22.01.2013 Aufrufe

s. Programmheft - Freundeskreis Schloss Beuggen eV

s. Programmheft - Freundeskreis Schloss Beuggen eV

s. Programmheft - Freundeskreis Schloss Beuggen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Gemeindearbeit EEB-Regional<br />

Sa. 29. Juni, 9.30-18 Uhr Schopfheim<br />

„Im Namen unserer Kirchengemeinde...“<br />

22<br />

Freie Formen der Rede und Begrüßung<br />

Schneller als gedacht ergibt es sich: Mir fällt es zu, öffentlich<br />

ein paar Worte zu sprechen: Eine Begrüßung im<br />

Gottesdienst oder beim Gemeindefest; einen Referenten<br />

willkommen heißen; die Verabschiedung eines Mitarbeitenden,<br />

... Oder ich überbringe bei einem Geburtstagsbesuch<br />

die Grüße der Gemeinde. Wie mache ich das (am<br />

besten)? Welche Form, welche Worte, welches Auftreten<br />

passt zu welchem Anlass? Wie kommt rüber, was ich sagen<br />

will? Wie präsentiere ich mich nicht nur mit Worten,<br />

sondern mit meinem ganzen Körper?<br />

Der Workshop will helfen, mit den genannten Herausforderungen<br />

gut umgehen zu können – für sich und für die<br />

anderen. So, dass es sogar Freude machen kann!<br />

Ort: Schopfheim, Evang. Gemeindehaus der Gemeinde<br />

St. Michael, Roggenbachstr. 1a / Zielgruppe: alle ehren-<br />

und hauptamtliche Mitarbeitende / Referent: Johannes<br />

Lehnert, Pfarrer, Liturgische-Präsenz-Trainer (CLIP), Zürich<br />

/ 25€ zuzügl. Verp�egungskosten in einer Lokalität<br />

/ Veranstaltende: EEB H-M und St. Michaelsgemeinde<br />

Schopfheim<br />

Trauer braucht eine<br />

Heimat<br />

BESTATTUNGEN FRANK<br />

Werderstraße 38, 79618 Rheinfelden<br />

07623 6611

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!