21.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 527 vom 20.05.2011 - Stadt Aken (Elbe)

Ausgabe 527 vom 20.05.2011 - Stadt Aken (Elbe)

Ausgabe 527 vom 20.05.2011 - Stadt Aken (Elbe)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 <strong>Aken</strong>er Nachrichtenblatt Nr. <strong>527</strong><br />

Gemeinde Kleinzerbst<br />

L an d kr eis K öt hen<br />

Heiratsmarkt 2011<br />

❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤<br />

Nach einem rundum gelungenen Veranstaltungsjubiläum im letzten<br />

Jahr beginnt mit dem 21. Heiratsmarkt am 2. Juni das dritte<br />

Jahrzehnt dieses traditionellen Heimatfestes nach seinem Neuanfang<br />

1991 in unserm Dorf.<br />

Auch wenn ein Jubiläum seiner Natur nach intensiver gefeiert wird,<br />

so haben wir dennoch versucht, den Wiedereinstieg in den festlichen<br />

„Alltag“ möglichst ohne spektakuläre Abbrüche zu meistern.<br />

Unserer Absicht treu bleibend, haben wir erneut an einem bunten<br />

Veranstaltungsmix festgehalten; für Jung und Alt und damit auch<br />

für die ganze Familie wird etwas dabei sein.<br />

Auf Bewährtes wurde nicht verzichtet und auf aktuelle Gesichtspunkte<br />

reagiert.<br />

Schwer kalkulierbar erwies sich für die diesjährige Veranstaltung<br />

der Neubau der Taubebrücke zwischen <strong>Aken</strong> und Kleinzerbst. Im<br />

Vorjahr noch optimistisch, dass tatsächlich Weihnachten 2010 die<br />

neue Brücke fertig sein wird, verminderte sich dieser Optimismus<br />

mit zunehmender Zeit. Nunmehr erscheint es als sicher, dass zumindest<br />

Autos die Brücke am 2. Juni noch nicht befahren können.<br />

Dies bedeutet ein logistisches Umdenken bezüglich der Verkehrsführung<br />

durch den Ort bzw. im Dorf selbst sowie eine Neuordnung<br />

des gesamträumlichen Konzeptes.<br />

Zu dieser Problematik gesellte sich der Umstand, dass die Schnurre<br />

GmbH ihr langjähriges und vertrauensvolles Engagement zu ei-<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

Schausteller, Händler und Gewerbetreibende sowie die kulinarischen<br />

Spezialitäten und (ertsmalig) auch die Zapfsäulen des<br />

„Wilddiebes aus <strong>Aken</strong>“ (Fritten–Ralf) stehen zu Ihrer Verfügung!<br />

Inhalte und Antworten zum Heiratsmarkt 2011 erfahren Sie auch unter:<br />

www.kleinzerbst.eu<br />

Liebe Kleinzerbster, liebe <strong>Aken</strong>er! Liebe Leser des ANB!<br />

Wieder laden Sie der „Heimatverein Kleinzerbst“ sowie alle Mitwirkenden<br />

und Sponsoren auf das Herzlichste zum Besuch unseres Heimatfestes<br />

ein. Auch wenn der diesjährige Himmelfahrtstag kalendarisch<br />

zu einem außergewöhnlich späten Termin stattfindet; unser Auenwald<br />

wird mit Sicherheit auch im Juni seinen Reiz unter Beweis stellen. Seien<br />

Sie unsere Gäste an diesem Feiertag und lassen sich vor allem<br />

Sie, liebe <strong>Aken</strong>er, nicht von der bis dahin leider immer noch für Autos<br />

