21.01.2013 Aufrufe

Sportangebot ansehen - AMTV Hamburg

Sportangebot ansehen - AMTV Hamburg

Sportangebot ansehen - AMTV Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AMTV</strong>- Sportprogramm Stand: 08.01.2013<br />

Allgemeine Informationen __________________________________________________________3<br />

Kinder/Jugendliche 4<br />

Ballsport ____________________________________________________________________________4<br />

Badminton ............................................................................................................................................. 4<br />

Ballsportoffensive.................................................................................................................................. 4<br />

Basketball.............................................................................................................................................. 4<br />

Handball ................................................................................................................................................ 5<br />

Tennis.................................................................................................................................................... 6<br />

Tischtennis ............................................................................................................................................ 6<br />

Volleyball............................................................................................................................................... 6<br />

Kampfsport _________________________________________________________________________7<br />

Aikido..................................................................................................................................................... 7<br />

Iaido....................................................................................................................................................... 7<br />

Judo....................................................................................................................................................... 7<br />

Ju Jutsu................................................................................................................................................. 8<br />

Karate.................................................................................................................................................... 8<br />

Taekwondo............................................................................................................................................ 8<br />

Kinder/Jugendliche Spezial_________________________________________________________9<br />

Medizinische Fitness im Wachstum..................................................................................................... 9<br />

Gesundheit-Psychomotorik .................................................................................................................. 9<br />

Leichtathletik_______________________________________________________________________9<br />

Leichtathletik ......................................................................................................................................... 9<br />

Schwimmsport______________________________________________________________________10<br />

Schwimmen........................................................................................................................................... 10<br />

Tanzen ______________________________________________________________________________11<br />

Ballett/Kindertanz.................................................................................................................................. 11<br />

Jazz, HipHop &Co. ............................................................................................................................... 12<br />

Turnsport ___________________________________________________________________________13<br />

Turnen-Eltern&Kind .............................................................................................................................. 13<br />

Turnen-Kinder ....................................................................................................................................... 13<br />

Turnen-Leistung.................................................................................................................................... 14<br />

Turnen-Trampolin ................................................................................................................................. 14<br />

Erwachsene 15<br />

Ball- und Kugelsport________________________________________________________________15<br />

Badminton ............................................................................................................................................. 15<br />

Ballsportoffensive.................................................................................................................................. 15<br />

Basketball.............................................................................................................................................. 15<br />

Boule ..................................................................................................................................................... 16<br />

Faustball................................................................................................................................................ 16<br />

Handball ................................................................................................................................................ 16<br />

Prellball.................................................................................................................................................. 16<br />

Taiji Bailong Ball ................................................................................................................................... 16<br />

Tennis.................................................................................................................................................... 17<br />

Tischtennis ............................................................................................................................................ 17<br />

1


Volleyball............................................................................................................................................... 17<br />

Fitness______________________________________________________________________________18<br />

Fitness-Studio ....................................................................................................................................... 18<br />

Fitness-Studio – Happy Hour ............................................................................................................... 18<br />

Gesundheitssport___________________________________________________________________19<br />

Gesundheit............................................................................................................................................ 19<br />

Gesundheit-Yoga.................................................................................................................................. 19<br />

Gymnastik __________________________________________________________________________20<br />

Gymnastik ............................................................................................................................................. 20<br />

Kampfsport _________________________________________________________________________21<br />

Aikido..................................................................................................................................................... 21<br />

Iaido....................................................................................................................................................... 21<br />

Judo....................................................................................................................................................... 21<br />

Ju Jutsu................................................................................................................................................. 21<br />

Karate.................................................................................................................................................... 22<br />

Taekwondo............................................................................................................................................ 22<br />

Leichtathletik_______________________________________________________________________22<br />

Leichtathletik ......................................................................................................................................... 22<br />

Mehrkampfsport ____________________________________________________________________23<br />

Triathlon ................................................................................................................................................ 23<br />

Outdoor-Sport_______________________________________________________________________23<br />

Nordic Walking/Stickwalking ................................................................................................................ 23<br />

Radwandern.......................................................................................................................................... 23<br />

Wandern................................................................................................................................................ 24<br />

Schwimmsport______________________________________________________________________25<br />

Aquajogging .......................................................................................................................................... 25<br />

Schwimmen........................................................................................................................................... 25<br />

Wassergymnastik.................................................................................................................................. 26<br />

Tanzen ______________________________________________________________________________26<br />

Folklore.................................................................................................................................................. 26<br />

Jazz&Co................................................................................................................................................ 26<br />

Standard/Latein..................................................................................................................................... 27<br />

Turnsport ___________________________________________________________________________27<br />

Turnen-Leistung.................................................................................................................................... 27<br />

Turnen-Männer ..................................................................................................................................... 27<br />

Rehabilitation_______________________________________________________________________27<br />

Ambulanter Herzsport........................................................................................................................... 27<br />

Lungensport .......................................................................................................................................... 28<br />

Rehasport.............................................................................................................................................. 28<br />

Senioren ____________________________________________________________________________28<br />

Freizeitspaß .......................................................................................................................................... 28<br />

Ansprechpartner____________________________________________________________________29<br />

2


Allgemeine Informationen<br />

Beiträge<br />

Der monatliche Mitgliedsbeitrag setzt sich zusammen aus dem Grundbeitrag und dem Abteilungsbeitrag.<br />

Zusätzlich wird für dreieinhalb Jahre ein Liegenschaftszuschlag erhoben, der nach dreieinhalbjähriger<br />

Mitgliedschaft entfällt. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter „Beitragsordnung<br />

des <strong>AMTV</strong>-<strong>Hamburg</strong>“.<br />

Beitrittserklärung<br />

Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, ist für die weitere Teilnahme eine Mitgliedschaft erforderlich. Die<br />

sog. Beitrittserklärung erhalten Sie beim Trainer, im Internet unter www.amtv.de/formulare oder in<br />

der Geschäftsstelle. Senden Sie diese bitte vollständig ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle zurück<br />

oder geben Sie die Beitrittserklärung persönlich bei uns ab (Öffnungszeiten siehe „Ansprechpartner“).<br />

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Sportprogramm unter „Beitragsordnung des <strong>AMTV</strong>-<br />

<strong>Hamburg</strong>“.<br />

Ferientermine 2012<br />

Frühjahr 04.03. – 15.03./01.05. – 10.05.2013<br />

Sommer 20.06. – 31.07.2013<br />

Herbst 30.09. – 11.10.2013<br />

Winter 19.12. – 03.01.2014<br />

Probetraining<br />

Interessenten an unseren <strong>Sportangebot</strong>en haben die Möglichkeit an einem Probetraining teilzunehmen<br />

um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Wenn das Kursangebot mit einem WL ! -<br />

Zeichen (Warteliste) oder A.e. ! -Zeichen (Anmeldung erforderlich) versehen ist, bitte vorher<br />

telefonisch mit dem Trainer, Abteilungsleiter oder unserer Geschäftsstelle in Verbindung setzen,<br />

um ein Probetraining zu vereinbaren.<br />

Schuhe<br />

Bitte bringen Sie für die <strong>Sportangebot</strong>e Schuhe mit sauberen hellen Sohlen, die nicht vorher auf der<br />

Straße getragen worden sind, mit.<br />

Schulferien<br />

In den Schulferien sind viele Schulsporthallen geschlossen. Über Alternativen können Sie sich beim<br />

Trainer oder in der Geschäftsstelle informieren. Außerdem haben wir in den Sommerferien ein<br />

gesondertes Sport- und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche.<br />

Unser Fitness-Studio ist während der gesamten Schulferien geöffnet. Über die Öffnungszeiten an<br />

den gesetzlichen Feiertagen werden unsere Studiomitglieder zeitnah im Internet unter www.amtvfitness.de<br />

und Aushänge im Studio informiert.<br />

Sportstätten<br />

Die meisten <strong>Sportangebot</strong>e finden in den verschiedensten Schulsporthallen in und um Rahlstedt statt.<br />

Zu jedem <strong>Sportangebot</strong> finden Sie nachfolgende Informationen:<br />

Tag Uhrzeit Kursname Sportstätte (Kürzel) Trainer<br />

Eine Liste aller Sportstätten – nach Kürzel mit Anschriften – ist auf der letzten Innenseite des<br />

Sportprogramms aufgeführt.<br />

Zeichenerklärung<br />

WL ! = Warteliste<br />

A.e. ! = Anmeldung erforderlich!<br />

NEU! = Neues <strong>Sportangebot</strong><br />

Ä = Monatlicher Abteilungsbeitrag zzgl. zum Grundbeitrag<br />

3


Kinder/Jugendliche<br />

Ballsport<br />

Badminton<br />

Abteilungsleiter Oliver Möller, Tel.: 040/ 668 43 35<br />

Die sportliche Variante des Federballspiels. Vor der Teilnahme ist eine Anmeldung = A.e. ! beim<br />

Trainer erforderlich!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Badminton“: 1,00 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mo 16:00 – 17:15 Badminton-Kinder (8-12 Jahre) A.e. ! RaHö Tobias Wolff<br />

Mo 17:15 – 18:45 Badminton-Jugend-Club ab 13 Jahre A.e. ! RaHö Tobias Wolff<br />

Ballsportoffensive<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Verschiedene Ballsportspiele auf freizeitsportlicher Ebene.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Freizeitsport“: 1,00 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mo 15:00 – 16:00 Bewegungs- u. Ballspiele (4-6 Jahre) Parac Tho Long Huynh<br />

Mo 16:00 – 17:00 Ballspiele (6-8 Jahre) Parac Tho Long Huynh<br />

Fr 16:15 – 17:15 Ballspiele (5-8 Jahre) NeuR2 Björn Donat<br />

Fr 17:15 – 18:15 Ballspiele (9-12 Jahre) NeuR2 Björn Donat<br />

Fr 18:15 – 19:15 Ballspiele (13-16 Jahre) NeuR2 Björn Donat<br />

Basketball<br />

Abteilungsleiter Dennis Leist, Tel.: 040/55440193<br />

Basketballtraining inklusive Wettkämpfe<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Basketball“: 3,00 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mo 18:30 – 20:00 U15 weiblich + U17 weiblich NeuR2 Tho Long Huynh<br />

Di 17:30 – 19:00 U12 / U14 männlich RaHö Frank Oliver Leist<br />

Di 19:00 – 20:30 U16 / U18 männlich RaHö Frank Oliver Leist<br />

Mi 18:30 – 20:00 U15 weiblich + U17 weiblich NeuR2 Tho Long Huynh<br />

Mi 17:15 – 18:30 U10 männlich und weiblich Anfänger Birko Björn Donat<br />

Mi 17:15 – 18:30 U12 männlich und weiblich Anfänger Birko Björn Donat<br />

Do 17:30 – 19:00 U14 männlich RaHö Frank Oliver Leist<br />

Do 19:00 – 20:30 U18 männlich RaHö Frank Oliver Leist<br />

Do 18:30 – 20:00 U12 + U14 männlich Anfänger GruHö Björn Donat<br />

Do 17:00 – 18:30 U10 – U14 weiblich Anfänger GruHö Björn Donat<br />

Fr 16:30 – 18:15 U12 männlich Deep Frank Oliver Leist<br />

Fr 18:15 – 20:00 U16 männlich Deep Frank Oliver Leist<br />

4<br />

Kinder/Jugendliche


Kinder/Jugendliche<br />

Handball<br />

Abteilungsleiter Michael Winterhalter, Tel.: 0163-8482118 + Peter Tiede, Tel.: 040/6725890<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.amtv-handball.de!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Handball“: 3,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

