22.01.2013 Aufrufe

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Fränkisch-Crumbach

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Fränkisch-Crumbach

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Fränkisch-Crumbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fränkisch</strong>-<strong>Crumbach</strong> - 12 - Nr. 51/52/12<br />

<strong>und</strong> <strong>ein</strong>e Mittagspause <strong>ein</strong>gelegt werden. Von Blumberg Weiterfahrt<br />

mit dem Bus an den idyllisch gelegenen Titisee zu <strong>ein</strong>er<br />

Kaffeepause <strong>und</strong> Gelegenheit zu <strong>ein</strong>er kl<strong>ein</strong>en Schiffsr<strong>und</strong>fahrt.<br />

Anschl. Rückfahrt nach Stühlingen zum Hotel.<br />

4. Tag/So. 30.06.13: Insel Mainau<br />

Die traumhaft schöne Blumeninsel Mainau im Bodensee können<br />

Sie bei <strong>ein</strong>em weiteren Ausflug erk<strong>und</strong>en. Ein Ort mit langer<br />

aristokratischer Tradition <strong>und</strong> unvergleichlichem Ambiente.<br />

Das majestätische Schlossensemble steht in vollendeter Harmonie<br />

mit <strong>ein</strong>em der schönsten Parks Europas.<br />

Am Nachmittag Überfahrt mit der Fähre in das romantische<br />

Meersburg. Das bezaubernde alte Bodenseestädtchen, mit<br />

s<strong>ein</strong>en hübschen Geschäften in verwinkelten Gassen <strong>und</strong> dem<br />

alten <strong>und</strong> neuen Schloss, bietet interessante Ein- <strong>und</strong> Ausblicke.<br />

Ein letzter Halt kann noch an der berühmten Klosterkirche<br />

Birnau <strong>ein</strong>gelegt werden.<br />

5. Tag/Mo. 01.07.13: Heimreise<br />

In der Nähe von Singen liegt die Kräutergärtnerei „Syringa“,<br />

die seit über 20 <strong>Jahr</strong>en auf <strong>ein</strong>er Fläche von über 3 ha betrieben<br />

wird. Die Spezialgebiete sind Duftpflanzen <strong>und</strong> Kräuter,<br />

der Anbau von <strong>ein</strong>heimischem Wildblumensaatgut für die<br />

bekannten <strong>und</strong> ausgezeichneten Blumenwiesenmischungen<br />

sowie <strong>ein</strong> außergewöhnliches Angebot an Stauden- <strong>und</strong><br />

Strauchpäonien. Der Schaugarten lädt <strong>ein</strong> zum Verweilen <strong>und</strong><br />

wird Ihnen von 10.00 - ca. 11.00 Uhr mit <strong>ein</strong>er fachk<strong>und</strong>igen<br />

Führung näher vorgestellt. Nach dem Besuch der Kräutergärtnerei<br />

am Vormittag <strong>und</strong> der Mittagspause Rückfahrt über die<br />

Autobahn Stuttgart - Heilbronn oder Karlsruhe nach <strong>Fränkisch</strong>-<br />

<strong>Crumbach</strong>.<br />

Leistungen:<br />

• Hin- <strong>und</strong> Rückreise im modernen Reisebus<br />

• 4 x Übernachtung im Landgasthof-Hotel<br />

• 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

• 4 x 3-Gang-Abendmenü<br />

• Begrüßungstrunk<br />

• Besichtigung des Bauern- <strong>und</strong> Bulldogmuseums<br />

• Fähreüberfahrt Romanshorn - Friedrichshafen<br />

• Eintritt Insel Mainau<br />

• Fähreüberfahrt Staad - Meersburg<br />

• alle Ausflugsfahrten mit unserem Bus<br />

Teilnehmerpreis:<br />

EUR 398,- pro Person im Doppelzimmer bei 25 - 29 Pers.<br />

EUR 375,- pro Person im Doppelzimmer ab 30 Pers.<br />

EUR 40,- Einzelzimmer-Zuschlag<br />

Die Kosten für: Inselführung Insel Reichenau: pauschal bis 40<br />

Pers. 85.00 EUR, bis 50 Pers. 95,00 EUR, Sauschwänzlebahn:<br />

<strong>ein</strong>fache Fahrt ab 15 Pers. = 14.00 EUR pro Person, Kräutergarten<br />

