21.01.2013 Aufrufe

Drive 1/2009 - Golfclub Pfalz

Drive 1/2009 - Golfclub Pfalz

Drive 1/2009 - Golfclub Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1616<br />

Rotary Club Deidesheim –<br />

Die Stiftung Paula Wittenberg,<br />

eine professionelle Ergänzung des<br />

Rettungswesens für kleine Patienten.<br />

Die Preisverteilung wurde von Uwe<br />

Knebel und Peter Berberich durchgeführt.<br />

Reimer Wittenberg erläuterte kurz<br />

wofür die Stiftung Paula Wittenberg<br />

steht und wofür sie sich einsetzt.<br />

Es geht um Rettung von Säuglingen,<br />

Kleinkinder und Kinder. Das wichtigste<br />

ist der Ersthelfer. Die Ausbildung von<br />

Kindernotärzten und die Anschaffung<br />

eines Kindernotarztwagens sind nur<br />

dann sinnvoll, wenn bereits die<br />

Ersthelfer vor Ort kleine Patienten<br />

richtig versorgen können. Kinder<br />

bedürfen spezieller Techniken bei der<br />

Reanimation. Die Stiftung Paula<br />

Wittenberg in Kooperation mit dem<br />

Roten Kreuz leistet Zuschüsse für Kurse<br />

„Erste Hilfe am Kind“.<br />

In Speyer wurde ein Kindernotarztsystem<br />

bereits im Februar 2002 eingeführt.<br />

Eindrucksvoll ist die Zahl von<br />

über 1.000 Einsatzfahrten des<br />

Brutto:<br />

1. Georg Brauer, Neil Lubbock,<br />

Susanne Mugler, Harald Mugler 48 Pkt.<br />

2. Karl Hoffmann, Claus Klein,<br />

Claudia Sturm, Ayhan Diler 46 Pkt.<br />

3. Christian Pfeiffer, Susanne Pfeiffer,<br />

Maximilian Pfeiffer, Ralf Katzenmeier 42 Pkt.<br />

Netto:<br />

1. Götz Schartner. Volker Föhr,<br />

Jürgen Quell, Petra Quell 70 Pkt.<br />

2. Rüdiger Dworschak, Dr. Stefan Webendörfer,<br />

Susanne Webendörfer, Birgit Dworschak-Keppler 68 Pkt.<br />

3. Joachim Krause, Reimer Wittenberg,<br />

Margit Klein 68 Pkt.<br />

Nearest-to-the-Pin Herren<br />

Harald Mugler Bahn 12 2,10m, Karl Hoffmann Bahn 7,<br />

5,19m<br />

Nearest-to-the-Pin Damen<br />

Gerlinde Werling Bahn 6, Inka Wagner-Schulze Bahn 15<br />

Longest drive Herren:<br />

Kalr-Heinz Ertmer und Volker Vöhr<br />

Longest <strong>Drive</strong> Damen:<br />

Gerlinde Werling und Inka Wagern-Schulze<br />

Kindernotarztwagens. Die<br />

Anschaffung des<br />

Fahrzeugs kostete 75.000<br />

EUR. Die Stiftung hat<br />

davon 25-50% übernommen.<br />

Weitergehende<br />

Informationen finden Sie<br />

im Internet:<br />

www.stiftung-paula-wittenberg.de<br />

Reimer Wittenberg gab<br />

dann noch praktische Tips<br />

wie man zum Beispiel vermeiden<br />

kann, dass die 30.<br />

Flasche Rotwein am runden<br />

Geburtstag in den v. l.: Reimer Wittenberg, Margit Klein und Joachim Krause<br />

Keller wandert. Einfach auf<br />

Geschenke verzichten und<br />

an die Stiftung weiterreichen.<br />

Konto:<br />

Stiftung Paula Wittenberg<br />

Sparkasse Rhein-Haardt<br />

BLZ 546 512 40,<br />

Kto. 161 161 5<br />

Nach diesen ernsten<br />

Themen zurück zu einem schönen<br />

Golftag. Texas Scramble wurde gespielt<br />

und es gab nahezu an jedem Loch eine<br />

Aktion mit der Möglichkeit Gutes zu<br />

tun. An der 4 z. B. nearest-to-the-<br />

Champagner steckte die Flasche im<br />

Bunker. Jochen Twelker übernahm mit<br />

launigen Worten die Siegerehrung. Eine<br />

große Tombola und Bilderversteigerung<br />

brachte zusätzlich Geld in die<br />

Stiftungskasse.<br />

Der Tombolatisch war gut gefüllt.<br />

Der Kindernotarztwagen.<br />

Lars Wittenberg mit seinem Sohn Ben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!