22.01.2013 Aufrufe

VDL 16 WDL 0 BLW 0 BDZ 0_Anlage 02

VDL 16 WDL 0 BLW 0 BDZ 0_Anlage 02

VDL 16 WDL 0 BLW 0 BDZ 0_Anlage 02

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisations- und Arbeitsplan<br />

Entwurf Dr. Mendel, Stand: 11.3.2010<br />

1. Bundesschau der deutschen Merinorassen,<br />

Dettelbach, 8./9. Mai 2010<br />

1. Meldung<br />

Rassen: Merinolandschaf, Merinofleischschaf, Merinolangwollschaf<br />

Auftriebskontingent pro Züchter: 2 Böcke, 4 Schafe (bitte beachten: auf ausdrücklichen<br />

Wunsch mehrerer Verbände können zusätzlich 2 Reservetiere gemeldet werden, eine Sammlung<br />

besteht aus einem Bock und drei Schafen, erwünscht wäre vor allem, dass ein weiterer Bock<br />

aufgetrieben wird)<br />

Meldung der Einzeltiere: druckfertige Vorlage in richtiger Größe und geschnitten bis spätestens<br />

9. April 2010 an Bayern (BHG). Es werden wie bei der MLS-Elite 2 Tiere pro Seite gedruckt.<br />

2. Ort und Zeitplan<br />

Ort: Frankenhalle Dettelbach, Adolf-Oesterheld-Str., 97337 Dettelbach,<br />

Anfahrt: A 3 Ausf. Kitzingen, nach Norden, nach 2 km Richtung Dettelbach, links Frankenhalle<br />

Freitag, 7. Mai 2010<br />

18.00 – 19.00 Uhr Auftrieb der Zuchtschafe, Frankenhalle Dettelbach<br />

Samstag, 8. Mai 2010<br />

8.00 – 10.00 Uhr Auftrieb der Zuchtschafe, Frankenhalle Dettelbach<br />

ab 11.00 Uhr Prämierung der Einzeltiere in 3 Ringen<br />

ca. 150 - 200 Zuchtschafe von 3 Rassen<br />

ab 19.00 Uhr Beginn des Züchterabends, Frankenhalle Dettelbach<br />

Offizielle Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Carl Lauenstein<br />

Kurzvorträge über die Zuchtgeschichte der Rassen<br />

- Merinolandschaf, Dr. Christian Mendel, Zuchtleiter Bayern<br />

- Merinofleischschaf, Dr. Regina Walther, Zuchtleiter Sachsen<br />

- Merinolangwollschaf, Arno Rudolph, Zuchtleiter Thüringen<br />

ab 20.30 Uhr Eröffnung der Bar, musikalische Unterhaltung, Tanz<br />

Sonntag, 9. Mai 2010<br />

ab 9.00 Uhr Prämierung der Sammlungen<br />

ab 9.30 Uhr Tiersegnung<br />

ab 13.00 Uhr Schauprogramm<br />

ab 14.00 Uhr Ansprache von Staatsminister Helmut Brunner<br />

Präsentation der Siegertiere, Siegerehrung<br />

ab <strong>16</strong>.00 Uhr Abtrieb der Zuchtschafe<br />

3. Rahmenprogramm<br />

a) in der großen Halle verantwortlich: LfL/AfELF WÜ<br />

- Produkte/Projekte vom Merino (Wolle, Spinner, Stricker, Lammfleisch, Landschaftspflege)<br />

- Posterausstellung (Versuche, Projekte mit Merinos)<br />

- Historische Bilder der Merinorassen<br />

- Schäferei heute – Wunschbild und Wirklichkeit (7 Tafeln, Gemeinde Hammelburg)<br />

- Die ersten Importe von Merinos (evtl. Stand des Vereins für Schäfereigeschichte)<br />

- <strong>VDL</strong> und Landesverbände: Beratungs- und Info-stand <strong>VDL</strong> und LV`s (Standdienst)<br />

- Kinderprogramm (Heuhüpfburg, Filzen, Streichelzoo mit Lämmern)<br />

- evtl. Wollfeinheitsmessung<br />

- evtl. Landschaftspflege in Unterfranken (Landschaftspflegeverbände)<br />

- Musik (2-3 Personen für Züchterabend/ tagsüber Hirtenmusik von Hans und Lissy Heiligenthal)


Anmeldung: Interessierte Aussteller für Produkte, Projekte, Bilder und Poster melden sich bitte bis<br />

