22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/10 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 2/10 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 2/10 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herr Peters begrüßt die anwesenden Mitglieder.<br />

1. Erstattung <strong>des</strong> Berichtes über das Jahr 2009<br />

Herr Dr. Schüling gibt die Zahl der Mitglieder zum Beginn <strong>des</strong> Jahres<br />

20<strong>10</strong> mit 7.835 Personen und die Zahl der Mitgliedschaften mit 2.388<br />

an. Somit konnte die Zahl der Mitglieder um gut 5 % gesteigert werden.<br />

Sein Dank geht an das Team der Lorihelfer, in dem nicht zuletzt durch<br />

die Vermittlung der Freiwilligenagentur eine Reihe von Ausfällen kompensiert<br />

werden konnte, allerdings gibt es gerade an den Wochenenden<br />

noch erheblichen Bedarf.<br />

Frau Dr. Krüger berichtet über die Aktivitäten <strong>des</strong> Juniorclubs, Frau<br />

Beike über die <strong>des</strong> Seniorenclubs<br />

Herr Berg berichtet über die Lotterie, die einen Reinertrag von 13.675 €<br />

erbracht hat. Er dankt den zahlreichen Helfern. Für das Jahr 20<strong>10</strong> soll<br />

das Volumen gesteigert werden.<br />

Exkursionen wurden durchgeführt nach Arnheim (Muttertag), Schwerin<br />

(mit dem Förderverein <strong>des</strong> Botanischen Gartens), Frankfurt/Kronberg<br />

(September) und Spanien (Studienreise in den Herbstferien).<br />

Herr Peters berichtet aus dem Aufsichtsrat, dass die Bewilligung der<br />

Mittel für die Modernisierung der Elefantenhaltung gemeinsam mit<br />

einer neuen Finanzformel für die nächsten Jahre zur Zeit intensiv mit<br />

den Vertretern der Stadt diskutiert wird.<br />

Die Abendgesellschaft <strong>Zoo</strong>logischer Garten (AZG) und damit auch der<br />

<strong>Zoo</strong>-<strong>Verein</strong> mussten die Gaststätte Friedrichs aufgeben. Alternativ stellt<br />

uns Herr Knoche Räumlichkeiten zur Verfügung.<br />

2. Kassenbericht<br />

Herr Pahl stellt die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung vor.<br />

Dem Allwetterzoo wurden 32.000,- Euro für den Umbau <strong>des</strong> Daches<br />

6<br />

Protokoll der Mitgliederversammlung<br />

am 11. März 20<strong>10</strong> um 19.00 Uhr<br />

im Westfälischen Pferdemuseum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!