22.01.2013 Aufrufe

Eisenbahnliteratur Teil 2 - Antiquariat Klittich-Pfankuch

Eisenbahnliteratur Teil 2 - Antiquariat Klittich-Pfankuch

Eisenbahnliteratur Teil 2 - Antiquariat Klittich-Pfankuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Bücher zum Thema Eisenbahn<br />

<strong>Teil</strong> 2<br />

Ein Leckerbissen für Eisenbahnfreunde!<br />

<strong>Antiquariat</strong> A. <strong>Klittich</strong>-<strong>Pfankuch</strong><br />

Theaterwall 17<br />

Postfach 1133<br />

38100 Braunschweig<br />

Telefon (0531) 24 28 80<br />

Telefax (0531) 13 50 5<br />

Postbank Hannover<br />

Konto - Nr. 156171302 BLZ 250 100 30<br />

IBAN DE57 2501 0030 0156 1713 02<br />

BIC PBN KDEFF<br />

09.01. 2012<br />

Bücher zum Thema Eisenbahn - Kleinbahnen und Straßenbahnen etc. -<br />

Leckerbissen für Eisenbahnfreuden. Ausgaben vieler Autoren bei verschiedenen<br />

Verlagen. Alle Ausgaben sind gebunden und reich illustriert und gut erhalten. Nähere<br />

Angaben auf Anfrage.<br />

240. Abriel, Walter. Erlebnisse eines Lokspähers. Transpress 1998. 5,00<br />

241. Abschied von der Dampflok. Dampflokomotiven in Farbe. Eisenbahn Kurier<br />

1978. 15,00<br />

242. Aeschlimann, Jürg und Hans Waldburger. Straßenbahn St. Gallen -<br />

Speicher - Trogen. Prellbock Druck 2003. 10,00<br />

243. Alameri, Mikko. Eisenbahnen in Finnland. Slezak Verlag 1979. 10,00<br />

244. Allan, G. Freeman. Dampflokomotiven in England. Franckh Verlag 1977.<br />

2002. (Schutzumschlag defekt) 10,00<br />

245. Bauer, Gerhard und Eberhard Engel. Mit der Straßenbahn durch das alte<br />

Dresden.2. Ergänzte Auflage. Fliegenkopfverlag 1993. 5,00<br />

246. Bedeschinski, Christian. Alpenglühen - Eisenbahnfotografien aus Österreich.<br />

LOK Report 2009. 8,00<br />

247. Beier, Roland. und J. O. Slezak. Lokomotiv - Schicksale 1938 - 1955. Slezak<br />

Vlg. 2001. (Notizen mit Kugelschreiber im Text) 10,00<br />

248. Beier, Roland und Hans Sternhart. Deutsche Reichsbahn in Österreich 1938<br />

- 1945 (-1953). Slezak Verlag 1999. 10,00<br />

249. Belgien. Die Küstenstraßenbahn. Die Entwicklung der belgischen Küste aus<br />

verschiedenen Blickwinkeln. Fotos von Michiel Hendryckx. Lannoo Verlag 2010. (Das<br />

Buch entstand aus Anlaß der 125-Jahr - Feier. 25,00<br />

250. Bellingrodt, Carl. Reichsbahn - Dampflokomotiven fotografiert von ...<br />

Eisenbahn Kurier 1977. 10,00<br />

251. Bellingrodt, Carl. Bundesbahn - Dampflokomotiven fotografiert von ...<br />

Eisenbahn Kurier 1978. 10,00<br />

252. Bellingrodt, Carl. Elektrische Lokomotiven fotografiert von ... Eisenbahn<br />

Kurier 1979. 10,00


2<br />

253. Bergelt, Siegfried. Eisenbahngeschichten zwischen Chemnitz und Weipert.<br />

Die Zschopautalbahn und ihre regelspurigen Zweigstrecken. Böttger Verlag 2002.<br />

12,00<br />

254. Berlin. Die Straßenbahnen Berlins in alten Ansichten. 100 Jahre elektrische<br />

Straßenbahnen. Hrsg. von Günther Klebes. 2. Auflage. Europäische Bibliothek 1981.<br />

5,00<br />

255. Bernet, Ralph. Trams in der Schweiz. Straßenbahnbetriebe einst u. jetzt. 2.<br />

völlig überarbeitete Aufl. GeraMond Verlag 2012. 10,00<br />

256. Berlin. Verkehr in Berlin. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band 2:<br />

Fernverkehr. 164 Fotos aus dem Bildarchiv ... erläutert von Jürgen Grothe. Haude &<br />

Spener Verlag 1988. 8,00<br />

257. Bimmermann, Reiner. Aachener Straßenbahn. Band 1: Geschichte.<br />

Schweers + Wall Verlag 1999. 15,00<br />

258. Bittner, Helmut u. Peter Hauswald. Lokwechsel. Eisenbahnen im Ruhrgebiet<br />

der sechziger Jahre Band 2: Güterverkehr. DGEG Medien 2011. 10,00<br />

259. Blaul, Holger & Josef Kaiser. Die Rhein-Haardtbahn. Neun Jahrzehnte auf<br />

der Schiene vom Rhein zur Haardt. Message 2000. 10,00<br />

260. Bleckmann, Michael und Sebastian Schrader. Eisenbahnabenteuer Berlin<br />

2006 - 2008. <strong>Teil</strong> 1 und 2. LOK Report 2008 -2009. 25,00<br />

261. Blieberger, Johann & J. Pospichal. Die k.k.St.B. Triebfahrzeuge. Die<br />

Triebfahrzeuge der k. k. österreichischen Staatsbahnen. Band 1: Die Reihen 1 -<br />

228. Bahnmedien.at 2008. 30,00<br />

262. Blieberger, Johann & J. Pospichal. Die k.k.St.B. Triebfahrzeuge. Die<br />

Triebfahrzeuge der k. k. österreichischen Staatsbahnen. Band 2: Die Reihen 29 -<br />

760. Bahnmedien.at 2009. 30,00<br />

263. Blieberger, Johann & J. Pospichal. Die k.k.St.B. Triebfahrzeuge. Die<br />

Triebfahrzeuge der k. k. österreichischen Staatsbahnen. Band 3: Die Reihen 61 -<br />

380. Bahnmedien.at 2010. 30,00<br />

264. Blieberger, Johann & J. Pospichal. Die k.k.St.B. Triebfahrzeuge. Die<br />

Triebfahrzeuge der k. k. österreichischen Staatsbahnen. Band 4: Die Reihen 83 -<br />

100, Schmalspur - und nicht mit Dampf betriebene Bauarten. Bahnmedien.at<br />

2011. 30,00<br />

265. Bock, Peter. Interzonenzüge. Eisenbahnverkehr im geteilten Deutschland.<br />

GeraMond Verlag 1998. 8,00<br />

266. Bodde, Frits A., Thomas Böhnke, Henning Folz und Ulrich Rothe.<br />

Reichsbahn im Wandel seit 1989. Trans Press 1999. 10,00<br />

267. Bodmer, Hans. Das Tram in Zürich. 1928 bis 1962. (Auf Schienen unterwegs)<br />

Sutton Verlag 2011. 15,00<br />

268. Bölke, Stefan. Die Eelektrische in Hildesheim. Eine Stadt kommt in<br />

Bewegeung. Gerstenberg Verlag 2008. 15,00<br />

269. Bohljahn, Harbeck, Klein und Wegner. Die Eisenbahn in Flensburg 1854 -<br />

1979. Eisenbahnkurier 1979. 10,00


270. Bohn, Dave und Rodolfo Petschek. Kinsey Photographer. Fotografien aus<br />

einem halben Jahrhundert von Darius und Tabitha May Kinsey. Lokomotiven im<br />

Porträt. Dreisprachige Ausgabe: Englisch - Deutsch - Französisch. Könemann Verlag<br />

1999. 15,00<br />

271. Bohne, Erich. Kohle, Ruß und heißes Öl. Dampflokomotiven in Berlin 1970 -<br />

1989. Transpress Verlag 2001. 18,00<br />

272. Bosetzky, Horst. Einsteigen bitte, Türen schließen! S-Bahn Erinnerungen.<br />

Jaron-Verlag. 1997. 10,00<br />

273. Bosetzky, Horst u. Alfred Gottwald. Noch jemand ohne Fahrschein?<br />

Straßenbahn - Erinnerungen von ... und einem Mann an der Kurbel. Jaron Verlag<br />