2. wC-Jugend Mo 17.00-18.30 FORUM A.Bohn/ P.Bohn<br />

1. wC-Jugend Mo 17.00-19.00 FORUM M.Haarbruecker<br />

1. mA-Jugend Mo 19.00-20.30 FORUM K.Ehrenberg/ M.Kröning<br />

2. mD-Jugend Di 16.00-17.30 RaHö M.Holm<br />

2. wD-Jugend Di 16.00-17.30 RaHö A.Sahliger<br />

1. mD-Jugend Di 17.00-18.30 FORUM P.Wittenberg/ M.Jansen<br />

2. mC-Jugend Di 17.00-18.30 FORUM C.Westerhuys<br />

1. wB-Jugend Di 18.30-20.00 FORUM S.Wichmann/ P.Wittenberg<br />

1. wA-Jugend Di 18.30-20.00 FORUM A.Herrmann<br />

1. wD-Jugend Di 17.00-18.30 Baren E.Füßler<br />

1. mC-Jugend Di 18.30-20.00 Baren A.Born/ M.Böhm<br />

1. mE-Jugend Mi 17.00-18:30 RaHö U.Bein<br />

1. mA-Jugend Mi 19.00-20.30 Lüttkoppel K.Ehrenberg/ M.Kröning<br />

2. mB-Jugend Mi 19.00-20.30 FORUM J.Rode<br />

1. mB-Jugend Mi 20.15-21.45 FORUM J.Rode/ M.Winterhalter<br />

2. mA-Jugend Mi 20.15-21.45 FORUM J.Rode<br />

1. mD-Jugend Do 17.00-18.30 Birko P.Wittenberg/ M.Jansen<br />

1. mC-Jugend Do 18.30-20.00 Birko A.Born/ M.Böhm<br />

wF-Jugend Do 15.30-17:30 RaHö E.Füßler<br />

1. wE-Jugend Do 15.30-17.30 RaHö E.Füßler<br />

1. mE-Jugend Do 17.00-19.00 FORUM U.Bein<br />

1. wA-Jugend Do 19.00-20.30 FORUM A.Herrmann<br />

2. mC-Jugend Do 17.00-18.30 Kiel C.Westerhuys<br />

2. mD-Jugend Do 17.00-18.30 Kiel M.Holm<br />

1. wD-Jugend Do 18.30-20.00 Kiel E.Füßler<br />

1. wC-Jugend Do 18.30-20.00 Kiel M.Haarbruecker<br />

Minis Fr 15.00-16.00 FORUM L. Bohn/ H.Claussen<br />

mF-Jugend Fr 15.30-17.00 FORUM L. Bohn/ H.Claussen<br />

5


wF-Jugend Fr 15.00-16.15 RaHö E.Füßler<br />

1. wE-Jugend Fr 16.15-17.30 RaHö E.Füßler<br />

2. wD-Jugend Fr 16.15-17.45 RaHö A.Sahliger<br />

1. wB-Jugend Fr 17.45-19.15 RaHö S.Wichmann/ P.Wittenberg<br />

2. wC-Jugend Fr 17.00-18.30 Baren A.Bohn/ P.Bohn<br />

2. mB-Jugend Fr 17.00-18.30 Baren J.Rode<br />

1. mB-Jugend Fr 18.30-20.00 Baren J.Rode/ M.Winterhalter<br />

2. mA-Jugend Fr 18.30-20.00 Baren J.Rode<br />

1. mC-Jugend Fr 17.00-18.30 Schie A.Born/ M.Böhm<br />

1. mD-Jugend Fr 17.00-18.30 Schie P.Wittenberg/ M.Jansen<br />

1. mA-Jugend Fr 17.00-19.00 Birko K.Ehrenberg/ M.Kröning<br />

Handballer mit Handikap Sa 10:00-12:00 Baren M.Rode<br />

Tennis<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Ab sofort können alle Tennisfans mit dem <strong>AMTV</strong> den gelben Ball jagen!<br />

Tenniseinsteiger und Fortgeschrittene dürfen sich auf eine familiäre Atmosphäre auf einer idyllischen<br />

Tennisanlage in grüner Umgebung freuen.<br />

Ä dieses Angebot unterliegt einer gesonderten Beitragsordnung<br />

ab Frühjahr 2013 Für die Talente von morgen (6-11 Jahre) schriftl. Anmeldung erforderlich<br />

Einsteiger Jugendliche (12 – 16 Jahre) schriftl. Anmeldung erforderlich<br />

ab 03.11.2012 Tennis Winterangebote 6-16 Jahre Info Geschäftsstelle 6759506<br />

Tischtennis<br />

Abteilungsleiter Jürgen Krause, Tel.: 040/66 78 71<br />

Tischtennistraining und Wettkampf<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Tischtennis“: 1,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mi 17:00 – 19:00 Jugend NeuR1 Dirk Krause<br />

Do 17:00 – 19:00 Anfänger/innen (ab 10 Jahre) FORUM Dirk Krause<br />

Volleyball<br />

Infos Dirk Klöckner, Tel.: 040/64537400<br />

Die unten aufgeführten Mädchengruppen nehmen am Ligabetrieb des Volleyballverbandes teil.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Volleyball“: 2,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Di 17:00 – 18:00 Mädchen/Einsteigerinnen (ab 12 Jahren) Birko K. Braun<br />

Di 18:00 – 19:30 Mädchen Fortgeschritten Birko Birgit Nohr<br />

Do 17:00 – 18:30 Mädchen/Einsteigerinnen (ab 12 Jahren) Birko Dirk Klöckner<br />

6<br />

Kinder/Jugendliche


Kinder/Jugendliche<br />

Do 18:30 Ä 20:00 MÅdchen Fortgeschritten (ab 15 Jahren) Birko Dirk KlÇckner<br />

Kampfsport<br />

Aikido<br />

Trainer Michael Demetrovic, Tel.: 040/439 78 29<br />

Aikido (jap. „Weg der göttlichen Harmonie“) ist eine defensive Kampfkunst fÉr Jugendliche ab<br />

16 Jahre, die immer mit Partner/n ausgeÉbt wird. Die Kraft des Angreifers wird dabei durch Drehund/oder<br />

Ausweichbewegungen sowie WÉrfe gegen ihn selbst gelenkt. Es ist damit eine ideale<br />

Form der Selbstverteidigung.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Aikido“: 5,00 € für Jugendliche ab 16 Jahre<br />

Mo 19:30 Ä 21:00 Aikido Aktivkl. Michael Demetrovic<br />

Mi 19:30 Ä 21:00 Aikido Aktivkl. Michael Demetrovic<br />

Iaido<br />

Abteilungsleiterin Angela von der Geest, Tel.: 040/679 90 88<br />

Iaido (jap. „Kunst des Schwertziehens“). Japanische Schwertkampfkunst, die in festen BewegungsablÅufen<br />

gegen imaginÅre Gegner geÉbt wird Ä sprich: jeder trainiert fÉr sich. Zielsetzung des<br />

Trainings liegt in der Koordination von Geist, Schwert und KÇrper die in ihrer Vollendung zu einer<br />

Einheit verschmelzen. FÉr Jugendliche ab 16 Jahre (A.e. ! = Anmeldung erforderlich).<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Iaido“: 1,00 € für Jugendliche ab 16 Jahre<br />

Mo 19:30 Ä 21:30 Iaido Saal Angela von der Geest<br />

Sa 11:30 Ä 14:30 Iaido A.e. ! Saal Angela von der Geest<br />

Judo<br />

Abteilungsleiter Jan Tadrowski Ñ, Tel.: 040/67044333<br />

Judo (jap. der „sanfte Weg“). Bei dieser Kampfsportart nutzt der KÅmpfer die Kraft, den Schwung<br />

und das Gewicht seines Gegners um sich zu verteidigen Ä ohne SchlÅge und Tritte. Kampfsport<br />

mit GÉrtelprÉfungen.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Judo“: 1,50 € für Kinder/Jugendliche (exkl. Prüfungsgebühr)<br />

Mo 16:30 Ä 17:45 AnfÅnger (ab 6 Jahre) NeuR1 Jan Tadrowski<br />

Mo 17:45 Ä 19:00 Fortgeschrittene (ab 9 Jahre) NeuR1 Jan Tadrowski<br />

Mo 19:00 Ä 20:30 AnfÅnger/Fortgeschrittene + Selbstverteidigung NeuR1 Jan Tadrowski<br />

(Jugendliche)<br />

Di 16:30 Ä 17:45 AnfÅnger (ab 6 Jahre) NeuR1 Jan Tadrowski<br />

Di 17:45 Ä 19:00 Fortgeschrittene (ab 9 Jahre) NeuR1 Jan Tadrowski<br />

Do 16:30 Ä 18:00 Wettkampforientierte Kinder NeuR1 Jan Tadrowski<br />

Fr 15:45 Ä 17:00 AnfÅnger (ab 5 Jahre) NeuR1 Jan Tadrowski<br />

7


Ju Jutsu<br />

Koordination Dragan Vasiljevic, Tel.: 040/76 90 04 75<br />

Im Ju Jutsu – „sanfte Kunst“ – sind die Erkenntnisse der Budo-Disziplinen, aber auch neue, unter dem<br />

Grundsatz „aus der Praxis für die Praxis“ zu einer modernen und sehr wirkungsvollen Selbstverteidigung<br />

zusammengeschlossen. Und weil Ju Jutsu so effektiv ist, wurde es bei den Polizeien der<br />

Länder und dem Bundesgrenzschutz als dienstliches Pflichtfach eingeführt.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Ju Jutsu“: 3,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mi 16:00 – 17:00 7 – 10 Jahre WL! GruHö Dragan Vasiljevic<br />

Mi 17:00 – 18:00 11 – 14 Jahre GruHö Dragan Vasiljevic<br />

Mi 18:30 – 20:00 15 – 18 Jahre RaHö Dragan Vasiljevic<br />

Karate<br />

Abteilungsleiterin Ingrid Heinrich, Tel.: 04154/79 43 03<br />

Karate (jap. „leere Hand“). Eine Kunst der Selbstverteidigung, welche nur den<br />

eigenen Körper auf die wirkungsvollste Weise nutzt. Hauptsächlich werden<br />

Blöcke, Stöße, Schläge und Fußtritte in Kombination mit anderen ähnlichen<br />

Bewegungen verwendet.<br />

Achtung! Bei einigen Gruppen gibt es eine Warteliste (WL!), bitte melden Sie<br />

sich bei Interesse telefonisch bei der Abteilungsleiterin.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Karate“: 2,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mo 16:00 – 16:45 Anfänger ab 5 Jahre Heck<br />

Mo 16:45 – 17:30 Gelbgurte Gruppe 2 Heck<br />

Mo 17:30 – 18:45 Anfänger + Fortgeschrittene ab 9 Jahre Heck<br />

Mo 18:45 – 19:15 Meisterschaftstraining ab Orange (Auswahl) Heck<br />

Di 17:30 – 18:45 Fortgeschrittene Orangegurte (ab 6 Jahre) Heck<br />

Di 18:45 – 20:15 Anfänger + Fortgeschrittene ab 16 Jahre Heck<br />

Do 16:00 – 17:00 Gelbgurte Gruppe 1 Heck<br />

Do 17:00 – 17:45 Meisterschaftstraining ab Gelbgurt (Auswahl) Heck<br />

Do 17:45 – 18:30 Meisterschaftstraining ab Orangegurt (Auswahl) Heck<br />

Do 18:30 – 19:15 Einzeltraining/Teamtraining (Auswahl) Heck<br />

Taekwondo<br />

Abteilungsleiter Stephan Hintze, Tel.: 040/64 86 20 99<br />

Taekwondo (kor. Tae „Fuß“, kwon „Faust“, do „Weg“ od. „Kunst“). Moderner Kampfsport, der eine<br />

eigenständige Tradition in Korea hat. Besondere Betonung finden die Beintechniken. Es ist dem<br />

Karate ähnlich.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Taekwondo“: 7,00 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mo 17:00 – 18:00 Kinder ab 8 Jahre Parac Gerhard Radeloff<br />

Mo 18:00 – 19:00 Jugendliche + Erwachsene Parac Gerhard Radeloff<br />

Do 17:00 – 18:00 Kinder ab 8 Jahre Parac Gerhard Radeloff<br />

Do 18:00 – 19:00 Jugendliche + Erwachsene Parac Stephan Hintze<br />

Do 19:00 – 21:00 Wettkampftraining Parac Stephan Hintze<br />

8<br />

Kinder/Jugendliche


Kinder/Jugendliche<br />

Kinder/Jugendliche Spezial<br />

Medizinische Fitness im Wachstum<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Das spezielle Trainingskonzept für Jugendliche ab 13 Jahren zur Vorbeugung von Fehlhaltungen und<br />

Muskelschwächen.<br />

Ä Kursangebot über 8 Einheiten; <strong>AMTV</strong> Mitglied 21€ / Kurzzeitmitglied 54€<br />

Do 16:00 – 17:00 Kurs ab 10.01.2013 (Anmeldung erford.) Studio Steve Lemm<br />

Gesundheit-Psychomotorik<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Bewegungs- und Handlungsförderung für Kinder, die eine sensorische und/oder sozial-/emotionale<br />

Förderung benötigen. Unter qualifizierter Anleitung werden mit den Kindern erlebnisorientierte<br />

