22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/10 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 2/10 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 2/10 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Museumspädagogische Führung<br />

<strong>des</strong> Naturkundemuseums:<br />

„Der Schatz im Messelsee“<br />

Haare, Federn, Panzerteile und<br />

weitere geheimnisvolle Objekte<br />

helfen euch im dämmrigen Regenwald<br />

bei der Schatzsuche.<br />

Dabei begegnen euch fossile Urpferde<br />

und Fingertiere, Fledermäuse<br />

und Ameisenbären. Spielerisch<br />

entdeckt ihr interessante<br />

Details zur Biologie und Entwicklungsgeschichte<br />

einiger dieser 47<br />

Millionen Jahre alten Tiere. Mit<br />

Hilfe von Malbögen nimmt der<br />

Messelsee mit seinem Ufer und<br />

dem angrenzenden Regenwald vor<br />

Euren Augen eine farbige Gestalt<br />

an. Auf eurer Zeitreise folgt ihr<br />

den Messeltieren bis in die heutige<br />

Zeit und begegnet vor der Schatzkammer<br />

„echten“ Präparaten von<br />

verwandten und ähnlichen Tieren.<br />

Die Veranstaltung wird von unserem<br />

Mitglied Dörthe Heveling<br />

begleitet.<br />

Dienstag, den 18. Januar 2011<br />

15.00 bis 16.30 Uhr<br />

Treffpunkt: an der Kasse im Naturkundemuseum<br />

für Kinder von 7 bis <strong>10</strong> Jahren<br />

Anmeldung: bitte bis spätestens 13. Januar 2011<br />

Kosten: 3,- Euro<br />

Anmeldungen zum Juniorclub<br />

Die Sache mit den Abmeldungen<br />

Leider blieben auch im zurückliegenden<br />

Halbjahr bei einer Reihe von<br />

eigentlich “ausgebuchten“ Veranstaltungen<br />

einige Plätze frei, weil<br />

angemeldete Kinder nicht erschienen<br />

oder erst am Tag der Veranstaltung<br />

abgemeldet wurden.<br />

Bitte geben Sie mir möglichst<br />

frühzeitig Bescheid, wenn Ihr Kind<br />

ausfallen muss - in der Regel führe<br />

ich eine Warteliste.<br />

Sie erreichen mich am liebsten per<br />

E-Mail unter info@zoo-verein.de<br />

oder durchgehend telefonisch<br />

unter 0251 31 15 23.<br />

Klaus Schüling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!