1997. 10,00<br />

274. Braun / Hofmeister E 04. Porträt einer deutschen Schnellzuglok.<br />

Eisenbahnclub München 1981. (Name auf Innendeckel) 12,00<br />

275. Braun / Hofmeister E 10/o. Die ersten Neubauloks der Deutschen<br />

Bundesbahn. Eisenbahnclub München 1980. (Stempel auf Titel) 12,00<br />

276. Braun / Hofmeister E 16. Porträt einer bayerischen Schnellzuglok.<br />

Eisenbahnclub München 1980. 12,00<br />

277. Braun / Hofmeister E 17. Porträt einer deutschen Schnellzuglok.<br />

Eisenbahnclub München 1978. (Original geheftet) 12,00<br />

278. Braun / Hofmeister E 19. Porträt einer deutschen Schnellzuglok.<br />

Eisenbahnclub München 1978. 12,00<br />

279. Braun / Hofmeister E 44/5 u. die Bahnlinie Freilassing - Berchtesgaden.<br />

Eisenbahnclub München 1983. 12,00<br />

280. Braun / Hofmeister E 69. Geschichte der bayrischen Lokalbahnelloks.<br />

Eisenbahnclub München 1978. (Original geheftet) 12,00<br />

281 Braun / Hofmeister E 91. Porträt einer deutschen Güterzuglok. Eisenbahnclub<br />

München 1985. 12,00<br />

282. Braun / Hofmeister E 93. Porträt einer deutschen Güterzuglok.<br />

Eisenbahnclub München 1986. 12,00<br />

283. Breitmeier, Uwe. Rückkehr aus dem Morgenland. Die abenteuerliche Reise<br />

einer preußischen Dampflok. Transpress Verlag 1997. 10,00<br />

284. Bremen: Eisenbahn in Bremen. 100 Jahre Hauptbahnhof - 75 Jahre<br />

Ausbesserungswerk. Verlag Uhle & Kleinmann 1989. 10,00<br />

285. Breubeck, Reinhold. Die Eisenbahn in Mittelschwaben zwischen Iller und<br />

Wertach. Eisenbahnknoten Memmingen. Obermayer Verlag 1999. 15,00<br />

286. Breubeck, Reinhold. Netzbahnhof Buchloe (Ostallgäu). Eisenbahnknoten<br />

zwischen Ammersee und Wertach. Obermeyer Verlag 1994. 10,00<br />

287. British Railway. The ABC of British Railways Locomotives. Part 1 - Nos. 1 -<br />

9999. Auflage 1996. 15,00<br />

288. Brown, Anthony. Schwanengesang. Swansong. Words and pictures by ...<br />

Ausgabe in deutscher Sprache. Bonifatius Druck Paderborn 2011. 10,00<br />

289. Brünjes, Heiner. Für Bremen: Straßenbahngeschichten. 2. <strong>Teil</strong>: Bremen und<br />

seine Straßenbahn. Kellner Verlag 2010. 10,00<br />

3


4<br />

290. Buchweitz, Rudi. Mecklenburgische Friedrich Wilhelm Eisenbahn (MFWE)<br />

Privatbahn im Großherzogtum Mecklenburg - Strelitz. Neddermeyer Verlag 2005.<br />

10,00<br />

291. Bude, Roland, Klaus Fricke und Martin Murray. O & K Dampflokomotiven.<br />

Lieferverzeichnis 1892 - 1945. Railroadiana Verlag 1978. 85,00<br />

292. Bufe, Siegfried. Eisenbahnen in Sachsen. Eisenbahn Kurier 1977. 5,00<br />

293. Burmeister, Karl. Göttinger Kleinbahn A.G. Chronik der Gartetalbahn. 1897 -<br />

1957: 60 Jahre Kleinbahngeschichte. Göttinger Tageblatt 1987. 10,00<br />

294. Butter, Andreas, H.-J. Kirsche und Erich Preuß. Berlin Ostkreuz. Die<br />

Drehscheibe des S-Bahn-Verkehrs. GeraMond Verlag. 2001. 10,00<br />

295. Butz, Rudolf W. Die Tenda - Linie. Wiederaufbau einer Alpenbahn. Orell Füssli<br />

Verlag 1984. 10,00<br />

296. Casserley, H. C. Scottish Railways in the heyday of steam. Ausgabe in<br />

englischer Sprache. Barton Ltd. Ca. 1987. 10,00<br />

297. Christopher, Andreas und Ulrich Völz. Torfbahnen in Deutschland. ArGe<br />

Drehscheibe 2009. 12,00<br />

298. Collias, Joe G. Big Boy & Co. Das Ende der Dampflok - Ära in den USA.<br />

Deutsche Ausgabe. Heel / Schindellegi 1995. 18,00<br />

299. Court, Jürgen. Dampfparadies Wollstein. Europas letzte Dampfzüge.<br />

Transpress Verlag 1999. 15,00<br />

300. Court, Jürgen und Hubertus Schmidt. Dampfbahnen in Polen. Rasch &<br />

Röhring Verlag 1991. 10,00<br />

301. Cotterell, Paul. Bahnt den Weg. Ein historisches Album der Eisenbahn in<br />

Israel. 1 farbige gefaltete Karte liegt bei. Hentrich & Hentrich Verlag 2001.<br />

15,00<br />

302. Dejanow, Dimiter. Die Lokomotiven der Bulgarischen Staatsbahnen. Slezak<br />

Verlag 1990. (Ergänzungsblatt liegt bei) 10,00<br />

303. Dewitz, Bodo v. und Jochen Heufelder. Unter Schienen schweben.<br />

Photographien vom Bau der Schwebebahn in Wuppertal vor 100 Jahren. Museum<br />

Ludwig 1999. 8,00<br />

304. Dörge, Wolfgang. Die Straßenbahn in Halberstadt. Verlag Endisch 2003.<br />

10,00<br />

305. Dörner, Winfried. Die Südharz - Eisenbahn - eine Region und ihre Eisenbahn.<br />

Walkenried - Wieda - Braunlage - Sorge - Tann. Museumsgesellschaft Braunlage.<br />

2007. 20,00<br />

306. Dresden. Von Kutschern und Kondukteuren. Die Geschichte der Straßenbahn<br />

zu Dresden von 1872 bis 1997. Dresdner Verkehrsbetriebe 1997. 18,00<br />

307. Ebberg, Rolf, Michael und Thomas Waidelich. Dampflokomotiven in<br />

Sachsen 1975 - 1985 (Normalspur). Gondrom 1991. 5,00


309. Ebel, Jürgen und R. Gänsfuß. Franco - Crosti. Die letzte Chance der<br />

Dampflok. Technik u. Geschichte der Baureihen 42.90 und 50.40 der DB. Beiliegen 3<br />

gefaltete Anlagen. Lok-Report. 1980. Stempel auf Vorsatz. 20,00<br />

310. Endisch, Dirk. Baureihe 43. Die schweren Zweizylinder - Güterzugloks. Verlag<br />

Endisch 2008. 10,00<br />

311. Engelbert, Paul. Schmalspurig durch Bulgarien. Schmalspurbahnen u. -<br />

fahrzeuge der Bulgarischen Staatsbahnen. Stenvalls 2002. 10,00<br />

312. Engelbert, Paul. Schmalspurig durch Ungarn. / II: ... die ehemals<br />

ungarischen Gebiete. 2 Bände. Stenvalls 2007 und 2011. 28,00<br />

313. Fach, Rüdiger und Frank Steuber. Feldbahnen im Dritten Reich. Eisenbahn<br />

Kurier Verlag 2012. 12,00<br />

314. Fawcett, Brian. Die Andenbahnen. Orell Füssli Verlag 1967. (Schutzumschlag<br />

etwas defekt) 10,00<br />

315. Feld- und Grubenbahnen der DDR. Ein Streifzug in Bildern. Hrsg.<br />

Historische Feldbahn Dresden e.V. Herdam Foto Verlag 1999. 12,00<br />

316. Feldmeier, Hans. Die Eisenbahn in Kiel. Eisenbahn-Kurier 1979. 10,00<br />

317. Feuereißen, Günther. Reisen mit der Dampfbahn. Ein Farbbildband mit den<br />

letzten Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Gondrom 1985. 5,00<br />

318. Fink, Heinz. Tramway in Penzing, Rudolfsheim und Fünfhaus. Verlag Fink<br />

2012. 10,00<br />

319. Fink, Heinz. Tramway am Alsergrund und in der Brigittenau. Verlag Fink<br />

2011. 10,00<br />

320. Fink, Heinz. Tramway auf der Wieden, in Margareten und Meidling. Verlag<br />

Fink 2010. 10,00<br />

321. Fischer, Siegfried. (Hrsg.) Dampflokomotiven bei der DB. Mit 174 Farbfotos<br />

... 2. Auflage Franckh Verlag 1983. 10,00<br />

322. Frenz, Eckehard, Rolf Präuner und Wolfgang R. Reimann. Die "Elektrisch"<br />

an Rhein, Mosel und Lahn. Eine Zeitreise mit Straßenbahn und Obus in und um<br />

Koblenz. Kessler-Druck 2009. 10,00<br />

323. Fritz, Herbert. KDL 11 - Kriegsdampflokomotive 11. Von den Heeresfeldbahn<br />

zur ÖBB Reihe 699. Graphia 1996. 10,00<br />

324. Fromm, Günter. Die Kanonenbahn. Strecke Leinefelde – Eschwege 1880 -<br />

1945. Leinefelde - Geismar 1880 - 1992. 4. ergänzte Auflage. Rockstuhl Verlag<br />

2004. 5,00<br />

325. Fromm, Günter. Bahnknoten Sömmerda und seine Strecken. Die Saale -<br />

Unstrut - Bahn. Die Bahnlinie Sangerhausen - Erfurt. Die Bahnlinie Oberröblingen -<br />

Allstedt. Die "Zwecke" von Rastenberg nach Buttstedt. Die Finnebahn Kölleda -<br />

Laucha/U. Die Entwicklung des Bahnhofes Sömmerda. Überarbeitet von Michael u.<br />

Kratzsch - Leichsenring. Rockstuhl Verlag 1999. 10,00<br />

326. Garn, Robin. (Hrsg.) VEB Dampflokomotive. Die Geschichte einer deutsch -<br />

deutschen Leidenschaft. (Unter Mitarbeit vieler Autoren) LOK Report 1990.<br />

(Überklebter Stempel auf Vorsatz) 8,00<br />

5


6<br />

327. Garn, Robin. (Hrsg.) Reichsbahn ohne Reich. Über die Nachkriegsgeschichte<br />

der ostdeutschen Staatsbahn. Band 1 (1945 - 1955): Auferstanden aus Ruinen?<br />

Band 2 (1955 - 1971) Der Zukunft zugewandt? LOK Report 1996 & 1999.<br />

Zusammen 65,00<br />

328. Garratt, Colin. The last days of British steam railways. Ausgabe in englischer<br />

Sprache. Magna Books 1994. 10,00<br />

329. Gassmann, Wolf Rüdiger und Claude Jeanmaire. Reutlinger Eisenbahn.<br />

Von der Lokalbahn zur elektrischen Straßenbahn 1899 - 1912 - 1974. Verlag<br />

Eisenbahn 1977. 10,00<br />

330. Giesl - Gieslingen, Adolph. Die Ära nach Gölsdorf. Die letzten drei<br />

Jahrzehnte des österreichischen Dampflokomotivbaus. Slezak Verlag 1991. Mit<br />

