21.01.2013 Aufrufe

download - Aktionskreis Geilenkirchen eV

download - Aktionskreis Geilenkirchen eV

download - Aktionskreis Geilenkirchen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aktionskreis</strong> <strong>Geilenkirchen</strong> e.V. • 52502 <strong>Geilenkirchen</strong> • Postfach 1205 <strong>Aktionskreis</strong> <strong>Geilenkirchen</strong> e.V.<br />

52502 <strong>Geilenkirchen</strong>…………...<br />

Postfach 1205…………………...<br />

Liebe <strong>Aktionskreis</strong>mitglieder,<br />

es erscheint nun der erste Newsletter 2012 mit Nachrichten, Informationen und Neuigkeiten für<br />

Sie aus unserem Vereinsleben und unserer Stadt <strong>Geilenkirchen</strong><br />

Wir begrüßen als neue Mitglieder in unserem Kreis und heißen diese ganz herzlich willkommen:<br />

Ital. Speiserestaurant Carpaccio mit Damiano Tucconi<br />

Kfz – Sachverständigen-Büro Dipl.-Ing Hans – Leo Welle<br />

Kfz – Service Christoph Gawenda<br />

Schnäppchen - Paradies ehemals Lifestyle mit Claudia Ötwös<br />

Veranstaltungsservice Sound in Sound ehemals TLMG / Globalsound<br />

Mit derzeit rd. 160 Mitgliedern konnten wir durch diese Neuzugänge die zum Jahresende<br />

erfolgten Austritte in etwa kompensieren, zu denen leider auch einige alteingesessene<br />

Geschäftsleute und langjährige Mitglieder zählten.<br />

Nun gilt es zur Stärkung des Vereins weitere Neu – Mitglieder zu werben und das Image des<br />

Vereins zu stärken.<br />

Näheres zu unseren Mitgliedern und deren Anschriften können Sie unserer Homepage:<br />

www.aktionskreis-geilenkirchen.de entnehmen.<br />

Unsere vorgesehenen Veranstaltungstermine in <strong>Geilenkirchen</strong> für 2012 ( AK und Stadt ) und<br />

die genehmigten Verkaufsoffenen Sonntage lauten wie folgt:<br />

Termine 2012<br />

* in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag<br />

• 22. 01.12 Neujahrsempfang im Haus Basten<br />

• 24 ./ 25.03.12 Autoausstellung* mit Schlemmertreff<br />

• 22 .04.12 Frühlingsfest Gewerbegebiet Niederheid * ( Monte Graniti )<br />

• 25.05.. – 29..05.12 Pfingstmarkt ( Kulturamt Stadt GK )<br />

• 23.06.12 Kinder- und Jugendtag in GK<br />

Vorsitzende: Dr. Rita Freches-Heinrichs<br />

Geschäftsführer: Rüdiger Strübig Kreissparkasse Heinsberg Raiffeisenbank eG <strong>Geilenkirchen</strong> Volksbank Randerrath-Immendorf eG<br />

Düppeler Schanz 15 • 52525 Heinsberg Kto.-Nr. 10 223 BLZ 370 693 02……………… BLZ 37069381<br />

Tel.: 0 24 52 / 8 76 13 oder 15 75 11 BLZ 312 512 20 Kto.-Nr. 100 121 301 2 Kto.-Nr. 9 634 100 005<br />

Fax: 0 24 52 / 15 63 01 ………...


• 24.06.12 Kunsthandwerkermarkt in den Wurmauen ( Kulturamt Stadt GK )<br />

• 31.08 . - 02.09.12 8 . Weinfest*<br />

• 09.09.12 Herbstfest Gewerbegebiet Fürthenrode / Selka*<br />

• 12.10. – 15.10.12 Oktoberfest / Herbstkirmes*mit Schlemmertreff ( Schützen & Stadt Kulturamt und<br />

AK )*<br />

• 30.11. – 02.12.12 32. Nikolausmarkt*<br />

Wir möchten an dieser Stelle auf die bevorstehende Mitgliederversammlung<br />

01 / 12 am Mittwoch, dem 23.05.12, um 19:15 Uhr in der Nikolaus – Becker – Stube hinweisen<br />

und bitten um zahlreichen Besuch.<br />

Zwischenzeitlich wurden auch schon die Einladungen hierzu mit den vorgesehenen<br />

