21.01.2013 Aufrufe

Richtlinien der Bundesärztekammer zur ... - Leber Dialyse

Richtlinien der Bundesärztekammer zur ... - Leber Dialyse

Richtlinien der Bundesärztekammer zur ... - Leber Dialyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortschreibung April 2001<br />

<strong>der</strong> Transplantation auch von <strong>der</strong> Qualität des jeweiligen Spen<strong>der</strong>organs und <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong><br />

medizinischen Betreuung ab.<br />

1. Kriterien für die Allokation von Herz-Lungen und Lungen<br />

1.1 Blutgruppenkompatibilität (A-B-0-System)<br />

Voraussetzung für die Organtransplantation ist die Blutgruppenkompatibilität<br />

zwischen Spen<strong>der</strong> und Empfänger. Um aber eine gleichmäßige Verteilung zu<br />

gewährleisten, erfolgt die Auswahl zu transplantieren<strong>der</strong> Empfänger nach den<br />

folgenden Regeln:<br />

Spen<strong>der</strong> Empfänger<br />

Blutgruppe Blutgruppe<br />

0 --> 0<br />

A --> A, AB<br />

B --> B, AB<br />

AB --> AB<br />

Falls ein Organ nach diesen Regeln nicht vermittelbar ist, gilt allein das Prinzip <strong>der</strong><br />

Blutgruppenkompatibilität.<br />

1.2 Hohe Dringlichkeit (high urgency - HU)<br />

Bei Patienten auf <strong>der</strong> Warteliste in akut lebensbedrohlicher Situation besteht eine<br />

beson<strong>der</strong>e Dringlichkeit <strong>zur</strong> Transplantation. Sie werden daher vorrangig vor allen<br />

an<strong>der</strong>en Patienten transplantiert. Die Zuordnung eines Patienten in diese<br />

Dringlichkeitsstufe muss beson<strong>der</strong>s begründet werden. Empfänger, die diese<br />

Kriterien erfüllen, sind in <strong>der</strong> Regel bereits auf <strong>der</strong> Warteliste geführt, und ihr Zustand<br />

verschlechtert sich. Sie werden unter intensivmedizinischen Bedingungen behandelt,<br />

die Atmung maschinell unterstützt o<strong>der</strong> ersetzt. Falls eine Aufnahme in die Warteliste<br />

noch nicht erfolgte, muss vor HU-Anmeldung eine detaillierte Evaluation erfolgen.<br />

Die Allokation von Organen erfolgt auch für HU-Patienten nach den in <strong>der</strong> Tabelle (s.<br />

1.1) dargestellten Regeln.<br />

Innerhalb <strong>der</strong> HU-Patienten wird bei <strong>der</strong> Allokation zunächst die Ischämiezeit und<br />

danach die Wartezeit berücksichtigt. Der HU-Status gilt für die Dauer von sieben<br />

Tagen, er muss nach Ablauf dieser Frist erneut begründet werden.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!