22.01.2013 Aufrufe

Einblick. - EFG Derschlag

Einblick. - EFG Derschlag

Einblick. - EFG Derschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausblick.<br />

Herzliche Einladung zum BTS-Grundkurs<br />

Der Einführungskurs „Biblisch-Therapeutische<br />

Seelsorge und Beratung“<br />

bietet Schulung und Training für Seelsorger<br />

und Mitarbeiter in christlichen<br />

Gemeinden, zum Kennenlernen eigener<br />

Fähigkeiten und Ressourcen mit<br />

praktischen Hilfen für das Miteinander<br />

in Familie, Gemeinde und Beruf.<br />

Das lernen Sie im Grundkurs:<br />

• Ein an der Bibel orientiertes Menschenbild<br />

sieht Geist, Seele und Leib<br />

als eine untrennbare Einheit (1. Mose<br />

2,7). Wir klären die Begriffe Seelsorge,<br />

Beratung und Psychotherapie.<br />

• Seelsorger sollten sich selbst gut<br />

kennen. Deshalb vermitteln wir erste<br />

Schritte zur Selbst- und Fremdwahrnehmung.<br />

Sie können an einem wissenschaftlich<br />

basierten Persönlichkeitstest<br />

teilnehmen, der überprüfbare<br />

Ergebnisse liefert und Bereiche zur<br />

Persönlichkeitsentwicklung aufzeigt.<br />

• Was sagt die Bibel über Heil und<br />

Heilung? Wir werden besonders diese<br />

biblischen Dimensionen der Seelsorge<br />

beleuchten.<br />

• Sie lernen ein ganzheitliches Modell<br />

kennen, dass sowohl biblisch als auch<br />

wissenschaftlich fundiert ist und Leib,<br />

Seele und Geist umfasst: Die ABPS,<br />

Allgemeine Beratung, Psychotherapie<br />

und Seelsorge.<br />

• Weitere Inhalte sind unter anderem<br />

die Einführung in das seelsorgerliche<br />

Gespräch, Vergangenheitsbewältigung<br />

und die Seelsorge für den Seelsorger<br />

selbst („Psychohygiene“).<br />

• Den Abschluss bilden praktische<br />

Übungen.<br />

Ziele des Grundkurses:<br />

• Den Teilnehmern wird ein biblisch<br />

orientiertes Menschenbild vermittelt,<br />

das die Ganzheitlichkeit bzw. die gegenseitige<br />

Abhängigkeit von Geist,<br />

Seele und Leib sieht.<br />

• Sie erlernen die grundsätzlichen<br />

Wirkmechanismen zur Änderung der<br />

psychischen Befindlichkeit, um danach<br />

qualifiziert seelsorgerlich und<br />

beratend arbeiten zu können.<br />

• Grenzen, die durch die individuelle<br />

Persönlichkeitsstruktur gesetzt sind,<br />

sollen erkannt und respektiert werden.<br />

Der Kurs findet an folgenden Samstagen<br />

ganztags im Gemeindezentrum<br />

statt:<br />

Samstag, den 21.04.2012<br />

Samstag, den 28.04.2012<br />

Samstag, den 05.05.2012<br />

Samstag, den 12.05.2012<br />

Samstag, den 19.05.2012<br />

Anmeldung bei der<br />

BTS-Geschäftsstelle, Postfach 0244,<br />

72232 Freudenstadt<br />

info@bts-ips.de - www.bts-ips.de<br />

43<br />

Ausblick.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!