Gerätelandschaften gebaut und/oder mit ihnen gespielt.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Gesundheit“: 4,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Do 15:30 – 17:00 Psychomotorik für Kinder (6-12 Jahre) AmFr Sabine Bell<br />

Leichtathletik<br />

Leichtathletik<br />

Informationen <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 67595072<br />

Alle Disziplinen der Leichtathletik mit Wettkampf.<br />

Achtung! In den Sommer- und Winterzeiten unterschiedliche Trainingsstätten und -zeiten!<br />

(WL ! = Warteliste, Anmeldung = A.e. ! beim Trainer erforderlich)<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: 1,00 € für Kinder/Jugendliche<br />

Trainerin: Christine Reiche-Ottiligé<br />

Fr 15:00 – 16:30 Minis 2006/2007 DelW<br />

Trainerin: Christine Reiche-Ottiligé<br />

Mi 17:00 – 18:30 D-Schüler/innen 2004/2005 Beka<br />

Fr 16:30 – 18:00 D-Schüler/innen 2004/2005 DelW<br />

Trainerin: Anke Zehender<br />

Mo 17:00 – 18:30 C-Schüler/innen 2002/2003 Beka<br />

Fr 17:00 – 18:30 C-Schüler/innen 2002/2003 Forum<br />

Trainer: N.N.<br />

Di 17:00 – 18:30 C-Schüler 2002/2003 Birko<br />

Fr 17:00 – 18:30 C-Schüler 2002/2003 Forum<br />

Trainerin: Katharina Ottiligé<br />

Mo 17:00 – 18:30 B-Schülerinnen 2000/2001 Birko<br />

Mi 18:00 – 19:00 B-Schülerinnen 2000/2001 SpoPa<br />

Fr 17:00 – 18:30 B-Schülerinnen 2000/2001 Forum<br />

Trainerin: Susanne Treu<br />

Mo 17:00 – 18:30 B-Schüler 2000/2001 Birko<br />

Mi 18:00 – 19:00 B-Schüler 2000/2001 SpoPa<br />

Fr 17:00 – 18:30 B-Schüler 2000/2001 Forum<br />

9<br />

Trainer: Patrick Surdziel


Mo 18:00 – 19:30 A-Schüler/innen N.N.<br />

Mi 18:30 – 19:30 A-Schüler/innen SpoPa<br />

Fr 18:30 – 20:30 A-Schüler/innen Forum<br />

Trainerin: Maren Lindstaedt<br />

Mi 19:00 – 20:30 weibl. Jugend + Frauen ab 1996 SpoPa<br />

Fr 18:30 – 20:30 weibl. Jugend + Frauen ab 1996 Forum<br />

Schwimmsport<br />

Schwimmen<br />

Infos und Anmeldung bei Kirsten Menk, Tel.: 040/67 04 40 44 mittwochs 10:00 – 14:00 Uhr oder<br />

eine Mitteilung auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.<br />

Abteilungsleitung: Michael Schumann, Tel.: 040/67 92 93 85<br />

Sportliche Leitung: Maren Drewes<br />

Kampfrichterobfrau: Susanne Rohlfing<br />

Sportstätten: Beru = Berufsförderungswerk, August-Krogmann-Str. 52, 22159 <strong>Hamburg</strong><br />

Bart = Bartholomäus Therme, Bartholomäusstr. 95, 22083 <strong>Hamburg</strong><br />

Schw = Schwimmhalle Rahlstedt, Rahlstedter Bahnhofstraße 52,<br />

22143 <strong>Hamburg</strong><br />

Nichtschwimmer und Anfängergruppen können nur nach vorheriger Anmeldung = A.e. ! bei<br />

Kirsten Menk unter Tel.: 040/67 04 40 44 oder über E-Mail: k.menk@gmx.de besucht werden<br />

(WL ! = Warteliste).<br />

Vor Aufnahme des Trainings in der Schwimmabteilung sollte eine telefonische Kontaktaufnahme<br />

erfolgen, damit die Teilnehmer ihren Leistungen entsprechend in die Gruppen integriert werden<br />

können. Ggf. wird ein Vorschwimmen vereinbart.<br />

Weitere Informationen auch unter www.amtv-schwimmen.de<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: 1,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Wassergewöhnung A.e. !<br />

Mo 16:00 – 16:45 Kleinkinder Schw Kirsten Menk<br />

Do 10:00 – 11:00 Kleinkinder Sur Kirsten Menk<br />

Anfänger/Schwimmausbildung WL ! A.e. !<br />

Mo 16:45 – 17:30 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Mo 17:30 – 18:15 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Di 16:40 – 17:20 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Di 17:20 – 18:00 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Mi 16:00 – 16:40 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Mi 16:40 – 17:20 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Do 16:00 – 17:00 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Anfänger WL! A.e. !<br />

Mo 16:00 – 16:45 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Mo 16:45 – 17:30 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Mo 17:30 – 18:15 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Di 16:00 – 16:45 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

Do 17:00 – 18:00 ab ca. 5 Jahre Schw Kirsten Menk<br />

10<br />

Kinder/Jugendliche


Kinder/Jugendliche<br />

TG 3<br />

Mo 16:00 – 18:00 bis ca. 9 Jahre Schw Michaela Alpers,<br />

Herman Schlicht<br />

Mi 16:00 – 18:00 bis ca. 9 Jahre Schw Michaela Alpers,<br />

Herman Schlicht<br />

Do 16:00 – 17:00 bis ca. 9 Jahre Schw Michaela Alpers,<br />

Herman Schlicht<br />

TG 2<br />

Mo 17:00 – 19:00 bis ca. 11 Jahre Schw Sabine Schumann<br />

Di 17:00 – 18:30 bis ca. 11 Jahre Schw Sabine Schumann<br />

Do 18:00 – 19:00 bis ca. 11 Jahre Schw Sabine Schumann<br />

TG 1<br />

Mo 18:30 – 20:15 bis ca. 14 Jahre Schw Ulf Müter<br />

Mi 18:00 – 19:00 bis ca. 14 Jahre Schw Ulf Müter<br />

Do 19:00 – 20:00 bis ca. 14 Jahre Schw Ulf Müter<br />

TG JUNIOREN<br />

Mo 20:15 – 21:30 ab ca. 15 Jahre Schw Jan Füssel<br />

Mi 20:00 – 21:30 ab ca. 15 Jahre Schw Jan Füssel<br />

Do 20:00 – 21:30 ab ca. 15 Jahre Bart Jan Füssel<br />

TG 4<br />

Mo 18:00 – 19:00 bis ca. 15 Jahre Schw Holger Sprätz<br />

TG 5<br />

Di 20:00 – 21:30 ab ca. 13 Jahre Schw Sabine Schumann,<br />

Rita Drewes<br />

Fr 20:00 – 21:00 ab ca. 13 Jahre Schw Sabine Schumann,<br />

Rita Drewes<br />

Hinweise:<br />

Zu den aufgeführten Angeboten bestehen für talentierte Schwimmer Trainingsmöglichkeiten in<br />

Fördergruppen FG 1 – 3, die hier nicht gesondert aufgeführt sind. Die Aktiven werden direkt für diese<br />

Gruppen eingeladen. Ansprechpartner für die FG sind Rita und Maren Drewes, Tel.: 040/672 19 43,<br />

Swantje Böttcher, Tel.: 040/674 01 32.<br />

Die Schwimmabteilung des <strong>AMTV</strong> ist Mitglied der Startgemeinschaft <strong>AMTV</strong>-FTV-WTB. Aktive der<br />

drei Vereine starten gemeinsam bei Wettkampfveranstaltungen und trainieren zum Teil gemeinsam<br />

in den verschiedenen Trainings- und Fördergruppengruppen (ab TG 2).<br />

Tanzen<br />

Ballett/Kindertanz<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

In allen Gruppen werden den Kindern tänzerische Grundlagen, kreatives Bewegen nach Musik,<br />

Rhythmik und z. T. erste Balletttechniken vermittelt. Die Kinder lernen ein Spektrum an verschiedenen<br />

Ausdrucksformen kennen (WL ! = Warteliste).<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Tanzangebote“: 7,00 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mo 14:30 – 15:15 Plätze frei! Kreativer Kindertanz (4-5 Jahre) Aktiv Sylwia Flindt<br />

Mo 14:45 – 15:30 Ballett (4,5-6 Jahre) Aktivkl. Nicole Strebe<br />

Mo 15:25 – 16:10 Kreativer Kindertanz (6-7 Jahre) Aktiv Sylwia Flindt<br />

11


Mo 15:30 – 16:30 Ballett & Jazz (8-10 Jahre) WL! Aktivkl. Nicole Strebe<br />

Mo 16:15 – 17:00 Kreativer Kindertanz (4-6 Jahre) WL ! Aktiv Sylwia Flindt<br />

Di 14:45 – 15:30 Plätze frei! Ballett (ab 4,5 Jahre) Saal Nicole Strebe<br />

Di 16:00 – 17:00 Plätze frei! Ballett für Kinder (6-8 Jahre) Aktivkl. Nicole Strebe<br />

Di 17:00 – 18:00 Ballett f. Kinder mit Vorkenntnisse (ab 9 Jahre) Aktivkl. Nicole Strebe<br />

Mi 14:45 – 15:30 Tänzerische Früherziehung (ab 3,5 Jahre) WL! Aktivkl. Nicole Strebe<br />

Mi 15:30 – 16:30 Ballett (6-8 Jahre) Aktivkl. Nicole Strebe<br />

Do 14:30 – 15:15 Kreativer Kindertanz (ab 4 Jahre) Aktiv Mille Leverenz<br />

Do 15:00 – 16:00 Ballett (4,5-6 Jahre) Saal Nicole Strebe<br />

Do 16:00 – 17:00 Ballett (ab 6 Jahre) WL! Saal Nicole Strebe<br />

Fr 14:45 – 15:45 Ballett (ab 6 Jahre) WL! Aktiv Svetlana Frank<br />

Fr 15:45 – 16:45 Ballett (ab 9 Jahre) Aktiv Svetlana Frank<br />

Fr 16:45 – 17:45 Ballett (12-14 Jahre) Aktiv Svetlana Frank<br />

Jazz, HipHop &Co.<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Jazz, Modern Dance und HipHop als Freizeit- und Wettkampfsport für Kinder.<br />

(WL ! = Warteliste).<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Tanzangebote“: 7,00 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mo 18:00 – 21:00 Jazz Leistungsgruppe Innocent (14 -16 J.) WL! AmFr Helen Hannak<br />

Di 17:00 – 18:00 Funky & HipHop (ab 11 J.) WL! Aktiv Esther Virgin<br />

Di 18:00 – 19:00 Funky & HipHop (ab 14 J.) Aktiv Esther Virgin<br />

Di 20:00 – 21:30 Jazz mit Vorkenntnissen (ab 16 Jahre) Raum1 Nicole Strebe<br />

Mi 16:00 – 17:00 HipHop (6-10 J.) WL! Aktiv Mille Leverenz<br />

Mi 17:00 – 18:00 HipHop (11-15J.) Aktiv Mille Leverenz<br />

Mi 16:45 – 17:45 Jazz for Teens (ab 13 J.)/ Einsteiger/innen WL ! Aktivkl. Helen Hannak<br />

Mi 18:15 – 19:15 Funky Street Dance (8-12 J.) WL ! AmFr Helen Hannak<br />

Mi 19:15 – 20:15 Jazz for Teens (ab 12 J.)/Vorkenntnisse WL ! AmFr Helen Hannak<br />

Do 15:15 – 16:15 HipHop für Mädchen (7-10 J.) WL ! Aktiv Mille Leverenz<br />

Do 16:15 – 17:00 HipHop für Jungen (10-13 J.) Plätze frei! Aktiv Mille Leverenz<br />

Do 17:00 – 18:00 HipHop für Mädchen (10-13 J.) WL! Aktiv Mille Leverenz<br />

Do 17:00 – 18:00 Jazz & Modern Dance/ Vorkenntnisse (ab 14 J.) Saal Nicole Strebe<br />

Do 18:00 – 19:00 HipHop für Mädchen mit Vorkenntnissen (ab 14 J.) Aktiv Mille Leverenz<br />

12<br />

Kinder/Jugendliche


Kinder/Jugendliche<br />

Turnsport<br />

Turnen-Eltern&Kind<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Spielerische Bewegungsförderung an einfachen Gerätearrangements mit Kleinmaterialien und<br />