Widmung des Verlegers auf Vorsatz. 15,00<br />

331. Gilsing, Markus. 100 Jahre Lüchow - Schmarsauer Eisenbahn. Neddermeyer<br />

Verlag. 2011. 10,00<br />

332. Göbel, Dirk und Jörg Rudat. Mit der Straßenbahn quer durch Hagen. Bitte<br />

einsteigen. Ardenkuverlag 2009. 15,00<br />

333. Gottwaldt, Alfred B. (Hrsg.) Meisterfotos der Reichsbahnzeit II. 200<br />

Aufnahmen bon Bellingrodt, Maey und Hubert 1925 bis 1940. Aus dem deutschen<br />

Lokomotivbild - Archiv. Franckh Verlag 1977. (Der Schutzumschlag ist defekt)<br />

10,00<br />

334. Gottwaldt, Alfred B. Reichsbahn-Album. 500 Bilder der deutschen Eisenbahn<br />

zwischen 1920 u. 1940. 3. Aufl. Motorbuch 1978. 15,00<br />

335. Gottwaldt, Alfred B. Bundesbahn-Album 1945 - 1960. 500 Bilder der<br />

deutschen Bundesbahn. 2. Aufl. Motorbuch Verlag 1986. 8,00<br />

336. Gottwald, Alfred. Eisenbahner gegen Hitler. Widerstand und Verfolgung bei<br />

der Reichsbahn 1933 - 1945. Mit Beiträgen verschiedener Autoren. Marix Verlag<br />

2009. 10,00<br />

337. Gragt, F. van der. Moderne Straßenbahnen. Großraum- und Gelenkwagen in<br />

Europa seit 1928. Deutsche Bearbeitung von Dieter Waltking. Alba Buchverlag 1973.<br />

(Ohne Schutzumschlag) 10,00<br />

338. Gragt, F. van der. Gute alte Tram. Deutsche Straßenbahnen in Farbe 1958 -<br />

1964. Schweers und Wall 1983. 5,00<br />

339. Grimm, Ekkehard, Paul Lauerwald und Arndt Forberger. 100 Jahre<br />

Straßenbahn in Nordhausen 1900-2000. Neukirchner Verlag 2000. (Beiliegen 2<br />

Postkarten und 3 Fotos) 5,00<br />

340. Haas, Arnold. Dampflokomotiven in Nordamerika. USA und Kanada. Franckh<br />

Verlag 1978. (Schutzumschlag etwas defekt) 12,00<br />

341. Harrer, Heinrich und Bruce Holcomb. Salzburger Lokalbahnen. (Salzburg -<br />

St. Leonhard - Berchtesgaden - Königssee / Salzburg - Parsch. Salzburg - Oberndorf<br />

- Lambrechtshausen - Bürmoss - Trimmelkam. Salzburger Stadtbahn, Festungsbahn,<br />

Stieglbahn) Slezak Verlag 1980. 15,00<br />

342. Heinrich, Peter. Die Baureihe 38.2 (sächsische XII H2) Eisenbahnkurier 1983.<br />

10,00<br />

343. Heinrich, Rainer, Stefan Rasch und Holger Drosdeck. Schmalspurbahn<br />

Mosel - Ortmannsdorf. Die Geschichte der Mülsengrundbahn 1885 bis 1951.<br />

Sonderausgabe zum 125. Streckenjubiläum 2010. 10,00


344. Herdam, Wolfg. Fotomotiv Ferkeltaxi. Herdam Fotoverlag 2001. 10,00<br />

347. Heym, Rudolf. Das Buch der deutschen Reichsbahn. Erinnerungen an den<br />

Schienenverkehr in der DDR. GeraMond 2003. 10,00<br />

348. Hilkenbach, Sigurd, Wolfgang Kramer und Claude Jeanmaire. Die<br />

Berliner Straßenbahnen (I.) Die Geschichte der Berliner Straßenbahngesellschaften<br />

seit 1865. II.: Ein Bericht über die Entwicklung ... nach 1920. Eisenbahn Verlag<br />

1973 und 1977. 18,00<br />

349. Hirota, Naotaka. Steam Locomotives of Japan. Kodansha Ltd. 1972. (Ohne<br />

den Schutzumschlag) 20,00<br />

351. Höltge, Dieter. Deutsche Straßen- und Stadtbahnen. Band 1: Bayern.<br />

Zeunert Verlag 1977. 5,00<br />

352. Höltge, Dieter. Deutsche Straßen- und Stadtbahnen. Band 2: Nördliches<br />

Baden - Württemberg. Zeunert Verlag 1979. 5,00<br />

353. Höltge, Dieter. Deutsche Straßen- und Stadtbahnen. Band 3: Südliches<br />

Baden - Württemberg. Zeunert Verlag 1979. 5,00<br />

354. Hofmann, Michael. Offenbach. Die Eisenbahn in Offenbach und im Rodgau.<br />

DGEG Medien 2004. 10,00<br />

355. Holzborn, Klaus - Detlev. Unsere Lokomotiven Band 1 + 2: Schlepptender-<br />

und Tenderlokomotiven BR 60 - 96. Albis Verlag 1967. (Etwas unfrisch und<br />

bestoßen) Zusammen 10,00<br />

356. Holzborn, Klaus - Detlev und Klaus Kieper. Dampflokomotiven. Zahnrad /<br />

Lokalbahn / Schmalspur. Transpress Verlag 1968. 10,00<br />

357. Horn, Alfred. Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Wien. Bohmann<br />

Verlag 1986. 15,00<br />

358.Hülsmann, Lothar. Die Eisenbahn in Osnabrück. Eisenbahnkurier 1982.<br />

10,00<br />

359. Hülsmann, Lothar H. und Nils Peters. 115 Jahre Haller Willem. Die<br />

Eisenbahn Osnabrück bis Bielefeld: vom Dampfzug zum Schnelltriebwagen. LOK<br />

Rundschau 2001. 8,00<br />

362. Hütter, Ingo und Reimar Holzinger. Die Lokomotiven der PKP 1918 - 1939.<br />

Hrsg. von der Dt. Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, 2007. 35,00<br />

363. Hufnagl, Wolfdieter. Die Niederösterreichischen Landesbahnen. Transpress<br />

Verlag 2003. 10,00<br />

364. Iffländer / Paule / Braun und Rieger. Die elektrischen Einheitstriebwagen<br />

der Deutschen Reichsbahn Band I: Die Wegbereiter ET 51 und 65; BandII: Die<br />

Baureihen ET 25, 45, 55 und 255; Band III:<br />

Die Triebwagen für Städteschnellverkehr ET 11 und 31/32. Braun Verlag 1987 -<br />

1989. Zusammen 25,00<br />

365. Inäbnit, Florian. Riffelalp - Tram. (Die höchstgelegene Trambahn Europas)<br />

Prellbock Druck 2005. 10,00<br />

366. Irmer, Roland. Die Elektrisch vun Lautre. Geschichte der Straßenbahn<br />

Kaiserslautern 1916 - 1935. Message OHG 2007. 10,00<br />

7


8<br />

367. Jacob, Manuel. Der elektrische Betrieb auf der Berliner S - Bahn. Band 4:<br />

Aufbau, Improvisation, Erweiterung - 1946 bis 1960. Nedermeyer Verlag 2008.<br />

10,00<br />

368. Jacob, Manuel. Der elektrische Betrieb auf der Berliner S - Bahn. Sicher ist<br />

sicher! Band 7: Wie der Betrieb auf der Berliner S - Bahn funktioniert. Nedermeyer<br />

Verlag 2000. 10,00<br />

369. Jacobi, Richard & Dieter Zeh. Die Geschichte der Düsseldorfer Straßenbahn.<br />

Von der Pferdetram zur Rheinbahn. Eisenbahnkurier 1986. 15,00<br />

370. Jansen, Karl - Heinz und Peter Melcher. Die Lokomotiven der Baureihen 01<br />

- 10 und ihr Verbleib - eine Stationierungsdokumentation. LOK Rundschau ca. 1998.<br />

5,00<br />

371. Jansen, Karl - Heinz, Peter Melcher u. Dietmar Brämert. Die Lokomotiven<br />

der Baureihen 41, 43, 44 und 45 und ihr Verbleib - eine<br />

Stationierungsdokumentation. LOK Rundschau 2005. 5,00<br />

372. Jansen, Karl - Heinz und Peter Melcher. Die Lokomotiven der Baureihe 50<br />

und ihr Verbleib - eine Stationierungsdokumentation. LOK Rundschau ca. 1995.<br />

5,00<br />

373. Jansen, Karl - Heinz und Peter Melcher. Die Lokomotiven der Baureihe 94<br />

und ihr Verbleib - eine Stationierungsdokumentation. LOK Rundschau ca. 1993.<br />

5,00<br />

374. Jeanmaire, Claude. Die Geschichte der Basler Straßenbahn 1880 - 1895 -<br />

1968. Eisenbahnverlag 1968. 10,00<br />

375. Jeanmaire, Claude. Straßen- und Überlandbahnen von Bern und Thun. Rollmaterial,<br />

Strecken, Entwicklung u. Geschichte. Eisenbahn Verlag 1969. 10,00<br />

376. Jeanmaire, Claude. Schweizer Eisenbahnen. Berühmte Triebfahrzeuge auf<br />

schweizerischen Eisenbahngleisen. Ein fotografisches Porträt der vergangenen 130<br />

Jahr. Eisenbahn Verlag 1981. 10,00<br />

377. Jeanmaire, Claude. Die Berninabahn. Auf schmaler Spur über die Alpen,<br />

Ergänzungen zur Geschichte der Rhätischen Bahn. Eisenbahnverlag 1987. 10,00<br />

