22.01.2013 Aufrufe

8,03 MB - Weißkirchen in Steiermark

8,03 MB - Weißkirchen in Steiermark

8,03 MB - Weißkirchen in Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong> schneearmer, stürmischer W<strong>in</strong>ter<br />

liegt h<strong>in</strong>ter uns, das Osterfest vor uns.<br />

Somit ist es wieder an der Zeit, Sie<br />

liebe Weißkirchner<strong>in</strong>nen und Weißkirchner<br />

über die kommunale Arbeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Weißkirchen</strong> zu <strong>in</strong>formieren.<br />

Der Voranschlag für das Haushaltsjahr<br />

2008 wurde <strong>in</strong> der Sitzung vom<br />

13.12.2007 e<strong>in</strong>stimmig beschlossen.<br />

Nähere Angaben zum Budget 2008<br />

entnehmen Sie bitte den Ausführungen<br />

auf Seite 2.<br />

Ich werde an dieser Stelle wieder die<br />

Gelegenheit nutzen, um Ihnen e<strong>in</strong>ige<br />

Neuigkeiten unserer Marktgeme<strong>in</strong>de<br />

vorzustellen.<br />

E<strong>in</strong>kaufsmarkt<br />

In den letzten Jahren wurde von Seiten<br />

der Weißkirchner Geme<strong>in</strong>devertretung<br />

sehr viel für die Sicherung der Nahversorgung,<br />

speziell am Lebensmittelsektor,<br />

versucht. Jetzt ist es soweit - e<strong>in</strong> fertiges<br />

Projekt liegt am Tisch.<br />

Am geme<strong>in</strong>deeigenen Grundstück <strong>in</strong> der<br />

Stubalpenstraße, wo e<strong>in</strong>st die Kunstmühle<br />

Turnauer gestanden ist, wird e<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>kaufsmarkt erbaut. Dieser besteht<br />

aus e<strong>in</strong>em Unimarkt (Geschäftsfläche:<br />

rund 500 m²) und e<strong>in</strong>em Drogeriemarkt<br />

Schlecker (Geschäftsfläche: rund 200<br />

m²). Die Bauverhandlung f<strong>in</strong>det noch im<br />

März 2008 statt und die Fertigstellung<br />

soll noch im Sommer 2008 erfolgen.<br />

Betreiber dieses Marktes wird unser<br />

beliebter Kaufmann Ferd<strong>in</strong>and Schandl<br />

se<strong>in</strong>.<br />

U n s e r<br />

<strong>Weißkirchen</strong><br />

Liebe Weißkirchner<strong>in</strong>nen!<br />

Liebe Weißkirchner!<br />

Mit diesem Projekt soll Folgendes bewirkt<br />

werden:<br />

• E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeit für alle<br />

Weißkirchner (auch ohne PKW);<br />

• Belebung des Ortszentrums;<br />

• Steigerung der Personenfrequenz im<br />

Ort - dadurch Sicherung der<br />

bestehenden Gewerbebetriebe;<br />

• Stärkung des Marktes als regionales<br />

Zentrum;<br />

• Neuansiedelung von Betrieben im Ort;<br />

• Verh<strong>in</strong>derung des Kaufkraftabflusses;<br />

• Neue, zusätzliche Arbeitsplätze;<br />

• Abwanderung der Betriebe an den<br />

Ortsrand verh<strong>in</strong>dern;<br />

Jubiläumszeltfest<br />

Nach zehnjähriger Pause wird vom 27.<br />

Juni 2008 bis 29. Juni 2008 wieder e<strong>in</strong><br />

Zeltfest <strong>in</strong> <strong>Weißkirchen</strong> abgehalten werden.<br />

Veranstalter s<strong>in</strong>d der Musikvere<strong>in</strong><br />

<strong>Weißkirchen</strong> (145-jähriges Bestandsjubiläum)<br />

und der FC Askö Raiffeisen <strong>Weißkirchen</strong><br />

(30-jähriges Bestandsjubiläum).<br />

Auch die Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Weißkirchen</strong><br />

(555 Jahre Markt <strong>Weißkirchen</strong>) wird den<br />

genannten Vere<strong>in</strong>en helfend zur Seite<br />

stehen. Das genaue Programm wird noch<br />

zeitgerecht bekannt gegeben.<br />

Weißkirchner Fasch<strong>in</strong>g<br />

Der Fasch<strong>in</strong>g 2008 war so kurz wie schon<br />

lange nicht. Umso mehr bedanke ich<br />

mich beim Männergesangsvere<strong>in</strong> <strong>Weißkirchen</strong>,<br />

beim F-E<strong>in</strong>klang <strong>Weißkirchen</strong>,<br />

bei der Theaterrunde <strong>Weißkirchen</strong> und<br />

beim Musikvere<strong>in</strong> <strong>Weißkirchen</strong>, vor allem<br />

aber bei den Hauptverantwortlichen des<br />

Abendprogramms, Walter Pristauz und<br />

Hans Hofer, für die Durchführung der<br />

Weißkirchner Fasch<strong>in</strong>gsgaudi, welche<br />

wieder alle Besucher begeistert hat.<br />

Ebenfalls gilt me<strong>in</strong> Dank der Frauenbewegung<br />

<strong>Weißkirchen</strong> für die Gestaltung<br />

www.weisskirchen.steiermark.at<br />

des Weißkirchner K<strong>in</strong>derfasch<strong>in</strong>gs am<br />

Fasch<strong>in</strong>gssonntag, sowie dem Pfarrk<strong>in</strong>dergarten,<br />

der Volksschule und der<br />

Hauptschule für die Abhaltung des<br />

Fasch<strong>in</strong>gstreibens am Fasch<strong>in</strong>gdienstag.<br />

Geschätzte Mitbürger<strong>in</strong>nen<br />

und Mitbürger!<br />

Sie sehen, dass <strong>in</strong> der Marktgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Weißkirchen</strong> e<strong>in</strong>iges bewegt wird. Ich<br />

bitte Sie, wie immer im Frühjahr, dem<br />

Blumenschmuck <strong>in</strong> unserem Ort größtes<br />

Augenmerk zu schenken, damit wir uns<br />

alle daran erfreuen können.<br />

Ich hoffe mit dieser Frühl<strong>in</strong>gsausgabe<br />

von „Unser <strong>Weißkirchen</strong>“ wieder Ihr<br />

Interesse für unsere schöne Marktgeme<strong>in</strong>de<br />

geweckt zu haben und wünsche<br />

allen Weißkirchner<strong>in</strong>nen und Weißkirchnern<br />

e<strong>in</strong> frohes Osterfest.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

<strong>03</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!