Tagesordnungspunkten verteilt/versandt.<br />

Im Verlauf der Versammlung wollen wir uns auch eingehend mit dem Thema eines monatlichen<br />

Stammtischs für unsere Mitglieder und interessierte Bürger ( jour fixe ) befassen und auch<br />

terminliche Festlegungen vornehmen.<br />

Besetzung der installierten Arbeitsgruppen:<br />

Die Aktualisierung der Besetzung bestehender Arbeitsgruppen, die den gewählten Vorstand bei<br />

seinen Durchführungsaufgaben unterstützen sollen, muss aufgrund geänderter<br />

Schwerpunktsetzungen und personeller Veränderungen notwendigerweise erfolgen und soll<br />

thematisiert werden.<br />

Besetzung Arbeitsgruppen<br />

Neue<br />

K.-H. Stamm, W.Jabusch, A.Laddach,<br />

Veranstaltungsformen M.Röger, O.Schleypen<br />

Neue Form Gewerbefeste Strübig, Konrad, Köppl, (Röger ?), N.Meier,<br />

D.Schmitz<br />

Stadt / Weinfest Strübig, Jansen, N.Meier<br />

Weihnachtsbeleuchtung J.Stamm, F.-W.Plum, H.-A. Plum,<br />

Strübig<br />

Öffentlichkeitsarbeit / Dr.Freches-Heinrichs, R. Strübig, R.Meintz,<br />

Medien<br />

R.Nixdorf, D.Schmitz, M. Authenried<br />

Nikolausmarkt Strübig, Jansen, Laddach, Nixdorf, Finders,<br />

N.Meier<br />

50 Jahre AK ( 2015 )<br />

NEU<br />

Neujahrsempfang Strübig, Jabusch<br />

Ladenöffnungszeiten J.Stamm, Eggert, Dr. Freches-Heinrichs,


Kassenprüfer F.-M. Jansen, A.Pennartz, Ersatz: O.Schleypen<br />

Blick zurück:<br />

Neue<br />

Weihnachtsbeleuchtung<br />

(WB)<br />

Allerorts fand die neue Beleuchtung breite Zustimmung und anerkennende, lobende Worte. Durch<br />

eine bemerkenswerte Spendenbereitschaft aus dem Kreis der Mitglieder und wohlmeinender<br />

Geschäftleute und Mitbürger konnte die LED – Beleuchtung sogar noch über den ursprünglich<br />

vorgesehenen Rahmen hinaus installiert werden. Die moderne Technik und Beleuchtungsform wird<br />

in Zukunft zu Einsparungen führen; dort wo keine Beitragszahlungen zu verzeichnen waren,<br />

werden wohl zukünftig auch keine Elemente mehr aufgehängt werden.<br />

Ein Hinweis in eigener Sache erscheint an dieser Stelle von Nöten; denn die Beschaffung ,die<br />

jährliche Installation , die Reparaturen , der Betrieb und die Einlagerung der Elemente erfolgen in<br />

Eigenregie des <strong>Aktionskreis</strong>es GK und leider nicht durch die Stadt <strong>Geilenkirchen</strong> !<br />

Neujahrsempfang 2012<br />

Traditionell begann der diesjährige Veranstaltungsreigen wieder mit unserem Neujahrsempfang<br />

am 22.01.12 im Haus Basten – der guten Stube von <strong>Geilenkirchen</strong>.<br />

Durch die Musikschule GK musikalisch begleitet , dem lebhaften Vortrag von Heiner Coenen über<br />

zwei kürzlich durchgeführte Rundreisen nach Ostpreußen mit Unterstützung seines Freundes und<br />

authentischem Zeitzeugen Klaus – Dieter Metschulat lebhaft und reich bebildert vorgetragen und<br />

mit farbigen Bildern von Olga Stens aus Erkelenz angereichert, konnten rund einhundert Gäste<br />

durch den Bürgermeister und unsere Vorsitzende begrüßt werden.<br />

Wo aber waren eigentlich unsere Mitglieder, für die diese Empfang vorrangig auch gedacht ist ?<br />

So müssen wir nun zwangsläufig über Veränderungen im Ablauf und bei der Programmgestaltung<br />

nachdenken, um diese Veranstaltung attraktiver zu formen.<br />

Auto – Ausstellung mit Schlemmertreff 24.03. / 25.03.12<br />

Wie immer wurde der Reigen der Freiluftveranstaltungen in <strong>Geilenkirchen</strong> mit der 24. Auto –<br />