Singspielen; die Eltern unterstützen ihre Kinder dabei, indem sie Hilfestellung geben, mitspielen<br />

und als Vorbild mit auf- und abbauen (WL ! = Warteliste).<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Turnen“: 1,50 € für Kinder<br />

Mo 09:00 – 10:00 Eltern/Kind (1-2 Jahre) RaHö Gudrun Burschewski<br />

Mo 10:00 – 11:00 Eltern/Kind (2-4 Jahre) RaHö Gudrun Burschewski<br />

Mo 16:00 – 17:00 Eltern/Geschwister(1,5-6 Jahre) GruHö Atousa Schneider<br />

Di 10:00 – 11:00 Eltern/Kind (2-4 Jahre) RaHö Gudrun Burschewski<br />

Di 11:00 – 12:00 Eltern/Kind (1-2 Jahre) RaHö Gudrun Burschewski<br />

Mi 09:00 – 10:00 Babyturnen (Voraussetzung Krabbeln) RaHö Atousa Schneider<br />

Mi 10:00 – 11:00 Babyturnen (Voraussetzung Krabbeln) RaHö Atousa Schneider<br />

Mi 14:00 – 15:30 Eltern/Kind (1,5 - 4 J.) auch 14:30 Uhr möglich RaHö Atousa Schneider<br />

Mi 17:00 – 18:15 Eltern/Geschwister (1,5-10 Jahre) WL ! DelW Frauke Markhoff<br />

Do 09:00 – 10:00 Eltern/Kind (1-2 Jahre) RaHö Gudrun Burschewski<br />

Do 10:00 – 11:00 Eltern/Kind (2-4 Jahre) RaHö Gudrun Burschewski<br />

Do 15:30 – 16:30 Eltern/Kind (1,5-3 Jahre) WL ! Großl Miriam Taylor<br />

Fr 09:00 – 10:00 Eltern/Kind (Voraussetzung Laufen) RaHö Atousa Schneider<br />

Fr 10:00 – 11:00 Eltern/Kind (1,5-3 Jahre) RaHö Atousa Schneider<br />

Fr 16:00 – 17:00 Eltern/Kind (ab 2 Jahre) AmFr Franziska Zupke<br />

Turnen-Kinder<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Turnen als Freizeitsport: Von der umfassenden Bewegungs- und Sinnesförderung der Kleinsten<br />

mittels attraktiver Gerätearrangements und Kleingeräten bis hin zum Erlernen turnerischer Übungen<br />

beim Gerätturnen (WL! = Warteliste).<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Turnen“: 1,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mo 15:00 – 16:00 Kinderturnen (4-6 Jahre) WL ! GruHö Atousa Schneider<br />

Mo 16:00 – 17:00 Kinderturnen (4-6 Jahre) DelW Frauke Markhoff<br />

Mo 17:00 – 18:30 Kinderturnen (6-9 Jahre) WL ! DelW Frauke Markhoff<br />

Mo 15:30 – 17:00 Kinderturnen (4-6 Jahre) WL ! RaHö Christiane Klöckner<br />

Mo 15:30 – 17:00 Kinderturnen (7-12 Jahre) WL! RaHö Christiane Klöckner<br />

Mo 15:30 – 16:30 Gerätturnen Fortgeschrittene (8-14 Jahre) AmFr Katja Kamps<br />

Mo 16:30 – 18:00 Gerätturnen Fortgeschrittene (6-8 Jahre) AmFr Katja Kamps<br />

Mo 17:00 – 18:30 Kinderturnen (7-11 Jahre) Vorkenntnisse GruHö Melanie Schult<br />

Di 17:15 – 18:15 Gerätturnen (6-8 Jahre) DelW Steve Lemm<br />

Di 18:15 – 19:15 Gerätturnen (8-13 Jahre) DelW Steve Lemm<br />

Mi 16:15 – 17:15 Gerätturnen (6-10 Jahre) WL! Brock Sonja Bösch<br />

Mi 17:15 – 18:15 Gerätturnen (4-6 Jahre) AmFr Nina Melitz<br />

Do 17:00 – 18:00 Kinderturnen (4-5 Jahre) Plätze frei AmFr Sabine Bell<br />

Do 16:30 – 17:30 Kinderturnen (4-6 Jahre) Großl Miriam Taylor<br />

13


Fr 15:00 – 16:00 Kinderturnen (4-6 Jahre) Plätze frei GruHö Sophie Lembke<br />

Fr 17:00 – 18:00 Kinderturnen (4-6 Jahre) AmFr Franziska Zupke<br />

Fr 17:00 – 18:00 Kinderturnen (4-7 Jahre) NeuR1 Sonja Bode<br />

Fr 18:00 – 19:00 Gerätturnen f. Jungen (6-10 Jahre)Plätze frei AmFr Franziska Zupke<br />

Fr 18:00 – 19:00 Kinderturnen (8-11 Jahre) NeuR1 Sonja Bode<br />

Turnen-Leistung<br />

Koordination Gisela Kaibel, Tel.: 040/601 39 88<br />

Gerätturnen weiblich – trainieren von klassischen Gerätturnübungen inkl. Teilnahme an <strong>Hamburg</strong>er<br />

und Norddeutschen Wettkämpfen (erst ab 8 Jahren). A.e. ! = Anmeldung erforderlich!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Turnen“: 1,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Di 15:00 – 17:00 Leistungsriege (7-9 Jahre) Brock Yvonne Meißner<br />

Di 16:30 – 18:30 Leistungsriege (9-11 Jahre) Brock G. Kaibel, M. Späder<br />

Di 17:30 – 20:00 Leistungsriege (12-13 Jahre) Brock Gisela Kaibel, B. Roeser<br />

Do 15:00 – 17:00 Leistungsriege (7-9 Jahre) Brock Gisela Kaibel<br />

Do 16:30 – 18:30 Leistungsriege (9-11 Jahre) Brock G. Kaibel, Ina Jahn<br />

Do 17:30 – 20:00 Leistungsriege (12-13 Jahre) Brock Ina Jahn, B. Roeser<br />

Do 19:30 – 21:30 Leistungsriege (14 Jahre u. älter) Brock Ina Jahn, B. Roeser<br />

Fr 17:30 – 19:00 Fördergruppe (5-6 Jahre) A.e. ! Beka Janina Pätzel<br />

Turnen-Trampolin<br />

Anmeldung Sabine Bell, Tel.: 040/643 44 77<br />

Turnen auf großen Trampolinen. Eine Anmeldung ist erforderlich, es bestehen Wartelisten (= WL ! )<br />

von bis zu zwei Jahren!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Turnen“: 1,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mi 17:00 – 18:00 Anfänger/innen (6-11 Jahre) WL ! Birko Sabine Bell<br />

Mi 18:00 – 19:00 Fortgeschrittene (8-12 Jahre) WL! Birko Sabine Bell<br />

Mi 19:00 – 20:00 Fortgeschrittene (13-18 Jahre) WL ! Birko Sabine Bell,<br />

Andreas Schütt<br />

14<br />

Kinder/Jugendliche


Erwachsene<br />

Erwachsene<br />

Ball- und Kugelsport<br />

Badminton<br />

Abteilungsleiter Oliver Möller, Tel.: 040/668 43 35<br />

Die sportliche Variante des Federballspiels. Vor der Teilnahme ist eine Anmeldung = A.e. ! beim<br />

Trainer erforderlich!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Badminton“: 2,00 € für Erwachsene<br />

Mi 18:30 – 20:00 Freizeitgruppe Erwachsene A.e. ! Birko Tobias Wolff<br />

Mi 20:00 – 21:45 Freizeitgruppe Erwachsene A.e. ! Birko Oliver Möller<br />

Ballsportoffensive<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Verschiedene Ballsportspiele auf freizeitsportlicher Ebene.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Freizeitsport“: 2,00 € für Erwachsene<br />

Mo 18:45 – 20:15 Spiele + Fitness für Männer ab 35 Jahren RaHö Hartmut Schillinger<br />

Mo 19:00 – 20:15 Ballspiele für Frauen ab 40 Jahre Brock Imke Holtzmann<br />

Mo 19:00 – 20:15 Volleyball Freizeitgruppe (40-60 Jahre) Parac Rainer Demel<br />

Mo 20:15 – 21:45 Volleyball Freizeitgruppe (40-60 Jahre) Parac N.N.<br />

Mo 20:15 – 21:45 Präventives Ballsportangebot Brock N. N.<br />

Di 19:30 – 21:00 Ballspiele für Erwachsene ab 30 Jahren Birko Birgit Nohr<br />

Mi 19:00 – 20:15 Ballspiele für Frauen ab 25 Jahren NydW Imke Holtzmann<br />

Mi 20:00 – 21:30 Ballspiele für Männer ab 30 Jahren Großl Marc Stuhlmacher<br />

So 18:00 – 20:00 Ballspiele für Erwachsene ab 16 Jahre RaHö Thomas Lindloff<br />

Basketball<br />

Abteilungsleiter Dennis Leist, Tel.: 040/55440193<br />

Basketballtraining inklusive Wettkämpfe.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Basketball“: 6,00 € für Erwachsene<br />

Mo 20:00 – 21:45 1. Damen + U20 NeuR2 Tho Long Huynh<br />

Mo 20:00 – 21:45 3. Herren RaHö Denny Stöhr<br />

Di 20:30 – 22:00 1. Herren RaHö Björn Donat<br />

15<br />

Freizeit – und Elterngruppe: Interessierte melden sich bitte bei Dennis Leist, Tel.: 040/55440193<br />

Mi 20:15 – 22:00 3. Herren RaHö Denny Stöhr<br />

Do 20:30 – 22:00 1. Herren RaHö Björn Donat<br />

Fr 20:00 – 21:45 4. Herren Deep Stefan Boie


Boule<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: kein<br />

Faustball<br />

Abteilungsleiter Hartmut Habelmann, Tel.: 040/672 88 13<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: kein<br />

Fr 20:00 – 21:30 Herren/Jugend RaHö Hartmut Habelmann<br />

Handball<br />

Abteilungsleiter Michael Winterhalter, Tel.: 0163-8482118 + Peter Tiede, Tel.: 040/6725890<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.amtv-handball.de!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Handball“: 5,00 € für Erwachsene<br />

aktuelle Trainingszeiten unter www.amtv-handball.de<br />

Prellball<br />

Infos <strong>AMTV</strong>-Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: kein<br />

Di 18:45 – 20:15 Damen AmFr N. N.<br />

Mi 19:30 – 22:00 Herren NeuR1 N. N.<br />

Taiji Bailong Ball<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Die aus China kommende Trendsportart ist ein Mix aus Racketsport und Taiji. Sie stellt somit eine<br />

Verbindung zwischen fernöstlicher Bewegungskunst und westliche Ballsportart dar. Vermittelt werden<br />

die Gedanken und Essenz des Taiji auf spielerische Art und Weise. Die dynamischen – schwingenden<br />

Bewegungen aus der Körpermitte bilden eine komplett neue Körpererfahrung.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Taiji Bailong Ball“: 10,00 € für Erwachsene<br />

Do 20:00 – 21:30 Trainingszeit AmFr Cornelia Meier-Windhorst<br />

16<br />

Erwachsene


Erwachsene<br />

Tennis<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Ab sofort können alle Tennisfans mit dem <strong>AMTV</strong> den gelben Ball jagen!<br />

Tenniseinsteiger und Fortgeschrittene dürfen sich auf eine familiäre Atmosphäre auf einer idyllischen<br />

Tennisanlage in grüner Umgebung freuen.<br />

Ä dieses Angebot unterliegt einer gesonderten Beitragsordnung<br />

ab Frühjahr 2013 Einsteiger Erwachsene schriftl. Anmeldung erforderlich<br />

17<br />

Fortgeschrittene Erwachsene schriftl. Anmeldung erforderlich<br />

Die Kurse finden auf der Tennisanlage Stapelfelder Straße 145 statt.<br />

Tischtennis<br />

Abteilungsleiter Jürgen Krause, Tel.: 040/66 78 71<br />

Tischtennistraining und Wettkampf<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Tischtennis“: 3,00 € für Erwachsene<br />

Mo 20:15 – 21:45 Erwachsene NeuR1 Dirk + Jürgen Krause<br />

Do 19:30 – 21:45 Erwachsene NeuR1 Dirk + Jürgen Krause<br />

Volleyball<br />

Abteilungsleiter Dirk Klöckner, Tel.: 040/64 53 74 00<br />

Hier finden Sie Wettkampfgruppen, die am Liga-Betrieb des Volleyballverbandes teilnehmen. Alle<br />