378. Jeanmaire, Claude u. Hans Lehnhart. Die Wiener Strassenbahn 1945 -<br />

1971. Fahrzeuge und Strecken. Ein Bericht mit Bildern und Plänen. Eisenbahn Verlag<br />

1971. (Stempel auf Titel) 10,00<br />

379. Kämpf, Hans-Jürgen. Die Straßenbahn in Spandau und um Spandau herum.<br />

Heimatkundliche Vereinigung Spandau 2008. 10,00<br />

380. Kaiser, Wolfgang. Straßenbahnen in den ehemaligen Otsblockstaaten.<br />

Zwischen Wende und EU. Pospischil Verlag 2008. 12,00<br />

381. Kaiß, Kurt. Beruf Eisenbahnfotograf. Rückblicke auf 60 Jahre Bahngeschehen<br />

im Bergisch - Märkischen Raum. Heggendruck 1999. 8,00<br />

382. Kaiß, Kurt. Das Eisenbahnausbesserungswerk Opladen. 2 Bände. 1903 -<br />

1945 und 1945 - 2003. Kaiß Verlag 2006 und 2011. 18,00<br />

383. Kampen, Manfred van und Hansjürgen Wenzel. Die Baureihe 03.10.<br />

Eisenbahnkurier 1978. 10,00<br />

384. Kandler, Udo und Joachim Bügel. Eisenbahn in Deutschland. Von den 30er<br />

bis zu den späten 50er Jahren. Seltene Bilder aus dem Archiv Carl Bellingrodt. Heel<br />

Verlag 2010. (Hinterer Innendeckel mit minimaler Fehlstelle) 8,00


385. Karlsson, Lars Olov. SJ:s anglok. Ausgabe in schwedischer Sprache.<br />

Stenvalls förlag 2008. 10,00<br />

386. Kaufmann, Christoph. Mit Volldampf durch die Stadt. Die Leipziger<br />

Trümmerbahnen 1944 - 1956. Lehmstedt Verlag 2006. 10,00<br />

387. Kemp, Klaus. Die Ahrtalbahnen. Eisenbahn-Kurier 1983. 10,00<br />

388. Kimpel, Wolfgang. Straßenbahnen in Kassel. "Große Kasseler" und<br />

Herkulesbahn. GeraMond Verlag 2002. 10,00<br />

389. Kieschke, Horst und Seb. Werner. Reichsbahndirektion Cottbus 1945 -<br />

1990. Neddermeyer Verlag 2011. 20,00<br />

390. Klaus, Peeter und Keith Chester. The narrow gauge steam locomotives of<br />

Estonia. Ausgabe in englischer Sprache. Stenvalls Verlag 2005. 10,00<br />

391. Kloth, Hans-Harald. Die Privatbahn Eutin - Lübeck. (1870 - 1941) Verlag<br />

Verkehrsamateure und Museumsbahn 1983. 10,00<br />

392. Kluttig, Steffen. Eisenbahnhistorie im Muldenland. Der Eisenbahnknoten<br />

Rochlitz u. seine Sandbahnen. Böttger Verlag 2003. 15,00<br />

393. Knipping, Andreas und Burkhard Wollny. Adieu Deutsche Reichsbahn.<br />

Fotografische Erinnerungen an Ostdeutschlands Eisenbahn vor der großen<br />

Modernisierung. Eisenbahn Kurier Verlag 1997. 10,00<br />

394. Knupfer, Hans-Joachim. Gelber Klassiker. Die GT 4 - Stuttgarts<br />

Straßenbahnwagen für fünf Jahrzehnte. Henkel Verlag 2007. 20,00<br />

395. Köhler, Günter H. und Andreas Christopher. Eisenbahnen im Rhein - Main<br />

- Gebiet. Eisenbahn Kurier 1983. 10,00<br />

396. Köhler, Ivo. KT4. Der Kurzgelenkwagen aus Prg. Köhler Verlag GVE 2009.<br />

8,00<br />

397. Konzelmann, Peter. Die Baureihe 41. 3. Auflage. Eisenbahnkurier Verlag<br />

1979. 10,00<br />

398. Konzelmann, P. Die Baureihe 44. Eisenbahnkurier Verlag 1981. 10,00<br />

399. Koschinski, Konrad. Der elektrische Betrieb auf der Berliner S - Bahn. Band<br />

5: Auf Zeit getrennt - 1960 bis 1980. Nedermeyer Verlag 2002. 10,00<br />

400. Kramer, Wolfgang, Sigurd Hilkenbach und Claude Jeanmaire. Die<br />

Strassenbahnlinien im westlichen <strong>Teil</strong> Berlins. Der Wiederaufbau ab 1945 und die<br />

Stillegung im Westteil der Stadt bis 1967. 1. <strong>Teil</strong>: Linien 1 - 54. <strong>Teil</strong> 2: Linien 55 -<br />

199. Eisenbahn Verlag 1986. Zusammen 18,00<br />

401. Kramer, Wolfgang und Heinz Jung. Schriftenreihe Band 3: Linienchronik<br />

der elektrischen Straßenbahnen in Berlin bis 1945. Schriftenreihe Band 4. ... 1945<br />

- 1993. Arbeitskreis Berliner Nahverkehr 1994 u. 2001. Zus. 45,00<br />

402. Krauskopf, Bernd und Reinhard Vogelbusch. Das Bahnbetriebswerk<br />

Dillenburg. Eisenbahn Kurier Verlag 1975. (Einband am Rücken oben etwas defekt)<br />

10,00<br />

403. Kreutz, Walter. Strassenbahnen, Busse und Seilbahnen von Innsbruck.<br />

Steiger Verlag 1982. 15,00<br />

404. Kretschmar, Egon. Die Bahnbetriebswerke in Chemnitz / Karl - Marx - Stadt.<br />

Böttger Verlag 2003. 15,00<br />

9


10<br />

405. Kroboth / Slezak / Sternhart. Straßenbahn in Wien vorgestern und<br />

übermorgen. Slezak Verlag 1972. (Einband besto0en) 12,00<br />

406. Kubinszky, Mihaly. (Hrsg.) Ungarische Lokomotiven und Triebwagen.<br />

Birkhäuser 1975. (Ohne Schutzumschlag, Einband verblichen) 25,00<br />

407. Kubinszky, Mihaly. Dampf in der Puszta. Slezak Verlag 1978. 10,00<br />

408. Kuhl, Hans - Peter, Jörg Petry und Malte Werning. Die Eifelquerbahn<br />

Mayen - Gerolstein. LOK Rundschau 1996. 5,00<br />

409. Kuhlmann, Bernd. Eisenbahnen über die Oder - Neiße - Grenze. Ritzau Verlag<br />

2004. 10,00<br />

410. Kuhlmann, Bernd. Die Müglitztalbahn Heidenau - Altenberg. Die Zeit der<br />

Schmalspur und der Normalspur. Böttger Verlag 2012. 15,00<br />

411. Kutschke, Ralf, Michael Klaus und Uwe Möckel. Die Dampf-Brigade. Auf<br />

der Suche nach den letzten DDR - Dampfloks. Transpress Verlag 2002. 15,00<br />

412. Lämmerhirt, Rainer. Die Geschichte der Werrataleisenbahn 1907 - 1969. Als<br />

das Dampfross ins Werratal kam - Eine Spurensuche 2007. Mihla Verlag 2007.<br />

5,00<br />

413. Lassbacher, Ernst. Straßenbahnen in Japan. Pospischil 1987. 20,00<br />

414. Lauerwald, Paul. Bleicherode Ost - Herzberg (Harz). Nebenbahn zwischen Ost<br />

und West 1908 - 2003. Hardam Fotoverlag 2009. 10,00<br />

415. Lehnhart, Hans & Peter. Eingestellte Straßenbahnlinien in Wien.<br />

Überarbeitete u. erweiterte Auflage. Phoibus Verlag 2009. 15,00<br />

416. Lehnhart, Hans und Claude Jeanmaire. Die alten Wiener Trams 1865 -<br />

1945. Fahrzeuge und Strecken. Eine Bildstudie. Eisenbahn Verlag 1972. (Widmung<br />

auf Vortitel und Stempel auf Titel) 10,00<br />

417. Lehnhart, Hans und Claude Jeanmaire. Straßenbahn - Betriebe in<br />

Osteuropa (I.): Eine Studie über Straßenbahnen und deren Fahrzuge: DDR und<br />

Volksrepublik Polen. Osteuropa II.: Eine Studie über Straßenbahnbetriebe und<br />

Fahrzeuge folgender sozialistischer Länder: UDSSR, Bulgarien, Rumänien,<br />

Tschechoslowakische Republik, Ungarische Volksrepublik und Republik Jugoslawien.<br />

Texte teilweise deutsch und englisch. Eisenbahnverlag 1975 & 1977. 25,00<br />

418. Leipzig. Vom Zweispänner zur Stadtbahn. Die Geschichte der Leipziger<br />

Verkehrsbetriebe und ihrer Vorgänger. 100 Jahre elektrische Straßenbahn in Leipzig.<br />

Lpz. Verkehrsbetriebe 1996. 18,00<br />

419. Link, O. Winston. Amerikas letzte Dampfzüge. Steam Steel & Stars.<br />

Fotografiert von ... Text von Tim Hensley. Deutsche Ausgabe. Tümmel Verlag 1989.<br />

10,00<br />

420. List, Wolfgang und A. Kühn. Die Altmärkische Kleinbahn AG. Neddermeyer<br />

Verlag. 2011. 15,00<br />

421. Loos, Wolf-Dietmar, Wolgang Klee, Julian Tilman & Dieter Höltge. In<br />

Standardwagen und Schüttelrutsche. Mit der alten Straßenbahn durchs Revier. DEGE<br />

