22.01.2013 Aufrufe

Info zum Studentischen Blockpraktikum

Info zum Studentischen Blockpraktikum

Info zum Studentischen Blockpraktikum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Info</strong>rmationsblatt für das <strong>Blockpraktikum</strong> und die Wahlfächer<br />

vom 24.09. bis 04.10.2012<br />

im ZfP Südwürttemberg, Standort: Weissenau<br />

Liebe Studentinnen,<br />

liebe Studenten, herzlich willkommen in der Weissenau!<br />

Nachfolgend einige Vorinformationen:<br />

• Sie können ab 7:30 Uhr im Wohnheim 7 (Saumweg 9, 88214 RV/ Weissenau) Ihre<br />

Zimmer beziehen. Bitte beachten Sie: Es handelt sich hierbei entweder um:<br />

11x 2 Bett Appartements mit zusätzlichem 3. Bett, 6x2er Appartements, 3x1er<br />

Appartements jeweils mit Küche (mit einfacher Grundausstattung) und Bad.<br />

Zusätzl. im UG 1x 3er Zimmer mit gemeinsamer Küche und Bad<br />

• im UG befindet sich ein gemeinsamer Aufenthaltsraum mit Wlan<br />

• Nachdem sie ihr Zimmer bezogen haben, kommen sie ab 8 Uhr ins<br />

Klostergebäude der Weissenau, <strong>zum</strong> Dozentenraum neben dem Hörsaal<br />

(gegenüber des Haupteingangs).<br />

Dort erwartet Sie Brigitte Restle, um Sie in die Anwesenheitsliste aufzunehmen<br />

und Ihnen weitere <strong>Info</strong>rmationen für das <strong>Blockpraktikum</strong> zu geben.<br />

• Am 1.Tag gibt es ab ca. 9:30 Uhr einen kleinen Imbiss im Klostergang.<br />

• Vorlesungsbeginn ist um 10.30 Uhr.<br />

• Teilnehmer der Wahlfächer „Vertiefende Aspekte der Klinischen Psychiatrie und<br />

Gemeindepsychiatrie“ und „Psychotherapie in der Psychiatrie“ haben Vorlesungen<br />

und praktische Übungen zusätzlich zu den Pflichtveranstaltungen des<br />

<strong>Blockpraktikum</strong>s. Sofern dabei keine Begrenzung der Teilnehmerzahl<br />

(insbesondere Hörsaalveranstaltungen) besteht oder freie Plätze vorhanden sind,<br />

können auch andere Interessierte teilnehmen.<br />

• Mittagessen (12:45 Uhr): Das Mittagessen (2.90 €) bezahlen sie bitte immer direkt<br />

im Casino.<br />

• Frühstück und Abendessen: Dieses müssen Sie eigenverantwortlich an allen<br />

Tagen des Praktikums organisieren. In der Nähe des ZfP (bis 100 m), sowie auf<br />

dem Weg bis ins Zentrum von Ravensburg (Marienplatz, bis 4 km) gibt es mehrere<br />

Bäckereien, Restaurants / Gaststätten und ein Einkaufscenter. Eine Nutzung der<br />

WG-Küchen klären Sie bitte nochmals bei Praktikumsbeginn.<br />

• Wer mit dem eigenen Auto anreist und einen Parkplatz braucht, möge dies bitte<br />

am oberen Parkplatz bei der Gärtnerei versuchen. Der Parkplatz vor dem<br />

Haupteingang sollte den Angehörigen vorbehalten bleiben (und kostet im Übrigen<br />

auch Gebühren, der obere Parkplatz ist für Sie frei).<br />

• Wir bieten am Ankunftstag einen Abholdienst vom Bahnhof RV an.<br />

• Sie brauchen keine Bettwäsche und keine weißen Kittel mitbringen.<br />

• Weitere Vor-<strong>Info</strong>rmationen:<br />

o (da Mi Feiertag ist) Donnerstag, den 04.09.2012 findet (wenn Sie wollen!) das<br />

berühmte Fußballspiel: die Weissenau – Ulmer Studenten statt.<br />

o Donnerstagabend, den 04.09.2012 gestalten Sie Ihre Abschlussfeier<br />

(evtl. schon die gewünschten Musik -CDs mitbringen).<br />

Weitere <strong>Info</strong>rmationen bekommen Sie während des <strong>Blockpraktikum</strong>s.<br />