15. März bei Dr. Mendel unter christian.mendel@lfl.bayern.de<br />

b) im Außenbereich BHG (Schäfereibedarf)<br />

4. Wettbewerbe:<br />

Einzeltiere Böcke und Schafe<br />

Champion Böcke und Wollsieger<br />

Champion Schafe und Wollsieger<br />

Züchtersammlungen: 1 Bock, 3 Schafe pro Züchter<br />

Champion Sammlungen und Wollsiegersammlung<br />

Verbandssammlungen: 2 Böcke, 6 Schafe pro Verband<br />

5. Abrechnung der Veranstaltung <strong>VDL</strong> (Zuarbeit BHG)<br />

Abrechnung Preisrichter<br />

Kosten Halle<br />

Aufwandsentschädigung Pressearbeit<br />

evtl. Eintritt (Filzanhänger oder Button)<br />

6. Meldegebühr <strong>VDL</strong>: Abrechung mit Verbänden<br />

Pro gemeldetes Tier 30 Euro<br />

7. Weltkonferenz der Merinozüchter in Rambouillet, Paris, 3.-5. Mai 2010<br />

Informationen unter: www.merinoscope2010.fr<br />

Geschlossene Exkursion mit ca. 100-150 Personen nach Ostfrankreich, Deutschland und<br />

Rumänien - 9. und 10. Mai 2010, Besuch der Bundesschau Merinorassen und Besichtigung der<br />

Betriebe Füller und Hertler<br />

8. Ankündigungen /Presse LfL/Frau Schormayer<br />

Bayer. Schafhalter 1+2/09<br />

DSZ 4-6/10<br />

Schafe aktuell<br />

<strong>BLW</strong><br />

Pressearbeit (1 Monat vorher) Frau Schormayer Tel. 01578 – 4286500<br />

Flyer (einfach, ca. 1000 Stück) LfL/Wulff<br />

Beschilderung Hinweistafel an der Hauptstr.<br />

9. Einladung Ehrengäste <strong>VDL</strong> (Zuarbeit BHG)<br />

Lamm- und Wollkönigin<br />

alle dt. Schafzuchtverbände<br />

OEBSZ, Serbien, Kroatien, alle österreichischen Verbände, Frankreich,<br />

TGD, TSK, Vers.kammer, LKV, VIT, Landrätin Tamara Bischof, MR Hans Klein,<br />

Vet.direktor Dr. Knickl, LfL Präsident Opperer, Institutsleiter Dr. Götz, LLD Dieter Ofenhitzer-AELF<br />

WÜ, Dr. Otto Hünnerkopf, Stimmkreisabgeordnete<br />

10. Tierkatalog BHG<br />

Grußworte Schaukatalog <strong>VDL</strong>, StMELF<br />

Reihenfolge Rassen MLS – MFS – MLW<br />

11. Vorbereitung Halle BHG/AfELF WÜ/LfL<br />

Genehmigung Fr.Westphal Tel.09141-87760<br />

Aufbau in großer Halle Hallenmeister Kai 0170-6900607<br />

Rassentafeln LfL (4 MLS, 2 MFS, 1 MLW)


Beschriftung Boxen BHG Rasse, Züchtername, Kat.nr.<br />

Buchteneinteilung BHG<br />

Grüne Einstreu Ringe AfELF WÜ<br />

Hurden für Ringe Fa. Köhler 25-30 Hurden a 2-3m<br />

Dekoration/ Baumschmuck für große Halle<br />

Kleine Bühne 2,7x3,3 m: Ansprachen/ Musik Aufbau in großer Halle auf der rechten Seite<br />

Tanzfläche PVC-Boden ist vorhanden Aufbau in großer Halle hinten rechts<br />

12. Auftrieb und Unterbringung der Tiere BHG / AfELF WÜ<br />

Tierauftrieb, Wiegung<br />

Futter: Der Züchter muss Heu, Kraftfutter, Trog, Wassereimer und Züchterschild mitbringen;<br />

Unterbringung: gestellt werden 50 große, teilbare Boxen und Einstreu<br />

Nackenschilder (wie bei Auktion)<br />

Tierversicherung: Alle Verband kümmern sich selber um eine Tierversicherung (Bayern s. ZLF)<br />