Verlag 1977. 10,00<br />

422. Lüdecke, Frank. Die Baureihe E 32. (Bayerische EP 2) Eisenbahn Kurier<br />

Verlag 1980. 10,00<br />

423. Lüdecke, Frank. Die Baureihe E 52. (Bayerische EP 52) Eisenbahn Kurier<br />

Verlag 1980. 10,00


424. Lüdecke, F. Die Baureihe E 75. Eisenbahn Kurier Vlg. 1980. 10,00<br />

425. Lüdecke, Frank. Die elektrischen Rangierlokomotiven der Baureihen E 60 und<br />

E 63. Eisenbahn Kurier Vlg. 1979. 10,00<br />

426. Lüdecke, Steffen. Die Baureihe 96 - Gigant unter den Dampflokomotiven.<br />

Verlag Kohlhammer 1993. 20,00<br />

427. Lüderitz, Ralph. (Hrsg.) Werk- und Industriebahnen in Ostdeutschland. Ein<br />

Streifzug durch die Werk- und Industriebahnen in der DDR. Eisenbahn Kurier 1997.<br />

25,00<br />

428. Machel, Wolf - Dietger und Rudi Buchweitz. Kleinbahnen in der<br />

Uckermark. Uckermärkische Lokalbahn, Prenzlauer Kreisbahnen, Kreisbahn<br />

Schönermark - Damme und Kleinbahn Klockow - Pasewalk. Neddermeyer Verlag<br />

2010. 15,00<br />

429. Machel, Wolf - Dietger und M. Günther. Potsdamer Nahverkehr.<br />

Straßenbahn und Obus in Brandenburgs Landeshauptstadt. GeraMond Verlag 1999.<br />

10,00<br />

430. Macho, Peter. Wiener Straßenbahnlinien 51 bis 60. Sedlacek Verlag ca. 2011.<br />

8,00<br />

431. Macho, Peter. Wiener Straßenbahnlinien 61 - 70. Sedlacek Verlag ca. 2012.<br />

8,00<br />

432. Maedel, Karl - Ernst. Erinnerungen an die Dampfeisenbahn. Ein Rückblick auf<br />

die letzten Jahrzehnte des Dampfbetriebes in Deutschland. Franckh Verlag 1982.<br />

8,00<br />

433. Malicke, Miachel. Erinnerungen an die Wuppertaler Bergbahn und<br />

Straßenbahn. Bitte einsteigen! Wartberg Verlag 2008. 10,00<br />

434. Marincig, Harald. Die St. Pöltner Straßenbahn. Zweite stark erweiterte<br />

Auflage im Verlag Bahn im Film 2011. 20,00<br />

435. Marincig, Harald. Die Wiener Gelenkwagen der Type E. Verlag Bahn im Film<br />

2007. 10,00<br />

436. Mattersdorfer, Peter. Niederflurstraßenbahn ULF. Edition Bahn im Film 2009.<br />

10,00<br />

437. Matthes, Heiner. Die Chemnitzer Straßenbahn. Nahverkehr in Sachsens<br />

Industrie - Metropole. GeraMond Verlag 1998. 10,00<br />

438. Mausolf, Andreas u. Wilhelm Esmann. Die Geschichte der Bremerhavener<br />

Straßenbahn. Eisenbahn Kurier Verlag 1990. 10,00<br />

439. Mayr, Gerhard und Hansgeorg Brix. Die Klagenfurter Straßenbahn.<br />

Klagenfurts Verkehrsbetriebe einst u. jetzt. Pferdebahn - Straßenbahn - Obus -<br />

Autobus - Schiffart - Eurotram. Heyn Verlag 1982. 8,00<br />

440. Meereis, Wolfgang. Neubau- und Rekonstruktions-Dampflokomotiven der DR<br />

nach 1945. Eisenbahn Kurier 1975. 15,00<br />

441. Menges, Hans-Dieter und Claude Jeanmaire. Mittelbadische Eisenbahnen.<br />

Von der Strassburg- und Lahrer Straßenbahn zur Mittelbadische Eisenbahn AG.<br />

Fahrzeuge und Strecken einer Schmalspurbahn. Eisenbahn Verlag 1974. (Beilage<br />

fehlt) 10,00<br />

11


12<br />

442. Messerschmidt, Wolfgang. Geschichte der italienischen Elektro- und<br />

Diesellokomotiven. Orell Füssli Verlag 1969. 12,00<br />

443. Messerschmidt, Wolfgang. Geschichte der italienischen Dampflokomotiven.<br />

Orell Füssli Verlag 1968. 10,00<br />

444. Meyer, Arthur und Josef Pospichal. Zahnradbahnlokomotiven aus<br />

Floridsdorf. Bahnmedien Verlag 2012. 10,00<br />

445. Meyer, Lothar und Horst Regling. Eisenbahnknoten Frankfurt / Oder. Das<br />

Tor zum Osten. Transpress Verlag 2000. 12,00<br />

446. Meyer, Wilfried. Eisenbahnen im Landkreis Diepholz. MBO 1985. 10,00<br />

447. Mierzejewski, Alfred C. Bomben auf die Reichsbahn. Der Zusammenbruch<br />

der deutschen Kriegswirtschaft 1944 - 1945. Eisenbahn Kurier Verlag 1988.<br />

8,00<br />

448. Moll Gerhard und Hansjürgen Wenzel. Die Baureihe 89.70 (preussische T3)<br />

Eisenbahn Kurier 1981. 10,00<br />

449. Moll Gerhard und Hansjürgen Wenzel. Die Baureihe 91. (preussische T9)<br />

Eisenbahn Kurier 1984. 10,00<br />

450. Morgan, John Scott & Marina Knife. The '9 Fs' BR's heavy freight<br />

locomotives. In englischer Sprache. Ian Allan Ltd. 1994. 15,00<br />

451. Moser, Alfred. Der Dampfbetrieb der Schweizerischen Eisenbahnen 1847 -<br />

1966. Ein abschließendes umfassendes Werk über sämtliche Dampflokomotiven ...<br />

Sechste, nachgeführte und ergänzte Auflage bearbeitet von Paul Winter, Hans<br />

Schneeberger, Wilhelm Haldi, Walter Trüb und Alex Amstein. Birkhäuser Verlag<br />

1975. 65,00<br />

452. Moskau. Die Moskauer Metro. Bildreisführer. 2. überarbeitete und ergänzte<br />

Auflage. Texte von Valentin Beresin. Planeta 1986. 5,00<br />

453. Muscolino Piero. Die Dolomiten Schmalspurbahnen. Auer - Predazzo /<br />

Klausen - Plan und Reiserinnerungen. Calosci Verlag 1988. 20,00<br />

454. Naess, Stale. Di 3. Billedboken om en loklegende. BSN Forlag. 5,00<br />

455. Naumann, Thomas. Geschichte der Würzburger Straßenbahn. Vom<br />

Pferdewagen zur Stadtbahn. I. Beck Verlag 1982. 12,00<br />

456. Naumburg. Die Ringstraßenbahn in Naumburg. Von der >>Wilden Zicke>Ille


462. Nielsen, Henrik Karl. Kaliningrad (Königsberg Pr.) Stadtverkehr, Stadtbild<br />

und Straßenbahn. Europublishers 2008. 10,00<br />

463. Organ, John. Romania and Bulgaria narrow gauge. Ausgabe in englischer<br />

Sprache. Biddles 2008. 10,00<br />

464. Pabst, Martin. Die Münchner Tram. Bayerns Metropole und ihre Straßenbahn.<br />

GeraMond Verlag 2000. 10,00<br />

465. Pabst, Martin. Straßenbahnen im Wirtschaftswunderland. Trams in der<br />

Bundesrepublik der 50er- und 60er - Jahre. GeraMond 2004. 10,00<br />

466. Palmer, A. N. & W. W. Stewart. Cavalcade of New Zealand locomotives. An<br />

historical Survey of the railway engine in New Zealand from 1863 to 1964. Angus<br />

and Robertson Vlg. 1965. (Schutzumschlag etwas defekt) 12,00<br />

467. Pawlik, Hans Peter. Gölsdorfs Glanzstück, die 310er. Verlag Slezak 2002.<br />

10,00<br />

468. Pawlik, Hans Peter und Josef Otto Slezak. Ring - Rund. Das Jahrhundert<br />

der elektrischen Straßenbahn Wien. Slezak Vlg. 1999. 10,00<br />

469. Pawlik, Hans Peter und Josef Otto Slezak. Südbahn - Lokomotiven. Slezak<br />

Vlg. 1987. 10,00<br />

470. Perathoner, Elfried. La ferata sw Gherdëina. Die Grödner Bahn. Athesia<br />

Verlag 1992. 12,00<br />

471. Peters, Ivo. The narrow gauge charm of yesterday. Ausgabe in englischer<br />

Sprache. Oxford Publishing 1976. 15,00<br />

472. Pierson, Kurt. Die Preußischen Dampflokomotiven 1850 - 1922. Motorbuch<br />

Verlag 1981. 12,00<br />

473. Piwowonski, Jan. Parowozy kolei polskich. Mit eigenhändigem<br />

Namenszug des Verfassers auf Titel. Warschau 1978. 15,00<br />

474. Plant, Jeremy F. & Brian D. Trackside East of the Hudson 1941 - 1953 with<br />

William J. McChesney. Ausgabe in englischer Sprache. Morning Sun Books 1998.<br />

20,00<br />

475. Polenz, Hans v. Eisenbahnen im Bautzener Land. Entstehungsgeschichte und<br />

Betrieb der Haupt-, Neben- und Anschlussbahnen. Selbstverlag 2006. 10,00<br />

476. Polenz, Hans v. Das Lokomotiv - Maschinenhaus in Löbau und der<br />

südlausitzer Eisenbahnbetrieb. Selbstverlag 2009. 10,00<br />

477. Poppel, Uwe und Sigurd Hilkenbach. Ein Jahrhundert Berliner U - Bahn in<br />

Streckenplänen und Fotos. Jaron Verlag 2002. 5,00<br />

478. Poulsen, John. Letbyggede Motortog Fra Uerdingen. Med tegninger af Lars<br />

Graested Jensen og Thomas Wallgren. Ausgabe in dänischer Sprache. Duewag 1993.<br />