Mit den besten Wünschen, Brigitte Restle<br />

Organisation: Holger Stuck, Brigitte J. Restle, Tel: 0751/7601-2040, Email: brigitte.restle@zfp-zentrum.de,<br />

holger.stuck@zfp-zentrum.de


STATIONSBESUCH jeweils von 08:45 bis 10:00 Uhr 24.09. bis 05.10.20112 WS 2012/13<br />

1. Woche 2. Woche 11 = Depressionsstation<br />

Gruppe Mo Die Mi Do Fr Mo Die Mi Do Fr 33 = Epileptologie<br />

A 56 54 42 61 81 11 85 41 = gerontopsychiatrische Aufnahmestation<br />

B 63 84 41 33 56 82 53 42 = gerontopsychiatrische Aufnahmestation<br />

C 82 11 33 53 62 41 56 53 = Aufnahmestation, Allgemeinpsychiatrie<br />

D 53 41 54 56 61 64 83 54 = Aufnahmestation, Allgemeinpsychiatrie<br />

E 54 42 81 11 64 83 33 56 = Kriseninterventionsstation<br />

F 61 53 64 82 33 84 11 61 = Suchtstation, Aufnahme<br />

G 83 61 56 54 11 42 62 62 = mittelfristige, gemischte Suchtstation<br />

Verteiler: Stationen, Ärzte<br />

63 = Tagesklinik Sucht<br />

64 = Drogenstation Mariatal<br />

(außerhalb des Geländes)<br />

81 = kinderpsychiatr. Station<br />

82 = jugendpsychiatr. Station<br />

83 = jugendpsychiatr. Station<br />

84 = Drogenstation KiJu Mariatal<br />

(außerhalb des Geländes)


��<br />

:ΡΦΚΗ 0Ρ ∋Λ 0Λ ∋Ρ )Υ<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

∃ΘΥΗΛςΗ 6Ω∆ΩΛΡΘςΕΗςΞΦΚ 6Ω∆ΩΛΡΘςΕΗςΞΦΚ 6Ω∆ΩΛΡΘςΕΗςΞΦΚ 6Ω∆ΩΛΡΘςΕΗςΞΦΚ<br />

.∆ΙΙΗΗΣ∆ΞςΗ .∆ΙΙΗΗΣ∆ΞςΗ .∆ΙΙΗΗΣ∆ΞςΗ .∆ΙΙΗΗΣ∆ΞςΗ .∆ΙΙΗΗΣ∆ΞςΗ<br />

6ΩΗΛΘΗΥΩ��<br />

(ΛΘΙ�ΚΥΞΘϑ�ΛΘ�Γ∆ς�<br />

3ς∴ΦΚΛ∆ΩΥΛΗΣΥ∆ΝΩΛΝΞΠ<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

)ΥΛΩςΦΚΛ��<br />

6ΞΦΚΩΗΥΝΥ∆ΘΝΞΘϑΗΘ�ΛΠ�<br />

ϑΗςΗΟΟςΦΚ∆ΙΩΟΛΦΚΗΘ�.ΡΘΩΗ[Ω<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

%ΡΥΕπ� %ΡΥΕπ�<br />

)ΥΛΩςΦΚΛ��<br />

9ΡΠ�,ΥΥΗΘ�]ΞΠ�3ς∴ΦΚΛ∆ΩΥΛΗ�<br />

9ΡΠ�,ΥΥΗΘ�]ΞΠ�3ς∴ΦΚΛ∆ΩΥΛΗ� ∋Λ∆ϑΘΡςΩΛΝ�ΞΘΓ�%ΗΚ∆ΘΓΟΞΘϑ�<br />

∋Λ∆ϑΘΡςΩΛΝ�ΞΘΓ�%ΗΚ∆ΘΓΟΞΘϑ�<br />

(ΥΙ∆ΚΥΗΘΗΘ ΨΡΘ�6ΞΦΚΩΗΥΝΥ∆ΘΝΞΘϑΗΘ<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�<br />

