22.01.2013 Aufrufe

Niederschrift (pdf) - Regionaler Planungsverband Landshut

Niederschrift (pdf) - Regionaler Planungsverband Landshut

Niederschrift (pdf) - Regionaler Planungsverband Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage<br />

<strong>Regionaler</strong> <strong>Planungsverband</strong><br />

<strong>Landshut</strong><br />

8<br />

Resolution<br />

verabschiedet in der<br />

Sitzung des Planungsausschusses<br />

am 10. Juli 2006 in Loiching<br />

Bundesnetzagentur und Landesregulierungsbehörden sind mit der Umsetzung des<br />

Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sowie der Netzentgeltverordnungen beauftragt.<br />

Die Behörden haben in einem Positionspapier vom 7. März 2006 ihre Auffassungen<br />

zur Auslegung des EnWG und der Netzentgeltverordnung Strom veröffentlicht.<br />

Werden diese Vorstellungen zu den Positionen<br />

· Abschreibungen bei der Restwerteermittlung<br />

· Bewertung des Sachanlagevermögens<br />

· Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Eigenkapitalverzinsung<br />

· Verzinsung des „übersteigenden Eigenkapitals“<br />

· Berücksichtigung der Gewerbesteuer<br />

· Ansatz von Tagesneuwerten bei Grundstücken<br />

bei Entscheidungen über Anträge der kleinen und mittleren Energieversorger<br />

umgesetzt, entstehen den Betrieben hohe Einbußen, die sich in vielen Fällen<br />

existenzgefährdend auswirken werden.<br />

Die meisten kommunalen Energieversorger sind typische Querverbundbetriebe und<br />

bieten ihren Bürgern und der örtlichen Wirtschaft neben der Versorgung mit Gas und<br />

Strom weitere Leistungen der Daseinsvorsorge wie den öffentlichen Nahverkehr und<br />

den Betrieb von Bädern anbieten. Die Gefahr einer Verteuerung dieser Leistungen<br />

und nachfolgender geringerer Akzeptanz bis hin zu ihrem völligen Wegfall steht im<br />

Raum.<br />

Die Kommunen in der Region <strong>Landshut</strong> (13) fordern daher von der Bundes- und<br />

Landespolitik:<br />

· Den Regulierungsbehörden ist die Anwendung des o. g. Positionspapiers zu<br />

untersagen.<br />

· Die Regulierungsbehörden dürfen nicht unter kurzfristigen politischen<br />

Erfolgsdruck geraten, der Gefahren für die Versorgungssicherheit und die<br />

Verletzung langfristiger Verbraucherinteressen verursachen würde.<br />

· Überzogene bürokratische Anforderungen der Bundesnetzagentur stellen für<br />

kleinere und mittlere Unternehmen eine existenzielle Bedrohung dar und sind<br />

daher zu vermeiden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!