Verbandstafeln bzw. Verbandstransparente können mitgebracht werden<br />

13. Organisation Prämierung<br />

Einladung Preisrichter <strong>VDL</strong><br />

Anschreiben Aussteller (Vet.Zeugnis) BHG Termin: Mitte April<br />

Schreiber, Ordner, Plakettenvergabe Verbände an Dr. Mendel melden<br />

Klasseneinteilung Zuchtleiter<br />

Vorbesprechung Preisrichter LfL 1 Stunde vor Prämierung<br />

Ringeinteilung: Ring 1 Versteigerungshalle<br />

Ring 2+3 große Halle<br />

Ring Preisrichter Rassen Schreiber Ordner Plakettenvergabe<br />

1 Behringer,Otto MLS Brockhob Baierlein/Kosel xxx<br />

2 Hellbrück, Gimber MLS Schwinghammer Lange xxx<br />

3 Bauer, Rudolph MFS,MLW Franke Schuh xxx<br />

Auswertung mit EDV LfL<br />

Oberstes Schiedsgericht Lauenstein<br />

Zuteilung Medaillen Dr. Rösler, Dr. Wenzler<br />

Siegerehrung <strong>VDL</strong><br />

Prämierungsvorgabe pro Klasse: 5-6 (mind. 3) Tiere<br />

pro Sieger: 3 Klassen (mind. 2)<br />

Einzeltiere - Kalkulation<br />

Rasse ml/wbl Klassen,ml Klassen,wbl Sieger Champion WS Pokal<br />

MLS 40/90 8 15 9 2 2 2<br />

MFS 10/25 2 5 3 1 1 1<br />

MLW 5/10 1 2 1 1 1<br />

Summe 55/125 11 22 12 4 4 4<br />

Sammlungen - Kalkultion<br />

Rasse Gruppen Sieger Res.sieger. Champion WS Pokal<br />

MLS 25 3 3 1 1 1<br />

MFS 7 1 1 1<br />

MLW 3 1 1 1<br />

Summe 35 3 3 3 3 3


14. Preise (Kalkulation) BHG / LfL<br />

Stückzahl Plaketten (kleine Reserve)<br />

Text oben: Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V.<br />

1. Bundesschau der deutschen Merinorassen 2010<br />

Text darunter:<br />

Klassensieger 35<br />

Siegertier 13<br />

Champion Einzeltiere 4<br />

Wollsieger 4<br />

Siegersammlung 3<br />

Reservesiegersammlung 3<br />

Wollsiegersammlung 3<br />

Champion Sammlungen 3<br />

Stückzahl Pokale<br />

Text oben: Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V.<br />

1. Bundesschau der deutschen Merinorassen 2010<br />

Text darunter:<br />

Champion Einzeltiere 4 (bei MLS getrennt nach männlich/weiblich)<br />

Champion Sammlungen 3<br />

Stückzahl Stalltafeln 35 (alle Beschicker, Vorlage bei Zindath)<br />

Medaillen BMVEL anschreiben: 3 Gold/6 Silber/8 Bronze<br />

StMELF anschreiben<br />

<strong>VDL</strong>-Plaketten <strong>VDL</strong> anschreiben<br />

15. Essen und Getränke in Dettelbach Dieter Krückel, Stettbach, Tel. 09722-1234<br />

Aufbau in großer Halle ähnlich wie bei der 50-Jahrfeier (Tische quer stellen)<br />

Selbstbedienung<br />

Lammgerichte, Bratwürste, Geflügel, Schweinebraten, Nudelgericht, Getränke<br />

18 Garnituren + 12 Tische (hierfür stehen 108 Stühle zur Verfügung) + 15 Stehtische<br />

Strahler (bei Bedarf)<br />

<strong>16</strong>. Kaffee und Kuchen Frau Rita Füller mit ihrem Team<br />

Aufbau in großer Halle wie bei der 50-Jahrfeier mit Tischschmuck<br />

wichtig: jeder Aussteller bringt nach Möglichkeit einen Kuchen mit und ruft vorher Frau<br />

Füller an (Tel. 09722-2619), damit die Kuchen koordiniert werden. Überschuss an <strong>VDL</strong>.<br />

17. Bar der Jungzüchter Silke König mit ihrem Team<br />

Aufbau der Bar, Einkauf der Getränke und Verkauf<br />

Aufbau in großer Halle auf der linken Seite (Überschuss evtl. an einen gemeinnützigen Zweck)<br />

18. Hotel - Übernachtung<br />

Akzent Hotel am Bach Cafe Kehl, Eichgasse 5, Dettelbach, Tel. 09324-97300<br />

Akzent Hotel Franziskaner, Wallfahrtsweg 14, Dettelbach, Tel. 09324-973030<br />

Alte Schmiede, Am Bach 5-7, Dettelbach, Tel. 09324-98110<br />

Altfränkischer Gasthof „Grüner Baum“, Falterstr. 2, Dettelbach, Tel. 09324-97230<br />

Cafe Achtmann – Hotel Garni, Falterstr. 24, Dettelbach, Tel. 09324-1498<br />

Gasthof „Zum Engel“, Erbsengasse 1, Dettelbach, Tel. 09324-2452<br />

Hotels im Umkreis von 10 km in Schwarzach, Sommerach, Rottendorf, Volkach und Kitzingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!