�0ΛΩΩ∆ϑςΣ∆ΞςΗ<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�<br />

�0ΛΩΩ∆ϑςΣ∆ΞςΗ<br />

6Ω∆ΩΛΡΘς�<br />

ΨΛςΛΩΗ�Θ∆ΦΚ�<br />

3Ο∆Θ<br />

1�1��<br />

∀∀<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�<br />

�0ΛΩΩ∆ϑςΣ∆ΞςΗ<br />

−∆ΘΓΟ�<br />

6ΛΘΓ�6ΞΛ]ΛΓΗ�<br />

ΨΗΥΚΛΘΓΗΥΕ∆Υ<br />

∀<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

6ΦΚΘΗΛΓΗΥ�%ΛΗΥ<br />

.|ΥΣΗΥ�<br />

ΩΚΗΥ∆ΣΛΗ<br />

∃ΟΩΗς�<br />

6ΦΚΖΛΠΠΕ∆Γ<br />

ΡΓΗΥ<br />

6ΩΗΛΘΗΥΩ��<br />

7ςΦΚ|ΝΗ�<br />

6ΦΚΖ∆ΛϑΗΥ�<br />

3ΡςΩΩΥ∆ΞΠ∆Ω��<br />

1∆Υ]Λςς�ΛΠ�<br />

%ΗΟ∆ςΩΞΘϑςςΩ|<br />

)ΡΟϑΗΘ� )ΡΟϑΗΘ�<br />

6ΩΗΛΘΕΥΞΦΚ��<br />

6ΩΗΛΘΕΥΞΦΚ��<br />

ΥΞΘϑ�� ΥΞΘϑ��<br />

ΙΥ�ΚΝΛΘΓΟ���<br />

.7�ΛΘ�ΓΗΥ� .7�ΛΘ�ΓΗΥ�<br />

0ΡΓΗΓΛ∆ϑΘΡςΗ�<br />

ΦΚΥΡΘ��<br />

)ΡΥΗΘςΛΝ<br />

ΡΓΗΥ�<br />

7Υ∆ΞΠ∆ΩΛ�<br />

6ΗΠΛΘ∆ΥΥ∆ΞΠ<br />

.Υ∆ΘΝΚΗΛΩ∀<br />

ςΛΗΥΞΘϑ +|Υς∆∆Ο<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�<br />

�0ΛΩΩ∆ϑςΣ∆ΞςΗ<br />

7ΗΘΩΗΥ�<br />

∃ΘΘλΚΗΥΞΘϑ�∆Θ�ΓΛΗ�<br />

,ΘΘΗΘΖΗΟΩ�βΟΩΗΥΗΥ<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

7ΗΘΩΗΥ�<br />

∋ΛΗ�ΖΛΦΚΩΛϑςΩΗΘ�<br />

∋ΗΠΗΘ]ΗΥΝΥ∆ΘΝΞΘϑΗΘ<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�<br />

�0ΛΩΩ∆ϑςΣ∆ΞςΗ<br />

∗ΥΞΣΣΗΘΞΘΩΗΥΥΛΦΚΩ ∗ΥΞΣΣΗΘΞΘΩΗΥΥΛΦΚΩ ∗ΥΞΣΣΗΘΞΘΩΗΥΥΛΦΚΩ ∗ΥΞΣΣΗΘΞΘΩΗΥΥΛΦΚΩ ∗ΥΞΣΣΗΘΞΘΩΗΥΥΛΦΚΩ<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�3∆ΞςΗ 3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�3∆ΞςΗ 3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�3∆ΞςΗ 3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ���3∆ΞςΗ<br />