Gruppen freuen sich über Neuzugänge. Freizeitvolleyballgruppen für Erwachsene finden Sie unter<br />

der Rubrik „Ballsportoffensive“.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Volleyball“: 5,00 € für Erwachsene<br />

Di 19:00 – 21:30 1. Herren NeuR2 Olaf Koops<br />

Di 20:00 – 21:45 1. Damen Baren Dirk Klöckner<br />

Mi 20:15 – 21:45 2. Damen NydW Thomas Nohr<br />

Fr 18:00 – 19:45 2. Damen Parac Thomas Nohr


Fitness<br />

Fitness-Studio<br />

Studioleiter Steve Lemm, Tel.: 040/67 59 50-85<br />

Trainieren an Geräten! (A.e. ! = Anmeldung erforderlich)<br />

Außerdem können alle Angebote der Gymnastik- und Gesundheitsabteilung<br />

mit genutzt werden.<br />

Öffnungszeiten: Mo + Mi + Fr 8:00 – 22:00 Uhr, Di + Do 7:00 – 22:00 Uhr,<br />

Sa 10:00 – 19:00 Uhr und So 10:00 – 19:00 Uhr.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Fitness-Studio“: 25,00 € pro Person<br />

Mo 18:30 – 19:25 Core Training – Rücken und mehr N. Hölti Martina Mehring<br />

Di 08:00 – 08:55 Pilates Saal Ilona Baumeister-P.<br />

Di 18:00 – 18:55 Complete Body Workout N. Hölti Sonja Wäger-Kuhn<br />

Di 19:00 – 19:55 Indoor Cycling A.e. ! N. Hölti Sonja Wäger-Kuhn<br />

Mi 18:00 – 18:30 Bauch Pur N. Hölti Steve Lemm<br />

Mi 18:30 – 19:25 Pump N. Hölti Steve Lemm<br />

Mi 19:30 – 20:25 Kick Bo N. Hölti Susanne Dähnert<br />

Mi 20:30 – 21:30 Step II N. Hölti Bianca Been<br />

Do 11:00 – 12:00 Rücken in Balance NEU! Saal Sonja Wäger-Kuhn<br />

Do 18:00 – 18:55 Power Aerobic N. Hölti Andrea Hieronymus<br />

Do 19:00 – 19:55 Fit and Stretch ab 05.05.11 N. Hölti Andrea Hieronymus<br />

Do 20:00 – 20:55 Power Yoga N. Hölti Veronika Stuber-Mayer<br />

Fr 17:15 – 18:10 Pilates Saal Ina Quante<br />

Fr 19:15 – 20:15 Zumba N. Hölti Mo Diane<br />

So 11:30 – 12:15 Super Sweat Saal Sabine und Moni<br />

So 12:15 – 13:00 Sunday Workout Saal Sabine und Moni<br />

So 16:00 – 17:30 Box Power Saal N.N.<br />

Fitness-Studio – Happy Hour<br />

Studioleiter Steve Lemm, Tel.: 040/67 59 50-85<br />

Trainieren an Geräten Mo-Fr von 12:00 – 17:00 Uhr.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Happy Hour Fitness-Studio“: 12,50 € pro Person<br />

Mo 12:00 – 17:00 Happy Hour Fitness-Training Studio Steve Lemm<br />

Di 12:00 – 17:00 Happy Hour Fitness-Training Studio Bianca Been<br />

Mi 12:00 – 17:00 Happy Hour Fitness-Training Studio Bianca Been<br />

Do 12:00 – 17:00 Happy Hour Fitness-Training Studio Steve Lemm<br />

Fr 12:00 – 17:00 Happy Hour Fitness-Training Studio Bianca Been<br />

18<br />

Erwachsene


Erwachsene<br />

Gesundheitssport<br />

Gesundheit<br />

Abteilungsleiterin Sabine Goldberger, Tel.: 040/647 54 58<br />

Einige Gruppen sind als qualifiziertes Gesundheitssportangebot mit dem<br />

Zertifikat „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet.<br />

Bitte achten Sie auf WL ! = Warteliste.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Gesundheit“: 9,00 € für Erwachsene<br />

Mo 09:15 – 10:15 Sturzprävention Aktiv Gesine Garraway<br />

Mo 17:00 – 18:30 Tai Chi Quan Aktiv Benjamin Steffens<br />

Mo 20:15 – 21:15 Pilates Med Ina Quante<br />

Di 08:00 – 08:55 Pilates Saal Ilona Baumeister-P.<br />

Di 09:00 – 10:00 Rückenfitness mit Kleingeräten WL ! Aktiv Ursula Büttner<br />

Di 10:15 – 11:15 Rückenfitness mit Kleingeräten WL ! Aktiv Ursula Büttner<br />

Di 17:00 – 18:00 Orthopädische Rückengymnastik Saal Martina Heitmann<br />

Di 19:15 – 20:45 Allround-Fitness WL ! Aktiv Ursula Büttner<br />

Di 19:30 – 20:30 Qigong Med Gunda Lepthien<br />

Mi 09:00 – 10:00 Aktivgymnastik 50+ WL ! Aktiv Petra Todt<br />

Mi 10:00 – 11:00 Qigong – Kraft und Balance für den Rücken Med Gunda Lepthien<br />

Do 09:00 – 10:00 „Frauenfitness + Beckenboden“ Saal Martina Boller-Hars<br />

Do 10:00 – 11:25 Qigong Aktiv Gunda Lepthien<br />

Do 09:00 – 10:00 Orthopädische Rückengymnastik WL ! Med Gaby Plattner-Klüver<br />

Do 10:15 – 11:15 Orthopädische Rückengymnastik WL ! Med Gaby Plattner-Klüver<br />

Do 11:00 – 12:00 Rücken in Balance NEU! Saal Sonja Wäger-Kuhn<br />

Do 19:00 – 20:00 Orthopädische Rückengymnastik Aktiv Birgit Bergmann<br />

Fr 09:30 – 11:00 Body & Mind (tel. Anmeldung erforderlich) Aktiv Ursula Büttner<br />

Fr 10:00 – 10:55 Wellfit – Sport Pro Gesundheit Saal Sabine Goldberger<br />

Fr 11:00 – 12:00 Orth. Rückengymnastik (noch Plätze frei) Saal Petra Körlin<br />

Fr 17:15 – 18:10 Pilates Saal Ina Quante<br />

Fr 18:15 – 19:15 Rückengymnasitk Saal Karin Wieczorreck<br />

Gesundheit-Yoga<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Gesundheit“: 9,00 € für Erwachsene<br />

Mo 10:30 – 12:00 Kundalini Yoga WL ! Med Vasanti C. Heyer<br />

Mo 17:00 – 18:30 Hatha Yoga Med Corinna Degenhardt<br />

Mo 18:30 – 20:00 Kundalini Yoga RaHöK Martina Gillich<br />

Mi 20:00 – 21:30 Hatha Yoga (tel. Anmeldung erforderlich) Med Martina Boller-Hars<br />

Do 11:30 – 13:00 Hatha Yoga 60+ Med Martina Boller-Hars<br />

Do 18:00 – 19:30 Kundalini Yoga WL! Med Vasanti C. Heyer<br />

Do 19:45 – 21:15 Kundalini Yoga Med Vasanti C. Heyer<br />

Do 20:00 – 20:55 Power Yoga N. Hölti Veronika Stuber-Mayer<br />

Fr 15:30 – 16:30 Hatha Yoga für Anfänger Saal Veronika Stuber-Mayer<br />

19


Gymnastik<br />

Gymnastik<br />

Abteilungsleiterin Sabine Goldberger, Tel.: 040/647 54 58<br />

WL ! = Warteliste<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Gymnastik“: 3,00 € für Erwachsene.<br />

Mo 09:00 – 10:00 Rückengymnastik Saal Romy Christens<br />

Mo 10:00 – 11:00 Senior/innen (Stuhlgymnastik) WL! Raum1 Wiebke Ritzel<br />

Mo 10:00 – 11:00 Rückengymnastik Saal Romy Christens<br />

Mo 11:00 – 12:00 Fitnessgymnastik Saal Ina Quante<br />

Mo 17:15 – 18:15 Fit ab 50 Saal Petra Körlin<br />

Mo 18:45 – 19:30 Step-Fatburner Aktiv S. Graessner-Mangelsen<br />

Mo 19:00 – 20:00 Power-Aerobic Beka Andrea Hieronymus<br />

Mo 19:30 – 20:25 Bauch, Beine, Po Aktiv S. Graessner-Mangelsen<br />

Mo 19:30 – 20:30 Fitnessgymnastik (noch Plätze frei) Am So Nina Schmidt-Peil<br />

Mo 20:00 – 21:00 Body Complete Workout Beka Andrea Hieronymus<br />

Mo 20:30 – 21:30 Bauch, Beine, Po + Entspannung Am So Nina Schmidt-Peil<br />

Di 09:00 – 10:00 Seniorengymnastik RaHö Helga Müller<br />

Di 09:05 – 10:00 Fitness 50 plus Saal Petra Körlin<br />

Di 10:15 – 11:00 Fitness Specials Saal Martina Mehring<br />

Di 19:00 – 20:00 Ganzkörpertraining NeuR1 Monika Hallmann<br />

Di 20:00 – 21:00 Bauch, Beine, Po NeuR1 Monika Hallmann<br />

Mi 08:00 – 08:55 Fitness Saal Sabine Goldberger<br />

Mi 09:00 – 09:55 Fitness Saal Sabine Goldberger<br />

Mi 10:00 – 10:45 Senioren Gymnastik Saal Wiebke Ritzel<br />

Mi 11:00 – 12:00 Senior/in (Stuhlgymnastik) Saal Wiebke Ritzel<br />

Mi 18:00 – 19:00 Ausgleichs- und Rückengymnastik Aktivkl Karin Wieczorreck<br />

Mi 18:00 – 19:00 Bauch, Beine, Po Aktiv Anja Nolte<br />

Mi 18:30 – 19:25 Rückengymnastik RaHö Romy Christens<br />

Mi 19:00 – 20:00 Fit Mix Beka Silvia Ulrich<br />

Mi 19:00 – 20:00 Step I (Plätze frei) Aktiv Ina Quante<br />

Mi 19:30 – 20:15 Bauch, Beine, Po & Co RaHö Romy Christens<br />

Mi 18:00 – 19:00 Fit und Gesund NydW Margrid Gerken<br />

Mi 20:00 – 21:30 Haltung und Bewegung für Frauen Beka Helga Müller<br />

Mi 20:30 – 21:30 Step II N. Hölti Bianca Been<br />

Do 09:00 – 09:55 Fitness am Morgen für Mann und Frau Aktiv Sybille Klockgether<br />

Do 10:00 – 11:00 Complete Body Workout Saal Sonja Wäger-Kuhn<br />

Do 11:00 – 12:00 Rücken-Gymnastik RaHö Petra Körlin<br />

Do 18:00 – 19:30 Mach mit – bleib fit 50+ NeuR1 N.N.<br />

Do 19:00 – 20:30 Damen- und Herrengymnastik Beka Helga Müller<br />

Do 20:15 – 21:45 Energy Dance Aktiv Birgit Bergmann<br />

Fr 09:00 – 09:55 Energy Fitness Saal Sabine Goldberger<br />

Fr 10:00 – 11:00 Fit ab 50 Raum1 Nicole Strebe<br />

Sa 15:00 – 15:45 Step II Saal Monika Hallmann<br />

20


Erwachsene<br />

Sa 15:45 – 16:30 Bauch, Beine, Po Saal Monika Hallmann<br />

So 11:30 – 12:15 Super Sweat Saal Sabine und Moni<br />

So 12:15 – 13:00 Sunday Workout Saal Sabine und Moni<br />

Kampfsport<br />

Aikido<br />

Trainer Michael Demetrovic, Tel.: 040/439 78 29<br />

Aikido (jap. „Weg der göttlichen Harmonie“) ist eine defensive Kampfkunst für Erwachsene, die<br />

immer mit Partner/n ausgeübt wird. Die Kraft des Angreifers wird dabei durch Dreh- und/oder<br />

Ausweichbewegungen sowie Würfe gegen ihn selbst gelenkt. Es ist damit eine ideale Form der<br />

Selbstverteidigung.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Aikido“: 10,00 € für Erwachsene<br />

