22.01.2013 Aufrufe

s. Programmheft - Freundeskreis Schloss Beuggen eV

s. Programmheft - Freundeskreis Schloss Beuggen eV

s. Programmheft - Freundeskreis Schloss Beuggen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EEB-Regional Kultur und Gesellschaft �<br />

Do. 14. März, 11. und 24. April, je 20 Uhr Rheinfelden<br />

Filmreihe: Lateinamerika<br />

Drei unterhaltsame lateinamerikanische Spiel�lme<br />

Ort: Rheinfelden, VHS, Hardtstr. 6, 07623/7240-0 / 5€ /<br />

Veranstaltende: EEB H-M und VHS Rheinfelden<br />

Do. 14. März: Domésticas – Hausangestellte<br />

Brasilien 2000, 90min, FSK 12, OmU - etliche Preise, u.a. 2001 Bester<br />

Film beim Cuiaba Film Festival; 2002 Grand Prix des Toulouse<br />

Rasanter Spiel�lm voller Witz und Humor, der ganz einfache<br />

Menschen hinter den Kulissen einer lateinamerikanischen<br />

Großstadt (hier: Sao Paolo) zu Haupt�guren macht:<br />

Die Hausangestellten. Eine schmissige Collage aus pseudo-dokumentarischen<br />

Interviews, Gesprächen der Frauen<br />

untereinander, Slowmotion und Zeitraffer, brasilianische<br />

Schlager, Samba und Rap.<br />

Do. 11. April: Qué tan lejos? – Wie weit noch?<br />

Ecuador 2006, 92min, FSK 12, OmU - etliche Preise, u.a.: Publikumspreis<br />

Ibero-America Festiva, Rio de Janeiro; Women´s View Award<br />

Zwei junge Frauen sind in Ecuador: Esperanza aus Barcelona<br />

will mit dem «Lonely Planet» im Rucksack eine<br />

andere Welt entdecken. Teresa studiert in der Hauptstadt<br />

Quito. Sie mag es nicht, wenn man ihr Land mit den Klischees<br />

der Reisebücher betrachtet. Über die Wahrnehmung<br />

der Unterschiede und übers Akzeptieren, dass es<br />

sie gibt, kommen schließlich beide Frauen gemeinsam<br />

weiter. Ein vergnüglich-anregender Film über das Reisen<br />

als Parabel auf das Leben und darüber wie sich Trugbilder<br />

und falsche Vorstellungen verändern können.<br />

Do. 24. April: El baño del Papa – Das große Geschäft<br />

Uruguay 2007, 98min, FSK 12, OmU – etliche Preise, u.a. 2007 Grand<br />

Prix (Cine en Construcción) in Cannes; 2008 Oscar-Beitrag Uruguay<br />

Papstbesuch von Johannes Paul II. 1988 in dem kleinen<br />

uruguayischen Dorf Melo: 50.000 Personen werden erwartet.<br />

Die Einheimischen denken, dass dieser Besuch<br />

wunderbar sein wird: für ihre Seele - und für ihr Portemonnaie.<br />

Der mittellose Familienvater Beto hat dazu die<br />

passende Idee: eine kostenp�ichtige öffentliche Toilette.<br />

Ehefrau Carmen und Tochter Silvia sollen Türhüterin und<br />

Klopapier-Anreicherin spielen. Schließlich kommt der<br />

Papst… Eine wunderbare kleine Geschichte, berührend,<br />

humorvoll und sanft in einem.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!