15,00<br />

479. Pozzato, Francesco. Die Pustertalbahn. Bufe Verlag 1985. 10,00<br />

480. Pozzato, Francesco. Il trenino del Renon. Rittnerbahn. Ausgabe in<br />

italienischer und deutscher Sprache. Duegi 1988. 10,00<br />

481. Preuss, Erich. Der Reichsbahn Report 1945 - 1993. Tatsachen - Legenden -<br />

Hintergründe. Transpress 1993. 8,00<br />

13


14<br />

482. Preuß, Erich & Reiner. Chronik der deutschen Reichsbahn 1945 - 1993.<br />

Eisenbahn in der DDR. GeraMond Verlag 2009. 10,00<br />

483. Püschel, Bernhard. Historische Eisenbahn - Katastrophen. Eine Unfallchronik<br />

von 1840 bis 1926. Eisenbahn Kurier Verlag 1977. 5,00<br />

484. Raddatz, Johannes. Eisenbahn in der Sächsischen Schweiz. Band 1: Die<br />

Linie Bodenbach - Dresden. Die Verbindungsbahn Dresden HbF - Dresden -<br />

Neustadt. Das Industriestammgleis Dresden - Reick - Pirna und die Elbgeländebahn.<br />

Bauzug 301 der Rbd. Dresden auf dem Streckenabschnitt Pirna - Heidenau im Jahr<br />

1959.Die Dresdner Pionier - Eisenbahn. Hochwasser im Elbtal. Fahrkarten und die<br />

Bahnpostbeförderung auf dem Kurs Bodenbach - Dresden. Neddermeyer Verlag<br />

2010. 15,00<br />

485. Raddatz, Johannes. Eisenbahn in der Sächsischen Schweiz. Band 3: Der<br />

Bahnhof Bad Schandau - wichtigster Grenz - Bahnhof der ehemaligen DDR in<br />

Richtung Südost - Europa und das Bahnbetriebswerk Bad Schandau. Die Bahnhöfe<br />

Krippen, Bad Schandau Ost und Schöna. Die Elektrifizierung der Strecke Schöna -<br />

Dresden und im grenzüberschreitenden Verkehr. Die Strecke Staatsgrenze<br />

Bodenbach und die Bahnhöfe Bodenbach und Tetschen. Neddermeyer Verlag 2011.<br />

15,00<br />

486. Rakow, Witali A. Russische und sowjetische Dampflokomotiven. Transpress<br />

Verlag 1986. (Ohne Schutzumschlag, Stempel auf Titel. 12,00<br />

487. Regensburg. Eisenbahnknoten Regensburg. 140 Jahre Schienenverkehr in der<br />

Domstadt. Transpress Verlag 2000. 10,00<br />

488. Reichel, Rudolf und Hans Hufnagel. Wälder und Dampf. 1000 km auf den<br />

Waldbahnen Rumäniens. Eine Dokumentation in Wort und Bild. Gablitzer Druckerei<br />

1990. (Buchblock angebrochen) 8,00<br />

489. Reimann, Wolfgang R. u. Rolf Löttgers. Unsere Remscheider Straßenbahn<br />

1893 - 1969. Hrsg. Stadtwerke Remscheid 1981. (Schutzumschlag etwas defekt)<br />

15,00<br />

490. Reimann, Wolfgang R. und Reinhard Schulz. Anhaltspunkte. Eine Reise mit<br />

der Straßenbahn durch das Berlin der 60er - Jahre. Neddermeyer Verlag 2006.<br />

15,00<br />

492. Reimer, Michael. Die Baureihe 52 bei der Deutschen Reichsbahn. Die<br />

Geschichte und die Statistik in den DR - Bahnbetriebswerken 1945 - 1954. Verlag<br />

Endisch 2008. 10,00<br />

493. Reimer, Michael. Fremdlokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn.<br />

Transpress Verlag 2001. 10,00<br />

494. Reimer, Michael. Lokomotiven für die Ostfront. Menschen und Maschinen im<br />

Zweiten Weltkrieg. HeraMond Verlag 1999. 10,00<br />

495. Reimer, Michael. Preußische Dampfloks bei der Deutschen Reichsbahn. Band<br />

2: Die Baureihe 57/10-35 (ehemalige preußische G 10) Verlag Endisch 2010.<br />

10,00<br />

496. Reimer, Michael und Dirk Endisch. Baureihe 52.80 Die rekonstruierte<br />

Kriegslokomotive. GeraMond Verlag 2001. 12,00<br />

497. Reimer, Michael, Lothar Meyer und Volkmar Kubitzky. Kolonne. Die<br />

Deutsche Reichsbahn im Dienste der Sowjetunion. 2. Auflage. Transpress Verlag<br />

1999. 10,00


498. Reimer, Michael & Volkmar Kubitzki. Eisenbahn in Polen 1939 - 1945. Die<br />

Geschichte der Generaldirektion der Ostbahn. Transpress 2004. 10,00<br />

499. Reimer, Michael und Dirk Winkler. Berliner Bahnbetriebswerke. Von den<br />

preußischen Lok-Remisen bis zum ICE-Betriebshof. GeraMond 2001. 25,00<br />

500. Reindl, Philipp und Mario Stiletto. Bilder von der Münchner Trambahn.<br />

Straßenbahnatmosphäre in der Isar-Metropole. Bleiweis Verlag 1999. 8,00<br />

501. Rettig, Wilfried. Die Görlitzer Kreisbahn. Die Geschichte einer<br />

ungewöhnlichen Kleinbahn. Eisenbahn Kurier Verlag 2007. 10,00<br />

504. Rockstuhl, Harald. Die Geschichte der Wenigentaft - Oechsener Eisenbahn<br />

1912 - 1952. Rockstuhl Verlag 2000. 5,00<br />

505. Rogers, H. B. Französische Dampflokomotiven des 20. Jahrhunderts. Das<br />

Lebenswerk André Chapelons. Franckh Verlag 1972. (Ohne Schutzumschlag)<br />

10,00<br />

506. Rohrer, Hansjürg. Eisenbahnen in Italien. Orell Füssli 1985. 10,00<br />

507. Rosenberger, Hans Jürgen und Carlo. Die Eisenbahnen in Südtirol. Athesia<br />

Verlag 1993. 10,00<br />

508. Rotthowe, Ludwig. Dampflokromantik in Westfalen. Merkur Verlag ca. 1978.<br />

(Stempel auf Titel) 15,00<br />

509. Sappel, Albrecht und Claude Jeanmaire. Städtische Straßenbahn München.<br />

Ein Bildbericht über die Entwicklung der elektrischen Straßebahn - Fahrzeuge in<br />

München. Eisenbahnverlag 1979. 10,00<br />

510. Sawford, Eric. British railways steam in the 1950s. Ausgabe in englischer<br />

Sprache. Sutton Ldt. 1992. 10,00<br />

511. Scharf, Hans - Wolfgang. Eisenbahnen zwischen Oder und Weichsel. Die<br />

Reichbahn im Osten bis 1945. Eisenbahn Kurier Verlag 1981. 45,00<br />

512. Schaumann, Walther. Die Bahnen zwischen Ortler und Piave in den<br />

Kriegsjahren 1915 - 1918. Einsatz und Leistung der österreichisch - ungarischen und<br />

kaiserlich - deutschen Eisenbahnformationen. Bohmann Verlag 1971. 15,00<br />

513. Schedler, Rainer. Von Trier über Saarbrücken nach Kaiserslautern. Eisenbahn<br />

Kurier 2000. 15,00<br />

514. Scherer, Thomas. Eisenbahnen in Württemberg Band 2: der Eisenbahnknotenpunkt<br />

Aulendorf. Die Verkehrsgeschichte des Bahnhofs u. des Betriebswerkes<br />

Aulendorf. Spurkranzverlag 1982. (Schutzumschlag defekt) 20,00<br />

515. Schmidt, Florian. Dem Volke dienen. China. Eisenbahnen im Jahr des<br />

Drachens. Röhr Verlag 1988. 8,00<br />

516. Schmidt, Florian, Bernd Seiler und Cyrill Basler. Das letzte Jahrzehnt<br />

Dampferlebnis Asien / Tales of Asian Steam. The last decade. Text in deutsch &<br />

englisch. Eisenbahn Kurier Verlag 2001 15,00<br />

517. Schmidt, Rudolf. Mobil in Köln. Bewegte Geschichte(n). Begleitbuch zur<br />

Jubiläumsausstellung im Kölnischen Stadtmuseum. DuMont Verlag ca. 1977.<br />

10,00<br />

518. Schell, Rainer und Ulrich Schweim. Turkish Steam. Unter Stern und<br />

Halbmond: Dampflokomotiven in der Türkei. Ein Reisebericht und Fotobuch ...<br />

Eisenbahn Verlag 1976. 10,00<br />

15


16<br />

519. Schröder, Arno und Hansjürgen Wenzel. Die Baureihe 38.10 - die<br />

preußische P 8. Eisenbahn Kurier 1982. 15,00<br />

520. Schultz, Lothar. Die Lloyd-Bahn Neustrelitz - Rostock - Warnemünde.<br />

Neddermeyer Verlag 2010. 15,00<br />

521. Schultz, Lothar. Reichsbahn - Ausbesserungswerk Rostock 1886 - 1950.<br />

Neddermeyer Verlag 2008. 10,00<br />

522. Schulz, Hans - Jürgen. Eisenbahnen in Polen 1990-2004. Eine Zeitreise durch<br />

Polens Städte und Landschaften. Lok Report 2007. 10,00<br />

523. Schulze, Jörg. Das Eisenbahnwerk Brandenburg - West. 80 Jahre<br />

Eisenbahnwerkstätten in Brandenburg - Kirchmöser. Neddermeyer Verlag 2000.<br />

10,00<br />

524. Schumann, Roland. Kohlebahnen im Zeitz - Weißenfelser Revier. Verlag<br />

Bartelt 2009. 10,00<br />

525. Schwabe, Hansrudolf, R. Werder und andere. Baselland Transport AG. 100<br />

Jahre öffentlicher Regionalverkehr in der Nordwestschweiz. Pharos Verlag 1987.<br />

