22.01.2013 Aufrufe

JAHRBUCH 2009 - Polizeisportvereinigung Graz

JAHRBUCH 2009 - Polizeisportvereinigung Graz

JAHRBUCH 2009 - Polizeisportvereinigung Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier geht’s um Zentimeter. Lisa Golob – die Zweitplatzierte des Damenbewerbes<br />

beim Sommerfest-Spangerlschießen.<br />

9. Bildungszentrum Steiermark<br />

10. Fachausschuss<br />

11. PI Weiz<br />

12. PolizeiSV-<strong>Graz</strong> Damen<br />

13. PI Fürstenfeld 3<br />

Der umfangreiche Meisterschafts- und<br />

Turnierkalender und die notwendigen<br />

Trainingseinheiten forderten von den<br />

männlichen und weiblichen Stockschützen<br />

einen Totaleinsatz, der nur<br />

mit der Begeisterung für diesen Sport<br />

möglich ist. Nicht zu vergessen der<br />

enorme organisatorische Aufwand, den<br />

Sektionsleiter Rudi Amon zu bewältigen<br />

hatte, war die Sektion in nicht weniger<br />

als 8 Meisterschafts-Klassen tätig. Hier<br />

sein gebündelter Bericht:<br />

Lieb, Ramschak, Hirt, Hirschmann und Juritsch<br />

holen sich den Turniersieg in Peggau.<br />

4mal Bronze zum Saisonabschluss<br />

2007/08<br />

Erfolgreich wurde die Saison 2007/08<br />

von der Stocksportjugend abgeschlossen.<br />

Die junge Junioren-U23 Sektionsauswahl<br />

(Durchschnittsalter 19 Jahre)<br />

holte beim ASVÖ-Landescup in Bad<br />

Mitterndorf und beim ASVÖ-Bundescup<br />

in St. Pölten/NÖ die Bronzemedaille.<br />

Stark auch die Sektionsgirls mit zwei<br />

Bronzemedaillen (Romana Saurer<br />

weibl.-U18 und Victoria Lieb weibl.-<br />

U16) bei der Ziel-Landesmeisterschaft<br />

<strong>2009</strong> in Passail.<br />

Saison 2008/09<br />

Damen – Aufbauarbeit trägt Früchte<br />

Immer stärker präsentiert sich die<br />

Damenmannschaft unter der Betreuung<br />

von Erich Kaiser. Wurde in der Wintermeisterschaft<br />

2008/09 durch Routinemangel<br />

Lehrgeld bezahlt, konnte die<br />

Mannschaft bei der Sommermeisterschaft<br />

<strong>2009</strong> bereits mit den routinierten<br />

Mannschaften mithalten. Auch bei<br />

Turnieren war die Mannschaft bereits<br />

den erfahrenen Mannschaften aus der<br />

Staats- und Bundesliga ebenbürtig.<br />

Zum Abschluss der Sommerbewerbe<br />

<strong>2009</strong> gewannen die Sektionsdamen<br />

31<br />

Eis- & stocKsport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!