7ΗΘΩΗΥ�<br />

(ΥΠΡΥΓΞΘϑ�Σς∴ΦΚ��.Υ∆ΘΝΗΥ�<br />

ΛΘ�ΓΗΥ�16�=ΗΛΩ<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

6ΦΚΗΣΝΗΥ�<br />

∋ΗΥ�<br />

Σς∴ΦΚΛςΦΚ�<br />

ΝΥ∆ΘΝΗ�<br />

0ΛϑΥ∆ΘΩ�<br />

������″ ������<br />

%∆ΦΚΩΚ∆ΟΗΥ�<br />

3ς∴ΦΚΡΡΘΝΡΟΡϑΛ<br />

Η�<br />

6ΗΠΛΘ∆ΥΥ∆ΞΠ<br />

6ΩΗΛΘΗΥΩ��<br />

1ΡΥΓΠ∆ΘΘ�� 8ΚΟΠ∆ΘΘ�<br />

7ΗςΩΣς∴ΦΚΡΟ ∃ΘϑςΩ�ΞΘΓ�<br />

ΡϑΛςΦΚΗ� 3∆ΘΛΝ<br />

∋Λ∆ϑΘΡςΩΛΝ� 6ΗΠΛΘ∆ΥΥ∆ΞΠ<br />

Π��ηΕΞΘϑΗΘ<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

/ΗΛΕΙ∆ΥΩΚ�<br />

0∆ΦΚΩ�.ΛΙΙΗΘ�<br />

ΓΞΠΠ∀<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

9∆ΟΓΗς�<br />

6Ω∆ΞΕΗΥ�<br />

3ς∴ΦΚΡΩΚ��<br />

%ΗΚ∆ΘΓΟΞΘϑςΠ<br />

ΗΩΚΡΓΗΘ<br />

∃ΟΩΗ�%λΦΝΗΥΗΛ<br />

/ΗϑΗΘΓΗ�<br />

%ΟΡΦΝ��3ΙΟΛΦΚΩ�<br />

%ΟΡΦΝ�<br />

9ΗΥΩ��∃ςΣΗΝΩΗ<br />

3ς∴ΦΚΡΩΚ��<br />

∋Λ∆ϑΘΡςΩΛΝ


��<br />

:ΡΦΚΗ 0Ρ ∋Λ 0Λ ∋Ρ )Υ<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

6Ω∆ΩΛΡΘςΕΗςΞΦΚ 6Ω∆ΩΛΡΘςΕΗςΞΦΚ 6Ω∆ΩΛΡΘςΕΗςΞΦΚ ΙΥΗΛ<br />

.∆ΙΙΗΗΣ∆ΞςΗ .∆ΙΙΗΗΣ∆ΞςΗ .∆ΙΙΗΗΣ∆ΞςΗ .∆ΙΙΗΗΣ∆ΞςΗ<br />

∃ςςΙ∆Οϑ ��)Υ∆ΘΝ�<br />

:ΛΓΗΥ�:ΛΟΟΗΘ�ΛΘ�ΓΗΥ�<br />

3ς∴ΦΚΛ∆ΩΥΛΗ<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

∃ςςΚ∆ΞΗΥ��<br />

∃ΘϑΗΖ∆ΘΓΩΗ�<br />

3ς∴ΦΚΡΣΚ∆ΥΠ∆ΝΡΩΚΗΥ∆ΣΛΗ<br />

�.∆ςΞΛςΩΛΝΗΘ�<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�<br />

�0ΛΩΩ∆ϑςΣ∆ΞςΗ<br />

�����ΕΛς�<br />

�����<br />

([ΝΞΥςΛΡΘ<br />

�6Ω∆ΩΛΡΘςΕΗςΞΦ<br />

Κ�ΙΛΘΓΗΩ�Ι�Υ�<br />

7ΗΛΟΘΗΚΠΗΥ�<br />

ΘΛΦΚΩ�ςΩ∆ΩΩ�<br />

0ΞςΛΝ�<br />

ΩΚΗΥ∆ΣΛΗ<br />

.ΟΡςΩΗΥ<br />