Mo 19:30 – 21:00 Aikido Aktivkl. Michael Demetrovic<br />

Mi 19:30 – 21:00 Aikido Aktivkl. Michael Demetrovic<br />

Iaido<br />

Abteilungsleiterin Angela von der Geest, Tel.: 040/679 90 88<br />

Iaido (jap. „Kunst des Schwertziehens“). Japanische Schwertkampfkunst, die in festen Bewegungsabläufen<br />

gegen imaginäre Gegner geübt wird – sprich: jeder trainiert für sich. Zielsetzung des<br />

Trainings liegt in der Koordination von Geist, Schwert und Körper die in ihrer Vollendung zu einer<br />

Einheit verschmelzen (A.e. ! = Anmeldung erforderlich).<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Iaido“: 2,00 € für Erwachsene<br />

Mo 19:30 – 21:45 Iaido A.e. ! Saal Angela von der Geest<br />

Sa 11:30 – 14:30 Iaido A.e. ! Saal Angela von der Geest<br />

Judo<br />

Abteilungsleiter Jan Tadrowski, Tel.: 040/67044333<br />

Judo (jap. der „sanfte Weg“). Bei dieser Kampfsportart nutzt der Kämpfer die Kraft, den Schwung<br />

und das Gewicht seines Gegners um sich zu verteidigen – ohne Schläge und Tritte. Kampfsport<br />

mit Gürtelprüfungen.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Judo“: 3,00 € Erwachsene (exkl. Prüfungsgebühr)<br />

Mo 19:00 – 20:30 Anfänger/Fortgeschrittene + Selbstverteidigung NeuR1 Jan Tadrowski<br />

(Jugendliche + Erwachsene)<br />

Ju Jutsu<br />

Koordination Dragan Vasiljevic, Tel.: 040/76 90 04 75<br />

Im Ju Jutsu – „sanfte Kunst“ – sind die Erkenntnisse der Budo-Disziplinen, aber auch neue, unter dem<br />

Grundsatz „aus der Praxis für die Praxis“ zu einer modernen und sehr wirkungsvollen Selbstverteidigung<br />

zusammengeschlossen. Und weil Ju Jutsu so effektiv ist, wurde es bei den Polizeien der<br />

Länder und dem Bundesgrenzschutz als dienstliches Pflichtfach eingeführt.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Ju Jutsu“: 3,50 € für Kinder/Jugendliche<br />

Mi 18:30 – 20:00 Anfänger/Fortgeschrittene RaHö Dragan Vasiljevic<br />

21


Karate<br />

Abteilungsleiterin Ingrid Heinrich, Tel.: 04154/79 43 03<br />

Karate (jap. „leere Hand“). Eine Kunst der Selbstverteidigung, welche nur den eigenen Körper auf<br />

die wirkungsvollste Weise nutzt. Hauptsächlich werden Blöcke, Stöße, Schläge und Fußtritte in<br />

Kombination mit anderen ähnlichen Bewegungen verwendet.<br />

Achtung! Bei einigen Gruppen gibt es eine Warteliste (WL! ), bitte melden Sie sich bei Interesse<br />

telefonisch bei der Abteilungsleiterin oder in der Geschäftsstelle unter 040/675 95 06.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Karate“: 5,00 € für Erwachsene<br />

Mo 18:45 – 19:15 Meisterschaftstraining ab Orange (Auswahl) Heck<br />

Mo 19:15 – 20:15 Meisterschaftstraining Masterklasse Heck<br />

Di 18:45 – 20:15 Anfänger + Fortgeschrittene ab 16 Jahre Heck<br />

Do 18:30 – 19:15 Einzeltraining/Teamtraining (Auswahl) Heck<br />

Do 19:15 – 20:00 Meisterschaftstraining (Masterklasse) Heck<br />

Do 20:00 – 21:30 Anfänger + Fortgeschrittene (Erwachsene) Heck<br />

Taekwondo<br />

Abteilungsleiter Stephan Hintze, Tel.: 040/64 86 20 99<br />

Taekwondo (kor. Tae „Fuß“, kwon „Faust“, do „Weg“ od. „Kunst“). Moderner Kampfsport, der eine<br />

eigenständige Tradition in Korea hat. Besondere Betonung finden die Beintechniken. Es ist dem<br />

Karate ähnlich.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Taekwondo“: 12,00 € für Erwachsene<br />

Mo 18:00 – 19:00 Jugendliche + Erwachsene Parac Gerhard Radeloff<br />

Do 18:00 – 19:00 Jugendliche + Erwachsene Parac Stephan Hintze<br />

Do 19:00 – 21:00 Wettkampftraining Parac Stephan Hintze<br />

Leichtathletik<br />

Leichtathletik<br />

Abteilungsleiterin Maren Lindstaedt, Tel.: 0173/877 94 46<br />

Alle Disziplinen der Leichtathletik mit Wettkampf.<br />

Achtung! In den Sommer- und Winterzeiten unterschiedliche<br />

Trainingsstätten und -zeiten!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: 2,00 € für Erwachsene<br />

Mo 18:30 – 19:30 Lauftreff mit Anfänger/innenbetreuung SpoPa Hans Dannehl<br />

Mi 18:30 – 20:00 Senioren 2 (ab 30 Jahre) SpoPa Gerd Lepthien<br />

Fr 18:30 – 20:00 Elterngruppe Forum Anja Bräuner<br />

Fr 19:00 – 21:00 Senioren 2 (ab 30 Jahre) NeuR1 Gerd Lepthien<br />

Fr 18:00 – 21:00 Senioren 1 (ab 30 Jahre) DelW Jürgen Schöllknecht<br />

22<br />

Erwachsene


Erwachsene<br />

Mehrkampfsport<br />

Triathlon<br />

Abteilungsleiter Thomas Rother, Tel.: 040/677 27 50<br />

Laufen, Schwimmen und Radfahren als Wettkampfsport. Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

www.amtv-triathlon.org!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Schwimmen“: 3,00 € für Erwachsene<br />

Di 20:00 – 21:30 Schwimmzeiten Schw Michael Schumann<br />

Outdoor-Sport<br />

Nordic Walking/Stickwalking<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Eine ideale Ausdauersportart in geselliger Form, die Gelenke schont und durch den Stockeinsatz<br />

alle Muskelgruppen trainiert. Eine Anfängerschulung für Stickwalking ist während der Lauftreffs<br />

möglich. Anfänger für Nordic Walking werden gebeten, zuvor einen Workshop zu besuchen.<br />

Hinweis: Der Mittwochslauftreff findet nach der Umstellung auf die Winterzeit von 15:00 – 16:20 Uhr<br />

statt.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Freizeitsport“: 2,00 € für Erwachsene – für die befristeten Kurse<br />

wird eine gesonderte Gebühr berechnet.<br />

Mo 09:00 – 10:20 Lauftreff für Stick- und NordicWalker SpoPa Elke Lucas<br />

Mi 17:00 – 18:20 Lauftreff für Stick- und NordicWalker SpoPa Elke Lucas<br />

Fr 15:30 – 16:30 ab 12.01.2013 Einsteiger Kurs Nordic Walking <strong>AMTV</strong><br />

Radwandern<br />

Abteilungsleiter Klaus Petersen, Tel.: 040/643 86 08<br />

Liebe Radlerinnen und Radler, liebe Gäste,<br />

wir Wanderleiter haben wieder ein Programm für das ganze Jahr zusammenstellen können! Zu<br />

Ergänzungen und Änderungen werden wir bei Bedarf informieren.<br />

Radtour 469 Im Seevetal (mit Kunststätte Bossard), 65 km Wanderleiterin:<br />

Samstag, den Treffpunkt: Bf Maschen, 08:45 Uhr Klaus Petersen<br />

16.06.2012 Abfahrt Bf Rahlstedt, 07:55 Uhr oder Auto 643 86 08<br />

Radtour 470 Rund Bosau, schöne Seen zum Baden? Wanderleiter:<br />

Samstag, den ca. 60 km, Treffpunkt: <strong>AMTV</strong>, 08:00 Uhr Gerda Müller<br />

30.06.2012 Autofahrt 6774769<br />

Radtour 471 Nach Ramelsloh in der Nordheide, ca. 44 km Wanderleiter:<br />

Samstag, den Treffpunkt: Neuländer Platz hinter Bf. Heinz Luttermann<br />

14.07.2012 Harburg und dem P+R Parkhaus, 09:30 Uhr 6725598<br />

Radtour 472 Badetour von Bad (Oldesloe) zu Bad Sege- Wanderleiter:<br />

Samstag, den berg, ca. 55 km, Treffp.: Bad Oldesloe, Wolfgang Meusch<br />

04.08.2012 PR Parkplatz 08:30, Bahn ab Rahlstedt 08:01 6721067<br />

Radtour 473 Luhe und Ilmenau erfahren (über Lüneburg, Wanderleiter:<br />

23


Samstag, den ca. 70 km,Treffpunkt: Nahnhof Winsen, 09:20 Klaus Petersen<br />

18.08.2012 Autoanfahrt od. Bahn: Bf Rahlstedt. 08:25 Uhr 6438608<br />

Radtour 474 Mal wieder mit dem Rad nach Bergedorf Wanderleiter:<br />

Samstag, den ca. 55 km, Treffp.: <strong>AMTV</strong>, 9:30 Uhr Gerhard Busse<br />

25.08.2012 69084713<br />

Radtour 475 Von Hoisbüttel zum Nienwohlder Moor Wanderleiter:<br />

Samstag, den ca. 56 km,Treffpunkt: U Hoisbüttel, 09:30 Heinz Luttermann<br />

01.09.2012 6725598<br />

Radtour 476 Rund um die Hahnheide, ca. 72 km Wanderleiter:<br />

Samstag, den Treffpunkt: <strong>AMTV</strong> 09:00 Uhr Helmut Bein<br />

15.09.2012 6773843<br />

Radtour 477 Planung nicht abgeschlossen Wanderleiter:<br />

Samstag, den Informationen werden nachgeliefert Gerhard Merse<br />

22.09.2012 6724611<br />

Vorankündigungen Fußtouren ( Wintersaison):<br />

Fußtour Wanderung zum Geburtstagsessen Wanderleiter:<br />

Samstag, den Anmeldung bis 15.08.2012 Klaus Petersen<br />

20.10.2012 Nur für <strong>AMTV</strong> Radwanderer, näheres im Winterprogramm 6438608<br />

Fußtour Zum Gänsebratenessen nach Braak Wanderleiter:<br />

Samstag, den ca. 14 km,Treffpunkt: Busbahnhof Rahlstedt Wolfgang Meusch<br />

24.11.2012 08:30 Uhr, Anmeldung bis 27.10.2012 6721067<br />

Fußtour Zum Weihnachtsmarkt in Schwerin Wanderleiter:<br />

Sonntag, den ca. 14 km Treffpunkt: Bahnhof Rahlstedt Wolfgang Meusch<br />

16.12.2012 (Tunnel), 07:45 Uhr, Rückkehr ca. 22:00 Uhr 6721067<br />

Anmeldung bis 04.11.2012, begrenzte Teilnehmerzahl<br />

Ich wünsche allen für diese Touren viel Spaß und gutes Gelingen. Die Wanderleiter freuen sich auf<br />

Euch, auch auf Gäste! Anmeldung eine Woche vor dem Termin, wenn nicht andere Angaben<br />

vorliegen.<br />

Bitte denkt bei allen Fahrten daran, sicher wieder ans Ziel zu kommen. Mit guter Ausrüstung und der<br />

Beachtung der Verkehrsregeln ist eine wichtige Voraussetzung geschaffen.<br />

Herzliche Grüße<br />

Klaus<br />

Wandern<br />

Abteilungsleiterin Christa Muus, Tel.: 040/672 22 16<br />

Es werden unter Leitung von ortskundigen Wanderführern attraktive Tageswanderungen angeboten,<br />

die zwischen 10 bis 18 km lang sind. Interessierte melden sich bitte direkt bei den jeweiligen<br />

Wanderleiter/innen.<br />

Abkürzungen: RV = Rucksackverpflegung, ME = Mittagseinkehr, KE = Kaffeeeinkehr<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: kein<br />

Treffpunkt: <strong>AMTV</strong>-Zentrum, Rahlstedter Str. 159, 22143 <strong>Hamburg</strong> – wenn nicht anders angegeben.<br />

