22.01.2013 Aufrufe

Grundlageninformationen - Sita Bauelemente

Grundlageninformationen - Sita Bauelemente

Grundlageninformationen - Sita Bauelemente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SITA <strong>Bauelemente</strong> GmbH<br />

Ferdinand-Braun-Straße 1<br />

33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

Tel (02522)8340-0<br />

Fax (02522)8340-100<br />

info@sita-bauelemente.de<br />

Variante C:<br />

Eine weitere Möglichkeit der Notentwässerung ist<br />

der Einsatz von sog. Anstauelementen. Bei dieser<br />

Variante werden „normale“ Gullys verwendet. Die<br />

Notentwässerung wird durch das Anstauelement<br />

hergestellt.<br />

Ablaufleistung [l/s]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Bild 12: Notentwässerung mit<br />

<strong>Sita</strong>Standard Gully mit Anstauelement<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65<br />

Wasserspiegeldifferenz [mm]<br />

Grafik 4: Ablaufleistung <strong>Sita</strong>Standard mit Anstauelement<br />

Die Grafik (4) liefert wieder die Ablaufleistung bei 40 mm Anstau.<br />

n = 33,6 / 12,3<br />

n = 2,7<br />

n = 3 Stück <strong>Sita</strong>Standard DN 100, senkrecht mit Anstauelement<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!