„Syringa“ Führung: EUR 5,00/Person, werden vom Obst-<br />

<strong>und</strong> Gartenbauver<strong>ein</strong> übernommen.<br />

Weitere Informationen <strong>und</strong> Anmeldung ab sofort bis spätestens<br />

Ende Februar 2013 bei unserem 2. Vors. Hans Müller,<br />

Tel. 06164/1209.<br />

Neujahrsblasen des Posaunenchors<br />

am 1. <strong>und</strong> 6. Januar 2013<br />

Der Ev. Posaunenchor freut sich<br />

auf das Neujahrsblasen <strong>und</strong> den<br />

R<strong>und</strong>gang durch <strong>Fränkisch</strong>-<strong>Crumbach</strong><br />

am 1. Januar 2013, an dem<br />

die Bläser allen Bürgern <strong>ein</strong> <strong>gutes</strong><br />

<strong>neues</strong> <strong>Jahr</strong> wünschen. Die außenliegenden<br />

Straßen <strong>und</strong> die Bauernhöfe<br />

werden am 1. Sonntag<br />

des neuen <strong>Jahr</strong>es angefahren,<br />

dieser fällt 2013 auf den 6. Januar.<br />

Posaunenchor / Eig. Bericht<br />

Stammtisch des FC Bayern Fanclub<br />

Gersprenztal/Odenwald e.V.<br />

am Montag, dem 7. Januar 2013 um 19:30 Uhr in Reichelsheim,<br />

Ortsteil Rohrbach im Gasthaus „Zum Lärmfeuer“.<br />

Hallo <strong>Jahr</strong>gang 1940!<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, dem 9. Januar 2013, um 15 Uhr<br />

im Gasthaus „Die Linde“ bei Werner Horn.<br />

Bücherkiste macht Weihnachtsferien<br />

Da die Öffnungszeiten der Bücherkiste in diesem <strong>Jahr</strong> fast vollständig<br />

auf die Feiertage fallen, bleibt die Bücherei sowohl in<br />

der Weihnachtswoche als auch in der kompletten Silvesterwoche,<br />

also auch am Mittwoch, dem 2. Januar 2013, geschlossen.<br />

Wir freuen uns, Sie ab dem 8. Januar 2013 wieder zu den<br />

gewohnten Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen!<br />

<strong>Crumbach</strong>er Adventsgeschichten<br />

Das letzte Türchen geht auf!<br />

Abschlussveranstaltung<br />

Am 21. Dezember<br />

Um 19:00 Uhr<br />

Ein vielfältiges Programm für Groß <strong>und</strong> Kl<strong>ein</strong><br />

mit Texten, Musik <strong>und</strong><br />

weiteren Köstlichkeiten<br />

Projektraum von<br />

KULTURZEIT e.V.<br />

Erbacherstraße 28<br />

KULTURZEIT e.V. informiert<br />

<strong>Crumbach</strong>er Adventsgeschichten<br />

Infos: � 501951 o. 500360<br />

Türchen auf! Es wird vorgelesen!<br />

Warten auf <strong>Weihnachten</strong>? Das fällt uns in diesem <strong>Jahr</strong> nicht<br />

schwer. Langeweile hat in <strong>Fränkisch</strong>-<strong>Crumbach</strong> k<strong>ein</strong>e Chance,<br />

weil sich in der Adventszeit tagtäglich Türchen mit spannenden<br />

<strong>und</strong> ganz vielfältigen Überraschungen für alle Interessierten<br />

öffnen. Als am 11. Dezember die Mitglieder von Crooked Creek<br />

mitsamt ihren Familien in Haus Waldfrieden <strong>ein</strong>trafen, wurden<br />

sie von <strong>ein</strong>er fröhlich-erwartungsvollen R<strong>und</strong>e in Empfang<br />

genommen. In familiärer Atmosphäre konnte man das bunte<br />

Programm mit Musik, Geschichten <strong>und</strong> gem<strong>ein</strong>samem Singen<br />

so richtig genießen, während es draußen in dicken Flocken<br />

schneite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!