22.01.2013 Aufrufe

JAHRBUCH 2009 - Polizeisportvereinigung Graz

JAHRBUCH 2009 - Polizeisportvereinigung Graz

JAHRBUCH 2009 - Polizeisportvereinigung Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tennis boomt wieder!<br />

27 Herren hatte Sektionsleiter<br />

Sepp Mikl für die Mannschafts-<br />

Meisterschaft des Steir. Tennisverbandes<br />

2008 gemeldet, und<br />

zwar für die allgemeine Klasse,<br />

Senioren 45 und Senioren 55.<br />

Waren es 2007 die Senioren<br />

55 die den Klassensieg und<br />

den Aufstieg in die Landesliga<br />

B schafften, konnte diesmal die<br />

„Einsermannschaft“ von Mannschaftsführer<br />

Armin Pfeffer den Klassensieg<br />

in beeindruckender Weise erreichen.<br />

Erst in der letzten Begegnung am 29.<br />

Juni 2008 gegen den bis dahin auch<br />

ungeschlagenen Union TC Stattegg<br />

sicherten Mag. Thomas Piber, Mag.<br />

Walter Schaffer, Walter Kriendlhofer,<br />

Harald Maier, Peter Zettinig, Stefan<br />

Großmann und Fritz Meier den Aufstieg<br />

in die nächst höhere Spielgruppe.<br />

Nach Abschluss der Sommermeisterschaft<br />

des Steir. Tennisverbandes<br />

mit einem 1. Platz der Herrenmannschaft<br />

in der 4. Klasse und einem 3.<br />

Platz der Senioren 45 in der 2. Klasse,<br />

konnten die Senioren 55 ihren Vorjahreserfolg<br />

nicht fortsetzen und steigen<br />

von der Landesliga B leider ab. Die<br />

Mannschaft war aber durch nicht zu<br />

ersetzende Ausfälle stark gehandicapt<br />

und wird sicher in der Sommermeisterschaft<br />

<strong>2009</strong> zu neuer Form finden.<br />

Sektionsleiter<br />

Josef Mikl<br />

Steir. Polizei-Landesmeister im Tennis 2008<br />

Arnold Wurm.<br />

Polizei-Landesmeisterschaft<br />

Tennis 2008<br />

Die erstmals von der <strong>Polizeisportvereinigung</strong><br />

<strong>Graz</strong> veranstaltetePolizei-Landesmeisterschaft<br />

im Tennis wurde am<br />

8. und 9. Juli auf der vereinseigenen<br />

Anlage in der Lagergasse<br />

zur Durchführung gebracht.<br />

In der Ausschreibung wurde<br />

unter anderem darauf hingewiesen,<br />

dass die Ergebnisse für die Teilnahmeberechtigung<br />

an der ÖPM-Tennis 2008<br />

herangezogen werden. Also nicht unbedingt<br />

ein Bewerb, der für Hobbyspieler<br />

ausgerichtet bzw. gedacht war. Da auch<br />

keine Erfahrungswerte über die mög-<br />

Steir. Polizei-Landesmeisterin im Tennis 2008<br />

Mag. Andrea Erhart.<br />

liche Anzahl der Teilnehmer vorlagen,<br />

war es für Sektionsleiter Sepp Mikl sehr<br />

schwierig, eine Detailplanung vorzunehmen.<br />

Es war jedoch ein B-Bewerb vorgesehen,<br />

um jeden Spieler zumindest<br />

zwei Begegnungen zu ermöglichen,<br />

Dass es auf Anhieb geklappt hat, war<br />

die erfreuliche Überraschung für alle die<br />

sich zur Teilnahme entschieden haben.<br />

Für den Herrenbewerb gab es 26 Nennungen,<br />

wobei 18 in den 32-Raster für<br />

den Hauptbewerb mit einer ITN (International<br />

Tennis Number) gelost werden<br />

konnten und sich somit als Spieler<br />

auswiesen, die im Meisterschaftsbetrieb<br />

des Steir. Tennisverbandes in ihren<br />

67<br />

TENNIS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!