22.01.2013 Aufrufe

PDF-Download - KPWT

PDF-Download - KPWT

PDF-Download - KPWT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weißes Brauhaus Kelheim<br />

Ohne ihn würde es heute vielleicht<br />

überhaupt kein Weißbier geben. sicher ist: der<br />

schneider-Weisse-gründer, georg I. schneider,<br />

bewahrte das obergärige gebräu vor der Ver-<br />

gessenheit. zu seinen lebzeiten kamen gerade<br />

die untergärigen biere in Mode und so wurde die<br />

Weißbierproduktion vielerorts eingestellt. der<br />

Weißbierpionier wollte das nicht hinnehmen: Als<br />

erster bürgerlicher erwarb er das Weißbierbraurecht,<br />

das bis dahin allein einem bestimmten<br />

Adelsgeschlecht vorbehalten war, und gründete<br />

mit seinem sohn georg II. die brauerei georg<br />

schneider & sohn. gemeinsam kauften sie das<br />

Weisse bräuhaus in München im tal und brauten<br />

dort 1872 ihre erste schneider Weisse. damit<br />

retteten die beiden nicht nur die zukunft des<br />

obergärigen gebräus, sondern auch bayerische<br />

genusskultur und lebensart.<br />

Inzwischen leitet georg VI. schneider das unabhängige<br />

Familienunternehmen. An der erfolgstradition<br />

hält der brauereichef konsequent fest:<br />

dazu gehören das glühende bekenntnis zum<br />

reinheitsgebot, die erste gärung im offenen<br />

bottich, bei der brauer die obergärige hefe von<br />

hand abschöpfen und die anschließende Flaschengärung.<br />

Unkonventionell und bunt ist dagegen<br />

das erscheinungsbild seiner Weißbiere:<br />

die etiketten hat der braukünstler selbst gemalt<br />

und die gestaltung konsequent vom geschmack<br />

abgeleitet.<br />

Brauprozess/Bierprobe<br />

schneider Weisse spielt die gesamte bandbreite<br />

der Weißbierklaviatur und wird für seine Kreationen<br />

bei bierwettbewerben regelmäßig international<br />

ausgezeichnet: die alten Klassiker sind<br />

tAP7 Unser Original, das nach dem Originalrezept<br />

von 1872 gebraut wird, und tAP6 Unser<br />

Aventinus, das älteste Weizenstarkbier der Welt.<br />

dazu haben sich im lauf der zeit tAP1 Meine<br />

blonde Weisse, tAP2 Mein Kristall und auch<br />

tAP3 Mein Alkoholfreies gesellt, das die stiftung<br />

Warentest kürzlich zum sieger unter den alkoholfreien<br />

Weißbieren kürte. eine recht neue Interpretation<br />

ist das hopfenbetonte tAP4 Mein grünes,<br />

das zum beispiel gut zu spargel passt. extreme<br />

biere sind die hopfenbombe tAP5 Meine hopfenweisse<br />

und der Aventinus eisbock. beide zeigen,<br />

wie weit Weißbiergeschmack gehen kann.<br />

Nicht nur an die herstellung, auch an den Verkauf<br />

werden hohe Ansprüche gestellt. so ist<br />

das Weisse bräuhaus g. schneider & sohn die<br />

einzige brauerei, die ausschließlich ausgebildete<br />

biersommeliers im Außendienst beschäftigt. Weiterbildung<br />

ist ohnehin ein thema, auf das großen<br />

Wert gelegt wird. dies mag mit ein grund dafür<br />

gewesen sein, dass das Unternehmen unter<br />

georg VI. schneider zum Arbeitgeber des Jahres<br />

gekürt wurde. Vorbildlich ist auch das Umweltmanagement<br />

der brauerei: das energiekonzept<br />

ist auf nachwachsende rohstoffe ausgerichtet,<br />

mit einer holzhackschnitzelheizung im Kern.<br />

Freunde haben die schneider-Weisse-spezialitäten<br />

überall dort, wo das besondere geschätzt<br />

wird, in inzwischen mehr als 30 ländern der<br />

Welt.<br />

der <strong>KPWT</strong>-Berater<br />

Norbert Bolf<br />

<strong>KPWT</strong>-Landshut<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!