10,00<br />

526. Semmens, Peter. Katastrophen auf Schienen. Eine weltweite Dokumentation.<br />

Transpress Verlag 1996. 5,00<br />

527. Sewing, Torsten & E. Langhammer. Mit Volldampf durch China. Den letzten<br />

Dampfloks auf der Spur. Brandenb. Verlagshaus 1996. 10,00<br />

528. Siebert, Horst. Theure Mehlbahn. Eisenbahn Weida - Zeulenroda -<br />

Mehltheuer. Lebenslauf einer kleinen Bahn. Rockstuhl 1998. 5,00<br />

529. Slezak, Josef O. Breite Spur und weite Strecken. Ein Streifzug durch das<br />

Eisenbahnwesen der Sowjetunion. Transpress VEB Verlag Berlin 1963. (Anlage im<br />

Rückdeckel fehlt) 8,00<br />

530. Slezak, Josef O. und Hans Sternhart. Renaissance der Schmalspurbahn in<br />

Österreich. Verlag Slezak 1986. 15,00<br />

531. Smith, A. W. und D. E. Bourne. Die Faszination der Dampflokomotive.<br />

Eisenbahnen in Südafrika. Orell Füssli Verlag 1983. 5,00<br />

532. Spielhoff, Lothar. Dampflokomotiven. Bahnen in Elsaß - Lothringen.<br />

Wechselvolle Geschichte 1846 bis 1960. Alba Verlag 1991. 15,00<br />

533. Spür, Alfred und Claude Jeanmaire. Die Osnabrücker Straßenbahn. Die<br />

Geschichte der elektrischen Straßenbahn sowie deren Vorgänger und Nachfolger.<br />

Eisenbahnverlag 1980. 10,00<br />

534. Stanfel, Dieter. K. u. k. Militär-Feldbahnen im Ersten Weltkrieg. Die k. u. k.<br />

Lokomotivfeldbahn Nr. 1, Österreich - Ungarns Feld - und Rollbahnen. dcv - Druck,<br />

Werl 2008. 15,00<br />

535. Stemmler, Herbert. Dampflokomotiven bei der BD Stuttgart. Der<br />

Dampfbetrieb in den Jahren 1983 bis 1976. Franckh Verlag 1982. (Stempel auf<br />

Vorsatzblatt) 20,00<br />

536. Stephenson, Brian. Abschied vom Dampf. (Das letzte Jahrzehnt der DB -<br />

Dampflokomotiven) Franckh Verlag 1978. 10,00<br />

537. Sternhart, Hans. Straßenbahn in Graz. Slezak Verlag 1979. 10,00


538. Stöckl, Fritz. Eisenbahnen in Südosteuropa. Jugoslawien, Griechenland,<br />

Rumänien, Bulgarien, Türkei. A. d. Reihe "Die Eisenbahnen der Erde". Bohmann<br />

Verlag 1975. 20,00<br />

539. Straßenbahn. Die Straßenbahnen in der DDR. Geschichte, Technik und<br />

Betrieb. Motorbuch Verlag 1978. (Umschlag defekt) 15,00<br />

540. Stubenrauch, Ingrid. Das Öchsle. Die Geschichte der Schmalspur -<br />

Nebenbahn Biberach - Ochsenhausen. Hrsg. von Thomas Scherer. Mit 1 Plan.<br />

Eisenbahn Kurier 1983. 15,00<br />

541. Stumpf, Rolf. Havarie und Planwirtschaft. Dampflokomotiven als<br />

Heizprovisorien in Betrieben der DDR. LOK Rundschau 1996. 5,00<br />

542. Tengler, Georg. Die Bozner Straßenbahn. Zur 75. Wiederkehr ihres<br />

Erbauungsjahres vom Heimatschutzverein Bozen hrsg. 1984. 5,00<br />

543. Testro, Ron. Australian Trains and Railways. Ausgabe in englischer Sprache.<br />

Lansdowne Press 1972. 10,00<br />

544. Thöns, Bodo. Die Transsibirische Eisenbahn der frühen Jahre 1900 bis 1916.<br />

Sutton Verlag 2004. (Aus der Reihe "Auf Schienen unterwegs) 10,00<br />

545. Ulmer, Alfred. Meisterfotos der Reichsbahnzeit. 110 Aufnahmen von ... 1930 -<br />

1940. Hrsg. von Dietrich A. Braitmaier und Alfred B. Gottwaldt. Franckh Verlag 1976.<br />

(Schutzumschlag etwas defekt) 10,00<br />

546. Veresic, Zoran. Steam in Serbia 1882 - 2007. Ausgabe in englischer Sprache.<br />

2007. 15,00<br />

547. Vocke, M. L., P. Herbiet und J. L. Vanderhaegen. De Belgische<br />

Spoorwegen in kleur / Les chemins de fer Belges en couleurs 1980 - 1988. Schuyt u.<br />

Co. 1988. 10,00<br />

548. Vogelsang, Harald. Das Bw Bochum - Dahlhausen und die Eisenbahn im<br />

mittleren Ruhrtal. Eisenbahn - Kurier Vlg. 1988. (Stempel auf Vorsatzblatt) 15,00<br />

549. Waller, Peter. The classic trams. 30 years of tramcar design 1920 - 1950.<br />

Ausgabe in englischer Sprache. Allan 1993. 5,00<br />

550. Walluhn, Ulrich. Lokomotiven und Triebwagen in der SBZ / DDR 1945 - 1950.<br />

Transpress Verlag 2004. 10,00<br />

551. Walter, Helmut. (Hrsg.) Eisenbahnknoten Seddin. Neddermeyer Verlag 2004.<br />

15,00<br />

552. Wanner Ruedi und Jürg Aeschlimann. Trambahn der Stadt St. Gallen.<br />

Prellboch Druck Verlag 2002. 10,00<br />

553. Wegemund, Andreas. Das Bahnbetriebswerk Pasewalk. Von 01 bis 99 -<br />

Fahrzeugeinsatz auf drei Spurweiten. LOK Report 2011. 10,00<br />

554. Weineich, Markus und Ulrich Honervogt und andere. Der Karlsruher<br />

Spiegelwagen. Werdegang eines besonderen Straßenbahnwagens. Badenia Verlag<br />

2007. 15,00<br />

555. Wenzel, Hansjürgen. Die Baureihe 94. Zweite Auflage. Eisenbahn Kurier<br />

1980. (Stempel auf Vorsatzblatt) 10,00<br />

556. Wenzel, Hansjürgen. Die Baureihe 55 die preußische G8/G8/1 DRB. Reihen<br />

55/16, 55/25 und 56/2.Eisenbahn Kurier 1976. 10,00<br />

17


18<br />

557. Wenzel, Hansjürgen und J. Stockklausner. Lokomotiven ziehen in den<br />

Krieg. Fotos aus dem Eisenbahnbetrieb im Zweiten Weltkrieg. Band 1 - 3. Slezak<br />

Verlag 1977 - 1980. Zusammen 20,00<br />

558. Wiegard, Hans. Die Erfurter Straßenbahn. Nahverkehr in Thüringens<br />

Landeshauptstadt. GeraMond Verlag 2001. 10,00<br />

559. Wiesmüller, Benno. Die >>Rollbahn>Fotograf


1. Geltungsbereich<br />

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die Internet -<br />

Geschäftsbeziehungen (z. B. über unsere Webseite www.klittich-pfankuch.de oder ZVAB www.zvab.com) und<br />

mittels Fernkommunikationsmitteln (sog. Fernabsatzgeschäfte) zwischen den Bestellerinnen und Bestellern und dem<br />

<strong>Antiquariat</strong> A. <strong>Klittich</strong>-<strong>Pfankuch</strong> GmbH & Co. (nachfolgend <strong>Antiquariat</strong> genannt). Maßgeblich ist die Fassung, die<br />

vom <strong>Antiquariat</strong> zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird. Sofern und soweit die Bestellerin / der Besteller<br />

abweichende Vereinbarungen / Bedingungen vereinbaren möchte, werden diese nur Inhalt des Vertrages, wenn das<br />

<strong>Antiquariat</strong> ihrer Geltung schriftlich zugestimmt hat.<br />

2. Begriffsbestimmungen<br />

Sofern und soweit in den nachfolgenden Vorschriften von Bestellerinnen und Bestellern die Rede ist, handelt es sich<br />

um Regelungen, die für jede Art von Bestellung, unabhängig von der Person der Bestellerin / des Bestellers, gelten.<br />

Sofern und soweit von der Verbraucherin / dem Verbraucher gesprochen wird, ist die Verbraucherin / der<br />

Verbraucher im Sinne des § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches gemeint. Nach dieser gesetzlichen Vorschrift sind<br />

Verbraucherinnen und Verbraucher natürliche Personen und Gesellschaften bürgerlichen Rechts, welche die<br />

Bestellung außerhalb ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeitskreise aufgeben.<br />

3. Vertragsschluss, Lieferung<br />

Das Angebot des <strong>Antiquariat</strong>s ist freibleibend. Ein Lieferungszwang besteht nicht. Die Bestellung erfolgt durch<br />

Abgabe eines Angebots auf Grundlage dieser AGB durch den Besteller im Online-Verfahren oder mittels von<br />