Ausstellung eröffnet. Zwei Tage lang stand die Innenstadt ganz im Zeichen der Mobilität und<br />

lockte bei strahlendem Sonnenschein eine bemerkenswerte Zahl interessierter Gäste und Besucher<br />

in die Innenstadt zu dieser facettenreichen Mobilitätsshow.<br />

Unsere bekundete Absicht den Friedlandplatz mit in das Geschehen einzubeziehen und mit einem<br />

Schlemmertreff deutlich spürbar zu beleben, war von Erfolg gekrönt und ist eine Wiederholung<br />

wert.<br />

Frühlingsfest in den Gewerbegebieten<br />

Der verkaufsoffene Sonntag ( 22.04.12 ) , als Frühlingsfest ursprünglich deklariert , wurde trotz<br />

widriger Witterungsbedingungen gut besucht und positiv aufgenommen. Hier stellten die


ausstellenden Betriebe, Geschäfte und Händler<br />

sowie Märkte eindrucksvoll unter Beweis, dass<br />

es nicht immer spektakulärer Feste oder<br />

kostspieliger Veranstaltungsformen bedarf, um<br />

Käufer- und Besucherinteresse zu wecken.<br />

Gleichwohl sollte es auf die Zukunft gesehen,<br />

unser Bestreben sein, die gute Tradition<br />

unserer sieben bereits erfolgreich<br />

durchgeführten Gewerbefeste wieder aufleben<br />

zu lassen.<br />

Blick nach vorne:<br />

Holzbudenkauf<br />

Dem verlockenden Angebot zum Kauf von 8<br />

Holzbuden zu einem Einzelpreis von 100.- €<br />

konnte der Vorstand nicht widerstehen und so<br />

sind nach umfangreichen Reinigungs – und<br />

Aufräumarbeiten der uns in der KGS<br />

Immendorf zur Verfügung stehenden<br />

Kellerräume mit Hilfe einiger Mitglieder diese<br />

abgebildeten Holzbuden dort eingelagert<br />

worden. Hier harren sie nunmehr der<br />

Überholung, um dann an interessierte<br />

Mitglieder weiter vermietet zu werden. Hierzu<br />

bedarf es jedoch noch konzeptioneller<br />

Regelungen für Transport, Auf- und Abbau,<br />

Reparaturen etc.<br />

Weinfest und Marktplatzinstandsetzung<br />

Es droht uns u.U. Ungemach, falls die<br />

bevorstehenden Sanierungs- und Reparaturarbeiten des Marktplatzes nicht rechtzeitig beendet<br />

werden können, so dass das für den 31.08. – 02.09.12 terminierte 8. Weinfest im ungünstigsten<br />

Falle wieder verlagert werden müsste.


Hierzu muss aus planerischer Sicht bereits Ende Juli eine definitive Entscheidung getroffen<br />

werden, mit der Folge eine Alternative zu finden und einen anderen geeigneten Veranstaltungsort<br />

in der Innenstadt ausfindig zu machen.<br />

32. Nikolausmarkt und Bauabschnitt 3<br />

Ein gleiches Szenario könnte sich auf die Durchführung des 32. Nikolausmarktes<br />

( 30.11- - 02.12.12 ) abzeichnen; denn falls die Umbaumaßnahmen des<br />

3. Bauabschnitts ( Gymnasium – Vorplatz ) mit der Zufahrt zum Gymnasiums – Innenhof nicht<br />

rechtzeitig beendet werden können, so muss auch in diesem Falle intensiv über eine Verlagerung<br />

des Nikolausmarktes nachgedacht werden und Alternativen für die Budenstadt und die Hobby –<br />

Künstler - Ausstellung gefunden werden.<br />

Verlagerung der Herbstkirmes und Umzug auf Beamtenparkplatz<br />

Eben die angesprochenen umfangreichen Baumaßnahmen haben zur Konsequenz, die<br />

Herbstkirmes wieder auf dem Beamtenparkplatz stattfinden zu lassen, da zukünftig auch keine<br />

„schwergewichtigen „ Großfahrgeschäfte und Transportgeräte den renovierten Marktplatz nutzen<br />

dürfen. Hier sehen wir die Misere des bereits festgelegten „ Verkaufsoffenen Sonntags“ in<br />

