

� 2004 Erwerb von 24,5 % der Erdgasversorgung Oranienburg (EVO) durch<br />

EMB<br />

� 2004 Aufstockung der BAS-Anteile von 74,9 % auf 100 %<br />

� 2005 Erwerb von 25 % der <strong>Berlin</strong>er Energieagentur GmbH<br />

� 2006 Erwerb von 12,25 % der Städtische Werke Brandenburg an der Havel<br />

GmbH (StWB) durch EMB<br />

� 2006 Erwerb von 18,02 % der Spreegas durch die <strong>GASAG</strong><br />

� 2007 Erwerb von 100% an der Neue Gebäudetechnik GmbH (NGT), Essen


Aktionäre <strong>GASAG</strong> AG<br />

Thüga AG<br />

36,85%<br />

Vattenfall Europe<br />

31,575%<br />

Gaz de France<br />

<strong>Berlin</strong>er Investissements<br />

S.A.<br />

31,575%<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 7<br />

30.11.2007


<strong>GASAG</strong> Konzern 2007<br />

<strong>GASAG</strong><br />

WärmeService<br />

GmbH<br />

DSE<br />

Direkt Service<br />

Energie GmbH<br />

(ehem. <strong>GASAG</strong><br />

direkt GmbH)<br />

SpreeGas<br />

Gesellschaft für<br />

Gasversorgung<br />

u.<br />

Energiedienstleistung<br />

GmbH<br />

NBB<br />

Netzgesellschaft<br />

<strong>Berlin</strong>-Brdrg.<br />

mbh & Co. KG<br />

ESW<br />

EnergieSüdwest<br />

AG<br />

<strong>GASAG</strong><br />

<strong>Berlin</strong>er Gaswerke AG<br />

HSW<br />

Havelländische<br />

Stadtwerke<br />

GmbH<br />

EMB<br />

Erdgas Mark<br />

Brandenburg<br />

GmbH<br />

EVO<br />

Erdgasversorgung<br />

Oranienburg<br />

GmbH<br />

BAS<br />

Abrechnungsservice<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

StWB<br />

Städtische<br />

Werke<br />

Brandenburg<br />

an der Havel<br />

GmbH<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 8<br />

BEA<br />

<strong>Berlin</strong>er<br />

Energieagentur<br />

GmbH<br />

NGT<br />

Neue<br />

Gebäudetechnik<br />

GmbH<br />

30.11.2007<br />

BEGA.TEC<br />

GmbH <strong>Berlin</strong>er<br />

Gasanlagen und<br />

Messtechnik<br />

GVZ<br />

Gasversorgung<br />

Zehdenick<br />

GmbH


<strong>GASAG</strong> Konzern<br />

Entwicklung der Personalzahlen 1998 – 2006<br />

Mitarbeiter/innen gesamt zum 31.12.<br />

2448<br />

250<br />

1743<br />

302<br />

1271<br />

23<br />

168<br />

328<br />

1040<br />

Zugang<br />

EMB<br />

26<br />

179<br />

179<br />

373<br />

1015<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006<br />

20<br />

185<br />

177<br />

374<br />

936<br />

16<br />

185<br />

169<br />

311<br />

843<br />

14<br />

178<br />

173<br />

281<br />

797<br />

10<br />

268<br />

212<br />

62<br />

289<br />

549<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 9<br />

GWS<br />

NBB<br />

30.11.2007<br />

BEGA.tec<br />

EMB<br />

BAS<br />

<strong>GASAG</strong> AG


<strong>GASAG</strong> AG<br />

Jahresüberschuss/-fehlbetrag<br />

in Mio. €<br />

-76<br />

-69<br />

-54<br />

-22<br />

-50<br />

-46 -45<br />

2<br />

27<br />

2<br />

55<br />

5<br />

57<br />

5<br />

60<br />

12<br />

54<br />

24<br />

49<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 10<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006<br />

32<br />

49<br />

Jahresüberschuss/-fehlbetrag<br />

31<br />

30.11.2007<br />

Einkommensteuer/Konzessionsabgabe


Die <strong>GASAG</strong> investiert<br />

in Mio. €<br />

90<br />

40<br />

94<br />

40<br />

95<br />

44<br />

72<br />

48<br />

58 59<br />

53 52<br />

3534<br />

2626 31<br />

17<br />

32<br />

22<br />

30<br />

21<br />

27<br />

18<br />

28<br />

Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 11<br />

Investitionen ins Gasnetz ca. 695 Mio. €<br />

24<br />

17<br />

11<br />

*<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006<br />

30.11.2007<br />

Instandhaltungs-/Reparaturaufwand ca. 449 Mio. €<br />

* durchgeführt durch Netzgesellschaft


Unternehmenspräsentation<br />

<strong>GASAG</strong><br />

Chart 12<br />

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!<br />

Mario <strong>Lach</strong><br />

Leiter Abteilung<br />

Planung, Controlling, Unternehmensentwicklung<br />

Telefon +49 (0) 30 / 78 72 - 38 00<br />

Telefax +49 (0) 30 / 78 72 - 39 02<br />

mailto:M<strong>Lach</strong>@gasag.de<br />

30.11.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!