unbefahrbaren Brücke über die Taube abschrecken. Da es mit dem<br />

Drahtesel auf jeden Fall möglich sein soll, so hoffe ich trotz dieser für<br />

uns als Veranstalter nicht ganz unproblematischen Situation auf Ihre<br />

langjährig bewiesene Verbundenheit mit unserem „Heiratsmarkt“.<br />

Bei der Vorbereitung des Festes haben wir unser Bestes gegeben; die<br />

Entscheidung über sein Gelingen liegt nun in Ihren Händen und -<br />

natürlich - an einer möglichst stabilen Schönwetterlage.<br />

E. Schinke, Ortsbürgermeister<br />

Programm:<br />

Ortschaft Kleinzerbst Gemeinde<br />

nem relativ späten Vorbereitungsstand aus allerdings nachvollziehbaren<br />

Gründen beendete.<br />

Mit einem neuen – aber dennoch altbekannten – Festwirt führen<br />

wir nunmehr den Heiratsmarkt weiter. Fritten–Ralf, der „Wilddieb<br />

aus <strong>Aken</strong>“ war mit seinen Rostbratwürsten und seiner (Wildschwein-)<br />

Gulaschkanone immer schon ein Garant für gutes Essen;<br />

jetzt zeichnet er auch dafür verantwortlich, dass die durstigen<br />

Kehlen eines ständigen Nachschubs sicher sind.<br />

Unterhaltungsseitig sind in diesem Jahr die „Burkauer Stimmungsmusikanten“<br />

und die „Zerbster Musikanten“ mit von der<br />

Partie. Ihr großes Können möchte Ihnen die aufstrebende Sängerin<br />

Sylvia Martens zeigen und mit den „Söhnen Mamas“ hoffen wir<br />

auf den ultimativen Männertagskick zu mittäglicher Zeit auf und<br />

vor unserem Showtrack im Wald.<br />

Traditionell halten wir auch in diesem Jahr daran fest, aus allen<br />

eingelösten Eintrittskarten einigen Besuchern noch eine zusätzliche<br />

Freude zu bereiten. Gegen Ende der Veranstaltung wird unsere<br />

Glücksfee ermitteln, ob Er oder Sie nicht nur zahlende Gäste<br />

waren, sondern auch als Gewinner unser Dorf verlassen werden.<br />

Lassen wir uns am 2. Juni von einem schönen Fest begeistern.<br />

Halten wir gemeinsam dem „Kleinzerbster Heiratsmarkt“ die<br />

Treue; einem traditionsbewussten und dennoch modernen und lebendigen<br />

Kulturgut inmitten einer Vielzahl gleichzeitiger Veranstaltungen<br />

an diesem Tag!<br />

• 9.00 Uhr – 14.00 Uhr Platzkonzert im Wald mit den „Burkauer Stimmungsmusikanten“ und mit ihren<br />

Show-Einlagen gegen 11.00 Uhr die Sängerin „Sylvia Martens“ und gegen 12.30 Uhr<br />

die „Söhne Mamas“ mit Comedy und Stimmungsliedern <strong>vom</strong> Feinsten,<br />

• 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Zaubershow und ganztägige Kinderanimationen mit dem Magier Leo Hagen sowie<br />

männertagstaugliche Würfelspiele und zünftiges Bierglasschieben für Groß<br />

und Klein auf der Festwiese am Dorfteich,<br />

• 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Für Stimmung im Festzelt sorgen „DJ Ronny Rastig“ und (ab 14.00 Uhr)<br />

die „Zerbster Musikanten“,<br />

ca. 17.15 Uhr Abschluss des Heimatfestes mit der öffentlichen Ziehung der Gewinne der<br />

„Heiratsmarkt-Lotterie“ im Festzelt (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!)<br />

Veranstaltungshinweis<br />

Für alle Mitwirkenden findet unsere traditionelle Dankeschön-<br />

Veranstaltung<br />

am Freitag, dem 03.06.2011, um 20.00 Uhr,<br />

im Gemeindezentrum,<br />

Reppichauer Straße 1,<br />

statt. Ich bitte alle Beteiligten, sich aus organisatorischen<br />

Gründen möglichst kurzfristig durch Frau Manuela Paasch in<br />

die Teilnehmerliste eintragen zu lassen und würde mich freuen,<br />

wenn wir gemeinsam an diesem Abend ein hoffentlich positives<br />

Fazit unseres Himmelfahrtstages 2011 ziehen können.<br />

E. Schinke, Vereinsvorsitzender<br />

des „Heimatvereins Kleinzerbst e.V.“<br />

Kleinzerbst<br />

L and kr eis K öt hen<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!