Fernkommunikationsmitteln (Telefon, Fax, E-mail). Das <strong>Antiquariat</strong> nimmt die Bestellung in der Regel durch<br />

Übersendung einer Auftragsbestätigung oder Übersendung der Rechnung an. Es gibt keine Mindestbestellmenge.<br />

4. Eigentumsvorbehalt<br />

Bis zum vollständigen Ausgleich sämtlicher Ansprüche, die dem <strong>Antiquariat</strong> gegen die jeweilige Bestellerin / den<br />

jeweiligen Besteller - auch auf Grund eines anderen Rechtsverhältnisses - zustehen, verbleibt die bestellte Ware im<br />

Eigentum des <strong>Antiquariat</strong>s.<br />

5. Preise, Zahlungsmodalitäten, Versandart<br />

Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsschluss fällig. Die Zahlung erfolgt vorbehaltlich der nachfolgenden<br />

Bestimmungen durch Vorkasse oder Rechnung. Weiterhin wird nur an nachvollziehbare Bestelladressen geliefert.<br />

Ein Versand an Postfachadressen scheidet aus, wenn nicht eine anderweitige vollständige Anschrift angegeben<br />

wird. Im Einzelfall (z.B. Neukunden, Bestellungen aus dem Ausland) behalten wir uns eine Lieferung erst nach<br />

erfolgtem Zahlungseingang (Vorkasse) vor.<br />

Die Forderung ist erst erfüllt, wenn der Betrag dem Konto des <strong>Antiquariat</strong>s gutgeschrieben ist.<br />

Die Preise sind den jeweiligen Angeboten zugeordnet, in EURO angegeben und enthalten die gesetzliche<br />

Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 7% für Bücher, Graphiken und Kunstgegenstände und 19% für sonstige Waren<br />

und Dienstleistungen.<br />

6. Versandkosten<br />

Die Versandkosten sind vom Besteller zusätzlich zu dem Kaufpreis zu zahlen. Die Versandkosten betragen pauschal<br />

4,90 EUR pro Artikel für den Versand innerhalb Deutschlands. Bei Bestellungen mehrerer Artikel, die gemeinsam an<br />

eine Lieferadresse geschickt werden sollen, kann sich das anteilig pro Artikel anfallende Porto verringern. Da sich<br />

die tatsächlich anfallenden Versandkosten nicht pauschal festlegen lassen, bietet das <strong>Antiquariat</strong> an, die Kosten<br />

vorab zu erfragen. Eine kurze Anfrage genügt.<br />

Bei Sendungen in das Ausland wird der Versand individuell zwischen der Bestellerin / dem Besteller und dem<br />

<strong>Antiquariat</strong> vereinbart. Hierbei gibt das <strong>Antiquariat</strong> Auskunft über die Versandoptionen und die entstehenden<br />

Versandkosten, die von Empfängerland, Gewicht der Sendung und der Versandart abhängen.<br />

Im Falle der Ausübung des Widerrufs haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die<br />

gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40<br />

Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die<br />

Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte <strong>Teil</strong>zahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für<br />

Sie kostenfrei.<br />

19


20<br />

7. Lieferzeiten<br />

Sofern nicht in der Produktbeschreibung eine abweichende Lieferzeit angegeben ist, wird die Ware innerhalb von 7<br />

Tagen nach Eingang der Bestellung (bei Vorkasse nach Gutschrift des Zahlungsbetrags) zugesendet.<br />

Kann ein Artikel ausnahmsweise nicht oder nicht sofort geliefert werden, erhalten Sie Nachricht. Selbstverständlich<br />

können Sie dann Ihre Bestellung ändern oder widerrufen.<br />

8. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht<br />

Eine Aufrechnung kann die Bestellerin / der Besteller nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten<br />

Gegenansprüchen vornehmen. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrecht ist die Bestellerin / der Besteller nur bei<br />

Gegenansprüchen aus dem gleichen Rechtsverhältnis berechtigt.<br />

9. Sachmängelhaftung, Verjährung der Mängelansprüche<br />

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, jedoch mit der Einschränkung, dass bei gebrauchten Artikeln die<br />

Mängelansprüche der Bestellerin / des Bestellers binnen eines Jahres nach Erhalt der Ware verjähren.<br />

Die angebotenen Artikel weisen mitunter alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen auf. Diese sind<br />

im Preis bereits berücksichtigt und bei dem jeweiligen Artikel beschrieben. Sie stellen keine Mängel dar und<br />

berechtigen nicht zur Ausübung von Gewährleistungsrechten.<br />

Da es sich bei den antiquarischen Artikeln im Regelfall um Einzelstücke handelt, ist eine Nachlieferung nur<br />

in Ausnahmefällen möglich.<br />

Gewährleistungsansprüche sind zu richten an:<br />

<strong>Antiquariat</strong> A. <strong>Klittich</strong>-<strong>Pfankuch</strong> GmbH & Co; Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Geschäftsführer:<br />

Roger <strong>Klittich</strong>; Prokurist: Dr. Karl <strong>Klittich</strong>.<br />

10. Weitergehende Haftung<br />

Das <strong>Antiquariat</strong> haftet nicht für Mangelfolgeschäden, ausgeschlossen ist insbesondere eine Haftung für<br />

entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden. Gleiches gilt für die persönliche Haftung von<br />

Erfüllungsgehilfen, Arbeitnehmern und Vertretern des <strong>Antiquariat</strong>s, die dieses bei der Geschäftsabwicklung<br />

eingesetzt hat.<br />

Die Haftung für eingetretene Personenschäden bleibt ebenso wie die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit<br />

von diesen Einschränkungen unberührt. Gleichfalls unberührt bleiben Ansprüche des Bestellers / der Bestellerin aus<br />

den §§ 1, 4 des Produkthaftungsgesetzes sowie Ansprüche aus von dem <strong>Antiquariat</strong> übernommenen<br />

Einstandspflichten und Garantien für die Beschaffenheit der Ware.<br />

11. Widerrufsbelehrung für Verbraucher<br />

Sofern es sich nicht um Waren handelt, die für Sie nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf<br />

Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, haben Sie folgendes Widerrufsrecht:<br />

Widerrufsrecht<br />

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief,<br />

Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache<br />

widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim<br />

Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten <strong>Teil</strong>lieferung) und<br />

auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2<br />

EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur<br />

Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu<br />

richten an:<br />

<strong>Antiquariat</strong> Adelheid <strong>Klittich</strong> – <strong>Pfankuch</strong> GmbH & Co<br />

Geschäftsführer: Roger <strong>Klittich</strong> oder Prokurist: Dr. Karl <strong>Klittich</strong><br />

Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Deutschland<br />

Telefaxnummer: +49 (0)531 13505<br />

e-mail Adresse: antiquariat@klittich-pfankuch.de<br />

Internetadresse: www.klittich-pfankuch.de<br />

Widerrufsfolgen:<br />

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf.


gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen<br />

(z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren<br />

beziehungsweise herausgeben, müssen Sie insoweit Wertersatz leisten. Für eine durch die bestimmungsgemäße<br />

Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.<br />

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu<br />

tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen<br />

Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs<br />

noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte <strong>Teil</strong>zahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die<br />

Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur<br />

Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der<br />

Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.<br />

Ende der Widerrufsbelehrung<br />

12. Datenschutz<br />

Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG in seiner aktuellen Fassung finden bei der<br />

Verarbeitung Ihrer Daten Anwendung. Wenn Sie künftig nicht mehr über unsere Angebote (z. B per Katalog, E-Mails<br />

etc) informiert werden möchten, können Sie der Verwertung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Den<br />

Widerspruch richten Sie bitte an: <strong>Antiquariat</strong> A. <strong>Klittich</strong>-<strong>Pfankuch</strong> GmbH & Co, Theaterwall 17, 38100 Braunschweig.<br />

Wenn Sie bisher nicht unser Kunde sind werden wir Sie nur noch informieren, wenn Sie uns die nachfolgende<br />

Erklärung zusenden: Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass die Firma <strong>Antiquariat</strong> A. <strong>Klittich</strong>-<strong>Pfankuch</strong> GmbH &<br />

Co., Theaterwall 17, 38100 Braunschweig die von mir angegebenen Daten für eigene Werbezwecke, E-Mails etc.<br />

verwendet. Dies Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.<br />

Die für die Geschäftsabwicklung erforderlichen persönlichen Daten und Angaben der Kundin/des Kunden sowie die<br />

Auftragsbestätigung bzw. Rechnung, die den Kaufgegenstand und den Kaufpreis und damit den wesentlichen<br />

Vertragsinhalt noch einmal wiedergeben, werden vom <strong>Antiquariat</strong> gespeichert. Auf Anfrage werden diese der<br />

Kundin/ dem Kunden per E-mail oder schriftlich übersandt. Anfragen sind an folgende Anschrift zu richten:<br />

<strong>Antiquariat</strong> A. <strong>Klittich</strong>-<strong>Pfankuch</strong> GmbH & Co.; Theaterwall 17; D 38100 Braunschweig; Telefon: +49 (0)531 - 242880;<br />

Telefax: +49 (0)531 - 13 50 5; E-mail: antiquariat@klittich-pfankuch.de<br />

Mit der Zusendung einer Bestellung oder eines Auftrages gilt die Zustimmung des Kunden für diese<br />

Verfahrensweise als erteilt.<br />

13. Gerichtsstand, anwendbares Recht<br />

Im vollkaufmännischen Verkehr gilt als Erfüllungsort für die beiderseitigen Verpflichtungen der Geschäftssitz des<br />

<strong>Antiquariat</strong>s und als Gerichtsstand für beide <strong>Teil</strong>e das Amts- bzw. Landgericht Braunschweig.<br />

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, die Vertragssprache ist Deutsch.<br />

Copyright © 2007 - 2013<br />

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!