21.01.2013 Aufrufe

download - Aktionskreis Geilenkirchen eV

download - Aktionskreis Geilenkirchen eV

download - Aktionskreis Geilenkirchen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In diesem Jahr werden sich die Gesamtkosten beim Betreiben ( Auf- und Abbau, Reparaturen,<br />

Versicherung und Stromkosten der Weihnachtsbeleuchtung auf 18.000€ belaufen, womit wir<br />

einen Kostenanstieg von % verkraften müssen und mit 6.000€ eine Unterfinanzierung<br />

hinnehmen müssen.<br />

Harmonisierung der Ladenöffnungszeiten<br />

Trotz mehrfacher Versuche und eindringlicher Appelle ist es der damit befassten Arbeitsgruppe<br />

nicht gelungen, die Ladenöffnungszeiten auch nur annähernd zu vereinheitlichen. Eine<br />

angedachte Kernöffnungszeit von 09:30 Uhr – 18:30 Uhr von Mo. – Fr. und 09:30 Uhr – 16:00<br />

Uhr an Sa. ließ sich bedauerlicherweise nicht durchsetzen, was den interkommunalen<br />

Wettbewerb deutlich schwächt.<br />

Wir werden nach der Fertigstellung des neuen Einkaufszentrums einen erneuten<br />

Realisierungsversuch starten und versprechen uns von der Signalwirkung dieser Einkaufsstätte<br />

Auswirkungen und Einfluss auf die Öffnungszeiten.<br />

Imagepflege und Außenauftritt AK<br />

Durch Verstärkung unserer Pressearbeit und Medienpräsenz, gezielte Mitgliederwerbung und<br />

Mitgliederbetreuung sowie kluge Marketingaktionen soll in der Zukunft das Image des Vereins<br />

verbessert werden und die Arbeit deutlicher in das Bewusstsein der Mitbürger gerückt werden,<br />

wobei uns konstruktive Vorschläge unserer Mitglieder willkommen sind.<br />

Trennung Stadtfest / Weinfest<br />

Wir haben uns für dieses Jahr entschlossen das Weinfest vom Stadtfest abzukoppeln, um den<br />

durch den Bauabschnitt 2 zu befürchtenden Beeinträchtigungen aus dem Wege zu gehen.<br />

Stattdessen soll dann das Stadtfest 2011 in die Herbstkirmes / Oktoberfest ( 07.10. – 11.10.11 )<br />

integriert werden.<br />

GK.aktiv! / GK.innovativ!<br />

Kurz nach dem Jahreswechsel setzt die Stadt mit Unterstützung des AK die Veranstaltungsreihe<br />

GK.aktiv! fort. Roland Breda, Unternehmensberater und externer Datenschutzbeauftragter , wird<br />

am Montag, dem 14.03.11, ab 19:00 Uhr bei CSB System AG, An Fürthenrode 9-15, 52511<br />

<strong>Geilenkirchen</strong> zum Thema: „Datenschutz und KMU“ referieren.<br />

Gewerbefest ( neu )<br />

Wie bereits mehrfach angekündigt, haben wir uns aus nachvollziehbaren Gründen entschlossen,<br />

die Gesamtveranstaltung zeitlich zu trennen, womit wir den räumlichen Gegebenheiten auch<br />

Rechnung tragen wollen,; so wird es im Frühjahr das Frühlingsfest in Niederheid und im Herbst<br />

dann ( 25.09.11 ) in Fürthenrode / Selka ein Herbstfest geben und wir hoffen inständig, dass uns<br />

nicht wieder auf halber Strecke ( aufgrund der geringen Teilnehmerzahl ) der Mut verlässt.<br />

Gratulation „AK – Houseband“ Flamingoboys<br />

Wir gratulieren unseren Mitgliedern Frank Marquardt und Arno<br />

Dahlmanns , den sympathischen Musikduo Flamingoboys ( AK –<br />

Houseband ) zu ihrem Plattenvertrag und der Erstürmung der charts.<br />

Vorsitzende: Dr. Rita Freches-Heinrichs<br />

Geschäftsführer: Rüdiger Strübig Kreissparkasse Heinsberg Raiffeisenbank eG <strong>Geilenkirchen</strong><br />

Düppeler Schanz 15 • 52525 Heinsberg Kto.-Nr. 10 223 BLZ 370 693 02………………<br />

Tel.: 0 24 52 / 8 76 13 oder 15 75 11 • AK-Fax: 0 24 52 / 15 63 01 BLZ 312 512 20 Kto.-Nr. 100 121 301 2………...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!