22.01.2013 Aufrufe

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Fränkisch-Crumbach

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Fränkisch-Crumbach

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Fränkisch-Crumbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fränkisch</strong>-<strong>Crumbach</strong> - 5 - Nr. 51/52/12<br />

Der andere Weg<br />

Je stiller wir sind, umso mehr hören wir.<br />

Je langsamer wir leben, umso mehr Zeit haben wir.<br />

Je mehr Liebe wir verschenken, umso reicher ist unser Herz.<br />

(Jochen Mariss)<br />

Zum Geburtstage<br />

22.12. Philipp Dörr, Erlau 1 86 <strong>Jahr</strong>e<br />

22.12. Margrit Fehl, Waldfrieden 1 76 <strong>Jahr</strong>e<br />

22.12. Kurt Katzenmeier, Darmstädter Str. 7a 72 <strong>Jahr</strong>e<br />

23.12. Elisabeth Kolax, Waldfrieden 1 87 <strong>Jahr</strong>e<br />

23.12. Annchen Keil, Eckgartenstr. 5 78 <strong>Jahr</strong>e<br />

26.12. Prof. Dr. Friedrich Eckst<strong>ein</strong>, Hagenstr. 14 79 <strong>Jahr</strong>e<br />

26.12. Karl-H<strong>ein</strong>z Hollmann, Heimstättenstr. 24 72 <strong>Jahr</strong>e<br />

27.12. Wilhelm Eitel, Rodenst<strong>ein</strong>er Str. 20 75 <strong>Jahr</strong>e<br />

27.12. Günther Engel, Auf der B<strong>ein</strong>e 1 74 <strong>Jahr</strong>e<br />

28.12. Luise Reeb, Darmstädter Str. 8 89 <strong>Jahr</strong>e<br />

28.12. Elisabete Böhm, Waldfrieden 1 89 <strong>Jahr</strong>e<br />

30.12. Adam Klinger, Darmstädter Str. 31 84 <strong>Jahr</strong>e<br />

30.12. Horst Krautwurst, Waldfrieden 1 73 <strong>Jahr</strong>e<br />

03.01. Georg Kohlbacher, Auf dem Zieglers 1 92 <strong>Jahr</strong>e<br />

03.01. Elfriede Grünewald, Bahnhofstr. 13 81 <strong>Jahr</strong>e<br />

04.01. Hans Lüdtke, Lichtenberger Str. 18 b 86 <strong>Jahr</strong>e<br />

06.01. Walter Weber, Allee 18 a 73 <strong>Jahr</strong>e<br />

10.01. Walter Frank, Brunnenweg 1 76 <strong>Jahr</strong>e<br />

Ferienspiele 2013<br />

Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte gut vormerken<br />

die Ferienspiele 2013 der Gem<strong>ein</strong>de Brensbach finden in der<br />

Zeit vom 29.7. bis 9.8.2013 statt. Der Kinder-Mit-Mach-Zirkus<br />

für Kinder von sieben bis dreizehn <strong>Jahr</strong>en wird in der Zeit vom<br />

29.7. bis 3.8.13 angeboten. Als Überraschung diesmal durchgehend<br />

von Montag bis Samstag mit Übernachtung. Die große<br />

Gala der Kinder findet am Samstagvormittag, den 3.8.2013,<br />

statt.<br />

Für die Ferienspiele werden noch weitere ehrenamtliche Helfer/innen<br />

gesucht, Mindestalter 15 <strong>Jahr</strong>e, ihr bekommt <strong>ein</strong>e<br />

kl<strong>ein</strong>e Aufwandsentschädigung sowie <strong>ein</strong>e Besch<strong>ein</strong>igung vom<br />

Jugendpfleger über den Erwerb sozialer Kompetenz, die ihr<br />

bei Bewerbungen für <strong>ein</strong>en Ausbildungs-/Arbeitsplatz vorlegen<br />

könnt. Vom Jugendpfleger werdet ihr auf eure verantwortungsvolle<br />

Tätigkeit vorbereitet. Erwartet wird Freude <strong>und</strong> Spaß an<br />

der Arbeit mit Kindern, <strong>ein</strong> Eingehen auf die Bedürfnisse der<br />

Kinder, Verantwortungsbewussts<strong>ein</strong>, Kreativität <strong>und</strong> auch Ausdauer.<br />

