22.01.2013 Aufrufe

Marktübersicht eBay-Verkäufertools - MECK

Marktübersicht eBay-Verkäufertools - MECK

Marktübersicht eBay-Verkäufertools - MECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

1 <strong>eBay</strong> – Vom Flohmarkt zur B2C-Verkaufsplattform<br />

Als im Jahr 1995 der Vorläufer des heute bekannten <strong>eBay</strong> in den USA gegründet wurde, war<br />

kaum absehbar, welch enormes wirtschaftliches Potenzial in der gerade entstandenen Verkaufsplattform<br />

stecken würde. Einst fast ausschließlich als Privatverkaufsplattform für Gebrauchtwaren<br />

genutzt, entdeckten im Laufe der Jahre immer mehr gewerbliche Anbieter<br />

den Reiz der inzwischen weltweit verbreiteten Plattform für den professionellen Vertrieb von<br />

Neuware.<br />

Fast 14 Jahre später ist <strong>eBay</strong> der größte Online-Marktplatz weltweit. Neben privaten Versteigerungen<br />

wird die Vielzahl der angebotenen Produkte von professionellen Verkäufern<br />

gestellt. Im Jahr 2007 wurden laut <strong>eBay</strong> über 2,3 Milliarden Artikel im Wert von insgesamt<br />

59,35 Milliarden US-Dollar versteigert. Der Börsenwert des Unternehmens betrug im<br />

März 2008 rund 25,62 Milliarden Euro.<br />

In den meisten Regionen ist <strong>eBay</strong> de facto konkurrenzlos. In Deutschland fristen trotz geringeren<br />

Auktionsgebühren bzw. zusätzlichen Auktionsarten beispielsweise hood.de<br />

(www.hood.de) oder AuVito (www.auvito.de) am Markt ein Nischendasein. In der Schweiz<br />

sowie Österreich ist Ricardo (www.ricardo.ch) der größte Internet-Auktionsmarktplatz. In<br />

Polen ist Allegro (www.allegro.pl) marktführend, in China wurde <strong>eBay</strong> von Taobao<br />

(www.taobao.com) verdrängt. Betrachtet man zusätzlich Handelsplattformen, ist Amazon<br />

(www.amazon.com) als wichtiger Konkurrent zu nennen. Hier werden die Preise ausschließlich<br />

klassisch vom Verkäufer festgelegt. Um Amazon weiter zu bedrängen, entschloss sich<br />

<strong>eBay</strong> Mitte 2009 Markenshops einzugliedern, in denen große Markenanbieter ihre Produkte<br />

gezielt bei <strong>eBay</strong> bewerben können, um so von der großen Reichweite der Verkaufsplattform<br />

zu profitieren.<br />

Die Finanzierung der <strong>eBay</strong>-Plattform erfolgt generell durch Transaktionsgebühren der Verkäufer.<br />

Möchte ein Verkäufer Dienstleistungen beim Online-Auktionshaus anbieten, so fallen<br />

Gebühren einerseits für das Einstellen der Dienstleistung in den Marktplatz sowie andererseits<br />

für die erfolgreiche Vermittlung durch <strong>eBay</strong> an. Für private wie gewerbliche Anbieter<br />

fallen je nach Produktkategorie und abhängig von anderen Faktoren wie Mitgliedschaft oder<br />

Verkaufstyp zwischen fünf und 20 Prozent für <strong>eBay</strong>-Verkaufsgebühren an.<br />

Darüber hinaus können weitere Kosten für PayPal-Transaktionen hinzukommen. Paypal<br />

(www.paypal.de) ist ein von <strong>eBay</strong> aufgekauftes Micropayment-System, über das der Käufer<br />

dem Verkäufer den zu entrichtenden Betrag zeitverzugsfrei übermitteln kann. Die Vorteile<br />

für den Kunden sind die hohe Transaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zur klassischen<br />

Überweisung sowie der Versicherungsschutz durch Paypal. Dieser erlaubt es dem Käufer,<br />

bei Unstimmigkeiten im Notfall den Betrag über Paypal zurückzufordern. Die Transaktionskosten<br />

belaufen sich bei Nutzung des Dienstes bei etwa zwei Prozent und werden überwiegend<br />

direkt vom Verkäufer getragen.<br />

Dass sich die Verkaufsplattform <strong>eBay</strong> trotz der hohen Gebühren durchsetzen konnte, beweisen<br />

die fortlaufend zunehmenden Umsatzzahlen. Im Jahr 2007 konnte <strong>eBay</strong> insg.<br />

7672,3 Millionen USD Umsatz erwirtschaften, knapp 700 Millionen USD mehr als noch im<br />

Vorjahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!