So 13.01.13 Pokalverleihung Jürgen Muus 10 km<br />

Treffen: 10.15 Uhr <strong>AMTV</strong> Tel.: 672 22 16<br />

So 27.01.13 Innenstadt Rahlstedt ME Norbert Schwarzer 16 km<br />

Treffen: 9.20 Uhr Bahnhof Tel.: 677 49 62<br />

24<br />

Erwachsene


Erwachsene<br />

So 10.02.13 Reinfeld ME Axel Loewendei 15 km<br />

25<br />

Treffen: 08.45 Uhr Bahnhof Tel.: 678 97 38<br />

So 24.02.13 Barmstedt – Kaltenkirchen ME Günther Giese 15 km<br />

Treffen: 8.45 Uhr Bahnhof Tel.: 639 404 82<br />

So 10.03.13 Bergedorf – Reinbek ME Gerd Waselowsky 14 km<br />

Treffen: 9.15 Uhr Bahnhof Tel.: 672 65 51<br />

So 24.03.13 Rud. – Steiner - Schule u. zurück RV Lotti Svensson 10 km<br />

Treffen: 10.15 Uhr Bahnhof Tel.: 672 02 81<br />

So 07.04.13 Schleemerbach ME Jürgen Muus 13 km<br />

Treffen: 09.15 Uhr Bahnhof Tel.: 672 22 16<br />

Viel Freude bei den Wanderungen wünscht Euch<br />

Christa ÄÅÇ<br />

Schwimmsport<br />

Aquajogging<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

ME = Mittagseinkehr<br />

KE = Kaffeeeinkehr<br />

RV = Rucksackverpflegung<br />

Das fitnessorientierte Ganzkörpertraining steigert die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer und fördert<br />

die Entspannung – trainiert wird mit oder ohne Geräte.<br />

Weitere Informationen siehe „Schwimmen“ oder auch unter www.amtv-schwimmen.de<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: 3,00 € für Erwachsene<br />

Fr 20:00 – 21:00 Schw Susanne Rohlfing<br />

Schwimmen<br />

Infos und Anmeldung Kirsten Menk, Tel.: 040/67 04 40 44 mittwochs 10:00 – 14:00 Uhr oder<br />

eine Mitteilung auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.<br />

Abteilungsleitung: Michael Schumann, Tel.: 040/67 92 93 85<br />

Sportliche Leitung: Maren Drewes<br />

Kampfrichterobfrau: Susanne Rohlfing<br />

Sportstätten: Beru = Berufsförderungswerk, August-Krogmann-Str. 52, 22159 <strong>Hamburg</strong><br />

Bart = Bartholomäus Therme, Bartholomäusstr. 95, 22083 <strong>Hamburg</strong><br />

Schw = Schwimmhalle Rahlstedt, Rahlstedter Bahnhofstraße 52,<br />

22143 <strong>Hamburg</strong><br />

Vor Aufnahme des Trainings in der Schwimmabteilung sollte eine telefonische Kontaktaufnahme<br />

erfolgen, damit die Teilnehmer ihren Leistungen entsprechend in die Gruppen integriert werden<br />

können. Ggf. wird ein Vorschwimmen vereinbart.<br />

Weitere Informationen auch unter www.amtv-schwimmen.de


Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: 3,00 € für Erwachsene<br />

Masters<br />

Mo 20:30 – 21:30 ab 20 Jahre Schw Marie-Luise Stolte<br />

Di 20:00 – 21:30 ab 20 Jahre (offenes Training) Schw Marie-Luise Stolte<br />

Mi 20:00 – 21:30 ab 20 Jahre Schw Marie-Luise Stolte<br />

Masters und Triathlon<br />

Fr 20:00 – 21:00 Schwimmzeiten Beru Michael Schumann<br />

Triathlon<br />

Di 20:00 – 21:30 Schwimmzeiten Schw Michael Schumann<br />

Hinweise:<br />

Die Schwimmabteilung des <strong>AMTV</strong> ist Mitglied der Startgemeinschaft <strong>AMTV</strong>-FTV-WTB. Aktive der<br />

drei Vereine starten gemeinsam bei Wettkampfveranstaltungen und trainieren zum Teil gemeinsam<br />

in den verschiedenen Trainings- und Fördergruppengruppen.<br />

Wassergymnastik<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Die beliebten Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die<br />

Gelenke, Sehnen und den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem.<br />

Weitere Informationen siehe „Schwimmen“ oder auch unter www.amtv-schwimmen.de<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: 3,00 € für Erwachsene<br />

Mo 19:30 – 20:15 Schw Sabine Schumann<br />

Mo 20:15 – 21:00 Schw Sabine Schumann<br />

Tanzen<br />

Folklore<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Folklore und modernere Gruppentänze für Erwachsene.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Tanzangebote“: 7,00 € pro Person<br />

Di 16:00 – 17:00 Folklore für Erwachsene Aktiv Esther Virgin<br />

Jazz&Co.<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Jazz, Modern Dance und HipHop als Freizeit- und Wettkampfsport für Erwachsene.<br />

(WL ! = Warteliste).<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Tanzangebote“: 7,00 € für Erwachsene<br />

Di 18:30 – 20:00 Improvisation/Kreativer Tanz für Erwachsene Raum1 Nicole Strebe<br />

Di 20:00 – 21:30 Jazz mit Vorkenntnissen (ab 16 Jahre) Raum1 Nicole Strebe<br />

Mi 20:15 – 21:45 Jazz & Modern für Erwachsene/Vorkenntnisse AmFr Helen Hannak<br />

26<br />

Erwachsene


Erwachsene<br />

Standard/Latein<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

In Tanzkreisen können Paare zusammen unter Anleitung von Fachkräften Standard und<br />

Lateinamerikanische Tänze tanzen.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Tanzangebote“: 7,00 € pro Person<br />

Di 20:00 – 21:30 Tanzkreis Saal Brigitte Block<br />

Mi 20:00 – 21:30 Tanzkreis Aktiv Sven Schumacher<br />

Do 20:00 – 21:30 Freie Trainingszeit Aktivkl. Heinz Adam<br />

Turnsport<br />

Turnen-Leistung<br />

Koordination Gisela Kaibel, Tel.: 040/601 39 88<br />

Gerätturnen weiblich – trainieren von klassischen Gerätturnübungen inkl. Teilnahme an <strong>Hamburg</strong>er<br />

und Norddeutschen Wettkämpfen.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Turnen“: 3,00 € für Erwachsene<br />

Di 19:30 – 21:30 Leistungsriege (14 Jahre u. älter) Brock Gisela Kaibel<br />

Do 19:30 – 21:30 Leistungsriege (14 Jahre u. älter) Brock Ina Jahn<br />

Turnen-Männer<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Freizeitgruppe Gerätturnen für Männer.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Turnen“: 3,00 € für Erwachsene<br />

Fr 20:00 – 22:00 Männer/Freizeit Brock Frank Bendorf<br />

Rehabilitation<br />

Ambulanter Herzsport<br />

Abteilungsleiterin Petra Körlin, Tel.: 040/67 59 50-87<br />

Ambulanter Herzsport ist ein rehabilitatives <strong>Sportangebot</strong> unter Leitung von speziell ausgebildeten<br />

Trainer/innen und mit Begleitung eines Arztes. Eine Verordnung von der Krankenkasse ist erforderlich!<br />

Anmeldung bei der Abteilungsleitung. Achtung: Wartelisten (= WL ! )!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Ambulanter Herzsport“: nach Rücksprache<br />

Mo 14:30 – 15:30 Ambulanter Herzsport WL ! Saal Petra Körlin<br />

Mo 15:45 – 16:45 Ambulanter Herzsport WL ! Saal Petra Körlin<br />

Di 11:15 – 12:15 Ambulanter Herzsport WL ! Saal Petra Körlin<br />

Mi 17:30 – 18:30 Ambulanter Herzsport WL ! Brock Petra Körlin<br />

Mi 18:30 – 19:30 Ambulanter Herzsport WL ! Brock Petra Körlin<br />

Mi 19:30 – 20:30 Ambulanter Herzsport WL ! Brock Jan Eindorf<br />

Mi 20:30 – 21:30 Ambulanter Herzsport WL ! Brock Jan Eindorf<br />

27


Lungensport<br />

Infos und Anmeldung Margrid Gerken, Tel.: 040/66 85 17 21<br />

Gymnastik für Menschen mit Lungenleiden (Asthma, chronische Bronchitis etc). Dabei handelt es sich<br />

um anerkannte Rehabilitationssportangebote, die vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse<br />

unterstützt werden. Anmeldung bei der Trainerin erforderlich (WL ! = Warteliste)!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Lungensport“: nach Rücksprache<br />

Mi 15:00 – 16:00 Lungensport WL ! Saal Margrid Gerken<br />

Mi 16:00 – 17:00 Lungensport WL ! Saal Margrid Gerken<br />

Rehasport<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Bei diesen Angeboten handelt es sich um anerkannte Rehabilitationssportangebote,<br />

die vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse unterstützt<br />

werden. Anmeldung erforderlich (WL! = Warteliste)!<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag „Kniestabilisation“, „Osteoporosesport“,<br />

„Wirbelsäulen-Reha-Sport“: nach Rücksprache<br />

Di 15:45 – 16:45 Sport bei Wirbelsäulen- und Haltgs.-schäden WL ! Saal Petra Körlin<br />

Mi 16:00 – 16:45 Knie Stabilisation WL! Med Erma Wienke<br />

Mi 17:00 – 18:00 Osteoporose- und Wirbelsäulenstabilisation WL ! Saal Christiane Laudon<br />

Mi 17:00 – 17:45 Sport bei Schulter- und Wirbelsäulenprobl. WL ! Med Erma Wienke<br />

Fr 15:15 – 16:00 Rücken in Balance WL ! Med Sabine Goldberger<br />

Fr 16:15 – 17:00 Rehasport untere Extremität WL ! Med Sabine Goldberger<br />

Senioren<br />

Freizeitspaß<br />

Infos <strong>AMTV</strong> Geschäftsstelle, Tel.: 040/675 95 06<br />

Miteinander mehr erleben – Angebote für Leute im besten Alter, von Denksport bis hin zum<br />

Freizeitspaß. Weitere Angebote für diese Altersgruppe sind unter den Rubriken „Gesundheit“,<br />

„Gymnastik“, „Tanzen“, „Radwandern“ und „Wandern“ zu finden.<br />

Ä Monatlicher Abteilungsbeitrag: kein<br />

Mo 14:30 – 18:00 Kartenspielen, Skat, Rommé u. a. m. Treff Ursel Grünert<br />

Mi 14:30 – 17:00 Handarbeiten, Stricken u. a. m. Raum1 Ruth Franck<br />

28<br />

Erwachsene


Ansprechpartner<br />

Geschäftsstelle<br />

Telefon: 675 95 06<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo: 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Di + Mi: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00 Uhr<br />