Woche der Kultur für Kinder im Alter von 8 bis 11 <strong>Jahr</strong>en<br />

Wo? im Gerhart-Hauptmann-Haus in Grasellenbach-Scharbach<br />

Wann? 24. März bis 28 März 2013<br />

Teilnehmergebühren? 80 Euro (incl. Unterkunft, Programm,<br />

Material, Verpflegung im Selbstversorgerhaus, d.h. die Kinder<br />

werden in den Küchendienst mit <strong>ein</strong>bezogen)<br />

Insgesamt 24 Kinder können teilnehmen. In der Kinder- Kultur-<br />

Woche (Osterferien) könnt ihr neue Fähigkeiten entdecken,<br />

kreativ s<strong>ein</strong>, gem<strong>ein</strong>sam Spaß haben, an vier Vormittagen<br />

arbeitet ihr in <strong>ein</strong>er festen Workshopgruppe (Theater, Kreatives,<br />

Natur <strong>und</strong> Bewegung, Film.) Nachmittags <strong>und</strong> abends<br />

stehen gem<strong>ein</strong>same freizeitpädagogische Angebote auf dem<br />

Programm. Abschluss bildet <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e Präsentation der Workshopgruppen<br />

am letzten Tag, zu der Eltern, Geschwister <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>e herzlich <strong>ein</strong>geladen sind.<br />

Ein Infoabend für Kinder <strong>und</strong> Eltern findet am 28.2.2013 statt.<br />

Anmeldeschluss: 21. Januar 2013, weitere Infos unter 06062<br />

70 3915 bei der Kinder- <strong>und</strong> Jugendförderung des Odenwaldkreises<br />

oder beim Jugendpfleger Klaus Overkamp, kls.overkamp@gmail.com<br />

Wenn die Eisglätte kommt<br />

Der Winter macht <strong>ein</strong>e Pause. Doch die Tage sind gezählt<br />

<strong>und</strong> erneuter Schnee lässt uns morgens nicht mehr in aller<br />

Ruhe unseren Kaffee trinken. Der Schnee muss vom Gehweg<br />

geräumt werden. Eine schweißtreibende Tätigkeit mitten<br />

im Winter. Damit der Gehweg trotz Schneeräumung nicht zur<br />

Rutschpartie wird, streuen wir. Doch das was wir streuen ist für<br />

unsere H<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Katzen, für unsere Autos, unser Schuhwerk<br />

<strong>und</strong> für die Bäume <strong>und</strong> Sträucher nicht egal. Tausalz ist für alle<br />

die schädlichste Alternative. Streuprodukte mit dem Blauen<br />

Engel, die vom Umweltb<strong>und</strong>esamt empfohlen werden, sind da<br />

wesentlich umweltfre<strong>und</strong>licher. Diese Produkte stumpfen die<br />

glatten Wege ab <strong>und</strong> schonen dabei Tierpfoten <strong>und</strong> Pflanzen<br />

<strong>und</strong> auch unser Schuhwerk. Auf der Homepage des Umweltb<strong>und</strong>esamtes<br />

ist unter der Kurzmeldung: Umweltfre<strong>und</strong>lich<br />

gegen Eis <strong>und</strong> Schnee, <strong>ein</strong>e Liste der Anbieter <strong>und</strong> Streumittel<br />

mit dem blauen Engel veröffentlicht.<br />

Umweltberatung des Abwasserverbandes Obere Gersprenz<br />

(angeschlossene Gem<strong>ein</strong>den Brensbach, Brombachtal, <strong>Fränkisch</strong>-<strong>Crumbach</strong>,<br />

Lindenfels <strong>und</strong> Reichelsheim)<br />

Ezyer Straße 5<br />

64395 Brensbach<br />

Tel. 06161 / 80934<br />

Fax 06161 / 80931<br />

e-mail: umweltberatung@av-oberegersprenz.de<br />

www.av-overegersprenz.de<br />

Unser Büro ist vormittags erreichbar<br />

Evang. Kirchengem<strong>ein</strong>de<br />

<strong>Fränkisch</strong>-<strong>Crumbach</strong><br />

Zu folgenden Veranstaltungen <strong>und</strong> Gottesdiensten laden wir<br />

herzlich <strong>ein</strong>:<br />

Freitag, 21. Dezember<br />

14.30 Uhr - 19.00 Uhr Jungbläser<br />

15.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst im Haus Waldfrieden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!