ΡΓΗΥ<br />

.ΞΘςΩΩΚΗΥ∆ΣΛ<br />

Η�� 0∆ΟΗΘ�ΛΘ�<br />

ΓΗΥ�∗ΥΞΣΣΗ<br />

7ΥΗΙΙΣΞΘΝΩ�<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�<br />

�0ΛΩΩ∆ϑςΣ∆ΞςΗ<br />

)ΗΛΗΥΩ∆ϑ<br />

([ΣΟΡΥ∆ΩΛΡΘς�ΕΞΘϑΗΘ�<br />

ΝΟΛΘ��6Ω∆ΘΓ∆ΥΓΙλΟΟΗ������<br />

5λΞΠΗ�.ΟΡςΩΗΥ�Θ��3Ο∆Θ<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�<br />

�0ΛΩΩ∆ϑςΣ∆ΞςΗ<br />

∗ΥΞΣΣΗΘΞΘΩΗΥΥΛΦΚΩ ∗ΥΞΣΣΗΘΞΘΩΗΥΥΛΦΚΩ ∗ΥΞΣΣΗΘΞΘΩΗΥΥΛΦΚΩ<br />

3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�3∆ΞςΗ 3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�3∆ΞςΗ 3∆ΩΛΗΘΩΗΘΝΡΘΩ∆ΝΩ�3∆ΞςΗ<br />

6ΦΚΗΣΝΗΥ�<br />

∋ΗΥ�<br />

Ι∆ΠΛΟΛΗΘΩΚΗΥ<br />

∆Σ��6∴ςΩΗΠ��<br />

∃Θς∆Ω]<br />

6ΗΠΛΘ∆ΥΥ∆ΞΠ<br />

∃ςςΙ∆Οϑ�)Υ∆Θ<br />

Ν�<br />

=ΞϑλΘϑΗ�]ΞΥ�<br />

ΙΡΥΗΘς��<br />

3ς∴ΦΚΛ∆ΩΥΛΗ<br />

=ΗΘΩΥ��<br />

∗ΥΞΣΣΗΘ∆ΥΞΠ<br />

:∆ς�ΛςΩ�∗ΥΞΣΣΗΘΩΚΗΥ∆ΣΛΗ∀�3Υ∆ΝΩΛςΦΚΗ�<br />

ηΕΞΘϑΗΘ<br />

=ΗΘΩΥ∆ΟΗΥ�∗ΥΞΣΣΗΘΥ∆ΞΠ<br />

(ΛΘΙ�ΚΥΞΘϑ�7Υ∆ΞΠ∆ΩΚΗΥ∆ΣΛΗ<br />

6Ω∆ΩΛΡΘ���<br />

������″ ������8ΚΥ<br />

)ΞςςΕ∆ΟΟςΣΛΗΟ<br />

0∆ΥΛ∆Ω∆Ο<br />

.ΞΘςΩΥ∆ςΗΘΣΟ∆Ω]<br />

ΟΟςΣΛΗΟ<br />

∃ΕςΦΚΟΞςς∆ΕΗΘΓ<br />

∆Ε�������8ΚΥ<br />

∃ΞΙΗΘΩΚ∆ΟΩςΥ∆ΞΠ<br />

:ΛΥΩςΦΚ∆ΙΩςϑΗΕλΞΓΗ���2∗<br />

6ΩΗΛΘΗΥΩ�<br />

βΥ]ΩΗ�ΞΘΓ�<br />

3Κ∆ΥΠ∆ΛΘΓΞςΩΥΛΗ<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

6ΦΚΟΞςςΕΗςΣΥΗΦΚΞΘϑ<br />

+|Υς∆∆Ο<br />

)Υ�1∆ΦΚΠΛΩΩ∆ϑ�ΙΥΗΛ<br />

/ΗϑΗΘΓΗ�<br />

%ΟΡΦΝ��3ΙΟΛΦΚΩ�<br />

%ΟΡΦΝ<br />

9ΗΥΩ��∃ςΣΗΝΩΗ<br />

3ς∴ΦΚΡΩΚ��<br />

∋Λ∆ϑΘΡςΩΛΝ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!