Do: 14:00 – 19:00 Uhr<br />

Aikido<br />

Michael Demetrovic .....................439 78 29<br />

Ambulanter Herzsport<br />

Petra Körlin (Ltg.) ........................67 59 50 87<br />

Badminton<br />

Oliver Möller (Ltg.) .......................668 43 35<br />

Ronja Liborius .............................648 25 35<br />

Tobias W olff ...............................66 90 99 33<br />

Basketball<br />

Dennis Leist (Ltg.) .......................55440193<br />

Stefan Boie..................................67 58 72 78<br />

Björn Donat ................................. 72 37 00 04<br />

Tho Long Huynh..........................678 30 02<br />

Frank Oliver Leist ........................64 86 05 70<br />

Denny Stöhr ................................0176/60 01 63<br />

92<br />

Faustball<br />

Hartmut Habelmann ....................672 88 13<br />

Fitness-Studio<br />

Steve Lemm (Ltg.).......................675 95 06<br />

Freizeitspaß<br />

Ruth Franck................................. 672 48 09<br />

Freizeitsport<br />

Rainer Demel ..............................601 00 03<br />

Björn Donat ................................. 72 37 00 04<br />

Benjamin Gillich...........................677 01 46<br />

Imke Holtzmann ..........................672 04 37<br />

Tho Long Huynh..........................678 30 02<br />

Thomas Lindloff...........................673 92 21<br />

Elke Lucas...................................713 29 85<br />

Brunhilde März ............................647 01 01<br />

Birgit Nohr ...................................67 56 14 46<br />

Hartmut Schillinger ......................678 85 86<br />

Marc Stuhlmacher .......................0179/1286197<br />

Gesundheit<br />

Sabine Goldberger (Ltg.) .............647 54 58<br />

Ilona Baumeister – Peters.............0172/4185395<br />

Sabine Bell ..................................643 44 77<br />

Birgit Bergmann...........................64 89 18 06<br />

Martina Boller-Hars......................66 99 66 71<br />

Ursula Büttner .............................04532/9751199<br />

Corinna Degenhardt..................... 04532/24426<br />

Gesine Garraway.........................647 25 34<br />

Martina Gillich..............................677 01 46<br />

Martina Heitmann ........................67 58 04 07<br />

29<br />

Vasanti C. Heyer..........................64 23 10 29<br />

Petra Körlin..................................67 59 50 87<br />

Gunda Lepthien ...........................647 41 52<br />

Gaby Plattner-Klüver....................677 13 78<br />

Sonja W äger-Kuhn.......................677 68 06<br />

Karin W ieczorreck........................67 38 89 84<br />

Ina Quante...................................41 48 81 28<br />

Benjamin Steffens........................41 54 75 66<br />

Veronika Stuber-Mayer ................643 28 71<br />

Petra Todt....................................0157/73 22 74 78<br />

Gymnastik<br />

Sabine Goldberger (Ltg.)..............647 54 58<br />

Bianca Been ................................0170/814 74 43<br />

Birgit Bergmann ...........................64 89 18 06<br />

Romy Christens ...........................673 37 43<br />

Margrid Gerken............................668 51 721<br />

Stephanie Grassner-Mangelsen....60099524<br />

Monika Hallmann .........................647 61 65<br />

Andrea Hieronymus .....................672 72 49<br />

Sybille Klockgether ......................643 02 13<br />

Petra Körlin..................................67 59 50 87<br />

Martina Mehring...........................678 87 78<br />

Helga Müller ................................604 90 71<br />

Anja Nolte......................................69086302<br />

Wiebke Ritzel.................................50691550<br />

Nicole Strebe ...............................66 85 42 25<br />

Silvia Ulrich..................................647 85 92<br />

Sonja W äger-Kuhn.......................677 68 06<br />

Karin W ieczorreck........................67 38 89 84<br />

Handball<br />

Michael W interhalter (Ltg.) ...........0163/848 21 18<br />

Peter Tiede (Stellv. Ltg.) ..............672 58 90<br />

Philipp W ittenberg (Jugendkoord.)64 42 50 28<br />

Christina Tiede (Pässe)................672 58 90<br />

Sarah Wichmann (Schiedsri.wart) 643 25 46<br />

Andreas Bohn (Finanzen) ............25 77 83 72<br />

Martina Boehm ............................644 47 87<br />

Lisa Bohn ....................................25 77 83 72<br />

Hans-Jörg Bagdahn .....................0176/78 00 72 51<br />

Sven Bruse . ................................0172/401 06 99<br />

Julia Carl .....................................04104/70 76 82<br />

Bernd Haarbrücker.......................0172/411 95 09<br />

Sebastian Kunick .........................69 64 52 40<br />

Max Rode ....................................53 30 42 78<br />

Jan N. Rode.................................643 89 60<br />

Iaido<br />

Angela von der Geest (Ltg.) .........679 90 88<br />

Judo<br />

Jan Tadrowski (Ltg.) ...................67 04 43 33


Ju Jutsu<br />

Dragan Vasiljevic.........................76 90 04 75<br />

Karate<br />

Fam. Heinrich/Urban (Ltg.) ..........04154/79 43 03<br />

Ingo W erner ................................673 18 63<br />

Leichtathletik<br />

Maren Lindstaedt (Ltg.)................49 29 58 56<br />

Anja Bräuner ...............................04102/3 06 62<br />

Hans Dannehl (Lauftreff)..............647 66 86<br />

Katharina Ottiligé .........................79 30 69 38<br />

Christine Ottiligé ..........................6759506<br />

Mohammed Semlali.....................0176/27702275<br />

Patrik Surdziel .............................0176/47 08 44 63<br />

Paulina Schmidt ..........................648 25 14<br />

Jürgen Schöllknecht ....................677 08 76<br />

Susanne Treu..............................673 50 54<br />

Anke Zehender...........................679 37 94<br />

Lungensport<br />

Margrid Gerken ...........................66 85 17 21<br />

Prellball<br />

Erich Kühl....................................677 77 33<br />

Radwandern<br />

Klaus Petersen ............................643 86 08<br />

Schwimmen<br />

Michael Schumann (Ltg.) .............67 92 93 85<br />

Susanne Rohlfing (Kampfri.) ........647 23 71<br />

Helga Stiller (Finanzen) ...............673 23 15<br />

Swantje Böttcher (Jugendwart) ....647 01 32<br />

Peter Alpers ................................673 43 49<br />

Michaela Alpers...........................673 43 49<br />

Rita Drewes................................. 672 19 43<br />

Kirsten Menk ...............................66 85 42 46<br />

Ulf Müter .....................................677 72 00<br />

Hermann Schlicht ........................66 02 35<br />

Sabine Schumann .......................67 92 93 85<br />

Marie-Luise Stolte........................672 37 79<br />

Taekwondo<br />

Stephan Hintze (Ltg.)...................64 86 20 99<br />

Gerhard Radeloff.........................03081-3530757<br />

Taiji Bailong Ball<br />

Cornelia Meier-W indhorst ............27 87 68 98<br />

Tanzen<br />

Heinz Adam................................. 678 73 54<br />

Svetlana Frank ............................04176/94 82 14<br />

Mille Leverenz .............................643 22 90<br />

Nicole Strebe...............................66 85 42 25<br />

Brigitte Block ...............................73 59 05 53<br />

Sven Schumacher .......................0157/83 65 51 54<br />

Helen Hannak..............................0176/61 54 63 04<br />

Sylwia Flindt ................................0172/583 77 14<br />

Esther Virgin................................0176/20 95 12 83<br />

Tischtennis<br />

Jürgen Krause (Ltg.)....................66 78 71<br />

Dirk Krause ................................. 66 53 17<br />

Turnen<br />

Gisela Kaibel …...........................601 39 88<br />

Sabine Bell ..................................643 44 77<br />

Frank Bendorf..............................04185/20 87<br />

Sonja Bösch ................................64 86 03 10<br />

Gudrun Burschewski....................600 79 61<br />

Katja Kamps................................675 80 072<br />

Christiane Klöckner .....................643 39 19<br />

Vesna Madey ..............................54 76 87 25<br />

Frauke Markhoff ..........................648 06 39<br />

Yvonne Meißner ..........................647 48 15<br />

Nina Melitz ..................................67 39 11 10<br />

Janina Pätzel...............................64 78 96 50<br />

Wiebke Ritzel ..............................50 69 15 50<br />

Atousa Schneider ........................68 91 30 04<br />

Melanie Schult.............................66 40 18<br />

Andreas Schütt............................672 04 13<br />

Maya Späder...............................25 48 86 20<br />

Miriam Taylor...............................04102/67 76 40<br />

Zupke Franziska............................22 60 32 14<br />

Volleyball<br />

Dirk Klöckner (Ltg.)......................64 53 74 00<br />

Kristine Braun..............................672 95 48<br />

Birgit Nohr ...................................67 56 14 46<br />

Thomas Nohr...............................67 56 14 46<br />

Wandern<br />

Christa Muus (Ltg.) ......................672 22 16<br />

Günter Giese.................................639 40 482<br />

Axel Loewendei ...........................678 97 38<br />

Norbert Schwarzer.......................677 49 62<br />

Lotti Svensson.............................672 02 81<br />

Gerd W aselowsky........................672 65 51<br />

Jürgen Muus ...............................672 22 16<br />

30


Beitragsordnung des <strong>AMTV</strong>-<strong>Hamburg</strong><br />

Der monatliche Mitgliedsbeitrag setzt sich zusammen aus dem Grundbeitrag und den Abteilungsbeiträgen je<br />

genutzter Abteilung und ggf. dem Liegenschaftszuschlag, der auf 3,5 Jahre befristet ist. Der monatliche<br />

Mitgliedsbeitrag ist ein Jahresdurchschnittsbeitrag, der ganzjährig zu entrichten ist.<br />

Beitragsgruppen<br />

Einmalige<br />

Aufnahmegebühr<br />

(AG)<br />

Monatliche<br />

Grundbeiträge<br />

(V0)<br />

Liegenschaftszuschlag<br />

(V1)<br />

Erwachsene (10) 20,00 EUR 13,00 EUR 3,30 EUR<br />

Kinder (Kindergeldbezieher) (20) 12,00 EUR 8,00 EUR 1,60 EUR<br />

2 und mehr Kinder (21) 20,00 EUR 11,00 EUR 2,20 EUR<br />

Familien/Ehepaare (40/30) 40,00 EUR 22,00 EUR 3,80 EUR<br />

1 Erwachsener/1 Kind (15) 20,00 EUR 18,00 EUR 3,30 EUR<br />

Fördernde Mitglieder (Fö) 20,00 EUR halber Grundbeitrag s. o.<br />

Einmalige Zusatzgebühr für Schwimmausbildung<br />

(erreichen des Seepferdchens)<br />

25,00 EUR<br />

Ä Achtung: Für jede genutzte Abteilung ist der jeweilige Abteilungsbeitrag zu zahlen. Ä<br />

Monatliche Abteilungsbeiträge Erwachsene<br />

Faustball (0002), Freizeitspaß (0037), Prellball (0007),<br />

Radwandern (0016), Wandern (0009)<br />

Freizeitsport (inkl. Ballsportoffensive, Inline, Stickwalking) (0023),<br />

Leichtathletik (0006), Iaido (0048), Badminton (0001)<br />

Gymnastik (0013), Schwimmen (inkl. Aquajogging und Triathlon)<br />

(0008), Tischtennis (0011), Turnen (0012)<br />

Kinder und<br />

Jugendliche<br />

(bis einschl. 17 Jahre)<br />

0,00 EUR 0,00 EUR<br />

2,00 EUR 1,00 EUR<br />

3,00 EUR 1,50 EUR<br />

Handball (0003) 5,00 EUR 3,50 EUR<br />

Ju Jutsu (0031), Judo (0004) 5,00 EUR 3,50 EUR<br />

Karate (0005), Volleyball (0014) 5,00 EUR 2,50 EUR<br />

Basketball (0017) 6,00 EUR 3,00 EUR<br />

Tanzangebote (inkl. Ballett/HipHop/Jazz/Kindertanz/Modern<br />

Dance etc.) (0021), Tanzsport (Standard/Latein) (0000)<br />

7,00 EUR 7,00 EUR<br />

Gesundheit (0020) 9,00 EUR 4,50 EUR<br />

Aikido (0054), Taiji Bailong Ball (nur Erwachsene) (0015) 10,00 EUR 5,00 EUR<br />

Taekwondo (0032) 12,00 EUR 7,00 EUR<br />

Fitness-Studio (inkl. Gesundheit, Gymnastik) (0019) 25,00 EUR 25,00 EUR<br />

Happy Hour Fitness-Studio (Mo-Fr von 12:00 – 17:00 Uhr) (0018) 12,50 EUR 12,50 EUR<br />

Rehasportangebote<br />

Mit ärztlicher<br />

Verordnung<br />

<strong>AMTV</strong>-Mitglied<br />

Ambulanter Herzsport (0027) nach<br />

29,30 EUR<br />

Kniestabilisation (0024), Osteoporosesport (0025),<br />

Wirbelsäulen-Reha-Sport (0028)<br />

Rücksprache<br />

(Anmeldung<br />

erforderlich!)<br />

27,30 EUR<br />

Krebsnachsorge (020), Lungensport (0026) 25,30 EUR<br />

Zeitlich befristete Kursangebote werden ggf. gesondert berechnet. Bitte beachten Sie die Ankündigungen!<br />

Der freiwillige Vereinsaustritt und/oder die Abteilungskündigung muss schriftlich mit vierteljährlicher Frist, bei<br />

Minderjährigen mit einer Frist von sechs Wochen, zum Schluss des laufenden Kalenderhalbjahres erklärt werden.<br />

Austrittserklärungen Minderjähriger bedürfen der Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters. Im Falle korporativer<br />

Mitgliedschaft gilt die vierteljährliche Kündigungsfrist zum Schluss des Kalenderhalbjahres, wenn in der jeweiligen<br />

Aufnahmevereinbarung mit diesem nichts anderes geregelt ist.<br />

Änderungen der Abteilungszugehörigkeit und/oder des Mitgliedsstatus sind der Geschäftsstelle umgehend<br />

schriftlich mitzuteilen, da sich daraus der jeweils aktuelle Beitrag ergibt. Rückwirkende Erstattungen sind nicht<br />

möglich. Bitte denken Sie auch daran, Änderungen der Anschrift oder der Bankverbindung der Geschäftsstelle<br />

schriftlich mitzuteilen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!