22.01.2013 Aufrufe

Flyer Herstellungserlaubnis - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Flyer Herstellungserlaubnis - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Flyer Herstellungserlaubnis - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLGEMEINE HINWEISE SO FINDEN SIE UNS<br />

Klinik-Apotheke<br />

Leiter: Dr. rer. nat. Holger Knoth<br />

Adresse<br />

Fetscherstraße 74<br />

01307 Dresden<br />

Telefon 0351 458-2330<br />

Telefax 0351 458-4337<br />

E-Mail apotheke@uniklinikum-dresden.de<br />

Internet http:/klinikapotheke.uniklinikum-dresden.de<br />

Sachkundige Person<br />

Leiterin der Qualitätskontrolle<br />

Dipl.-Pharm. Anne-Kathrin Stier<br />

Leiterin der Herstellung<br />

Stufenplanbeauftragte/ Informationsbeauftragte<br />

Dr. rer. nat. Ina-Maria Klut<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong><br />

<strong>Carl</strong> <strong>Gustav</strong> <strong>Carus</strong> Dresden (AöR)<br />

Fetscherstraße 74<br />

01307 Dresden<br />

Klinik-Apotheke Haus 1<br />

Herstellung Haus 31<br />

Klinik-Apotheke<br />

Kurzinformationen zur<br />

<strong>Herstellungserlaubnis</strong> für<br />

klinische Prüfpräparate<br />

nach § 13 AMG


Klinik-Apotheke<br />

<strong>Herstellungserlaubnis</strong> nach § 13 AMG<br />

Seit Mai 2004 ist die Klinik-Apotheke im Besitz der<br />

<strong>Herstellungserlaubnis</strong> nach § 13 AMG für das<br />

Herstellen von klinischen Prüfpräparaten.<br />

Damit ist die Klinik-Apotheke die erste Sächsische<br />

Krankenhausapotheke, die berechtigt ist, klinische<br />

Prüfpräparate außerhalb des üblichen<br />

Apothekenbetriebes für die Bundesrepublik<br />

Deutschland und andere Mitgliedsstaaten der<br />

Europäischen Union herzustellen.<br />

Die Fertigung erfolgt GMP- und GCP konform<br />

unter spezieller Berücksichtigung der<br />

Anforderungen des EU-GMP-Leitfadens Annex 13.<br />

Klinik-Apotheke<br />

Unsere Leistungen<br />

Wir unterstützen Ihr Prüfzentrum in folgenden Punkten:<br />

�Prüfung des Anforderungsprofiles und der Umsetzung-<br />

möglichkeiten<br />

�Beschaffungsmanagement für Ausgangs- und<br />

Packmaterialien<br />

�GMP-konforme Herstellung und Prüfung<br />

�Verblinden von Prüf- und Vergleichspräparaten<br />

�Verpackungsdesign und Etikettendruck<br />

�Randomisierung nach Vorlage und Erstellung der<br />

Notfallkuverts<br />

�Versand an Prüfzentren<br />

�Dokumentation von Bestand und Versand<br />

�Lagerung, Rückführung und Entsorgung nicht<br />

eingesetzter klinischer Prüfpräparate<br />

�Dokumentation, bei Bedarf mehrsprachig<br />

Wir stellen sicher, dass<br />

die klinischen Prüfpräparate GMP (Good Manufacturing<br />

Practice) und GCP –konform (Good Clinical Practice)<br />

hergestellt werden.<br />

Leistungsumfang<br />

Das Herstellen von klinischen Prüfpräparaten<br />

bezieht sich auf feste Darreichungsformen:<br />

�Pulver<br />

�Granulate<br />

�Tabletten<br />

�überzogene Tabletten<br />

�Hartkapseln<br />

�Weichkapseln<br />

mit folgenden Herstellungsschritten:<br />

�Umfüllen<br />

�Verpacken<br />

�Verblinden<br />

�Randomisieren<br />

Das Kennzeichnen von Arzneimitteln zur klinischen<br />

Prüfung bezieht sich außerdem auf:<br />

�Zubereitungen zur Inhalation<br />

�Sterile Arzneimittel, z.B. Parenteralia<br />

�Zubereitungen zur Anwendung am Auge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!