22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/10 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 2/10 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 2/10 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Hannover-Fahrt: <strong>Zoo</strong> und mehr<br />

18. - 19. September 20<strong>10</strong><br />

40.000 Besucher wollten in Hannover<br />

an den Pfingsttagen die neue kanadische<br />

Erlebniswelt Yukon Bay sehen und bescherten<br />

damit dem <strong>Zoo</strong> einen Rekordbesuch.<br />

Yukon Bay bietet auf 22.000<br />

qm eine neue Heimat für über <strong>10</strong>0 Tiere<br />

in 15 Arten, darunter Eisbären, Präriehunde,<br />

Schnee-Eulen, Waldbisons,<br />

Timberwölfe, Karibus, Seebären und<br />

Kegelrobben. Völlig überraschend in<br />

den nordischen Breiten leben auf einem<br />

Schiff im Hafen auch Pinguine. In dreißigmonatiger<br />

Bauzeit entstand das rund<br />

35 Millionen Euro teure Projekt. 18.000<br />

Bäume und Sträucher, riesige Mengen<br />

von Natursteinen, Holzhäuser und die<br />

Salzwasser-Wellenanlage im Hafenbecken<br />

zaubern eine authentische kanadische<br />

Welt - mitten in Hannover. Für<br />

den Kenner <strong>des</strong> Hannoveraner <strong>Zoo</strong>s ist<br />

es keine Überraschung, dass auch Yukon<br />

Bay viele interessante Einzelheiten<br />

aus der kanadischen Hafenstadt zeigt,<br />

die manche <strong>Info</strong>rmation auch außerhalb<br />

der Tierwelt vermittelt. Der Nachbau<br />

einer historischen Lokomotive, alte<br />

Bergwerkstollen, eine Sägemühle, das<br />

Ensemble der Holzhäuser am Hafenbecken<br />

und eine Goldwaschanlage laden<br />

zu einem Spaziergang durch ein kleines<br />

nordamerikanisches Städtchen im 19.<br />

Jahrhundert ein.<br />

Unsere <strong><strong>Verein</strong>s</strong>mitglieder haben - wie<br />

bereits im Flamingo 1/<strong>10</strong> angekündigt<br />

- die Möglichkeit, diese Attraktion und<br />

viele weitere zoologische Leckerbissen<br />

bei einer Wochenendreise zu erleben.<br />

Sie erfahren dann auch, wie die Pinguine<br />

an den Yukon River gelangten.<br />

Übrigens sind bereits zwei der fünf in<br />

diesem Jahr erwarteten kleinen Elefanten<br />

geboren, vielleicht können wir<br />

dann im September alle fünf bewundern.<br />

Selbstverständlich werden wir bei<br />

unserer <strong>Zoo</strong>führung auch die anderen<br />

Themenwelten Sambesi, Dschungelpalast,<br />

Meyers Hof, Gorillaberg, Mullewapp<br />

und Outback besuchen.<br />

Am Samstag stehen die Herrenhäuser<br />

Gärten im Mittelpunkt. Eine Führung<br />

wird für den fachlichen Hintergrund<br />

sorgen. Das abendliche Feuerwerk im<br />

Großen Garten ist dann der stimmungsvolle<br />

Abschluss <strong>des</strong> ersten Tages.<br />

Die Kosten für diese Wochenendreise<br />

betragen 135,00 Euro pro Person im<br />

Doppelzimmer, 155,00 Euro im Einzelzimmer.<br />

Der Preis enthält:<br />

- Fahrt im Komfortreisebus der Firma<br />

Weilke aus Greven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!