22.01.2013 Aufrufe

K - Galerie Böhner

K - Galerie Böhner

K - Galerie Böhner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RENATE M.F. GÜNTER (D),<br />

geboren 1949 in Mannheim, wo sie noch heute als bildende Künstlerin lebt und<br />

arbeitet. Renate M.F. Günter absolvierte sechs Semester an der Kunstschule Karl<br />

Rödel und der Freien Akademie Mannheim. Sie beschäftigte sich während und<br />

nach dem Studium vorwiegend mit Zeichnung, Druck und Malerei später auch<br />

mit Fotografie. 1997-2001 Kunststudium an der Kunstakademie Rhein-Neckar in<br />

Mannheim. Portrait und Aktstudien bei Professor Eberwein und Walter Stallwitz,<br />

Abschlussarbeit "Mensch kontra Natur". In ihrer fotorealistischen Malerei wie<br />

auch bei ihren Fotoarbeiten stehen meist Mensch und Umwelt im Vordergrund.<br />

Die scheinbare Idylle irritiert und erst ein weiterer Blick fördert die Schärfe der<br />

alles andere als harmlosen Kritik zu Tage. Die Illusion von schöner heiler Welt<br />

erfährt scheinbare Kratzer. Ihre Technik ist fast durchgehend Öl auf Leinwand<br />

und gewollt präzise, um kritische Aspekte zu verdeutlichen. Die Fotografie als<br />

zweites Medium zeigt oft Froschperspektive und spielt manchmal mit Schärfe<br />

und Unschärfe. Renate M.F. Günter hat zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen<br />

im In- und Ausland absolviert und wurde für ihr Werk bereits<br />

mehrfach ausgezeichnet. Die Künstlerin sagt über ihre Arbeiten: „Meine<br />

Arbeiten sollen Dinge zum Ausdruck bringen, die durch Naturentfremdung des<br />

modernen Menschen entstehen. So ist mein Thema meist Pro und Kontra -<br />

Mensch - Natur. Daraus entstehen Arbeiten, die sich z.B. mit Gentechnik - Natur<br />

beschäftigen oder aber dem Klimawandel wie auch über deren Folgen. Es kann<br />

aber auch "Wasser" sein als Lebenselixier oder verheerende Macht. Eine besondere<br />

Aussagequalität kann auch die Berührung eines Grashalms enthalten. Mein<br />

künstlerisches Anliegen ist Malerei und Aussage kompatibel zu machen.“<br />

22<br />

Wir sind nur Teile des Ganzen I, II, III”, Triptychon, Öl auf Leinwand, je 100 x 100 cm<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!