Verbindung mit dem geplanten 2. Schlemmertreff.<br />

Festlegung von „Verkaufsoffenen Sonntagen“ für 2013<br />

Gerade auch mit Blick auf die Verlagerung der Herbstkirmes auf den Beamtenparkplatz mit Wegfall<br />

längerer Sperrzeiten ergibt sich die Gelegenheit, über die Festlegung von „Verkaufsoffenen<br />

Sonntagen „ im Jahr 2013 ernsthaft nachzudenken. Hier bietet sich in der Tat die Nutzung des<br />

Pfingstmontag an mit dem Vorteil einer besseren Verteilung der vier zur Verfügung stehenden<br />

Sonntage, so dass dann je zwei pro Halbjahr zur Einplanung kommen würden.<br />

Erstellung Präsentationsmappe und neuer Werbeflyer<br />

Es ist uns ein besonderes Anliegen, unseren<br />

Außenauftritt und unsere Medienpräsens ständig zu<br />

verbessern, unseren Vereinsimage zu steigern und das<br />

Wir – Gefühl zu stärken.<br />

Derzeit wird verschärft an der Erstellung einer<br />

Präsentationsmappe und einem neuen AK – Werbeflyer<br />

gearbeitet. Teile hiervon sind bereits auf unserer<br />

Homepage eingestellt und können eingesehen werden.<br />

www.aktiondkreis-geilenkirchen.de


Inanspruchnahme von Bauhofleistungen und Inrechnungstellung zu Lasten des<br />

<strong>Aktionskreis</strong>es GK<br />

Es besteht seitens der Stadt <strong>Geilenkirchen</strong> die Absicht, uns zukünftig für die Organisation und<br />

Durchführung von Veranstaltungen erbrachten Unterstützungsleistungen durch den Bauhof wegen<br />

der Haushaltssicherung „zur Kasse zu bitten“. Hierdurch wird es zu Einschränkungen und<br />

Qualitätseinbußen bei der Ausgestaltung unserer Feste zweifelsfrei kommen, was einen deutlichen<br />

Imageschaden für die schon genug gebeutelte Stadt zur Folge hätte und somit aus unserer Sicht<br />

der völlig falsche Ansatz ist.<br />

<strong>Aktionskreis</strong> GK wird 50 und die Fw. Feuerwehr 125 ( 12.06. 14.06.15 )<br />

Im Frühjahr 2015 wird unser Gewerbeverein 50 Jahre alt. Ein Anlass, der schon heute zu ersten<br />

gedanklichen Überlegungen anreizen muss und uns initiativ bereits jetzt beschäftigen sollte. So<br />

werden wir auf der kommenden Mitgliederversammlung dieses Jubiläum ansprechen und die<br />

Bildung einer zusätzlichen Arbeitsgruppe anregen und die Aktivitäten untereinander abstimmen.<br />

AK – Internet – Auftritt<br />

Unsere Mitgliederliste unterliegt einem ständigen Änderungsdienst, ebenso die<br />

Veranstaltungsübersicht.<br />

Durch das Einstellen neuer aktueller Informationen und Bildmaterials halten wir unsere Homepage<br />

stets auf dem neuesten Stand.<br />

Wenn Sie noch keine eigene Webside haben und Ihr Termin für unsere Mitglieder und die<br />

Besucher unserer Internet – Seiten von Interesse ist, dann teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche mit;<br />

Sie können unseren Internet – Auftritt auch gerne für Ihre Werbezwecke nutzen. Sprechen Sie uns<br />

doch einfach hierzu an<br />

Weitere Online Präsenz des AK<br />

Ab sofort ist auch der <strong>Aktionskreis</strong> im<br />

sozialen Netzwerk Facebook vertreten<br />

und erhofft sich von diesem Forum<br />

eine Verbesserung der Kommunikation<br />

zu Bürgerinnen und Bürgern,<br />

Interkommunikation der Geschäftswelt<br />

und ein Feedback zu seinen Aktionen<br />

aus der Öffentlichkeit.<br />

Diese Vereinsnachrichten sind eine Information des <strong>Aktionskreis</strong>es<br />

<strong>Geilenkirchen</strong> e.V.; verantwortlich für den Inhalt ist sein Vorstand.<br />

Gerne nehmen wir auch Ihre Kommentare und Wünsche zur inhaltlichen Gestaltung entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!