22.01.2013 Aufrufe

s. Programmheft - Freundeskreis Schloss Beuggen eV

s. Programmheft - Freundeskreis Schloss Beuggen eV

s. Programmheft - Freundeskreis Schloss Beuggen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Theologie EEB-Regional<br />

Mi. 30. Jan., 6., 20., 27. Feb., je 9.30-11h Schopfheim<br />

Am Anfang war … ?<br />

Glaube und Erfahrung trifft Wissen: Zur Frage nach<br />

dem Anfang der Welt<br />

Zu jeder Zeit versuchte der Mensch, Aussagen über den<br />

Beginn der Zeit und damit über die Bedeutung seiner<br />

Existenz zu formulieren: in Mythen, Märchen, religiöser<br />

Überlieferung und wissenschaftlicher Annäherung.<br />

Die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des vergangenen<br />

Jahrhunderts fordern zu einer neuen Diskussion<br />

dieses Themas auf. �aturwissenschaft und Theologie<br />

müssen erneut klären, in welchem Kontext sie über den<br />

sinnlich nicht zugänglichen Bereich des Anfangs sprechen<br />

und welchen Wirklichkeitsgehalt ihre Aussagen haben.<br />

Ort: Schopfheim, Kath. Gemeindehaus, Adolf-Müller-Str.<br />

10 / Leitung: Udo Bernecker, Pfarrer, Psychoanalytiker,<br />

Müllheim; Hubert Schindler, StD i.R., �aturwissenschaftler,<br />

Schopfheim / 30€ / Anmeldung an die EEB / Veranstaltende:<br />

EEB H-M und kath. Bildungswerk der Seelsorgeeinheit<br />

Mittleres Wiesental<br />

Do. 28. Feb., 7. und 21. März, je 20 Uhr Schopfheim<br />

Bibelwerkstatt: Die Apokalypse<br />

Die Krise als Erfolgsgeschichte der Sünde<br />

Ort: Schopfheim, Kath. Gemeindehaus, Adolf-Müller-Str.<br />

10 / Referent: Prof. Dr. theol. Dr. h.c. Francois Vouga,<br />

�eues Testament, Hochschule Wuppertal/Bethel / Eintritt<br />

frei / Veranstaltende: EEB H-M, Bildungswerk der Seelsorgeeinheit<br />

Mittleres Wiesental, Evang. Kirchengemeinde<br />

Schopfheim<br />

Do. 28. Feb.: Menschliche Verzwei�ung und Zusammenbruch<br />

der Schöpfung<br />

Apokalypse 8-11: Die sieben Posaunen<br />

Do. 7. März: Sinn der Menschengeschichte und Anfang<br />

der Hoffnung<br />

Apokalypse 4-7: Die sieben Siegel<br />

Do. 21. März: Gericht als Offenbarung des Glaubens<br />

Apokalypse 20-21: Die tausend Jahre und das himmlische<br />

Jerusalem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!